Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018
Sachgebiete der 136. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 107
- Asiatica 182
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 38
- Bücher (nicht kollationiert!) 186
- Design und modernes Mobiliar 57
- Devotionalien und Volkskunst 13
- Dosen und Vitrinenobjekte 14
- Fayencen 16
- Glas 27
- Hinterglasbilder 15
- Ikonen 9
- Jugendstil und Art Déco 20
- Kunsthandwerk 33
- Miniaturen 22
- Möbel und Einrichtung 140
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 240
- Modernes Glas 32
- musical instruments 244
- Porzellan und Fayencen 149
- Schmuck und Juwelen 304
- Silber 181
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 28
- Teppiche 94
- Textilien 30
- Uhren 48
- Varia und Kunsthandwerk 86
- Waffen 258
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->259 |
Uma-Mahesvaramuti-Stele. |
Das göttliche Paar Shiva und Parvati in Lalita-Asana-Haltung. Reicher Kopf- und Brustschmuck. Shiva mit seinen Attributen Diskus und Lotosblüte. Zu Parvatis Füßen eine Devata, seitlich zwei kleine Adoranten. Seitlich abgestufter Plinthensockel. Rundbogenabschluss und flankierende... Ausrufpreis: 18000 Euro |
260 |
Devi oder Uma. |
Torso einer weiblichen Gottheit. In Tribhanga Asana stehend junge Frau mit nacktem Oberkörper. Ausdrucksvolle Mimik. Konturierte Augen mit eingeschnittenen Pupillen. Betonter Mund und lange Ohren. Kunstvolles Jatamukuta mit in Schlaufen gelegten Haarsträhnen. Von mit Juwelen besetztem Gür... Ausrufpreis: 12500 Euro |
261 |
Glocke. |
265 |
Sitzende Tara |
266 |
Großer Buddhatorso |
(ursprünglich Buddha in Meditationshaltung). Mächtiger Brustkorb. Über der linken Schulter getragenes Samghati. Stein, rückseitig nicht ausgearbeitet. Siam, wohl Lopburi, Ayutthaya-Stil, 17. Jh., evtl. früher. H 64 cm.
Lit.: 'The art of Asia', Katalog Rietberg-Museum Zürich, Sa... Ausrufpreis: 2000 Euro |
267 |
Ganesha, der Hüter und Bringer von Wohlstand und Reichtum. |
Auf glattem Sockel in Dhyana-Asana-Haltung sitzend, in den Händen einen abgebrochenen Stoßzahn und eine Süßigkeit haltend. Diadem, am Hinterkopf zur Schlaufe gebunden. Bekrönung mit Amitabha Buddha. Sampot am Rücken mit fischschwanzartiger Drapierung. Stein. H 40 cm. Zuschlagspreis: 7000 Euro |
272 |
Sitzender Buddha |
274 |
Sitzender Buddha. |
Auf doppeltem glatten Sockel in Dhyana Asana. Gestus der Erdanrufung. Über der linken Schulter getragenes Uttarasanga. Frisur mit kleinen Locken. Ushnisha und Flambeau. Ernste, in sich gekehrte Mimik. Bronze mit Spuren von Lack und Vergoldung. Thailand, U-Thong-Stil, Ayutthaya-Perio... Ausrufpreis: 8500 Euro Zuschlagspreis: 8500 Euro |
275 |
Stehender Buddha. |
Kayotsarga Asana. Beide Hände im Gestus der Schutzverheißung erhoben. Langes Uttarasanga über anliegendem gegürtetem Unterkleid. Feines Gesicht mit hohen Brauenbögen. Ushnisha (Flambeau fehlt). Bronze mit schöner Patina. Thailand, Ayutthaya-Periode, 17. Jh. (Materialanalyse des... Ausrufpreis: 4500 Euro |
276 |
Bodhisattva. |
277 |
Lama-Kopfschmuck |
278 |
Prajnaparamita. |
294 |
Kanton-Fächer. |
297 |
Elefantenbrücke. |
298 |
Prachtvolle Elfenbeinschatulle. |
Gerader Korpus auf vier Tatzenfüßchen mit Maskarons. Blüten-/Akanthuskanten. Auf fünf Seiten feinste filigrane Schnitzerei: Klosteranlage mit Mönchen. Herausnehmbare Inneneinteilung mit div. Miniatur-Gerätschaften. Kanton, frühes 19. Jh. 12 x 21,5 x 13 cm
Ausrufpreis: 950 Euro Zuschlagspreis: 1700 Euro |
299 |
Räuchergefäß. |
300 |
Sitzender Buddha |
301 |
Essbesteck |
mit einfacher Rückenklinge. Ess-Stäbchen aus Bambus. Die Griffe von Messer und Ess-Stäbchen sowie die Scheide zur Aufnahme der Besteckteile aus Silber mit tiefem Reliefmuster. Besteckoberteile mit Achat und Türkis. China, 19. Jh. L 29,5 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 280 Euro |
302 |
Prachtvolle Bodenvase. |
Balusterform. Unterglasurblaue Bemalung: feldiger Dekor mit Landschaften und Blütenbäumen. China, K'ang-hsi, 1662 - 1722. H 65 cm. Lit.: 'Porzellan aus China und Japan', Staatliche Kunstsammlungen Kassel, Nr. 61 sowie Yeo/Martin, 'Chinese Blue and White Ceramics', Nr. 263
Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 7700 Euro |
303 |
Stehende Geisha |
308 |
Netsuke. |
309 |
Netsuke. |
310 |
Netsuke. |
311 |
Netsuke. |
312 |
Netsuke. |
313 |
Netsuke. |
314 |
Netsuke. |
315 |
Feine Dose. |
316 |
Feine Dose. |
319 |
Kumme |
323 |
Guandi. |
325 |
Pi-Scheibe. |
326 |
Sonnengott |
327 |
Sitzender Buddha |
328 |
Jadeamulett. |
329 |
Zwei Plaketten: |
331 |
Ritualbeil |
332 |
Handschmeichler. |