Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1736

Kabinettschrank im Renaissance-Stil.

Kabinettschrank im Renaissance-Stil. - Auktionshaus Michael Zeller
Architektonisch gegliederter Korpus. Risalitartig vorspringende Plinthen, darauf Wendelsäulen. Seitlich geschnitzte Akanthus-Applikationen. Ädikulä in den profilgerahmten Türfüllungen, diese von Akanthus-Schnitzereien umgeben. Mittelteil: klappbare Platte (wohl Umbau zweier Türen, Inneneintei...
Ausrufpreis: 8000 Euro
1737

Gotisches Wandrelief.

Gotisches Wandrelief. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreipassig gegliederte Reliefschnitzerei mit gotischem Maßwerk. Eiche mit Resten von Fassung. Köln, um 1480. 65 x 77,5 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
1738

Kassettenrelief.

Kassettenrelief. - Auktionshaus Michael Zeller
Damenportrait zwischen geschnecktem Akanthus, von geflügeltem Engelskopf bekrönt. Eiche. Norddeutsch, drittes Viertel 16. Jh. 51 x 24 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 400 Euro
1739

Kassettenrelief.

Kassettenrelief. - Auktionshaus Michael Zeller
Damenportrait zwischen geschnecktem Akanthus und stilisierten Delphinen. Eiche. Norddeutsch, drittel Viertel 16. Jh. 51 x 24 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 400 Euro
1740

Paar Kassettenreliefs.

Paar Kassettenreliefs. - Auktionshaus Michael Zeller
Eiche. Deutsch, um 1700. Jew. 45 x 21 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 150 Euro
1741

Paar Kassettenreliefs.

Paar Kassettenreliefs. - Auktionshaus Michael Zeller
Eiche. Deutsch, um 1700. Jew. 45 x 16 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 150 Euro
1742

Zwei Kassettenreliefs

Zwei Kassettenreliefs - Auktionshaus Michael Zeller
mit gotischem Maßwerk. Eiche. Deutsch, um 1500. Jew. ca. 46 x 21 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 350 Euro
1743

Zwei Kassettenreliefs

Zwei Kassettenreliefs - Auktionshaus Michael Zeller
mit gotischem Maßwerk. Eiche. Deutsch, um 1500. 45 x 22 cm und 42 x 22 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 550 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1744

Paar Kassettenreliefs

Paar Kassettenreliefs - Auktionshaus Michael Zeller
mit von Figuren gehaltenen Wappen. Eiche. Norddeutsch, um 1600. Jew. 18 x 47 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen. Rgb.
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
1745

Paar Kassettenreliefs

Paar Kassettenreliefs - Auktionshaus Michael Zeller
mit Fleur de lis. Eiche. Deutsch, um 1600. Jew. 49 x 22 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 250 Euro
1746

Truhenbank.

Truhenbank. - Auktionshaus Michael Zeller
Truhe auf Tatzenfüßen. Gerade Rückenlehne und plinthenartige Armlehnen. Zierkerbschnitzerei mit Blattfriesen und Wappenkartuschen. Nussbaum. Umbau des 19. Jh. aus Teilen des 18. Jh. 112 x 170 x 51 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
1747

Barocksekretär.

Barocksekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hochgeschweiften Beinen. Zwei Zargenschübe. Rolladenverschluss, innen fünf Schübe. Nussbaum. Deutsch, Mitte 18. Jh. 109 x 101 x 74 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1748

Fürstlicher Kabinettschrank.

Fürstlicher Kabinettschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus mit zwei durchgehenden und vier kleinen Schüben. Fronten mit Schildpatt belegt, darin Elfenbein-Fadeneinlagen. Frontseitig vier abgerundete Kanten aus Elfenbein und Ebenholz. Palisander mit Bandeinlagen. Bronzeschlüsselschilder in Form eines bekrönten Doppel-C: Karl XII. König vo...
Ausrufpreis: 2800 Euro

Zuschlagspreis: 2800 Euro
1749

Barockkommode.

Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier geschnitzten Volutenfüßen. Dreischübiger Korpus mit leicht gebauchter Front. Verschlungene Bandintarsien. Auf der Platte Vase und Blüten in Elfenbein. Spätere Bronze-doré-Beschläge des 18. Jh. Nussbaum, Ahorn, Rüster. Rs. beschriftet LH Berlin. Norddeutsch, um 1710. 82 x 108 x 56 c...
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
1750

Barocker Buffetschrank à deux corps.

Barocker Buffetschrank à deux corps. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus auf Quetschfüßen. Zweitüriges Unterteil. Ablage mit Fächern und Tablar. Dreitüriger Aufsatz mit geradem Gesims. Marqueterie mit geometrischem Dekor, verschlungenem Bandwerk, Vögeln, Tulpen und Carrés. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge, auf Nadelholz. Monogramm 'IA', 1770 dat. Hohenlo...
Ausrufpreis: 850 Euro

Zuschlagspreis: 990 Euro
1751

Rokokospiegel.

Rokokospiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Rocaillen und Blattwerk. Polimentvergoldung. Venetien, 19./20. Jh. 140 x 80 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
1752

Klassizistischer Spieltisch.

Klassizistischer Spieltisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf konischen Vierkantbeinen. Getreppte Zarge. Klappbare Platte. Ausziehbare Konstruktion. Marqueterie mit Papagei in Volutenkartusche, Tulpen, Vögel und Blüten. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge. Süddeutsch, wohl Hohenlohe, Ende 18. Jh. 78 x 86 x 71 (142) cm
Ausrufpreis: 2400 Euro
1753

Barockstuhl.

Barockstuhl. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne mit zwei Voluten. Polstersitz. Eiche. Mitte 18. Jh. H 101 (48) cm
Ausrufpreis: 150 Euro
1754

Vierschübige Barockkommode.

Vierschübige Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Doppelt geschweifte Front. Durch Band- und Linienintarsien feldig gegliedert. Nussbaum, Ahorn. Deutsch, um 1840. 79 x 103 x 61 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1755

Große Barockkommode.

Große Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei Schübe. Vor- und zurückschwingende Front. Durch Bandintarsien feldig gegliedert, darin jagdliche Intarsia. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge. Hohenlohe, um 1740. 85 x 138 x 70 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
1756

Prächtiger Rokokoschrank, 1781 dat.

Prächtiger Rokokoschrank, 1781 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf geschnitzten Volutenfüßen. Zweitürig. Eckschrägen und leicht geschweifte Front. Geschwungenes Profilgesims. Flache Pilaster mit geschnitzten Kapitellen. Geometrisierende Marqueterie mit Faltsternen und Quadern, Tulpen und Blattranken. Kirschbaum, Ahorn, Zwetschge, Mooreiche. Eisenschloss mi...
Ausrufpreis: 9500 Euro

Zuschlagspreis: 9500 Euro
1757

Barockkommode.

Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei Schübe und flacher Schub. Doppelt geschweifte Front. Traversleisten. Durch Bandintarsien feldig gegliedert. Nussbaum, Zwetschge. Süddeutsch, um 1740. 60 x 112 x 62 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1758

Münchner Barockkommode.

Münchner Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreischübig, mit leicht geschweifter Front. Quetschfüße. Verschlungene Band-/Fadeneinlagen. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn. München, um 1750. 88 x 122 x 60 cm. Vgl. Kreisel/Himmelheber, 'Die Kunst des deutschen Möbels', Bd. II, Nr. 381
Ausrufpreis: 3000 Euro

Zuschlagspreis: 3800 Euro
1759

Kleine Kommode.

Kleine Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Weichholz gefasst. Italien, 20. Jh. 86 x 81 x 42 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 275 Euro
1760

Kleiner Tisch.

Kleiner Tisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Zargenschub. Gefasst. Italien, 19./20. Jh. 78 x 80 x 63 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 275 Euro
1761

Kleine Kommode.

Kleine Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Weichholz gefasst. Italien, 20. Jh. 79 x 70 x 38 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1762

Halbschrank.

Halbschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Weichholz gefasst. Italien, 20. Jh. 77 x 124 x 41 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1763

Kleine Konsole.

Kleine Konsole. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldete Rocaillenschnitzerei. 20. Jh. 71 x 63 x 25 cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1764

Bäuerliche Kommode.

Bäuerliche Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf geschweiften Beinen. Dreischübig. Zierschnitzerei. Weichholz, partiell vergoldet. 18./19. Jh. 90 x 111 x 50 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1765

Paar kleine Pfeilerspiegel

Paar kleine Pfeilerspiegel - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokokostil. Vergoldet. 19./20. Jh. 105 x 33 cm
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1766

Bäuerlicher Bodenseeschrank.

Bäuerlicher Bodenseeschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweiftes und geschnecktes Gesims. Polychrom gefasst (später). Weichholz. Um 1800. 191 x 160 x 45 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 660 Euro
1767

Bauernschrank, 1827 dat.

Bauernschrank, 1827 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweitürig. Geschweiftes Gesims. Allseits polychrom gefasst. Alpenländisch, Anf. 19. Jh. 185 x 160 x 38 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1768

Barocker Rahmen.

Barocker Rahmen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zugeschr. Ingenuin Lechleitner (1676 Grins - 1731 Innsbruck. Holz geschnitzt. 52 x 30 cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 240 Euro
1769

Klassizistischer Salemer Bodenseeschrank.

Klassizistischer Salemer Bodenseeschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweitürig, mit geschweiftem Gesims und Eckschrägen. Zierkerbschnitzereien und Applikationen mit Lorbeerfestons, Schleifen und Rosetten sowie Münzbändern und Blattkante. Eiche. Bodenseeraum/Salem, um 1800. 188 x 140 x 48 cm
Ausrufpreis: 3500 Euro
1770

Ötztaler Sockeltruhe, 1726 dat.

Ötztaler Sockeltruhe, 1726 dat. - Auktionshaus Michael Zeller
Sockel mit Eckquadern und ausgeschnittener Zarge. Front durch zahlreiche profilgerahmte Felder gegliedert. Graphischer Dekor mit Rosetten, Sternblüten und Ranken. Weichholz. Tirol, 1. Viertel 18. Jh. 94 x 165 x 72 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1771

Paar Bergèren

Paar Bergèren - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Weiß gefasst. 20. Jh. H 98 (48) cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1772

Paar Hocker

Paar Hocker - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Weiß gefasst. 20. Jh. H 48 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1773

Kabinettschränkchen.

Kabinettschränkchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hohen Beinen. Vier Schübe und zwei Türen, dahinter kleine Schübe, Fächer und Spiegel. Geometrische Marqueterie und Bordüren. Mahagoni, Ahorn. Italien, 2. H. 19. Jh. 162 x 71 x 33 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
1774

Schreibtisch

Schreibtisch - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. Nussbaum. Deutsch, 20. Jh. 79 x 122 x 75 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1775

Bonheur du jour.

Bonheur du jour. - Auktionshaus Michael Zeller
Kleiner Damensekretär. Halbrunder Korpus mit zwei Türen und zwei Schüben auf geschweiften Beinen. Marqueterie mit Blumenkörben. Mahagoni und teils grün gefärbte Furniere. Frankreich, 2. H. 19. Jh. 113 x 57 x 43 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
1776

Bonheur du jour.

Bonheur du jour. - Auktionshaus Michael Zeller
Damensekretär. Von zwei Vitrinen flankierter Spiegel und Schub. Schreibplatte mit Inneneinteilung. Marqueterie und Messingbeschläge. Nussbaum, Ahorn. Frankreich, um 1850. 140 x 81 x 53 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
1777

Paar Cachepots

Paar Cachepots - Auktionshaus Michael Zeller
auf Tatzenfüßen. Schleifen und Akanthus. Bronze, grün patiniert. H 52 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1778

Stuhl

Stuhl - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Geflechtsitz. Eiche. 19. Jh. H 96 (47) cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1779

Pfeilerspiegel

Pfeilerspiegel - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. Vergoldet. 19. Jh. H 120 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
1780

Armlehnstuhl

Armlehnstuhl - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. Geflechtsitz und -lehnen. Buche. 19. Jh. H 83 (45) cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1781

Couchtisch.

Couchtisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldeter Volutensockel. Glasplatte. 20. Jh. H 48 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1782

Salon-Ameublement

Salon-Ameublement - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil: vier Stühle, zwei Sessel und Sitzbank. Polimentvergoldet. Gepolstert und bezogen. 19. Jh. Stühle H 95 (46) cm, Bank L 140 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1783

Prächtiges Portal.

Prächtiges Portal. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweiflügelig. Türen mit Kassettengliederung. Ornamentale Perlmuttinkrustationen. Teak. Lombok. 220 x 123 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1784

Vier Bettfüße.

Vier Bettfüße. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterförmig. Teak, rot und schwarz gefasst. Indien, 19. Jh. H 56 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
1785

Wasserspeier: Paar Schwäne

Wasserspeier: Paar Schwäne - Auktionshaus Michael Zeller
in naturalistischer Ausarbeitung, davon einer als Wasserspeier. Bronze grün patiniert. H 118 cm und 93 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro

Zuschlagspreis: 2500 Euro
1786

Konsoltisch.

Konsoltisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier verstrebten Drachenbeinen. Stark geschweifte Zarge. Halbrunde Platte mit Reliefschnitzerei. Geschnitztes Wandpaneel als Abschluss. Reiche Zierdurchbruch-Schnitzerei mit Fabeltieren, Vögeln und Blättern. Palisander. Wohl Burma, Ende 19. Jh. 100 (77) x 132 x 59 cm
Ausrufpreis: 3200 Euro
1787

Rhinozeros.

Rhinozeros. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze. 20. Jh. L 85 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
1788

Sofa Table.

Sofa Table. - Auktionshaus Michael Zeller
Plinthe auf vier Tatzen. Balusterschaft. Zwei Schübe, seitlich Klappen. Mahagoni. England, 19. Jh. 76 x 80 (130) x 54 cm
Ausrufpreis: 1900 Euro
1789

Klassizistischer Wandleuchter.

Klassizistischer Wandleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreiflammig, auf ovaler Halterung. Bronze doré mit feinem Reliefdekor. Frühes 19. Jh. L 23 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
1790

Biedermeier-Sekretär.

Biedermeier-Sekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Architektonisch gegliederter Korpus, von auf hohen Plinthen stehenden Vollsäulen flankiert. Getrepptes Gesims, Giebel und Würfelfries. Drei Schübe und klappbare Platte. Reiche Inneneinteilung mit Schüben um zentrale Tür. Ziselierte Bronzezwingen. Mahagoni. Rs. Stempel 'Carl Theodor Becker Stoc...
Ausrufpreis: 3500 Euro
1791

Großes Bureau Plat

Großes Bureau Plat - Auktionshaus Michael Zeller
im Empire-Stil. Drei Zargenschübe. Belederte Platte. Mahagoni. 20. Jh. 78 x 183 x 91 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1792

Empire-Kommode.

Empire-Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus mit vier Schüben. Halbsäulen. Platte erg. Feines Bronze-doré-Beschlagwerk (Griffe fehlen teils). Nussbaum auf Mahagoni gebeizt. Rückwand später. Karlsruhe/Mannheim (?), um 1820. 94 x 131 x 68 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 960 Euro
1793

Biedermeier-Kommode.

Biedermeier-Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Schübe auf hohen Beinen. Gegliederte Front, von zwei Viertelsäulen flankiert. Kirschbaum. 1. H. 19. Jh. 78 x 104 x 55 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1794

Satz von vier Stühlen.

Satz von vier Stühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Verstrebte Lehnen. Geflechtsitz. Kirschbaum, Nussbaum. Restaurationsstil. Frankreich, um 1840. H 87 (45) cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1795

Dokumentenschrank.

Dokumentenschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader Korpus. 16 Schübe, die durch seitliche Klappen zentralverriegelt werden. Mahagoni. England, Ende 19. Jh. 141 x 84 x 36 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
1796

Biedermeiersofa.

Biedermeiersofa. - Auktionshaus Michael Zeller
Ausladende Armlehnen, Front mit stilisierten Schwänenköpfen. Akanthusschnitzerei. Mahagoni. Norddeutsch, um 1830-40. L 220 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1797

Biedermeier-Canapé.

Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Gondelförmig. Seiten mit Balusterverstrebung. Kirschbaum. Deutsch, Mitte 19. Jh. L 180 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1798

Salontisch.

Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Plinthensockel auf Tatzen. Akanthusschaft. Mahagoni. 19. Jh. Runde Pietra-dura-Platte. H 72 cm, Ø 92 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1799

Runder Biedermeiertisch.

Runder Biedermeiertisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreipassiger Fuß. Balustersäule. Nussbaum. Deutsch, um 1840. H 80 cm, Ø 115 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
1800

Satz von drei Biedermeierstühlen.

Satz von drei Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Rückenlehne mit ebonisiertem Schleifendekor. Polstersitz. Nussbaum. Deutsch, um 1820. H 89 (47) cm
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 330 Euro
1801

Biedermeier-Vitrine.

Biedermeier-Vitrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Versprosste Tür. Seitlich verglast. Kirschbaum, teils ebonisiert. Süddeutsch, um 1830. 165 x 90 x 45 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
1802

Klassizistisches Zylinderbureau.

Klassizistisches Zylinderbureau. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei große und zwei kleine Schübe im Unterteil. Zylinderverschluss. Innen vier kleine Schübe. Messingapplikationen. Kirschbaum. Italien, um 1800. 115 x 118 x 60 cm
Ausrufpreis: 2400 Euro
1803

Satz von vier Biedermeierstühlen.

Satz von vier Biedermeierstühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Ochsenkopflehnen. Ahorn, Nussbaum. 19. Jh. H 87 (49) cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1804

Herrenkommode.

Herrenkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Sieben Schübe, davon einer als Schreiblade. Nussbaum. Deutsch, um 1840-50. 152 x 98 x 50 cm
Ausrufpreis: 400 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1805

Klassizistische Sitzbank.

Klassizistische Sitzbank. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf konischen Beinen. Fächerförmig verstrebte Seitenlehnen. Polstersitz. Kirschbaum. Deutsch, um 1800. L 165 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
1806

Spätbiedermeier-Kontorsekretär.

Spätbiedermeier-Kontorsekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Zahlreiche Schübe und Türen. Zylinderverschluss. Schreibauszug sowie seitlich ausziehbare Tablare. Mahagoni. Norddeutsch, um 1840-50. 133 x 124 x 76 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1807

Dumb Waiter.

Dumb Waiter. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei runde Ablagen. Florale Marqueterie. Mahagoni, Ahorn. Niederlande, 19. Jh. H 116 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
1808

Spiegel

Spiegel - Auktionshaus Michael Zeller
im Barockstil. Akanthusranken. Vergoldet. Venetien, 19. Jh. 200 x 140 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1809

Spiegelkonsole

Spiegelkonsole - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokokostil. Konsoltisch auf zwei Beinen. Rocaillenschnitzerei. Grau gefasst und polimentvergoldet. Marmorplatte. 20. Jh. Spiegel 129 x 67 cm, Konsole 75 x 100 x 40 cm
Ausrufpreis: 640 Euro
1810

Spiegel

Spiegel - Auktionshaus Michael Zeller
im venezianischen Rokokostil. Vergoldet. 19./20. Jh. 100 x 62 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite