Suche im Auktionskatalog Nr. 134 September 2017
Sachgebiete der 134. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 37
- Asiatica 191
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 31
- Bücher (nicht kollationiert!) 106
- Design und modernes Mobiliar 37
- Devotionalien und Volkskunst 29
- Dosen und Vitrinenobjekte 44
- Fayencen 16
- Glas 63
- Jugendstil und Art Déco 23
- Miniaturen 16
- Möbel und Einrichtung 89
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 250
- musical instruments 278
- Porzellan und Fayencen 51
- Schmuck und Juwelen 275
- Silber 217
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 83
- Teppiche 82
- Textilien 14
- Uhren 46
- Varia und Kunsthandwerk 74
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1 |
Laksmi. |
Frontal ausgerichtet stehende Figur einer jugendlichen Göttin. Langer Sarong mit Umschlag an der Hüfte und verzierter Bordüre. Breites Diadem, kegelförmige ornamentierte Krone und Pendeloques. Sandstein. H 88 cm. Khmer, Kambodscha, Angkor-Periode, Angkor-Vat-Stil,... Ausrufpreis: 7800 Euro Zuschlagspreis: 7800 Euro |
2 |
Torsofigur einer Uma. |
Stehende Göttin (die Gemahlin Shivas) in Kayotsarga Asana. Der hoch getragene, plissierte Sarong mit schmucklosem Gürtel betont die schmale Taille und Büste. Ausschwingender Gewandsaum und fischschwanzartige Stoffbahn. Eingravierte Falten am Hals und unter der Brust. Partiell poli... Ausrufpreis: 8000 Euro Zuschlagspreis: 9500 Euro |
3 |
Außerordentliche und große Statue des Ganesha. |
Torso des elefantenköpfigen Gottes der Weisheit. Stämmiger Körperbau mit dickem Bauch. Eingerollter Rüssel und lachendes Gesicht. Breites Diadem und kunstvoller Haarknoten (Kiritamukuta) mit Schleife am Hinterkopf. Kurzer Sampot mit zwei fischschwanzartigen, fein plissierten Stof... Ausrufpreis: 14500 Euro Zuschlagspreis: 16000 Euro |
4 |
Stehender Buddha. |
Kayotsarga Asana. Beide Hände im Gestus der Schutzverheißung erhoben. Langes Uttarasanga über anliegendem gegürtetem Unterkleid. Feines Gesicht mit hohen Brauenbögen. Ushnisha (Flambeau fehlt). Bronze mit schöner Patina. Thailand, Ayutthaya-Periode, 17. Jh. (Materialanalyse des... Ausrufpreis: 5600 Euro |
5 |
Sitzender Buddha. |
Auf doppeltem glatten Sockel in Dhyana Asana. Gestus der Erdanrufung. Über der linken Schulter getragenes Uttarasanga. Frisur mit kleinen Locken. Ushnisha und Flambeau. Ernste, in sich gekehrte Mimik. Bronze mit Spuren von Lack und Vergoldung. Thailand, U-Thong-Stil, Ayutthaya-Perio... Ausrufpreis: 11200 Euro |
6 |
Vajrapani. |
Stehender Bodhisattva in kurzem Sampot mit doppelter ankerartiger Stoffbahn. Brust- und Oberarmschmuck. Lange Locken sowie Diadem und zwiebelförmiger Haarknoten. Furchterregende Mimik mit Glubschaugen und Fangzähnen. Sandstein. Khmer, Kambodscha, Angkor-Vat-Stil, 12. Jh. H 112 cm. ... Ausrufpreis: 16500 Euro |
9 |
Guandi. |
10 |
Bodhisattva. |
14 |
Großer Buddhatorso |
(ursprünglich Buddha in Meditationshaltung). Mächtiger Brustkorb. Über der linken Schulter getragenes Samghati. Stein, rückseitig nicht ausgearbeitet. Siam, wohl Lopburi, Ayutthaya-Stil, 17. Jh., evtl. früher. H 64 cm.
Lit.: 'The art of Asia', Katalog Rietberg-Museum Zürich, Sa... Ausrufpreis: 2800 Euro |
30 |
Inro. |
32 |
Inro. |
42 |
Feines Ran-Yosegi-Kästchen. |
Im Inneren drei weitere Deckeldosen. Ornamentale Marqueterie aus div. Hölzern. Japan, um 1875. 3,5 x 10,5 x 8 cm. Die Weltausstellungen in London 1862 und Wien 1873 zeigten erstmals Ran-Yosegi-Objekte. Das Publikum nahm den bisher unbekannten japanischen Kunststil begeistert auf, europäische Kün...
Ausrufpreis: 400 Euro |
49 |
Gau. |
51 |
Gsol tib. |
53 |
Klangschale. |
54 |
Klangschale. |
55 |
Klangschale. |
57 |
Rollbild. |
58 |
Rollbild. |
59 |
Rollbild. |
64 |
Ingwertopf. |
66 |
Teekanne |
71 |
Großes Heng. |
74 |
Snuffbottle. |