Suche im Auktionskatalog Nr. 134 September 2017

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
1736

Sehr feine goldene Patek-Philippe-Herrenarmbanduhr. Ref. 3445. 18 ct.

Sehr feine goldene Patek-Philippe-Herrenarmbanduhr. Ref. 3445. 18 ct. - Auktionshaus Michael Zeller


Glattes rundes Goldgehäuse. Versilbertes Zifferblatt. Batonzeiger. Kleine Sekunde. Ausschnitt für Tagesdatum. Schraubboden. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 27-460M. Automatischer Werkaufzug, Goldrotor. 37 Jewels, Stoßsicherung. Werknr. 1123734. Gehäusenr. 319604. Um 1960. Ø 3,5 cm....
Ausrufpreis: 8000 Euro
1737

Feine goldene Movado-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender. 18 ct. Ref. 4820.

Feine goldene Movado-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender. 18 ct. Ref. 4820. - Auktionshaus Michael Zeller


Glattes rundes Goldgehäuse, dekorative Anstöße. Weißes Zifferblatt. Applizierte Keilbalken- und Punktindizes. Kleine Sekunde. Sichtfenster für digitale Anzeige Wochentag bei der '9' und Monat bei der '3'. Periphere zartblaue Skalierung für Tagesdatum. Dauphinezeiger. Druckbode...
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
1738

Sehr feine goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender, sog. 'Triple Date'. 18 ct.

Sehr feine goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender, sog. 'Triple Date'. 18 ct. - Auktionshaus Michael Zeller


Glattes rundes Goldgehäuse. Weißes Zifferblatt, Keilbalkenindizes. Kleine Sekunde. Zwei Sichtfenster für Wochentag bei der '10' und Monat bei der '2'. Periphere rote Skalierung für Tagesdatum. Dauphinezeiger. Druckboden. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 484 mit Stoßsicherung. Werknr....
Ausrufpreis: 7000 Euro
1739

Extrem seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr, sog. 'Grand Réveil Calendrier Perpétuel', mit ewigem Kalender und Weckerwerk. Ref. 180.1.99.

Extrem seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr, sog. 'Grand Réveil Calendrier Perpétuel', mit ewigem Kalender und Weckerwerk. Ref. 180.1.99. - Auktionshaus Michael Zeller


Massives rundes Goldgehäuse. Schalenrand mit leichtem Flankenschutz für drei Kronen. Weißes Zifferblatt, Balkengraduierung. Hilfszifferblätter für Monat bei der '12', Wochentag bei der '3', Tagesdatum bei der '9', 24-Stunden-Anzeige bei der '6', kombiniert mit Mondphase. Ausschn...
Ausrufpreis: 12000 Euro
1740

Feine goldene Rolex Oyster Perpetual Day-Date Herrenarmbanduhr 'Superlative Chronometer officially certified'.

Feine goldene Rolex Oyster Perpetual Day-Date Herrenarmbanduhr 'Superlative Chronometer officially certified'. - Auktionshaus Michael Zeller


Massives Oyster-Goldgehäuse, gerippter Lunettenring, Twinlock-Krone. Tagesdatum unter Lupe. Segmentförmiger Ausschnitt bei der '12' für Wochentag. Römische Stunden, Leuchtzeiger, Leuchtindizes, Zentralsekunde. Präzisions-Ankerwerk, automatischer Werkaufzug. Cal. 3055. Werknr. 02...
Ausrufpreis: 10000 Euro
1741

Feine Gübelin-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase.

Feine Gübelin-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase. - Auktionshaus Michael Zeller


Massives Rectangulaire-Gehäuse, gebogte Zifferblattverglasung. Lunette und Schalenrand mit Goldhaube. Crèmefarbenes Zifferblatt. Applizierte Balken- und Punktindizes. Ausschnitt für digitale Anzeige Wochentag bei der '11' und Monat bei der '1'. Segmentförmiger Ausschnitt für Mo...
Ausrufpreis: 4500 Euro
1742

Seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase. 18 ct.

Seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase. 18 ct. - Auktionshaus Michael Zeller


Glattes rundes Goldgehäuse mit dekorativen Anstößen. Goldfarbenes Zifferblatt mit applizierten Keilbalkenindizes. Kleine Sekunde, segmentförmiger Ausschnitt für Mondphase. Zwei Sichtfenster für Wochentag bei der '10' und Monat bei der '2'. Dauphinzeiger, peripheres Tagesdatum, ...
Ausrufpreis: 7000 Euro
1743

Äußerst seltener Stahl-/Gold-Rolex Oyster Chronograph, sog. Bariletto/Monoblocco. Ref. 4500.

Äußerst seltener Stahl-/Gold-Rolex Oyster Chronograph, sog. Bariletto/Monoblocco. Ref. 4500. - Auktionshaus Michael Zeller


Weißes Zifferblatt, Twinlock-Krone; Chronographendrücker am Schalenrand. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Minutenzähler. Radial gerippter Stundenring mit Keilbalkenindizes. Periphere rote Base-Skalierung. Zentrale rote Stoppsekunde. Schraubboden. Präzisions-Ankerwerk, ...
Ausrufpreis: 12000 Euro
1744

Seltene goldene Rolex Oyster Perpetual Chronometer-Herrenarmbanduhr, sog. 'Bubble Back'. Ref. 3131. 14 ct.

Seltene goldene Rolex Oyster Perpetual Chronometer-Herrenarmbanduhr, sog. 'Bubble Back'. Ref. 3131. 14 ct. - Auktionshaus Michael Zeller


Glattes massives Goldgehäuse. Twinlock-Krone. Weißes Zifferblatt, applizierte röm. Stundenindizes. Dauphinezeiger, Zentralsekunde. Schraubboden. Präzisions-Ankerwerk, Werknr. 36551. Automatischer Werkaufzug. Individualnr. 472416. Um 1940. Ø 3,25 cm. Lederarmband mit Dornschließ...
Ausrufpreis: 6000 Euro
1745

Sehr seltene Rolex Prince Brancard-Herrenarmbanduhr. Ref. 1013. 9 ct.

Sehr seltene Rolex Prince Brancard-Herrenarmbanduhr. Ref. 1013. 9 ct. - Auktionshaus Michael Zeller


Tailliertes Rectangulaire-Stahl-/Goldgehäuse. Zifferblatt bicolor versilbert. Stunden-Minuten-Indikation. Kleine Sekunde. Druckboden. Werknr. 72417. Gehäusenr. 1490. Um 1925. 2,6 x 4,3 cm. Lederarmband mit Dornschließe. Photo vom Werk im Internet!
Ausrufpreis: 8000 Euro
1746

Sehr seltene, frühe goldene Rolex-Damenarmbanduhr.

Sehr seltene, frühe goldene Rolex-Damenarmbanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
9 ct.

Glattes rundes Scharniergehäuse, rs. graviert 'GP', Gehäusenr. 146823. Polygonal facettierte Lunette. Versilbertes Zifferblatt mit Vergoldungen. Arabische Stundenziffern in kreisrunden Kartuschen. Zifferblatt bez. 'Rolex'. Gebläute Breguetzeiger. 15-steiniges Präzisions-Ank...
Ausrufpreis: 4200 Euro
1747

Sehr seltene, frühe goldene Rolex-Damenarmbanduhr.

Sehr seltene, frühe goldene Rolex-Damenarmbanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
9 ct.

Glattes rundes Scharniergehäuse, Gehäusenr. 454-509. Emailzifferblatt, bez. 'Rolex', mit röm. Stundenziffern. Feine gebläute Stahlzeiger. 15-steiniges Rolex-Präzisions-Ankerwerk, bez. 'Rolex Patent'. In Rubine gefasste Chatons. Um 1910. Ø 3 cm. Schmales goldenes Federzug...
Ausrufpreis: 3800 Euro
1748

Sehr seltene goldene Rolex-Perpetual-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase, sog. 'Padellone'. Ref. 8171. 18ct.

Sehr seltene goldene Rolex-Perpetual-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase, sog. 'Padellone'. Ref. 8171. 18ct. - Auktionshaus Michael Zeller


Rundes glattes Goldgehäuse, versilbertes Zifferblatt, bez. 'Rolex Perpetual officially certified Chronometer' (Zifferblatt-Bezeichnung für Goldmodelle). Applizierte Balkenindizes für Stunden. Peripheres Tagesdatum. Kleine Sekunde. Segmentförmiger Ausschnitt für Mondphase. Zwei S...
Ausrufpreis: 50000 Euro

Zuschlagspreis: 50000 Euro
1749

Große silberne Elgin-Taschenuhr mit Schlüsselaufzug.

Große silberne Elgin-Taschenuhr mit Schlüsselaufzug. - Auktionshaus Michael Zeller
Glattes massives Gehäuse. Emailzifferblatt. Gravierter Unruhkloben. Schraubchatons. Großer Rückerzeiger zur Feinreglage. Werknr. 1332164. Um 1890. Ø 6,15 cm
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 280 Euro
1750

Silberne Taschenuhr mit Schlüsselaufzug.

Silberne Taschenuhr mit Schlüsselaufzug. - Auktionshaus Michael Zeller
Rundes guillochiertes Gehäuse (Gebrauchsspuren). Emailzifferblatt. Hohes feuervergoldetes Werk mit profilierten Werkpfeilern. Gravierter und perforierter Unruhkloben. Frühe Zylinderhemmung, sog. 'Sautroghemmung'. Antrieb über Kette und Schnecke. Platine bez. 'B. Sidey London' (Lit. Baillie, Ban...
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 440 Euro
1751

Hübsche, kleine goldene Frackuhr.

Hübsche, kleine goldene Frackuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
18 ct. Rundes, kunstvoll graviertes und guillochiertes Gehäuse. Rs. polychrome Miniatur-Emailmalerei: Liebespaar mit Taube. Gerändelter Schalenrand. Graviertes Zifferblatt. Uhrglas und Zeiger fehlen. Goldcuvette bez. 'Ad Mole à Geneve No. 40148'. Zylinderhemmung. Schlüsselaufzug. Um 1840. Ø 3,...
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 260 Euro
1752

Feine goldene Taschenuhr.

Feine goldene Taschenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
14 ct. Kordierter Schalenrand. Lunette und Rs. kunstvoll guillochiert und graviert (unbed. St.). Emailzifferblatt mit Vergoldungen. Präzisions-Ankerwerk, Schraubchatons, Schwanenhals-Feinreglage. Platine bez. 'Non Magnetic Watch Co. of America. Paillard's Patent. Balance & Spring'. Um 1910. Ø 5,1...
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1753

Bedeutende, prunkvolle silberne Spindeltaschenuhr

Bedeutende, prunkvolle silberne Spindeltaschenuhr - Auktionshaus Michael Zeller
für den osmanischen Markt. Glattes rundes Werkgehäuse. Emailzifferblatt und Werk bez. 'George Prior London'. (Lit. Baillie, S. 258: Prior George, London 1765-1810). Poker & Beetle-Zeiger. Hohes feuervergoldetes Werk, Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Profilierte Werkpfeiler. Filigran gravier...
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
1754

Extrem seltene, sehr feine goldene Damenuhr in Mandolinenform.

Extrem seltene, sehr feine goldene Damenuhr in Mandolinenform. - Auktionshaus Michael Zeller
18 ct. Kunstvoll mit polychromem transluzidem Email auf guillochiertem Fond gestaltetes Mandolinengehäuse. Mandolinendecke umlaufend mit Perlen besetzt. Sechssaitig überspannter Mandolinenhals, Schalloch mit feinst gravierter und filigran perforierter Spindelbrücke; sichtbare Unruhbewegungen. Na...
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2700 Euro
1755

Kaminuhr.

Kaminuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Gestuftes weißes Marmorgehäuse. Vollplastische figurale Szene: Venus und Amor. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailziffernring. Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Federaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke. H 28 cm. Dazu zwei Beisteller in gleicher Manier. 2. H. 19. Jh.
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 360 Euro
1756

Neuenburger Pendule.

Neuenburger Pendule. - Auktionshaus Michael Zeller
Tailliertes, ebonisiertes und teilweise vergoldetes Holzgehäuse auf vier Volutenfüßen mit abnehmbarem Aufsatz. Verglaste Zifferblattüre. Bombiertes Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, gebläute Stahlzeiger mit Sternappliken. Rechteckige Messingvollplatinen, zylindris...
Ausrufpreis: 750 Euro
1757

Bodenstanduhr.

Bodenstanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreifach gegliedertes, prismatisches Eichenholzgehäuse mit Reliefschnitzereien. Mittelteil mit Türe. Abnehmbarer Aufsatz mit verglaster Zifferblattüre. Polychrom bemalter Zifferblattfronton. Aufgesetztes Emailzifferblatt in Schüsselform, kleine Sekunde, Messingzeiger. Messingvollplatinen. Nodie...
Ausrufpreis: 800 Euro
1758

Schwarzwälder Rahmenuhr.

Schwarzwälder Rahmenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Ebonisiertes Holzgehäuse, verglaste Zifferblattüre. Bemalter Zifferblattfronton in vergoldetem Profilholzrahmen. Emailzifferblatt. Holzplatinen. Zwei Kettenzüge (einer fehlt). Pendel fehlt. Zwei Gewichte. Ende 19. Jh. 27,5 x 24 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1759

Goldene Alpina-Damenarmbanduhr.

Goldene Alpina-Damenarmbanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
14 ct. Glattes Rectangulaire-Gehäuse. Versilbertes Zifferblatt, Goldbalken-Graduierung. Gehäusenr. 263956. Ankerhemmung, Cal. 123; Modell 4/10. Stoßsicherung. 1,6 x 1,6 cm. Integriertes Mailanaise-Goldarmband, 14 ct., mit Sicherheitsschließe. Um 1960
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
1760

Feine goldene Citizen-Herrenarmbanduhr.

Feine goldene Citizen-Herrenarmbanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
14 ct. Glattes Rectangulaire-Gehäuse mit geschnittenen Ecken. Goldfarbenes Zifferblatt. Krone mit Saphircabochon. Applizierte Balkengraduierung. Tagesdatum. Zentralsekunde. Quarzwerk. Gehäusenr. '2810-950810-So'. Modell: 47-9560. Manufaktur: 3020066. Druckboden. 2,45 x 2,85 cm. Dazu Milanaise-Dou...
Ausrufpreis: 700 Euro
1761

Feine goldene Zenith-Herrenarmbanduhr.

Feine goldene Zenith-Herrenarmbanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
14 ct. Glattes rundes Gehäuse. Weißes Zifferblatt, applizierte Balkengraduierung. Dauphinzeiger. Zentralsekunde. Gehäusenr. 692489. Ankerhemmung, Cal. 133.8; Werknr. 4677249. Stoßsicherung. Automatischer Werkaufzug, sog. 'Hammeraufzug'. Um 1960. Ø 3,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 530 Euro
1762

Hübsche silberne Ringuhr.

Hübsche silberne Ringuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Gehäuseform rectangulaire. Dekorativ gestaltete Lunette mit Steinbesatz. Versilbertes Zifferblatt, bez. 'Clobus'. 15-steiniges Ankerwerk. Um 1920. 1,7 x 2,5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
1763

Porte Montre

Porte Montre - Auktionshaus Michael Zeller
(Uhrenständer). Messinghalterung auf Alabasterfuß. Um 1900. H 13 cm. Dazu Taschenuhr
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1764

Silberne Taschenuhr.

Silberne Taschenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerippter Schalenrand, allseitig graviert. Weißes Zifferblatt. Zylinderhemmung. Um 1920. Ø 4,7 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
1765

Wiener Rahmenuhr.

Wiener Rahmenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldete Schauseite mit reliefierten Zierelementen (l. besch.). Elliptischer Ausschnitt im Pendellinsen-Schwingbereich. Emailzifferblatt. Ankerhemmung, Zierpendel. Stundenschlag auf Tonfeder. 19. Jh. 58 x 48 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
1766

Taschenuhr mit Schlüsselaufzug.

Taschenuhr mit Schlüsselaufzug. - Auktionshaus Michael Zeller
Rundes Argentangehäuse, rs. guillochiert. Emailzifferblatt. Zentralsekunde. Duplexhemmung. Um 1880. Ø 5,2 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 200 Euro
1767

Taschenuhr.

Taschenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Bruniertes Metallgehäuse. Emailzifferblatt. Zentrale Stoppsekunde, Minutenzähler, kleine Sekunde. Ankerhemmung. Um 1900. Ø 5,1 cm
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1768

Silberne Elgin-Taschenuhr mit Schlüsselaufzug.

Silberne Elgin-Taschenuhr mit Schlüsselaufzug. - Auktionshaus Michael Zeller
'Coin Silver' (Münzsilber) - Savonnettegehäuse. Emailzifferblatt. Zylinderhemmung. Um 1880. Ø 5,2 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
1769

Taschenuhr.

Taschenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldetes rundes Gehäuse, rs. guillochiert und graviert. Emailzifferblatt, bez. 'Casson H. Kinnaman Cleveland'. Ankerhemmung. Um 1920. Ø 5,1 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1770

Waltham-Taschenuhr.

Waltham-Taschenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Glattes Argentangehäuse. Verschraubte Lunette (Feingewinde). Emailzifferblatt. Ankerhemmung. Um 1890. Ø 5,8 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
1771

Taschenuhr, sog. Blindenuhr.

Taschenuhr, sog. Blindenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Argentan-Savonnettegehäuse. Emailzifferblatt, bez. 'R.N.IB.'. Ankerhemmung. Um 1920. Ø 5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
1772

Kleine Tula-Savonnette.

Kleine Tula-Savonnette. - Auktionshaus Michael Zeller
Rundes Gehäuse in Niellotechnik. Frontdeckel mit Rotgoldeinlage (Jagdmotiv). Emailzifferblatt. Uhrglas fehlt. Zylinderhemmung. Um 1890. Ø 3,5 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
1773

Hamilton-Taschenuhr.

Hamilton-Taschenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldetes rundes Gehäuse (10 ct. gold filled). Schalenrand kanneliert mit Zierpunkten. Emailzifferblatt. Ankerhemmung. Um 1950. Ø 5,15 cm
Ausrufpreis: 140 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1774

Konvolut von zehn Spindelbrücken

Konvolut von zehn Spindelbrücken - Auktionshaus Michael Zeller
für Spindeltaschenuhren
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1775

Pendule.

Pendule. - Auktionshaus Michael Zeller
Orientalisch gestalteter Marmorsockel mit Vergoldungen, Appliken und Zierelementen. Trommelförmiges Bronze-doré-Werkgehäuse mit Musikinstrumenten, danaben vollplastische Darstellung der sitzenden Muse Kalliope mit ihrem Attribut, der Schreibtafel. Emailzifferblatt, Breguetzeiger. Rundes Pendulen...
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 440 Euro
1776

Goldene Damenarmbanduhr.

Goldene Damenarmbanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
18 ct. WG. Glattes rundes Gehäuse. Facettierte Zifferblattverglasung. Applizierte Goldbalken-Graduierung. Zifferblatt bez. 'R & B'. Ankerhemmung, Incabloc-Stoßsicherung. Ø 1,7 cm. Integriertes zweisträngiges Armband in 18 ct. WG mit Diamantbesatz und Sicherheitsschließe. Um 1950
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1777

Portaluhr.

Portaluhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Weißes Marmorgehäuse mit Bronze-doré-Zierelementen. Emailzifferblatt. Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag auf Glocke. 2. H. 20. Jh. H 39 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
1778

Pendule.

Pendule. - Auktionshaus Michael Zeller
Ebonisiertes Holzgehäuse in Lyraform (besch.) mit Bronze-doré-Appliken. Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder. Frankreich, 19. Jh. H 43 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
1779

Tischzappler.

Tischzappler. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldeter phantasievoller Gehäuseaufbau. Trommelförmiges Werkgehäuse. Emailzifferblatt. Rollenankergang. Vor dem Zifferblatt schwingendes Kurzpendel. Um 1900. H 13,5 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1780

Bronze-doré-Pendule.

Bronze-doré-Pendule. - Auktionshaus Michael Zeller
Reich verzierter Gehäuseaufbau; naturalisiertes Werkgehäuse mit vollplastischem sitzendem Hirten. Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk, Pendel. 1/2-Stundenschlag auf Glocke. Frankreich, Ende 19. Jh. H 40 cm
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 390 Euro
1781

Kaminuhr.

Kaminuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Rotbraunes Marmorgehäuse auf vier Messingfüßen (ein Fuß fehlt). Auf dem Säulenstumpf vollplastische Damenbüste. Emailzifferblatt. Zylinderhemmung. Ende 19. Jh. H 37 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 330 Euro