Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018
Sachgebiete der 136. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 107
- Asiatica 182
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 38
- Bücher (nicht kollationiert!) 186
- Design und modernes Mobiliar 57
- Devotionalien und Volkskunst 13
- Dosen und Vitrinenobjekte 14
- Fayencen 16
- Glas 27
- Hinterglasbilder 15
- Ikonen 9
- Jugendstil und Art Déco 20
- Kunsthandwerk 33
- Miniaturen 22
- Möbel und Einrichtung 140
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 240
- Modernes Glas 32
- musical instruments 244
- Porzellan und Fayencen 149
- Schmuck und Juwelen 304
- Silber 181
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 28
- Teppiche 94
- Textilien 30
- Uhren 48
- Varia und Kunsthandwerk 86
- Waffen 258
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->474 |
Portrait des Sebastian Fels |
(1697 - 1749), ab 1720 in Lindau, ab 1724 Lehrer an der Lateinschule, 1731 Beigeordneter des Predigtamtes, 1734 Pfarrer in Lindau-Aeschach, ab 1740 dritter Stadtprediger und Beisitzer des Lindauer Kirchen- und Schulrates. 'M. Sebastianus Felsius Verbi Divini Minister in Ecclesia Lindaviensi ...'. S...
Ausrufpreis: 100 Euro |
475 |
Georg Walther von Ebertz |
(1704 - 1780). Hüftbild des Lindauer Patriziers in reicher Kleidung, im Hintergrund Arbon und Boote auf dem See. Unterhalb mehrzeiliger lateinischer Text mit Wappen. Kupferstich von Johann Elias Haid, Augsburg 1782, nach einem Gemälde von Uberto Valenti 1768. Namenszüge und Datum in der Platte. ...
Ausrufpreis: 200 Euro |
481 |
Rebus-Bild: |
482 |
Stute mit Fohlen |
483 |
Schlossanlage |
484 |
Früchte. |
485 |
Pflanze. |
486 |
Schmuck. |
492 |
Afrika. |
493 |
Afrika. |
494 |
Afrika. |
495 |
Afrika. |
496 |
Baden. |
497 |
Bodensee. |
498 |
Campagna Romana. |
500 |
Europa. |
Kopftitel: 'Neue Karte von Europa, welche die merkwürdigsten Produkte und vornehmsten Handelsplaetze nebst dem Flaechen Inhalt aller europaeischen Laender in deutschen Quadrat Meilen enthaelt. Verfasst von Herrn A.F.W. Crome. Neu herausgegeben von Herrn F.A. Schraembl 1787'. Kol. Kupferstich, Wien...
Ausrufpreis: 150 Euro |
503 |
Horb. |
504 |
Ischia. |
506 |
Lindau. |
'Civitatis Imp. Lindaviensis Territorium'. Zeigt das Gebiet von Bechtersweiler bis zur Leiblach und von der Achquelle bis zum Bodensee. Titelkartusche mit drei Stadtwappen; Grenzsteine mit Jahreszahlen 1616 und 1530; Meilenzeiger. Kupferstich von Johann Andreas Rau Wangen bei Blaeu, 17. Jh. Pl. ca....
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 280 Euro |
507 |
Münsingen. |
508 |
Österreich. |
510 |
Reutlingen. |
512 |
Riedlingen. |
513 |
Schwaben. |
514 |
Schwaben. |
Kopftitel: 'Landtaffel etlicher Göwen des Schwabenlands, darinn die neuwen nammen aller Stetten und Fläcken, Dörffer und Wässer wie sie zu unsern zeiten genennt, verzeichnet werden'. Nicht genordeter Holzschnitt aus der 'Cosmographia' von Sebastian Münster, um 1589. Bildgr. 26 x 34 cm
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
515 |
Schwaben. |
In Kartusche: 'Nova Alemanniae Sive Sueviae Superioris Tabula', darunter Meilenzeiger. Südorientierte Karte, zeigt das Gebiet vom Bodensee bis Augsburg und vom Bregenzerwald bis Ulm. Kol. Kupferstich aus dem Mercator-Homann-Atlas, bei Hondius Amsterdam, Ausgabe 1638 von Jansson. Pl. 38 x 49,5 cm. ...
Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 140 Euro |
516 |
Schwaben. |
517 |
Schwaben. |
518 |
Schwaben. |
In Kartusche: 'Alemannia Sive Suevia Superior. A. Christophoro Hurtero', darunter Meilenzeiger. Südorientierte Karte, zeigt das Gebiet vom Bodensee bis Augsburg und vom Bregenzerwald bis Ulm. Kol. Kupferstich von Christoph Hurter bei Blaeu Amsterdam, um 1644. Pl. 38 x 50,3 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 100 Euro |
519 |
Schwaben. |
In Kartusche: 'Alemannia Sive Suevia Superior. A. Christophoro Hurtero', darunter Meilenzeiger. Südorientierte Karte, zeigt das Gebiet vom Bodensee bis Augsburg und vom Bregenzerwald bis Ulm. Kol. Kupferstich von Christoph Hurter bei Blaeu Amsterdam, um 1644. Pl. 38 x 50 cm
Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
520 |
Schwaben. |
521 |
Schwaben. |
522 |
Schwaben. |
In Kartusche mit Bacchanten: 'Le Cercle de Souabe subdivise en tous les Estats quile composent ...'. Kopftitel: '... Les Eveschés d'Augsbourg, et de Constance, les Abbayes de Kempten, Buchau, Lindau, Salmanswyler, Schussenriedt, Weingarten, Weisenau, Munchrot, Ochsenhausen, Ottebeuren ...'. Teilko...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 250 Euro |
523 |
Schwaben / Württemberg. |
Figurale Kartusche: 'Circulus Sueviae Et Ducatus Wurtenbergensis'. Zeigt das Gebiet von Hohenlohe bis Feldkirch und von Straßburg bis Regensburg. Teilkol. Kupferstich aus von Christian Weigel Nürnberg, um 1726; aus Johann David Köhlers 'Atlas Manualis Scholasticus'. Pl. 28 x 35,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro |
524 |
Schwäbischer Kreis. |
'Des H. Romischen Reichs Schwabischen Kraiß, mit sambt seinen ub und inligende Lande ud Herschaften warhaftige beschreibung'. Deutscher bzw. lateinischer Text in den vier Ecken, rechts lateinischer Text und Wappen des Hauses Württemberg. Südorientierte Karte mit dem Gebiet vom Bodensee bis Raven...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
525 |
Spaichingen. |
528 |
Sulz. |
529 |
Württemberg. |
530 |
Württemberg. |
Pars Sueviae Borealior - Pars Sueviae Australior. Zwei teilkol. Kupferstichkarten, zeigen zum einen das Gebiet vom Ochsenfurter Gau bis Hellenstein und von Heilbronn bis Weißenburg im Nordgau - zum anderen das Gebiet von Ballendorf bis Lindau und von Ehingen bis Landsberg. Guillaume de l'Isle bei ...
Ausrufpreis: 300 Euro |
531 |
Württemberg. |
533 |
Württemberg, Schwaben, Vorarlberg. |
In Kartusche: 'Die in und um Schwaben gelegenen Östreichischen Antheile in der ämtlichen Sprache Vorderösterreich'. Zeigt das Gebiet von Niederhohenberg bis Feldkirch und von Breisach bis Memmingen. teilkol. Kupferstich von Franz von Reilly, um 1791. Pl. 24 x 27 cm
Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 50 Euro |
535 |
Aalst |
536 |
Augsburg. |
537 |
Augsburg. |
538 |
Bodensee. |
542 |
Bregenz. |
543 |
Dieppe. |
'Diepe burnt by the English the 12, 13, 14 & 15 of July under the Command of the R. Hon. the Ld. Berkely Adm. of the Blew Sr. Martin Beckman being Cheif Engeneer'. Englische Schlachtschiffe vor der brennenden Stadt. Kupferstich um 1700, nach einer Zeichnung von Armstrong. Pl. 28 x 44,5 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro |