Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1587

Affe mit Flöte.

Affe mit Flöte. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 13 cm.

Mitte des 18. Jh. kamen sog. Singerien in Mode, die menschliche Marotten in Gestalt von Affen auf satirische und heitere Art darstellten.

Die Modelle der Meissener Affenkapelle modelliert...
Ausrufpreis: 750 Euro
1588

Affe mit Horn.

Affe mit Horn. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 15 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1589

Äffin mit Drehleier.

Äffin mit Drehleier. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1590

Affe am Spinett,

Affe am Spinett, - Auktionshaus Michael Zeller
auf einem Affen reitend Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 12,5 cm
Ausrufpreis: 850 Euro
1591

Äffin mit Partitur.

Äffin mit Partitur. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 12 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1592

Affe als Kapellmeister.

Affe als Kapellmeister. - Auktionshaus Michael Zeller
Separater Notenständer. Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 18 cm und 6 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1593

Affe mit Harfe.

Affe mit Harfe. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 12 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1594

Affe mit Trommel.

Affe mit Trommel. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Klebestelle am Zopf. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 16 cm
Ausrufpreis: 650 Euro
1595

Affe mit Triangel.

Affe mit Triangel. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
1596

Affe mit Posaune.

Affe mit Posaune. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 13 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
1597

Affe mit Geige.

Affe mit Geige. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1598

Affe mit Gitarre.

Affe mit Gitarre. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1599

Affe mit zwei Pauken.

Affe mit zwei Pauken. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
1600

Äffin mit Partitur

Äffin mit Partitur - Auktionshaus Michael Zeller
singt. Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 12 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1601

Äffin mit Partitur

Äffin mit Partitur - Auktionshaus Michael Zeller
singt. Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 12 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1602

Affe mit Bassgeige.

Affe mit Bassgeige. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 12 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
1603

Affe mit Schlaghölzern.

Affe mit Schlaghölzern. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
1604

Affe mit Dudelsack.

Affe mit Dudelsack. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1605

Affe mit Fagott.

Affe mit Fagott. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 15 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
1606

Affe mit Querflöte.

Affe mit Querflöte. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, nach 1934. H 14 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
1607

Acht Abendbrotteller

Acht Abendbrotteller - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Reliefdekor mit Schwänen und feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 20 cm
Ausrufpreis: 720 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1608

Sechs figurale Eierbecher

Sechs figurale Eierbecher - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Reliefdekor mit feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. H 7,2 cm
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1609

Acht Suppenteller

Acht Suppenteller - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Reliefdekor mit Schwänen und feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 780 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
1610

Sechs Suppenteller

Sechs Suppenteller - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Reliefdekor mit Schwänen und feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 630 Euro

Zuschlagspreis: 750 Euro
1611

Neun kleine Teller

Neun kleine Teller - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Reliefdekor mit Schwänen und feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 16,5 cm
Ausrufpreis: 740 Euro

Zuschlagspreis: 850 Euro
1612

Flaschenkorb

Flaschenkorb - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Oval, mit feinem Zierdurchbruch. Reliefdekor mit Schwänen und feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. H 17 cm, L 23,5 cm
Ausrufpreis: 850 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1613

Acht Speiseteller

Acht Speiseteller - Auktionshaus Michael Zeller
aus dem Schwanenservice. Reliefdekor mit Schwänen und feiner polychromer Bemalung und Vergoldung. Blaue Schwertermarke Meissen. Ø 22 cm
Ausrufpreis: 740 Euro

Zuschlagspreis: 1000 Euro
1614

Sitzender Pagode

Sitzender Pagode - Auktionshaus Michael Zeller
als Räucherfigur. Monochrom weiß glasiert. Wohl Frankreich, um 1800. H 10 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
1615

Kaffeekanne

Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
mit Gotzkowsky-Relief. Feine Blütenbouquet- und Streublütenmalerei. Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. H 26 cm
Ausrufpreis: 950 Euro
1616

Hohe Kaffeetasse

Hohe Kaffeetasse - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Gotzkowsky-Relief. Feine Blütenbouquet- und Streublütenmalerei. Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745
Ausrufpreis: 500 Euro
1617

Kaffeeekanne.

Kaffeeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychromer Kakiemon-Dekor mit Tischlein-Muster. Blaue Schwertermarke Meissen, 1. H. 18. Jh. H 21,5 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1618

Stockgriff

Stockgriff - Auktionshaus Michael Zeller
(Fritzkrücke). Polychrom bemalt: Vögel auf Ästen. Deutsch, 18. Jh. L 12,5 cm
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
1619

Jahreszeiten-Figurine Winter.

Jahreszeiten-Figurine Winter. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffiert. Kändler-Modell. Unglasierter Boden. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. H 12,5 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
1620

Kinderbüste des Prinzen Louis-Charles de Bourbon.

Kinderbüste des Prinzen Louis-Charles de Bourbon. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffiert. Modell Kändler. Formnr. 2764. Malernr. 53. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1760. H 16 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
1621

Jahreszeiten-Figurine Winter.

Jahreszeiten-Figurine Winter. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffiert. Kändler-Modell, Erstausformung um 1760. Unglasierter Boden. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1760. H 14 cm
Ausrufpreis: 650 Euro
1622

Falknerin,

Falknerin, - Auktionshaus Michael Zeller
in der linken Hand der Falke. Polychrom staffierte Figurine. Kändler-Modell. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. H 18 cm
Ausrufpreis: 3000 Euro
1623

Dudelsackspielerin

Dudelsackspielerin - Auktionshaus Michael Zeller
aus der Mädchenkapelle. Polychrom staffierte Figurine. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1755. H 12,5 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
1624

Winzerin mit Bütte.

Winzerin mit Bütte. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine (Tafelaufsatzfigur mit Blumensteckvase). Mit Blüten belegter Landschaftssockel. Polychrom und golden staffiert. Kändler-Modell. Reste blauer Schwertermarke Meissen, 1740-er Jahre. Weißdrehermarke 34. H 26 cm. Aus Kändlers 'Feierabendarbeit'-Bericht von November/Dez...
Ausrufpreis: 4100 Euro
1625

Jäger zu Pferd.

Jäger zu Pferd. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine auf blütenbesetztem Sockel. Modell Friedrich Elias Meyer, Erstausformung 1759. Unglasierter Boden. Meissen, Mitte 18. Jh. H 18,5 cm
Ausrufpreis: 3200 Euro
1626

Höfisches Kaffee-/Teeservice.

Höfisches Kaffee-/Teeservice. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Tassen mit Untertassen, sechs Koppchen mit Untertassen, Kaffeekanne, Teekanne, Teedose, ovale Dose, Spülkumme und vier Löffelschalen. Unterglasurblauer Dekor mit Vogel auf Päonienast über Fels, mit reicher Übervergoldung. Kaffeekanne und Teekanne mit bekrönten Wappen. Blaue Schwerterma...
Ausrufpreis: 35000 Euro
1627

Wandbild mit Dresden-Ansicht.

Wandbild mit Dresden-Ansicht. - Auktionshaus Michael Zeller
Feine polychrome Malerei. Blick auf Elbbrücke, Brühl'sche Terrassen und Frauenkirche. Wohl Meissen, 19. Jh. 12,5 x 16 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1628

Dreiflammiger Kerzenleuchter.

Dreiflammiger Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Schäftung aus Blütenranken. Auf dem Rocaillensockel zu beiden Seiten verkleidete Amorette als Bergmann bzw. als Pariser Ausruferin. Polychrom bemalt und goldstaffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. H 22 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1629

Blumenhändlerin.

Blumenhändlerin. - Auktionshaus Michael Zeller
Figurine auf Landschaftssockel mit Mäanderrand. Mit feinsten bossierten Blüten gefüllter Korb. Polychrom und golden staffiert. Formnr. 672. Blaue Schwertermarke Meissen, Ende 19. Jh. H 16 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
1630

Der Raub der Sabinerinnen.

Der Raub der Sabinerinnen. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom und golden staffierte Figurine auf Rocaillensockel. Modell Kändler, um 1750. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh. H 17 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
1631

Minerva.

Minerva. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine. Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Unglasierter Boden. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. H 13,5 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1632

Trommlerbub

Trommlerbub - Auktionshaus Michael Zeller
aus der Serie der Pariser Ausrufer. Polychrom staffierte Figurine. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1750. H 13 cm
Ausrufpreis: 1350 Euro
1633

Flöte spielender Schäfer mit Hund;

Flöte spielender Schäfer mit Hund; - Auktionshaus Michael Zeller
aus der Umhängetasche lugt die Brotzeit. Polychrom staffierte Figurine. Kändler-Modell. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. H 16 cm
Ausrufpreis: 1850 Euro
1634

Tirolerin mit Drehleier.

Tirolerin mit Drehleier. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine. Kändler-Modell. Manufaktur Meissen, um 1750. H 15 cm
Ausrufpreis: 1850 Euro
1635

Koppchen

Koppchen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Böttger-Porzellan mit Akanthusrelief und polychromer Kakiemon-Malerei mit Insekten. Meissen, um 1715
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
1636

Teller

Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit Gotzkowsky-Relief. Blütenbouquet- und Vogelmalerei. Feine Goldkante mit Rautendekor. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1637

Teller

Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit Gotzkowsky-Relief. Blütenbouquet- und Vogelmalerei. Feine Goldkante mit Rautendekor. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1638

Hausmaler-Koppchen

Hausmaler-Koppchen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Blütenrelief. Bemalung mit Chinoiserien und filigranen Goldkanten. Porzellan Meissen, um 1710-20. Bemalung wohl Augsburg (Werkstatt Aufenwerth), um 1725
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1900 Euro
1639

Runde Schale.

Runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Am Rand unterglasurblauer Lambrequin-Dekor mit polychromen indianischen Blüten. Mittig Blütenbouquet. Außen Bemalung im Imari-Stil. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740. Blauer Buchstabe K (Kretschmer). Ø 23,5 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro
1640

Kleine Kaffeekanne.

Kleine Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Ausguss mit Maskaron. Polychromer Kakiemon-Dekor mit Reisstrohhecke. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1735. H 17 cm
Ausrufpreis: 1900 Euro
1641

Teller

Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit polychromem Kakiemon-Dekor. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1730. Ø 21,5 cm
Ausrufpreis: 950 Euro
1642

Drei Kaffeegedecke.

Drei Kaffeegedecke. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei Tassen mit Untertassen und vier Kuchenteller. Kobaltfond mit großen Reserven, darin polychrome Blütenbouquets. Feinste Goldmalerei. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh.. Rgb.
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 720 Euro
1643

Drei Kaffeetassen

Drei Kaffeetassen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertassen und zwei Kuchenteller. Kobaltfond mit großen Reserven, darin polychrome Watteau-Szenen. Feinste Goldmalerei. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh.. Rgb.
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
1644

Amazone auf sich aufbäumendem Pferd

Amazone auf sich aufbäumendem Pferd - Auktionshaus Michael Zeller
über Wolkensockel. Polychrom staffierte Figurine. Kändler-Modell um 1755. Manufaktur Meissen, um 1755. H 20 cm. Lit.: Len and Yvonne Adams, 'Meissen Portrait Figures', S. 83
Ausrufpreis: 3900 Euro
1645

Kaffeeservice für sechs Personen.

Kaffeeservice für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Tassen mit Untertassen, sechs Kuchenteller, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer; dazu Moccatasse mit Untertasse. Purpur-camaieu-Bemalung mit Blumen in Reserven. Schwarzer Fond. Nymphenburg, Anf. 20. Jh.
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1646

Hentschel-Kind.

Hentschel-Kind. - Auktionshaus Michael Zeller
Stehendes Kind trinkt aus Zwiebelmustertasse. Feine polychrome Staffage. Blaue Schwertermarke Meissen, 20. Jh. H 17 cm
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
1647

Kerzenleuchter.

Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreipassig geschweifter Fuß auf geschweifter Plinthe. Aufgelegte Blüten und polychrome Blütenmalerei. Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. H 26 cm
Ausrufpreis: 650 Euro
1648

Hentschel-Kind.

Hentschel-Kind. - Auktionshaus Michael Zeller
Sitzendes Mädchen mit Katze. Feine polychrome Staffage. Blaue Schwertermarke Meissen, 20. Jh. H 13 cm
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 750 Euro
1649

Kaffeetasse

Kaffeetasse - Auktionshaus Michael Zeller
mit Untertasse. Akanthus- und Rocaillenrelief. Polychrome Bemalung mit Kauffahrteiszenen vor architektonischem Hintergrund. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh.
Ausrufpreis: 700 Euro
1650

Schokoladenkanne.

Schokoladenkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Zylindrischer Korpus mit Akanthusausguss und seitlichem Griff. Polychromer Kakiemon-Dekor. Unglasierter Boden. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. H 17 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
1651

Bäuerin mit zwei Hühnern.

Bäuerin mit zwei Hühnern. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrom staffierte Figurine. Ludwigsburg, 18. Jh. H 9,6 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1652

Vase mit Vincennes-Blumenstrauß.

Vase mit Vincennes-Blumenstrauß. - Auktionshaus Michael Zeller
Balustervase mit polychromer Früchtemalerei. Unglasierter Boden. Blaue Schwertermarke Meissen, Mitte 18. Jh. H 25,5 cm
Ausrufpreis: 950 Euro
1653

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Tierkopfausguss. Polychrome Holzschnittblumen mit Insekten. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745. L 17 cm
Ausrufpreis: 950 Euro
1654

Flora-Danica-Teller

Flora-Danica-Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit 'Erica vulgaris' (Heidekraut). Feiner goldstaffierter Palmettenrand. Königlich Kopenhagen 1990. Ø 22 cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1655

Flora-Danica-Teller

Flora-Danica-Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit 'Viola odorata' (Duftveilchen). Feiner goldstaffierter Palmettenrand. Königlich Kopenhagen 1990. Ø 22 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1656

Flora-Danica-Teller

Flora-Danica-Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit 'Galanthus nivalis' (Schneeglöckchen). Feiner goldstaffierter Palmettenrand. Königlich Kopenhagen 1990. Ø 22 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1657

Flora-Danica-Teller

Flora-Danica-Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit 'Rosa canina' (Hundsrose). Feiner goldstaffierter Palmettenrand. Königlich Kopenhagen 1990. Ø 22 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1658

Flora-Danica-Teller

Flora-Danica-Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit 'Trifolium alpestre' (Hügelklee). Feiner goldstaffierter Palmettenrand. Königlich Kopenhagen 20. Jh. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
1659

Flora-Danica-Teller

Flora-Danica-Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit 'Orchis sambucina' (Holunder-Knabenkraut). Feiner goldstaffierter Palmettenrand. Königlich Kopenhagen 20. Jh. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
1660

Kaffeeservice für zehn Personen.

Kaffeeservice für zehn Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zehn Tassen mit Untertassen, zehn Kuchenteller, Kaffeekanne, Paar Zuckerdosen, Paar Sahnegießer, runde Kuchenschale, Cachepot und Schokoladentasse mit Untertasse. Klassizistische Landschaften in Grisaille-Manier. Feine Goldkanten. Eierstabrand. Ginori Doccia, 20. Jh.. Rgb.
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1661

Kaffee-/Teeservice für acht Personen.

Kaffee-/Teeservice für acht Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Acht Tassen mit Untertassen, acht Kuchenteller, Kaffeekanne, zwei Teekannen, Milchgießer, Sahnegießer, Zuckerdose, Sahneschale, Tortenplatte, kleines Tablett und Paar Untersetzer. Polychrome Bemalung mit Blütenbouquets und Streublümchen. Nymphenburg, 20. Jh.
Ausrufpreis: 700 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite