Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018
Sachgebiete der 136. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 107
- Asiatica 182
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 38
- Bücher (nicht kollationiert!) 186
- Design und modernes Mobiliar 57
- Devotionalien und Volkskunst 13
- Dosen und Vitrinenobjekte 14
- Fayencen 16
- Glas 27
- Hinterglasbilder 15
- Ikonen 9
- Jugendstil und Art Déco 20
- Kunsthandwerk 33
- Miniaturen 22
- Möbel und Einrichtung 140
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 240
- Modernes Glas 32
- musical instruments 244
- Porzellan und Fayencen 149
- Schmuck und Juwelen 304
- Silber 181
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 28
- Teppiche 94
- Textilien 30
- Uhren 48
- Varia und Kunsthandwerk 86
- Waffen 258
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1309 |
Christian Schad. 1894 Miesbach - 1982 Stuttgart. Brach sein Studium an der AdBK München ab und zog während des 1. Weltkrieges nach Zürich, wo er mit der Dada-Bewegung in Berührung kam. Er entwickelte seine Malerei dann weg vom Expressionismus hin zu einem realistischen Stil, mit dem er zu einem der wichtigsten Vertreter der 'Neuen Sachlichkeit' wurde. |
Sign. und (19)47 dat. Portrait eines Mädchens. Öl/Hartfaserplatte. 40 x 33 cm. R
Werke von Schad zeichnen sich durch betonte Ruhe im Äußeren, durch die Plastizität der Formen, durch überscharfe Linienführung und die Hervorhebung der Augenpartie aus. Seine realistischen Portrai... Ausrufpreis: 18000 Euro Zuschlagspreis: 18000 Euro |
1316 |
Max Pechstein. 1881 Zwickau - 1955 West-Berlin. Studium an der HfBK Dresden. Mitglied der Künstlervereinigung 'Brücke' und der Berliner Secession. Mitbegründer und Präsident der 'Neuen Secession'. Wurde zur Zeit des NS als 'entarteter' Künstler diffamiert und erhielt Ausstellungsverbot. Ab 1945 Professur an der UdK Berlin. |
Im Stein monogr. und 1918 dat. Handsign. 'Komposition mit drei Palauakten'. Bl. 7 aus der Mappe 'Die Kunstschaffenden' (Trockenstempel). 1. Jg, 1. Mappe (Aufl. 125, davon 25 auf Japan). Hrsg. Paul Westheim, Gustav Kiepenheuer, Weimar 1918. Lithographie/Japan. Bl. 42,4 x 31 cm. Gl.u.R. WVZ Krüger L...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1300 Euro |
1338 |
Marc Chagall. 1887 Witebsk - 1985 St. Paul de Vence. |
'Tamar Belle-Fille de Juda' (Thamar, die Schwiegertochter Judas). Rs. eine weitere Lithographie. Bl. aus 'Dessins pour la Bible', Verve X, 37/38. Hrsg. Tériade, Paris 1960. Farblithographie/Papier. Auf festes Papier fixiert. Bl. 35,5 x 26 cm. WVZ M 243 bzw. M 266. Rgb.
Ausrufpreis: 90 Euro Zuschlagspreis: 90 Euro |
1364 |
Günther Konrad (1937-2016). |
Die folgenden 44 Nummern stammen aus der Sammlung von Günther Konrad (1937-2016). Der Bregenzer war ein Liebhaber zeitgenössischer Kunst und sehr interessiert an fremden Kulturen. Dieses Interesse hatte er mit seiner Frau, der Künstlerin Ilse Konrad, gemein. Sie unternahmen zahlreiche Studienreis...
Ausrufpreis: 160 Euro |
1374 |
Richard Bösch. Geb. 1942 in Bregenz. 1963-68 Studium an der AdBK Wien. Lebt und arbeitet in Hörbranz. |
Rs. sign. Farbfeld in gelblichem Grün. Öl/Spanholzplatte. 120 x 85 cm. R. Provenienz: Sammlung Günther Konrad
Die großformatigen, materialintensiven Ölarbeiten Böschs transportieren meist keine konkreten Inhalte. Es sind Farbkörper auf Leinwand. Dem Künstler geht es allein um... Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 1100 Euro |