Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018
Sachgebiete der 136. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 107
- Asiatica 182
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 38
- Bücher (nicht kollationiert!) 186
- Design und modernes Mobiliar 57
- Devotionalien und Volkskunst 13
- Dosen und Vitrinenobjekte 14
- Fayencen 16
- Glas 27
- Hinterglasbilder 15
- Ikonen 9
- Jugendstil und Art Déco 20
- Kunsthandwerk 33
- Miniaturen 22
- Möbel und Einrichtung 140
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 240
- Modernes Glas 32
- musical instruments 244
- Porzellan und Fayencen 149
- Schmuck und Juwelen 304
- Silber 181
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 28
- Teppiche 94
- Textilien 30
- Uhren 48
- Varia und Kunsthandwerk 86
- Waffen 258
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1066 |
Francesco Monti. 1685 Bologna - 1768 Bergamo. Principe der Accademia Clementina di Bologna. Ab 1737 in Brescia ansässig. |
Entwurf/Bozzetto um 1740. 'Die Bergung des Johannes von Nepomuk aus der Moldau. Das für einen italienischen Auftrag ungewöhnliche Motiv wurde von dem Bologneser Künstler mit allem Aufwand effektvoller Chiaro-scuro-Technik gestaltet'. Siehe Katalog der IV. Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg 1...
Ausrufpreis: 4000 Euro |
1069 |
Prager/böhmischer Maler des 17. Jh. |
in der Tradition der Rudolphinischen Vedutenmalerei. Das mit mehreren Staffagefiguren bevölkerte Bild, das durch seine zarte Koloristik besticht, gibt den Blick frei auf ein Silberbergwerk, das am Abhang eines darüber thronenden burgmäßigen Gehöftes liegt. Entlang des Berges stürzt in mehrere...
Ausrufpreis: 950 Euro |
1073 |
Deutsch, um 1700. |
1075 |
Konrad Huber. 1752 Altdorf-Weingarten - 1830 Weißenhorn. |
Auf dem Keilrahmen Zuschreibung von alter Hand: 'Konrad Huber Weißenhorn gemalt 1804'. Die figurenreiche Szene, deren Hauptakteure der Hohepriester Kaiphas und Christus sind, überträgt die emotional aufgewühlte Stimmung des Augenblickes durch einen streng diagonalen Bildaufbau auf den Betrachte...
Ausrufpreis: 400 Euro |
1076 |
Portraitist um 1800. |
1078 |
Pieter Coecke van Aelst (tätig 1517 - 1550). Nachfolger des späten 16. Jh. |
Die heilige Familie. Maria mit dem Jesuskind vor einem halb geöffneten Fenster, zu dem sich Josef hereinbeugt, mit einer Orange in der linken Hand. Auf einem Tisch eine mit Obst gefüllte Bronzeschale. Durchblick auf hügelige Landschaft mit Figurenstaffage, Gehöft und Dorf. Geflügelter Putto hÃ...
Ausrufpreis: 12000 Euro Zuschlagspreis: 12000 Euro |
1087 |
Maler des 19. Jh. |
Undeutlich sign. und (18)65 dat. Hieronymus Jobs als Nachtwächter. Szene aus dem komischen Heldengedicht 'Jobsiade' von Carl Arnold Kortum 1783, welches das Leben des Bummelstudenten Hieronymus Jobst schildert. Nach dem 1838 entstandenen Gemälde von Johann Peter Hasenclever. Öl/Lwd. 24 x 32 cm. ...
Ausrufpreis: 500 Euro |
1112 |
Moritz Stifter. 1857 Wien - 1905 Mauer-Oehling. War Schüler von Piloty. Neffe von Adalbert Stifter. |
1126 |
Maler des 19. Jh. |
1127 |
Maurice (Hermann-Maurice) Cossmann. 1821 Berlin - 1890 Paris. War Schüler von Johannes Samuel Otto und Eugène Lepoittevin. |
Sign. Der für seine Genreszenen bekannte Cossmann zeigt hier junge Wäscherinnen an einem von Weidenbäumen gesäumten Bachlauf an einem heißen Sommertag. Besonders reizend an diesem Sujet ist, dass eine der vier Wäscherinnen soeben ihre Arbeit unterbrochen hat, und sich frontal dem Bildbetracht...
Ausrufpreis: 300 Euro |
1128 |
Meno Mühlig. 1823 Eibenstock - 1873 Dresden. Schüler von Julius Hübner. War in Dresden tätig. |
1130 |
Lambert Joseph Mathieu. 1804 Bure (Tellin) - 1861 Löwen. Ab 1834 Direktor der Akademie Löwen. |