Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 4: 1, 2, 3, 4, nächste Seite
1309

Christian Schad. 1894 Miesbach - 1982 Stuttgart. Brach sein Studium an der AdBK München ab und zog während des 1. Weltkrieges nach Zürich, wo er mit der Dada-Bewegung in Berührung kam. Er entwickelte seine Malerei dann weg vom Expressionismus hin zu einem realistischen Stil, mit dem er zu einem der wichtigsten Vertreter der 'Neuen Sachlichkeit' wurde.

Sign. und (19)47 dat. Portrait eines Mädchens. Öl/Hartfaserplatte. 40 x 33 cm. R

Werke von Schad zeichnen sich durch betonte Ruhe im Äußeren, durch die Plastizität der Formen, durch überscharfe Linienführung und die Hervorhebung der Augenpartie aus. Seine realistischen Portrai...
Ausrufpreis: 18000 Euro

Zuschlagspreis: 18000 Euro
1310

Max Liebermann. 1847 - Berlin - 1935. Studium an der Kunstschule Weimar. Präsident der Berliner Secession. 1920-1933 Präsident der Preußischen Akademie der Künste. Einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Impressionismus.

Max Liebermann. 1847 - Berlin - 1935. Studium an der Kunstschule Weimar. Präsident der Berliner Secession. 1920-1933 Präsident der Preußischen Akademie der Künste. Einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Impressionismus. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. und num. (Ex. II/2). 'Jäger mit Hunden'. Radierung mit Kaltnadel/Bütten. (leicht lichtrandig). Pl. ca. 18 x 24 cm. Gl.u.R. WVZ Schiefler 161 II. Provenienz: Galerie Gerd Rosen
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1311

Max Liebermann. 1847 - Berlin - 1935.

Max Liebermann. 1847 - Berlin - 1935. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. 'Badende Knaben im Wind'. Trockenstempel 'Bruno Cassirer'. Radierung mit Kaltnadel/Bütten. (altersspurig). Pl. ca. 18 x 24 cm. Gl.u.R. WVZ Schiefler 162 IVc. Provenienz: Galerie Gerd Rosen
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1312

Max Liebermann. 1847 - Berlin - 1935.

Max Liebermann. 1847 - Berlin - 1935. - Auktionshaus Michael Zeller
Im Stein sign. Handsign. und bet. 'Café a(n) d(er) Havel'. Lithographie/Japan. (leicht knitterfaltig). Stein ca. 19,5 x 28 cm. Gl.u.R. WVZ Schiefler 219a. Provenienz: Galerie Gerd Rosen. Rgb.
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 2400 Euro
1314

Max Beckmann. 1884 Leipzig - 1950 New York City.

'Verbitterung'. Bl. drei der Folge von sieben Lithographien zu Lili von Braunbehrens Gedichtband 'Stadtnacht'. Hrsg. R. Piper & Co., München 1921. 600 Ex. Lithographie/Maschinenbütten. (stockfl.). Stein ca. 19 x 14,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 200 Euro
1315

Wilhelm Lehmbruck. 1881 Meiderich/Duisburg - 1919 Berlin. Bis 1899 Kunstgewerbeschule Düsseldorf. 1901-1906 Kunstakademie Düsseldorf.

Wilhelm Lehmbruck. 1881 Meiderich/Duisburg - 1919 Berlin. Bis 1899 Kunstgewerbeschule Düsseldorf. 1901-1906 Kunstakademie Düsseldorf. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign. Rs. bez. 'Bl.4' und bet. 'Sinnende'. 1917. Radierung/beiges Papier. (Rs. Tesa-Rückstände). Pl. 28 x 20,8 cm. Gl.u.R. WVZ Petermann 154
Ausrufpreis: 680 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
1316

Max Pechstein. 1881 Zwickau - 1955 West-Berlin. Studium an der HfBK Dresden. Mitglied der Künstlervereinigung 'Brücke' und der Berliner Secession. Mitbegründer und Präsident der 'Neuen Secession'. Wurde zur Zeit des NS als 'entarteter' Künstler diffamiert und erhielt Ausstellungsverbot. Ab 1945 Professur an der UdK Berlin.

Im Stein monogr. und 1918 dat. Handsign. 'Komposition mit drei Palauakten'. Bl. 7 aus der Mappe 'Die Kunstschaffenden' (Trockenstempel). 1. Jg, 1. Mappe (Aufl. 125, davon 25 auf Japan). Hrsg. Paul Westheim, Gustav Kiepenheuer, Weimar 1918. Lithographie/Japan. Bl. 42,4 x 31 cm. Gl.u.R. WVZ Krüger L...
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1300 Euro
1317

Max Pechstein. 1881 Zwickau - 1955 West-Berlin.

Handsign. und (19)08 dat. 'Der Zuhälter'. Lithographie/gelbliches Japan. Stein ca. 33 x 40 cm. Gl.u.R. WVZ Krüger L28
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 8500 Euro
1318

Erich Heckel. 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell/Bodensee. Studierte Architektur in Dresden, bevor er 1905 zusammen mit seinen Freunden Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl die Künstlervereinigung 'Die Brücke' gründete. Erhielt während des NS Ausstellungsverbot.

Im Stein monogr. Handsign., (19)07 dat., num. (Ex. 2/4) und bet. 'J(unges) Mädchen'. Lithographie/cremefarbenes Papier. (lichtrandig). Stein 32,9 x 27,4 cm. Gl.u.R. WVZ Dube Bd. II 11
Ausrufpreis: 2000 Euro
1319

Erich Heckel. 1883 Döbeln - 1970 Radolfzell/Bodensee.

Handsign., (19)27 dat., und bet. 'Tamara'. Holzschnitt/Bütten. Stock 35,3 x 29,3 cm. Gl.u.R. WVZ Dube Bd. I 340
Ausrufpreis: 1800 Euro
1320

Frans Masereel. 1889 Blankenberghe - 1972 Avignon.

Im Stock monogr. und 1951 dat. Handsign., 1951 dat., num. (Ex. 132/200) und bet. 'Fleurs'. Frauenakt zwischen Blüten. Holzschnitt/cremefarbenes Papier. Stock 26,7 x 42,3 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1200 Euro
1321

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu.

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)88 dat. Rs. sign., dat. und bet. 'Strahlung. (Diptychon Strahlung und Materie)'. Öllasur auf Kreidegrund auf Textil/Spanplatte. 101 x 59 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 1400 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
1322

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu.

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)88 dat. Rs. sign., dat. und bet. 'Materie. (Diptychon Strahlung und Materie)'. Öllasur auf Kreidegrund auf Textil/Spanplatte. 101 x 59 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 1400 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
1323

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu.

Manfred Scharpf. Geb. 1945 in Kißlegg/Allgäu. - Auktionshaus Michael Zeller
Triptychon. Sign., (19)90 dat. und bet. 'Kovalam'. Rs. jew. sign., 1990 dat. und bet. 'Die Welle. Kovalam Beach'. Öl auf Kreidegrund auf Textil/Spanplatte. Gesamtgröße 93 x 134 cm. R. Rgb.
Ausrufpreis: 2200 Euro

Zuschlagspreis: 2800 Euro
1324

Otto Niemeyer-Holstein. 1896 Kiel - 1984 Koserow.

Sign. Blumenstilleben. Öl/Lwd. (min. craquelé). 45,5 x 39 cm. R
Ausrufpreis: 1000 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
1325

Bohumír Dvorský. 1902 Paskov/Tschechien - 1976 Olomouc.

Bohumír Dvorský. 1902 Paskov/Tschechien - 1976 Olomouc. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)39 dat. Blumenstilleben. Aquarell/fester Ktn. 77,5 x 59 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1000 Euro
1326

Jörg Michael Höb. Geb. 1957 in Ulm. Maler und Architekt. Lebt und arbeitet in Vöhringen/Iller.

Jörg Michael Höb. Geb. 1957 in Ulm. Maler und Architekt. Lebt und arbeitet in Vöhringen/Iller. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. sign., 2013 dat. und bet. 'Norway'. Abstrahierte Landschaft. Acryl/Lwd. 100 x 120 cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1327

Jörg Michael Höb. Geb. 1957 in Ulm.

Jörg Michael Höb. Geb. 1957 in Ulm. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. sign., 2014 dat. und bet. 'Sommerrausch'. Abstrakte Komposition. Acryl/Lwd. 140 x 100 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1328

Jörg Michael Höb. Geb. 1957 in Ulm.

Jörg Michael Höb. Geb. 1957 in Ulm. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. sign., 2017 dat. und bet. 'Mary Poppins'. Abstrakte Komposition. Öl/Lwd. 100 x 140 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1329

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns.

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Blick auf den Piz Buin über den Radsee in der Silvretta. Öl/Hartfaserplatte. 55 x 69 cm. R
Ausrufpreis: 1500 Euro
1330

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns.

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Maisäß Bartholomäberg im Montafon. Öl/Hartfaserplatte. 42,8 x 64 cm. R
Ausrufpreis: 1200 Euro
1331

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns.

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)72 dat. Die Piazzetta in Capri mit der Kirche Santo Stefano. Öl/Spanholzplatte. Auf Holzrahmen fixiert. 54,7 x 65,6 cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1332

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns.

Konrad Honold. 1918 Weingarten - 2007 Schruns. - Auktionshaus Michael Zeller
Handsign., num. (Ex. 11/40) und bet. 'Orpheus'. Serigraphie/Papier. Sieb 29 x 38,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
1333

Adolf Frey-Moock. 1881 Jona/St. Gallen - 1954 Egnach. Nach seinem Studium an der AdBK München wurde der Künstler Assistent im Atelier von Franz von Stuck.

Adolf Frey-Moock. 1881 Jona/St. Gallen - 1954 Egnach. Nach seinem Studium an der AdBK München wurde der Künstler Assistent im Atelier von Franz von Stuck. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. auf Klebeetikett bet. 'Ganymed'. Öl/Malplatte. 42 x 32 cm. R
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1334

Christian Jereczek. Geb. 1935 in Berlin.

Christian Jereczek. Geb. 1935 in Berlin. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. auf Klebeetikett bet. 'Lago di Garda'. Öl/Lwd. 70 x 80 cm. R
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
1335

Gottfried Graf. 1881 Mengen - 1938 Stuttgart. 1904-1908 Studium an der AdBK Stuttgart, wo er in den 1920-er Jahren dann als Professor tätig war. Zur Zeit des NS wurden seine Bilder als 'entartet' diffamiert, beschlagnahmt und teilweise zerstört.

Gottfried Graf. 1881 Mengen - 1938 Stuttgart. 1904-1908 Studium an der AdBK Stuttgart, wo er in den 1920-er Jahren dann als Professor tätig war. Zur Zeit des NS wurden seine Bilder als 'entartet' diffamiert, beschlagnahmt und teilweise zerstört. - Auktionshaus Michael Zeller
'Viadukt in der Provence'. Öl/Lwd. Ca. 45,5 x 81 cm. R. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers erworben (Expertise vorhanden)
Ausrufpreis: 1400 Euro

Zuschlagspreis: 3200 Euro
1336

Andy Warhol. 1928 Pittsburgh - 1987 New York.

Mit schwarzem Filzstift handsign. und handsign. von Joseph Beuys. Ausstellungsplakat 'Beuys by Warhol. Paintings + Prints'. Schellmann & Klüser, München, Mai/Juni 1980. Offset/sandfarbenes Papier. (untere Kante beschnitten). 39 x 29,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1337

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

'Paradis' (Paradies). Rs. eine weitere Lithographie. Bl. aus 'Dessins pour la Bible', Verve X, 37/38. Hrsg. Tériade, Paris 1960. Farblithographie/Papier. Auf Passepartout fixiert. Bl. 35,5 x 26 cm. WVZ M 233 bzw. M 256
Ausrufpreis: 320 Euro

Zuschlagspreis: 320 Euro
1338

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

'Tamar Belle-Fille de Juda' (Thamar, die Schwiegertochter Judas). Rs. eine weitere Lithographie. Bl. aus 'Dessins pour la Bible', Verve X, 37/38. Hrsg. Tériade, Paris 1960. Farblithographie/Papier. Auf festes Papier fixiert. Bl. 35,5 x 26 cm. WVZ M 243 bzw. M 266. Rgb.
Ausrufpreis: 90 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
1339

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

Ausstellungsplakat 'Chagall', Galerie Maeght, Mourlot, Paris 1962. 'L'oiseau vert' (Der grüne Vogel). Farblithographie/Papier. Stein 68 x 50 cm. WVZ M 354
Ausrufpreis: 75 Euro

Zuschlagspreis: 75 Euro
1340

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

Ausstellungsplakat 'Marc Chagall. Oeuvre Gravé', Galerie Berggruen, Mourlot, Paris 1967. 'Le Cirque au Clown jaune' (Zirkus mit gelbem Clown). Farblithographie/Papier. Stein 67 x 51,5 cm. R. WVZ M 443
Ausrufpreis: 400 Euro
1341

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

Einband von 'Chagall Lithograph III'. Hrsg. Sauret, Paris 1969. Farblithographie/Papier. Bl. 34,6 x 51,8 cm. Gl.u.R. WVZ M 577
Ausrufpreis: 90 Euro
1342

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

Ausstellungsplakat, Galerie Maeght, Paris 1972. 'L'Artiste Phénix' (Der Künstler Phönix). 1000 Ex. Farblithographie/Papier. Auf Leinstoff fixiert. Stein 60 x 45 cm. R. WVZ M 648
Ausrufpreis: 400 Euro
1343

Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence.

Nach Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence. Typogr. bez. 'Marc Chagall 'Bonjour Paris' 1939 - Ch. Sorlier grav. Lith.' Lithographie von Charles Sorlier nach einem Gemälde von Chagall. Mourlot, Paris 1972. Farblithographie/Papier. Darst. 62,5 x 47 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 350 Euro
1344

Salvador Dalí. 1904 - Figueras - 1989.

Im Stein sign. Rs. auf Stempel bez. und num. (Ex. 3881/4880). Farblithographie nach einer Original-Collage, die Dalí speziell für diese Auflage geschaffen hat. 'Flordali I'. 1981. Farblithographie/Arches. Stein 65 x 97 cm. Gl.u.R. WVZ Sahli 233
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1345

Markus Lüpertz. Geb. 1941 in Reichenberg/Nordböhmen.

Monogr. Ohne Titel. Mischtechnik/Velin. Darst. 29 x 20,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1400 Euro
1348

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Sign. und 1955 dat. Rs. bet. 'Drohende Wolken'. Kaseintempera/Holz. 25 x 35 cm. R
Ausrufpreis: 1800 Euro
1349

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Sign., bez. und 6.10.(19)17 dat. 'Kröte'. Bleistift/Papier. (Montierungslöcher). Auf Ktn. und Passepartout fixiert. 24,6 x 19,8 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1350

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Sign. und 3.8.1920 dat. Mit Widmung. 'Blattwerk'. Mischtechnik/Papier. (Montierungslöcher). Auf Ktn. und Passepartout fixiert. Ca. 19,5 x 24 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1351

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Monogr. und 1925 dat. 'Voralpenlandschaft'. Aquarell über Bleistift/festes Papier. (altersspurig). Auf Passepartout fixiert. Ca. 11,5 x 27,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1352

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Sign. und 1936 dat. 'Schwarzwaldbach'. Tempera/Ktn. (Montierungslöcher). Auf Ktn. und Passepartout fixiert. 19,8 x 29,8 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1353

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Monogr. und 2.9.(19)40 dat. 'Gartenblumen'. Bleistift/dünner Ktn. (Montierungslöcher). Auf Papier und Passepartout fixiert. 17,7 x 12,3 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
1354

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Monogr. und 1954 dat. 'Morgen am See I'. Tempera/Ktn. (Montierungslöcher). Auf Ktn. und Passepartout fixiert. 11,8 x 17,8 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1355

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Monogr. und 1959 dat. 'Morgen am See II'. Tempera/Ktn. (Montierungslöcher). Auf Platte und Passepartout fixiert. 12,8 x 17,8 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1356

Edmund Carl Ferdinand Maria Steppes. 1873 Burghausen - 1968 Ulrichsberg bei Deggendorf.

Monogr. und 1941 dat. Rs. bet. 'Am Waldrand'. Rehmutter und Kitz auf einer Wiese. Mischtechnik/Papier. Darst. ca. 8,5 x 14,5 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1357

Ernst Wilhelm Eitner. 1867 - Hamburg - 1955. Studierte 1887-91 an der Karlsruher Akademie bei Gustav Schönleber. 1897 Gründungsmitglied des Hamburger Künstlervereins.

Ernst Wilhelm Eitner. 1867 - Hamburg - 1955. Studierte 1887-91 an der Karlsruher Akademie bei Gustav Schönleber. 1897 Gründungsmitglied des Hamburger Künstlervereins. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)27 dat. Ortsbez. Lindau. Blick von der Stephanskirche auf den Marktplatz mit Neptunbrunnen und Haus zum Cavazzen. Bleistift-/bunte Kreidezeichnung. 34 x 25,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1000 Euro
1359

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz.

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)53 dat. Markttreiben in Marokko. Gouache über Bleistift/beigefarbenes Papier. Darst. 52,9 x 37,2 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 2250 Euro
1360

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz.

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)47 dat. Rs. auf Etikett bet. 'Natur und Technik'. Öl/Hartfaserplatte. 25 x 18,6 cm. R
Ausrufpreis: 3900 Euro

Zuschlagspreis: 3900 Euro
1361

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz.

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)46 dat. Rs. bet. 'Die letzten Häuser'. Öl/Hartfaserplatte. 25 x 18,6 cm. R
Ausrufpreis: 1900 Euro
1362

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz.

Hubert Berchtold. 1922 Andelsbuch - 1983 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)46 dat. Rs. auf Etikett bez. 'Aktstudie'. Kohle- und Kreidezeichnung/rotbraunes Papier. Ca. 43 x 33,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1450 Euro
1363

Adam Styka. 1890 Kielce/Polen - New York.

Adam Styka. 1890 Kielce/Polen - New York. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Orientalische Frau mit Kamelen. Aquarell/Papier. Darst. 24 x 18 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 580 Euro

Zuschlagspreis: 580 Euro
1364

Günther Konrad (1937-2016).

Günther Konrad (1937-2016). - Auktionshaus Michael Zeller
Die folgenden 44 Nummern stammen aus der Sammlung von Günther Konrad (1937-2016). Der Bregenzer war ein Liebhaber zeitgenössischer Kunst und sehr interessiert an fremden Kulturen. Dieses Interesse hatte er mit seiner Frau, der Künstlerin Ilse Konrad, gemein. Sie unternahmen zahlreiche Studienreis...
Ausrufpreis: 160 Euro
1365

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)82 dat. Rs. Mai (19)82 dat. Weibliche Aktstudie. Aquarell/strukturiertes Papier. Auf Passepartout fixiert. Bl. 30,3 x 22,9 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
1366

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Rs. bez. und 28.4.(19)81 dat. Studie eines Gebäudes mit Apsis und Kuppel. Aquarell über Bleistift/dünnes, gräuliches Papier. 30,5 x 22 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 70 Euro
1367

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. 28.10.(19)82 dat. und bet. 'Alte in arab(ischem) Dorf'. Aquarell/Papier. Ca. 18 x 12 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 70 Euro
1368

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)82 dat. Rs. unleserl. bet. und 29.10.(19)82 dat. Studie einer Peristasis. Aquarell über Bleistift/strukturiertes Papier. Auf Passepartout fixiert. Darst. 30 x 22,5 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 80 Euro
1369

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)82 dat. Weibliche Aktstudie. Aquarell/strukturiertes Papier. Auf Passepartout fixiert. Darst. 30,8 x 19,7 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1370

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)85 dat. Meditierende, tibetanische Mönche. Gouache/faseriges, beiges Papier. Ca. 59 x 78,5 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 160 Euro
1371

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)89 dat. Studie von zwei Männern eines afrikanischen Stammes. Bleistift/Papier. Darst. 40,3 x 28,3 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 70 Euro
1372

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)94 dat. Studie eines afrikanischen Stammesmitglieds. Aquarell über Bleistift/strukturiertes Papier. 39,3 x 29,8 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 100 Euro
1373

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien.

Ilse Konrad. Geb. 1940 in Wien. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. Rs. bet. 'Oberstadt-Dächer'. Aquarell über Bleistift/strukturiertes Papier. Darst. 22,5 x 30,5 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 80 Euro
1374

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. 1963-68 Studium an der AdBK Wien. Lebt und arbeitet in Hörbranz.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. 1963-68 Studium an der AdBK Wien. Lebt und arbeitet in Hörbranz. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. sign. Farbfeld in gelblichem Grün. Öl/Spanholzplatte. 120 x 85 cm. R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad

Die großformatigen, materialintensiven Ölarbeiten Böschs transportieren meist keine konkreten Inhalte. Es sind Farbkörper auf Leinwand. Dem Künstler geht es allein um...
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
1375

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Konvolut von zwei abstrahierten Portraits. Jew. handsign., (19)97 bzw. (19)98 dat. und handsign. von Gesine Bösch-Probst. Mischtechnik/Papier. Ca. 31 x 22 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 420 Euro
1376

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. sign. und (19)96 dat. Farbfeld in Brauntönen. Öl/Lwd. 115 x 100 cm. R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1377

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Rs. sign. und (19)96 dat. Farbfeld in Erdfarben. Öl/Lwd. 120 x 100 cm. R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 1500 Euro
1378

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)92 dat. Abstraktes Bild. Öl/Ktn. 63,5 x 45,5 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1379

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz.

Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Abstraktes Portrait. Öl/Lwd. 40 x 29 cm. R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 180 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
1381

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz.

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)87 dat. Portraitstudie. Bleistift/Papier. 59 x 42 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 200 Euro
1382

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz.

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und 1971 dat. Rs. bez. 'Bäume'. Öl/Spanholzplatte. 34,8 x 48,7 cm. R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 230 Euro

Zuschlagspreis: 340 Euro
1383

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz.

Leopold Fetz. 1915 Reuthe/Bregenzerwald - 2012 Bregenz. - Auktionshaus Michael Zeller
Sign. und (19)87 dat. Portraitstudie. Aquarell/Papier. 52 x 39,5 cm. Gl.u.R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Ausrufpreis: 200 Euro
Seite 1 von 4: 1, 2, 3, 4, nächste Seite