Suche im Auktionskatalog Nr. 133 Juni/Juli 2017
Sachgebiete der 133. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 37
- Asiatica 234
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 13
- Bücher (nicht kollationiert!) 153
- Design und modernes Mobiliar 58
- Devotionalien und Volkskunst 27
- Dosen und Vitrinenobjekte 16
- Fächer 26
- Fayencen 23
- Glas 16
- Hinterglasbilder 25
- Ikonen 12
- Jugendstil und Art Déco 13
- Möbel und Einrichtung 92
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 255
- musical instruments 169
- Photographien 26
- Porzellan und Fayencen 87
- Schmuck und Juwelen 358
- Silber 163
- Spielzeug 16
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 70
- Teppiche 57
- Uhren 55
- Varia und Kunsthandwerk 78
- Waffen 24
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->428 |
Maler um 1700. |
432 |
Maler um 1700. |
442 |
Carl Spitzweg. 1808 - München - 1885. |
Monogramm S im Rhombus. Das Werk ist zwischen 1860 und 1870 einzuordnen. Blick von der Höhe in weite Landschaft mit Landleuten bei der Heuernte. Im Hintergrund Stadtansicht mit zahlreichen Türmen. Im Vordergrund rechts kleiner Bildstock. Öl/Zigarrenkistenholz. 12,4 x 21,5 cm. R
Ausrufpreis: 20000 Euro |
447 |
Adolf Heinrich Lier. 1826 Herrnhut (Oberlausitz) - 1882 Vahrn bei Brixen. Studierte an der Münchner Akademie bei Zimmermann. Zahlreiche Studienaufenthalte in Paris und Begegnung mit den Malern der Schule von Barbizon. Gehörte zu den führenden Vertretern der Freilichtmalerei. |
Sign. und 1864 dat. Prachtvolle Sommerlandschaft mit Anglern am Mühlbach, Mutter mit Kindern auf der Brücke. Im Hintergrund alte Mühle und Personenstaffage. Fast identisches Gemälde zu Bruckmann, 'Münchner Malerei im 19. Jahrhundert', Band 3, S. 54, Neue Pinakothek München. Öl/Lwd. 85,5 x 76...
Ausrufpreis: 6500 Euro Zuschlagspreis: 23000 Euro |