Suche im Auktionskatalog Nr. 134 September 2017
Sachgebiete der 134. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 37
- Asiatica 191
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 31
- Bücher (nicht kollationiert!) 106
- Design und modernes Mobiliar 37
- Devotionalien und Volkskunst 29
- Dosen und Vitrinenobjekte 44
- Fayencen 16
- Glas 63
- Jugendstil und Art Déco 23
- Miniaturen 16
- Möbel und Einrichtung 89
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 250
- musical instruments 278
- Porzellan und Fayencen 51
- Schmuck und Juwelen 275
- Silber 217
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 83
- Teppiche 82
- Textilien 14
- Uhren 46
- Varia und Kunsthandwerk 74
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1264 |
Tapisserie. |
Vielfigurige und detaillierte Darstellung einer fürstlichen Falkenjagd mit Reitergruppen, Jägern, Falken, Hunden, Rehen etc. Mille-fleurs-Fond sowie Bach, Burgen und Schlösser. Wolle. Flandern um 1600, hergestellt für den englischen Markt. 262 x 330 cm
Ausrufpreis: 4800 Euro Zuschlagspreis: 4800 Euro |
1265 |
Barock-Tabouret. |
1267 |
Fürstlicher Kabinettschrank. |
Gerader Korpus mit zwei durchgehenden und vier kleinen Schüben. Fronten mit Schildpatt belegt, darin Elfenbein-Fadeneinlagen. Frontseitig vier abgerundete Kanten aus Elfenbein und Ebenholz. Palisander mit Bandeinlagen. Bronzeschlüsselschilder in Form eines bekrönten Doppel-C: Karl XII. König vo...
Ausrufpreis: 3500 Euro |
1268 |
Paar Barockstühle. |
1269 |
Kleiner Schrank aus dem Schloss Kirchberg. |
Gerader zweitüriger Korpus mit geradem Gesims (später). Zwei Sockelschübe. Drei auf Maskarons lagernde Baluster-Halbsäulen. In den Türen mit Flammleisten gerahmte Oktogone. Ädikulä mit feldigen Einlagen, darüber geschnitzte geflügelte Puttenköpfe. Laubsäge-Applikationen. Eiche, Erle, Aho...
Ausrufpreis: 3000 Euro Zuschlagspreis: 3000 Euro |
1272 |
Kleiner Barocktisch. |
1273 |
Große Konsole |
1275 |
Kommode |
1276 |
Tabernakel. |
Dreiteilig. Halbrund mit abgeflachter Rückseite. Dreifach gegliedertes Unterteil, zentral die äußere Tabernakeltür, dahinter Eisentür mit aufwendiger Zuhaltung. Darüber Hl. Geist in Wolken. In den Füllungen Hostienkelch, seitlich die Apostel Petrus und Paulus sowie Philippus und Jakobus. Pol...
Ausrufpreis: 18500 Euro Zuschlagspreis: 18500 Euro |
1277 |
Beistelltisch. |
1278 |
Georgian Tea Caddy. |
1282 |
Biedermeier-Konsole. |
1285 |
Paar Fauteuils. |
1286 |
Biedermeier-Vitrine. |
1289 |
Tapisserie. |
1290 |
Tapisserie. |
1292 |
Paar Wandkonsolen |
1294 |
Paar Bergèren |
1295 |
Spiegelkonsole |
1296 |
Paar Wiener Kommoden-Aufsatzschränke, |
einer mit abklappbarer Front der obersten Schublade und sieben kleinen Schüben innen. Gerader zweiteiliger Korpus mit vier Schüben und zwei Türen. Kanneluren. Gerades Gesims und Plinthenfüße. Nussbaum. Wien, um 1830. 196 x 127 x 62 cm. Paarweise wurden Möbel nur für potente Auftraggeber gefe...
Ausrufpreis: 8000 Euro |
1297 |
Biedermeier-Canapé. |
1298 |
Spiegel |
1299 |
Bureau plat. |
1300 |
Salontischlein. |
1301 |
Tiroler Stehkasterl. |
1304 |
Zillertaler Truhe, |
1306 |
Kleiner Korbleuchter |
1308 |
Hängelampe |
1309 |
Spiegel |
1310 |
Rokokospiegel. |
1313 |
Paar Konsolen |
1318 |
Tischlein |
1319 |
Orientalismus-Bank. |
1320 |
Vier div. Tischlein |
1324 |
Jugendstillampe. |
1326 |
Paar große Leuchter. |
1327 |
Paar Hängeampeln. |
1329 |
Paar Wandblaker. |
1333 |
Hocker. |
1334 |
Pfeilerspiegel. |
1335 |
Kommodenlampe. |
1336 |
Kacheltisch. |