Suche im Auktionskatalog Nr. 136 April 2018
Sachgebiete der 136. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 107
- Asiatica 182
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 38
- Bücher (nicht kollationiert!) 186
- Design und modernes Mobiliar 57
- Devotionalien und Volkskunst 13
- Dosen und Vitrinenobjekte 14
- Fayencen 16
- Glas 27
- Hinterglasbilder 15
- Ikonen 9
- Jugendstil und Art Déco 20
- Kunsthandwerk 33
- Miniaturen 22
- Möbel und Einrichtung 140
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 240
- Modernes Glas 32
- musical instruments 244
- Porzellan und Fayencen 149
- Schmuck und Juwelen 304
- Silber 181
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 28
- Teppiche 94
- Textilien 30
- Uhren 48
- Varia und Kunsthandwerk 86
- Waffen 258
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->2023 |
Seltene barocke Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliederter Gehäuseaufbau, abnehmbarer Aufsatz mit Rundgiebel und drei verglasten Türen. Schauseite und beidseitig feinst furniert und intarsiert mit Nussbaum (l. besch.). Mittelteil mit verschließbarer Türe. Eingebaute Lantern Clock, bez. 'J'n Bushman London' (siehe Baillie, S. 47). ...
Ausrufpreis: 2000 Euro |
2024 |
Feine Bronze-doré-Kaminuhr. |
Auf phantasievoll gestaltetem, reich verziertem Sockel naturalisiertes Werkgehäuse. Vollplastische Darstellung einer Italienerin in Tracht neben Gondel. Skulptierte Lunette, Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk, Fadenaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. 19. Jh. H...
Ausrufpreis: 980 Euro Zuschlagspreis: 980 Euro |
2025 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, intarsiertes Eichenholzgehäuse. Abnehmbarer Aufsatz mit gesprengtem Giebel. Verglaste (besch.) Zifferblattüre. Seitlich zwei Säulen in Messing gefasst. Polychrom bemaltes Emailzifferblatt (unbed. St.), bez. 'Geo. Carruther i. Langholm'. Hilfszifferblätter für kleine Seku...
Ausrufpreis: 980 Euro |
2026 |
Bedeutender Lenzkircher Präzisionsregulator. |
Elegantes, poliertes Edelholzgehäuse. Ebonisierte, eingerollte und kannelierte Eckverzierungen. Konvex/konkav geformter unterer Abschluss. Gerundeter Giebel mit Zierelement. 3-seitig verglast. 2-tlg. weißes Emailzifferblatt mit röm. Stunden. Gebläute Lochform-Stahlzeiger. Zentrale Sekunde. Trap...
Ausrufpreis: 4800 Euro |
2027 |
Feine goldene Schlüsseltaschenuhr, sog. Frackuhr, |
mit Viertelrepetition. 14 ct. Rs. Guillochierung mit Auge. Graviertes versilbertes Zifferblatt mit Rosenbouquet. Breguetzeiger. Zylinderhemmung. Repetition durch Drücken des Pendants. Schlag auf zwei Tonfedern. Um 1870. Ø 4,7 cm. Dazu Doublé-Uhrenkette, L 34 cm, mit Uhrenschlüssel
Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 450 Euro |
2028 |
Silberne IWC-Tula-Taschenuhr. |
Schalenrand, Lunette und Rückdeckel in Niellotechnik (besch.). Emailzifferblatt. Cuvette bez. 'Albert Spahn zur Erinnerung an seine kaufmännische Lehre in der Uhrenfabrik von Rauschenbachs Erben Schaffhausen, Ostern 1925'. Platine punziert 'Probus Scafusia IWC'. Präzisions-Ankerwerk, Schraubchat...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
2030 |
Goldsavonnette, |
2032 |
Goldene Taschenuhr. |
2033 |
Doublé-Taschenuhr. |
2035 |
Sehr feine goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender, sog. 'Triple Date'. 18 ct. |
Glattes rundes Goldgehäuse. Weißes Zifferblatt, Keilbalkenindizes. Kleine Sekunde. Zwei Sichtfenster für Wochentag bei der '10' und Monat bei der '2'. Periphere rote Skalierung für Tagesdatum. Dauphinezeiger. Druckboden. Präzisions-Ankerwerk, Cal. 484 mit Stoßsicherung. Werknr.... Ausrufpreis: 4500 Euro |
2036 |
Seltene goldene Rolex Oyster Perpetual Chronometer-Herrenarmbanduhr, sog. 'Bubble Back'. Ref. 3131. 14 ct. |
Glattes massives Goldgehäuse. Twinlock-Krone. Weißes Zifferblatt, applizierte röm. Stundenindizes. Dauphinezeiger, Zentralsekunde. Schraubboden. Präzisions-Ankerwerk, Werknr. 36551. Automatischer Werkaufzug. Individualnr. 472416. Um 1940. Ø 3,25 cm. Lederarmband mit Dornschließ... Ausrufpreis: 4200 Euro |
2037 |
Sehr seltene Rolex Prince Brancard-Herrenarmbanduhr. Ref. 1013. 9 ct. |
Tailliertes Rectangulaire-Stahl-/Goldgehäuse. Zifferblatt bicolor versilbert. Stunden-Minuten-Indikation. Kleine Sekunde. Druckboden. Werknr. 72417. Gehäusenr. 1490. Um 1925. 2,6 x 4,3 cm. Lederarmband mit Dornschließe. Photo vom Werk im Internet!. Rgb. Ausrufpreis: 5600 Euro Zuschlagspreis: 5600 Euro |
2038 |
Feine goldene Rolex Oyster Perpetual Day-Date Herrenarmbanduhr 'Superlative Chronometer officially certified'. |
Massives Oyster-Goldgehäuse, gerippter Lunettenring, Twinlock-Krone. Tagesdatum unter Lupe. Segmentförmiger Ausschnitt bei der '12' für Wochentag. Römische Stunden, Leuchtzeiger, Leuchtindizes, Zentralsekunde. Präzisions-Ankerwerk, automatischer Werkaufzug. Cal. 3055. Werknr. 02... Ausrufpreis: 7300 Euro Zuschlagspreis: 8000 Euro |
2039 |
Seltene goldene Jaeger-LeCoultre-Herrenarmbanduhr mit Vollkalender und Mondphase. 18 ct. |
Glattes rundes Goldgehäuse mit dekorativen Anstößen. Goldfarbenes Zifferblatt mit applizierten Keilbalkenindizes. Kleine Sekunde, segmentförmiger Ausschnitt für Mondphase. Zwei Sichtfenster für Wochentag bei der '10' und Monat bei der '2'. Dauphinzeiger, peripheres Tagesdatum, ... Ausrufpreis: 4700 Euro |
2040 |
Prunkvolle Kaminuhr à la Chinoise. |
Reich verzierter Bronze-doré-Sockel mit naturalisiertem Blütenwerk, seitlich zwei Fabelwesen mit Urnengefäß aus türkisblau glasiertem Porzellan. Auf gewendeltem Bronze-doré-Stamm kugelförmiges Werkgehäuse mit vollplastischem Blütendekor als Bekrönung. Skulptierte verglaste Lunette. Emailz...
Ausrufpreis: 2600 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
2041 |
Goldene Omega-Damenarmbanduhr, |
18 ct. WG. Elliptische Gehäuseform. Lunette umlaufend mit ca. 1,25 ct. Brillanten besetzt. Weißes Zifferblatt, Balkengraduierung. Ankerhemmung. Cal. 620. Stoßsicherung. 2,05 x 2,4 cm. Integriertes Milanaise-Goldarmband mit Sicherheitsschließe, 18 ct. WG. Um 1970
Ausrufpreis: 900 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
2042 |
Feine Reiseuhr mit Vollkalender, Wecker, Mondphase, Selbstschlag und Repetition. |
Vergoldetes, prismatisches, allseitig verglastes Messinggehäuse mit Tragebügel. Zartgraues graviertes Zifferblatt, bez. 'Matthew Norman'. Im Zentrum Ausschnitt für Mondalteranzeige. Hilfszifferblätter für Wecker, Wochentag und Monat. Breguetzeiger. Beidseitig Werkeinsicht. Oben liegendes Anker...
Ausrufpreis: 1400 Euro |
2044 |
Feine Portaluhr. |
Ebonisiertes intarsiertes Holzgehäuse. Gewendelte Holzsäulen, in Messing gefasst. Profilgiebel. Breite Messinglunette. Emailzifferblatt (rest.). Perforierte Messingzeiger. Rundes Pendulenwerk, Federaufhängung des Rostpendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1840. H 51 cm
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 200 Euro |
2045 |
Kaminuhr. |
Gestufter schwarzer Marmorsockel mit vier eckumschließenden Füßen. Trommelförmiges Werkgehäuse mit perforiertem Zieraufsatz, daneben vollplastische Edeldame. Verglaste Lunette. Emailzifferblatt, bez. 'Bonhomme Flers'. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Frankreic...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
2046 |
Bodenstanduhr. |
Dreifach gegliedertes, prismatisches Eichenholzgehäuse mit Reliefschnitzereien. Mittelteil mit Türe. Abnehmbarer Aufsatz mit verglaster Zifferblattüre. Polychrom bemalter Zifferblattfronton. Aufgesetztes Emailzifferblatt in Schüsselform, kleine Sekunde, Messingzeiger. Messingvollplatinen. Nodie...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 400 Euro |
2047 |
Kommodenuhr. |
Prismatischer, weißer Marmorsockel. Bemaltes Holzgehäuse. Architektonischer Gehäuseaufbau. Messingbaluster als Bekrönung. Ovales, bemaltes und bombiertes Emailzifferblatt (Haarrisse), Perlstabumrandung, Stahlzeiger. Trapezförmige Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Fadenaufhängung des Zierpend...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 480 Euro |
2053 |
Seltene Taschenuhr. |
Rundes verchromtes Argentangehäuse. Roséfarbenes Zifferblatt. Stundenindikation durch Spielkarten. Platine bez. 'New England Watch Co. USA Scout'. Tangenten-Duplexhemmung von Saunier (ab 1875 von der Firma Waterbury USA für Taschenuhren modifiziert). Rückdeckel mit Ziermonogramm, innseitig bez....
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
2058 |
Kaminuhr. |
Mehrfarbiger Marmorsockel, vier eckumschließende Füße. Vollplastische figurale Darstellung; Allegorie der Musik, bez. 'Musique par Kossowski' (Henryk Kossowski Krakau 1855-1921). Verglaste Lunette. Emailzifferblatt mit buntem Blumenbouquet. 2. H. 19. Jh. Später eingebaues Batterie-Uhrwerk. H 58...
Ausrufpreis: 250 Euro |
2065 |
Tischuhr, |
2066 |
Reiseuhr. |
2068 |
Uhrenkette. |
2069 |
Uhrenkette. |