Suche im Auktionskatalog Nr. 135 Dezember 2017

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 3: 1, 2, 3, nächste Seite
1492

Wiener Zuckerkasten.

Wiener Zuckerkasten. - Auktionshaus Michael Zeller
Rechteckige Form auf vier Kugelfüßen. Zwei Klapphenkel. Schloss. Kleine Eindellung. Meistermarke Josef B. Gedlitzka's Söhne. Beschauzeichen Wien, nach 1867. 9 x 13 x 9 cm. 508 g
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 480 Euro
1493

Zucker-Henkelschale.

Zucker-Henkelschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovoider Korpus. Ziergravur mit ligiertem Monogramm und Wildschwein im Lorbeerkranz. Klapphenkel. Beschauzeichen London 1798. L 12 cm. 220 g
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
1494

Aufsatzschale.

Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Umlaufend ziseliert mit Akanthus und Perlstab. Ende 19. Jh. H 16 cm, Ø 18 cm. 534 g
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1495

Historismus-Aufsatzschale

Historismus-Aufsatzschale - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Henkeln. Runder Fuß. Reliefdekor mit Palmetten, Perlstab und stilisiertem Blattwerk. Deutsch, Ende 19. Jh. H 14 cm, L 22 cm. 230 g
Ausrufpreis: 200 Euro
1496

Hochherrschaftliches Reise-Necessaire.

Hochherrschaftliches Reise-Necessaire. - Auktionshaus Michael Zeller
Edelholzkassette mit zwei versenkbaren Klappgriffen. Messingintarsien mit bekrönter Monogrammkartusche 'K' auf dem Klappdeckel. Innen, auf herausnehmbaren Einsätzen, reich bestückt mit Dosen, Flacons, div. Gefäßen aus Kristall und Silber. Des weiteren Rasiermesser, Zange, Korkenzieher, Feile, ...
Ausrufpreis: 1200 Euro
1497

Große Kaffeekanne

Große Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Füßen. Birnförmiger Korpus. Scharnierdeckel mit Nodus. Holzgriff. H 28 cm. 1046 g
Ausrufpreis: 960 Euro
1498

Senfgefäß

Senfgefäß - Auktionshaus Michael Zeller
in Balusterform auf drei Füßen. Vertikal gekehlt. Profilierte Lorbeerkante. Blütenrelief. Innen vergoldet. Beschauzeichen Paris, 19./20. Jh. H 12 cm. Sterlingsilber, 148 g
Ausrufpreis: 220 Euro
1499

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterkorpus auf rundem Fuß. Zierkante mit gebündelten Stäben und Akanthus. Monogramm 'LG'. Scharnierdeckel mit Zirbelnussnodus. Holzgriff. Frankreich. H 21 cm. Sterlingsilber, 632 g
Ausrufpreis: 560 Euro
1500

Hexagonale Henkelflasche

Hexagonale Henkelflasche - Auktionshaus Michael Zeller
im Stil der Renaissance. Getrieben, ziseliert und graviert; Blüten und Akanthus. Klapphenkel. Historismus, 19. Jh. H 21,5 cm. 434 g
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1501

Große Teekanne mit Rechaud

Große Teekanne mit Rechaud - Auktionshaus Michael Zeller
und Brenner. Vier Füße mit Akanthus und Palmetten. Glatte ovoide Kanne mit feiner Palmettenkante. Bügel mit geschnecktem Akanthus und Holz. Bremer Silberwarenfabrik, 19. Jh. Gesamthöhe 43,5 cm. 1646 g
Ausrufpreis: 1350 Euro
1502

Schokoladenkanne.

Schokoladenkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweifter Fuß mit gebündelten Stäben und Akanthus. Klappdeckel mit Zirbelnussnodus (auch zu öffnen). Holzgriff. Meistermarke Louis Ravinet & Charles Denfert, Paris. H 25 cm. Sterlingsilber, 548 g
Ausrufpreis: 880 Euro
1503

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterform auf vier Volutenfüßen mit Lorbeer. Palmetten, Blüten und Akanthus. Scharnierdeckel mit Zirbelnussnodus. Frankreich. Sterlingsilber, 2106 g
Ausrufpreis: 1900 Euro
1504

Satz von acht Platztellern.

Satz von acht Platztellern. - Auktionshaus Michael Zeller
Glatte Ausführung. Ø 32 cm. Sterlingsilber, 6800 g
Ausrufpreis: 6400 Euro
1505

Teller.

Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechspassig geschweift. Profilierte Kante mit gebündelten Stäben. Meistermarke Puiforcat Paris. Ø 28 cm. 622 g
Ausrufpreis: 650 Euro
1506

Suppenterrine

Suppenterrine - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Gerippte Zierkante. Deckel mit Zirbelnussnodus und Akanthus. Meistermarke Veuve Marcelle Delaire. Frankreich, 19./20. Jh. Ø 24 cm. Sterlingsilber, 1600 g
Ausrufpreis: 1300 Euro
1507

Dessertservice.

Dessertservice. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Aufsatzschälchen und große Aufsatzschale. Rippdekor. Innen vergoldet. 2030 g. Glaseinsätze mit Sternbodenschliff. H 7 cm und Ø 10 cm sowie H 13 cm und Ø 21,5 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1500 Euro
1508

Große Teekanne mit Rechaud

Große Teekanne mit Rechaud - Auktionshaus Michael Zeller
und Brenner. Queen-Anne-Stil mit geschweiftem Rippdekor. Perlstabrand. Deckel mit Zirbelnussnodus. Klapphenkel. Rechaud auf vier Säulen mit Tatzenfüßen. Meistermarke Friedländer Berlin, Anf. 20. Jh. H 39 cm. 1825 g
Ausrufpreis: 3400 Euro
1509

Sechs Vermeil-Kaffeelöffel.

Sechs Vermeil-Kaffeelöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Fadenmuster mit Rocaille. Mitte 19. Jh. 13 Lot, 194 g
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1510

Umfangreiches viktorianisches Besteck.

Umfangreiches viktorianisches Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
12 Tafellöffel, 12 Tafelmesser (eine Klinge besch.), 22 Tafelgabeln, 22 Menülöffel, 24 Menümesser (davon 12 mir originaler Silberklinge), 19 Menügabeln, 24 Kaffeelöffel, Paar Salatvorleger, 2 Zuckerzangen. Perlstabkante. Beschauzeichen London 1874, 1880 und 1881. Ca. 6900 g
Ausrufpreis: 4800 Euro
1511

Fischbesteck für zwölf Personen.

Fischbesteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Fischmesser und zwölf Fischgabeln. Perlstab und feine Ziergravur. Meistermarke Bruckmann. Anf. 20. Jh. 1170 g
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
1512

Umfangreiches Vorlegebesteck:

Umfangreiches Vorlegebesteck: - Auktionshaus Michael Zeller
sechs Saucenschöpfer, drei Paar Fischvorleger, zwei Paar Salatvorleger, Spargelzange, Pastetenheber, zwei Buttermesser, zwei Käsemesser, zwei Kuchenheber. Perlstab. Meistermarke Bruckmann. Anf. 20. Jh. 2288 g
Ausrufpreis: 1500 Euro
1513

Besteck.

Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
13 Schneckengabeln, elf Austerngabeln, zwölf kleine Fischmesser. Perlstab. Meistermarke Bruckmann. Anf. 20. Jh. 1410 g
Ausrufpreis: 980 Euro
1514

Kuchenheber und Sahnelöffel.

Kuchenheber und Sahnelöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Perlstab. Heber mit Widmungsgravur 1889. Beschauzeichen Niederlande, Ende 19. Jh. 100 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1515

Restbesteck:

Restbesteck: - Auktionshaus Michael Zeller
zwei Tafelgabeln, fünf Menügabeln, zwei Menülöffel, Kaffeelöffel. Perlstab. Meistermarke Bruckmann. Anf. 20. Jh. 532 g
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1516

Prachtvoller Tee-/Kaffeekern.

Prachtvoller Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Wasserkanne, Milchkanne, Sahnekanne und Zuckerdose. Gekehlte Kanten. Verdeckte Scharniere. Feinste Ziergravur. Ungravierte Reserven. Holzgriffe. Beschauzeichen Portugal, 20. Jh. 2990 g
Ausrufpreis: 1650 Euro
1517

Großes Tablett

Großes Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Passend zu vorigem Tee-/Kaffeekern. Gekehlte Ecken. Feine Ziergravur. Beschauzeichen Portugal, 20. Jh. 61 x 36,5 cm. 2380 g
Ausrufpreis: 1800 Euro
1518

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei geschneckten Griffen. Geschweifte Fahne. Beschauzeichen Brüssel. Ø 22,5 cm. Sterlingsilber, 600 g
Ausrufpreis: 680 Euro
1519

Chippendale-Saucière

Chippendale-Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
auf abschraubbarem Untersatz. Godronierter Korpus mit Akanthusgriff. Meistermarke HB sowie Marke Walter Schell Stettin. 19./20. Jh. L 24,5 cm. 705 g
Ausrufpreis: 680 Euro
1520

Saucière

Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
auf abschraubbarem Untersatz. Profilierte Lorbeerkanten. Monogramm 'EH'. Meistermarke Wolfers Brüssel. L 25,5 cm. 564 g
Ausrufpreis: 520 Euro
1521

Quadratische Steilwandschale.

Quadratische Steilwandschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweifter Rand mit gebündelten Stäben. Ligiertes Monogramm 'IM'. Meistermarke Delheid Frères Brüssel. L 24,5 cm. 427 g
Ausrufpreis: 480 Euro
1522

Saucière

Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
auf abschraubbarem Untersatz. Zierkante mit gebündelten Stäben und Lorbeerrelief. Innen vergoldet. Meistermarke Jakob Matzner (ab 1865 tätig). Beschauzeichen Wien, 2. H. 19. Jh. L 26 cm. 889 g
Ausrufpreis: 1100 Euro
1523

Art-Déco-Saucière

Art-Déco-Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
auf abschraubbarem Untersatz. Oktagonal facettiert. Frankreich, Anf. 20. Jh. L 22,5 cm. Sterlingsilber, 730 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
1524

Kaffee-/Teekern.

Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Hochgezogene Balusterform, vertikal gerippt. Holzgriffe. Zucker und Sahne innen vergoldet. Frankreich, um 1920. Sterlingsilber, 2212 g
Ausrufpreis: 2000 Euro
1525

Prachtvoller umfangreicher Tee-/Kaffeekern.

Prachtvoller umfangreicher Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, elektrischer Wasserkocher mit Rechaud und ovales Tablett. Klassizistische Form mit Perlstäben und vertikalen Riefen. Alle Teile graviert mit bekröntem Allianzwappen, eines derer von Carlshausen in Altenhaßlau (Carl Friedrich Buderus von Carlshause...
Ausrufpreis: 2900 Euro
1526

Fischbesteck für zwölf Personen

Fischbesteck für zwölf Personen - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Zwölf Fischmesser und zwölf Fischgabeln. Reliefdekor und ungravierte Reserven; Akanthus und Schleifen. Meistermarke Henin & Cie. Paris, um 1900. Sterlingsilber, 1264 g
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1527

Paar besondere Salatvorleger.

Paar besondere Salatvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Längliche vergoldete Laffen. Akanthusrelief. Monogramm 'CL'. Frankreich, 19. Jh. Sterlingsilber, 207 g
Ausrufpreis: 220 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
1528

Besteck für sechs Personen.

Besteck für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Menülöffel, sechs Menümesser, sechs Menügabeln, sechs Fischmesser, sechs Fischgabeln, sechs Dessertmesser, sechs Dessertgabeln, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln, 10 div. Vorleger. Alt Spaten. Meistermarke Robbe & Berking. Sterlingsilber, 2540 g (Messer nicht mitgewogen)
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 4100 Euro
1529

Paar Teller.

Paar Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassig geschweifter Rand. Profilierte Kante mit Rocaillen. Auf der Fahne feines Akanthus-/Rocaillenrelief. Ø 20 cm. 636 g
Ausrufpreis: 420 Euro
1530

Besteck für sechs Personen.

Besteck für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Löffel, sechs Gabeln, sechs Messer, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln und vier div. Vorleger. Rosenmuster, mit Teilvergoldung. Meistermarke Robbe & Berking, 20. Jh. 1200 g (Messer nicht mitgewogen)
Ausrufpreis: 1500 Euro
1531

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Bombierte Form mit feiner Palmetten-/Perlstabkante. Eichelnodus. Holzgriffe. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke A. Roger & Fils Brüssel. 2200 g
Ausrufpreis: 1850 Euro
1532

Kaffee-/Teekern.

Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterform auf vier Beinen mit Lorbeer- und Akanthusrelief. Zirbelnussnodus. Zucker und Sahne innen vergoldet. Beschauzeichen Frankreich, nach 1878. 1746 g
Ausrufpreis: 1300 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
1533

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Gebuckelte bombierte Form. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Koch & Bergfeld. Um 1930. 1888 g
Ausrufpreis: 1450 Euro
1534

Jugendstil-Jardinière.

Jugendstil-Jardinière. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefdekor mit Seerosen, Blüten und Fischen. Innen vergoldet. Meistermarke Schleissner Hanau, um 1900. L 18 cm. 326 g. Rgb.
Ausrufpreis: 460 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1535

Paar vierarmige Kandelaber,

Paar vierarmige Kandelaber, - Auktionshaus Michael Zeller
fünfflammig. Runder Fuß. Vertikaler Rillendekor und Akanthusrelief. Spanien, 20. Jh. H 34 cm. 1760 g
Ausrufpreis: 850 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
1536

Satz von zwölf Platztellern.

Satz von zwölf Platztellern. - Auktionshaus Michael Zeller
Feiner Rillenrand. Ø 31 cm. Sterlingsilber, 7727 g
Ausrufpreis: 7800 Euro

Zuschlagspreis: 8500 Euro
1537

Feine Teekanne.

Feine Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Bombierter Korpus. Palmettenkante und Perlstab. Scharnierdeckel mit Zapfennodus. Holzgriff. Beschauzeichen Belgien. H 19,5 cm. 745 g
Ausrufpreis: 680 Euro
1538

Runde Platte.

Runde Platte. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassig geschmückte Fahne mit ziseliertem Akanthus und Lorbeerblättern. Ø 35 cm. Sterlingsilber, 970 g
Ausrufpreis: 780 Euro
1539

Teekanne mit Rechaud.

Teekanne mit Rechaud. - Auktionshaus Michael Zeller
Godronierte Kanne mit Klapphenkel auf vierbeinigem Standfuß mit Rocaillen; mittig Spiritusbrenner. Meistermarke A. Fickert Dresden, Ende 19. Jh. Besitzergravur Jürgen Werner Graf Schwerin. 2420 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
1540

Quadratische Schale

Quadratische Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit gekehlten Ecken. Feine Akanthusreliefkante. Meistermarke Henin & Cie. Paris. 23 x 22,5 cm. Sterlingsilber, 622 g
Ausrufpreis: 580 Euro

Zuschlagspreis: 580 Euro
1541

Standspiegel.

Standspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthus- und Rocaillenrelief. Oben bekröntes Monogramm 'LM'. Frankreich, 2. H. 19. Jh. 53 x 38 cm. Sterlingsilber mit eingeschliffenem Spiegel
Ausrufpreis: 1900 Euro
1542

Ovale Aufsatzschale

Ovale Aufsatzschale - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Henkeln. Gebuckelt. Jagdliche Ziergravuren. Monogramme 'IJH' und 'HJW'. Historismus, 19. Jh. L 24 cm. 222 g
Ausrufpreis: 240 Euro

Zuschlagspreis: 240 Euro
1543

Satz von sechs bedeutenden Platztellern.

Satz von sechs bedeutenden Platztellern. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechspassig geschweift, mit gerippter Zierkante. Auf der Fahne Gravur mit geharnischtem Arm über Krone. Meistermarke Hunt & Roskell late Storr & Mortimer. Beschauzeichen London 1869. Ø 25,5 cm. Sterlingsilber, 4215 g
Ausrufpreis: 3900 Euro
1544

Runde Platte.

Runde Platte. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassig geschmückte Fahne mit ziseliertem Akanthus und Lorbeerblättern. Ø 35 cm. Sterlingsilber, 952 g
Ausrufpreis: 780 Euro

Zuschlagspreis: 780 Euro
1545

Besteck Modell Empire.

Besteck Modell Empire. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei Tafellöffel, drei Tafelmesser, drei Tafelgabeln, drei Menülöffel, drei Menümesser, fünf Menügabeln, drei Fischmesser, drei Fischgabeln, drei Dessertmesser, drei Dessertgabeln, drei Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln, drei Moccalöffel, Fischmesser und Paar Salatvorleger. Meistermarke Jezl...
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1546

Schwere runde Schale

Schwere runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Kugelfüßen mit Tatzen und Akanthus. Feine Ziergravuren mit Blüten, Blattwerk und Akanthus. 19. Jh. Ø 16 cm. 538 g
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
1547

Oktagonale Aufsatzschale.

Oktagonale Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen London 1928. H 17,5 cm, Ø 20 cm. Sterlingsilber, 747 g
Ausrufpreis: 680 Euro

Zuschlagspreis: 680 Euro
1548

Georgian Teekanne.

Georgian Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovale Form mit Zier- und Wappengravur. Holzgriff. Beschauzeichen London 1789 oder 1809. L 26 cm. 460 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1549

Prachtvolle Art-Déco-Deckelterrine.

Prachtvolle Art-Déco-Deckelterrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Facettierter Korpus mit horizontalen Griffen. Großer vegetabiler Nodus. Frankreich, um 1920. L 40,5 cm. Sterlingsilber, 2757 g
Ausrufpreis: 3600 Euro
1550

Art-Déco-Teekanne.

Art-Déco-Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Oktagonal facettiert. Scharnierdeckel. Holzgriff. Meistermarke Henin & Cie. Paris, um 1925. L 21 cm. Sterlingsilber, 748 g. Rgb.
Ausrufpreis: 980 Euro

Zuschlagspreis: 980 Euro
1551

Große Schale

Große Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Kugelfüßen. Geschweifter Rocaillenrand. Meistermarke Wilkens. L 45 cm. 1044 g
Ausrufpreis: 780 Euro
1552

Feines ovales Tablett.

Feines ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Filigrane Kante mit Akanthus und Delphinen im Relief. Mittig große Reserve mit ligiertem Monogramm 'AMS 11. Octr. 1887'. Meistermarke Koch & Bergfeld, 2. H. 19. Jh. 32 x 40 cm. 1035 g
Ausrufpreis: 1100 Euro
1553

Paar Wiener Milch- und Sahnekännchen.

Paar Wiener Milch- und Sahnekännchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Gedrückte gebuckelte Form. Ahorngriffe. Meistermarke FK. Beschauzeichen Wien 1840. Ca. 360 g. Ø 12 cm und 8 cm
Ausrufpreis: 580 Euro
1554

Teekern.

Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Bombierte Form auf gerilltem Fuß. Holzgriffe. Meistermarke Gayer & Krauss Schwäbisch Gmünd. Sterlingsilber, 978 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
1555

Ovale Vorlegeplatte.

Ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Feine Palmettenrelief-Kante. Meistermarke Koch & Bergfeld, Anf. 20. Jh. Juweliermarke Carl Becker. 38,5 x 26,5 cm. Sterlingsilber, 827 g
Ausrufpreis: 840 Euro
1556

Sechs Vermeil-Teelöffel.

Sechs Vermeil-Teelöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Laffe und Griff spitz zulaufend. Feine Rankengravur. Beschauzeichen Frankreich, 2. H. 19. Jh. 80 g
Ausrufpreis: 100 Euro
1557

Zwölf Vermeil-Moccalöffel.

Zwölf Vermeil-Moccalöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Faden-/Rocaillenmuster. 19. Jh. 13 Lot, 184 g
Ausrufpreis: 300 Euro
1558

Kaffeekern.

Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchgießer. Balusterform mit reliefierten Zierkanten, Löwenköpfen und Akanthusgriffen. Zucker und Sahne innen vergoldet. 1900 g
Ausrufpreis: 1400 Euro
1559

Zuckerdose in Truhenform

Zuckerdose in Truhenform - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Klappgriffen. Reiche Ziergravuren. Auf dem Deckel Gravur 'Servez vous en'. Schloss mit Schlüssel. Beschauzeichen Wien 1853. 5,2 x 11 x 6,3 cm. 196 g
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1560

Großes oktagonales Tablett.

Großes oktagonales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
54 x 40 cm. 2750 g
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
1561

Art-Déco-Tablett.

Art-Déco-Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Gitterzierdurchbruch. Beschauzeichen Österreich, Anf. 20. Jh. Entwerfermarke Philipp Häusler oder Patrick Huber (Wiener Werkstätten). Meistermarke Lippa & Co. Anf. 20. Jh. 35,5 x 15 cm. 329 g
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1562

Tablett

Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit Gitterrand. Palmettenrelief. 44 x 34 cm. 1950 g
Ausrufpreis: 980 Euro

Zuschlagspreis: 980 Euro
1563

Kaffee-/Teekern.

Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Vertikal gekehlt. Akanthusgriffe mit Perlstab. Zirbelnussnodi. Zucker und Sahne innen vergoldet. Frankreich. Sterlingsilber, 2486 g
Ausrufpreis: 2500 Euro
1564

Moccakern.

Moccakern. - Auktionshaus Michael Zeller
Moccakanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Dresdner Barock. Godronierter Korpus. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Schnauffer Dresden. 704 g
Ausrufpreis: 550 Euro

Zuschlagspreis: 650 Euro
1565

Feine Art-Déco-Jardinière

Feine Art-Déco-Jardinière - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei stilisierten Griffen. Geschweifter Rand. Vertikal gegliederter Korpus. Perlstabkante. Um 1925. L 37,5 cm. 1042 g. Rgb.
Ausrufpreis: 1100 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
1566

Rechteckiges Tablett

Rechteckiges Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit gerundeten Ecken. Reiches Zierrelief mit Kreuzblüten, Rankenwerk und Blüten in Reserven. Mittig neunzackig bekröntes Monogramm 'JM'. Feine Blütenkante. Meistermarke Odiot Paris, 19. Jh. 32 x 26,5 cm. Sterlingsilber, 704 g
Ausrufpreis: 1150 Euro
Seite 1 von 3: 1, 2, 3, nächste Seite