Suche im Auktionskatalog Nr. 135 Dezember 2017
Sachgebiete der 135. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 69
- Asiatica 131
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 41
- Bücher (nicht kollationiert!) 119
- Design und modernes Mobiliar 21
- Devotionalien und Volkskunst 56
- Dosen und Vitrinenobjekte 12
- Fayencen 7
- Glas 28
- Hinterglasbilder 9
- Ikonen 12
- Jugendstil und Art Déco 12
- Kunsthandwerk 27
- Miniaturen 17
- Möbel und Einrichtung 69
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 275
- musical instruments 196
- Photographien 38
- Porzellan und Fayencen 133
- Schmuck und Juwelen 459
- Silber 222
- Teppiche 62
- Textilien 32
- Uhren 63
- Varia und Kunsthandwerk 62
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->698 |
Eingeschossiger Renaissance-Schrank. |
Gerader zweitüriger Korpus mit vorspringendem Gesims. Tiefe Zarge. In den Türen säulenflankierte Ädikulä mit geschneckten Aufsätzen und Basen. Drei Halbsäulen auf hohen Plinthensockeln. Schloss mit gebläuter Abdeckung und zwei Zuhaltungen. Nussbaum. Schwaben, Anf. 17. Jh. 257 x 198 x 66 cm....
Ausrufpreis: 3500 Euro Zuschlagspreis: 4100 Euro |
699 |
Kleine Renaissance-Truhe. |
Gerader Korpus mit zwei Sockelschüben. Drei gedrechselte Halbsäulen aus rhythmisierenden Ringen (zu diesem Formelement siehe Kreisel/Himmelheber, 'Die Kunst des deutschen Möbels' I, Nrn. 525-528 bzw. S. 239 und dessen Verwendung im Elsass und Oberrheingebiet). Zwei profilgerahmte Felder mit Marq...
Ausrufpreis: 1800 Euro Zuschlagspreis: 1800 Euro |
700 |
Vitrinenschrank. |
701 |
Dielenschrank. |
703 |
Barockkommode. |
704 |
Runddeckeltruhe. |
705 |
Eleganter Louis-Seize-Zylinderschreibtisch. |
Auf acht kannelierten Beinen. Sieben Schübe im Unterteil mit Zentralverschluss. Vier Kopfschübe. Im Inneren sechs Schübe. Durch Band- und Linienintarsien feldig gegliedert. Schachbretteinlagen und Faltsterne. Kirschbaum, Zwetschge, Ahorn, Mooreiche. Süddeutsch, um 1780. 123 x 128 x 63 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 4000 Euro Zuschlagspreis: 4000 Euro |
715 |
Boulle 'Bureau Mazarin' |
in Louix XIV-/Napoléon III-Stil. Acht X-förmig verstrebte Beine. Gerader Korpus mit vier Schüben, ausziehbarer Schreibplatte mit abklappbarer Front und drei Schüben im Inneren. Mittig Geheimfach mit verstecktem Schloss. Ebenholz mit prächtigen ornamentalen Messingeinlagen. Frankreich, 2. H. 19...
Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 4400 Euro |
716 |
Spiegel |
717 |
Rokokospiegel. |
718 |
Spiegel |
719 |
Spiegel |
723 |
Guéridon, |
724 |
Nachttisch. |
728 |
Tilt Top Table. |
729 |
Schreibtisch. |
730 |
Frühstückstisch. |
731 |
Schiffskommode. |
732 |
Schreibtisch. |
734 |
Schatulle. |
738 |
Paar Stühle |
744 |
Reiseschatulle |
745 |
Schreibkassette. |
746 |
Bilderrahmen. |
747 |
Brettstuhl. |
748 |
Brettstuhl. |
749 |
Brettstuhl. |
751 |
Tischlein |
752 |
Beistelltisch. |
755 |
Kleiner Tisch. |
756 |
Konsoltisch |
759 |
Badende. |
762 |
Löwenmaskaron. |
763 |
Maskaron. |
764 |
Maskaron. |
765 |
Maskaron. |