Info:Vajrapani. Stehender Bodhisattva in kurzem Sampot mit doppelter ankerartiger Stoffbahn. Brust- und Oberarmschmuck. Lange Locken sowie Diadem und zwiebelförmiger Haarknoten. Furchterregende Mimik mit Glubschaugen und Fangzähnen. Sandstein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Vat-Stil, 12. Jh. H 112 cm.
Vajrapani gilt als Verkörperung der Tatkraft aller Buddhas und ist Teil der buddhistischen Triade, die ihn mit Buddha und Lokesvara zeigt.
Lit.: 'L'Art Khmer dans les collections de Musée Guimet', Katalognr. 48. Zur Datierung siehe Nrn. 172ff.
Ehemals Sammlung Dr. A.W. Markes (Frankreich), in den 1970-er Jahren erworbne
Abkürzungsverzeichnis