|
Sachgebiete der 137. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->
1634
|
|
|
Im Deckel eingelassene Miniatur mit Herrenportrait (Josef Anton Lanter, Kantonsrat, Leinwandherr, Kreisamann, geb. zu Rorschach, 1766 - 1835, Gemeindeamann von Dornbirn 1808/09). Auf Elfenbein. Schildpattdose in Goldmontierung. Um 1810. Ø 6,4 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 2100 Euro
|
1635
|
|
|
Auf dem Deckel Relief mit Vögeln. L 9 cm. 104 g
Ausrufpreis: 60 Euro
Zuschlagspreis: 60 Euro
|
1636
|
|
|
Indien. Ø 4,2 cm. 36 g
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
1637
|
|
|
Reliefdekor mit Damen unter Prunusblüten und Bambus sowie Legenden. Kanton, 19. Jh. H 4,4 cm. 61 g. Rgb.
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 130 Euro
|
1638
|
|
|
Zehnfach gebuckelt. Perlstab und Rosenblüten. Innen vergoldet. Um 1920. L 9 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
1639
|
|
|
Relief mit festenden Tirolern. L 6 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
1640
|
|
|
Innen vergoldet. 3,5 x 3,5 cm. 24 g
Ausrufpreis: 20 Euro
Zuschlagspreis: 38 Euro
|
1641
|
|
|
Auf dem Deckel Relief mit Elefanten. Innen vergoldet. L 5,6 cm. 24 g
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 60 Euro
|
1642
|
|
|
mit Blütenrelief. Innen vergoldet. H 10 cm. 185 g
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 180 Euro
|
1643
|
|
|
33 g
Ausrufpreis: 20 Euro
Zuschlagspreis: 45 Euro
|
1644
|
|
|
mit Sterlingsilberfassung. L 8 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 160 Euro
|
1645
|
|
|
Feine strukturierte Oberfläche. Innen vergoldet. L 8,5 cm. 78 g
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
1646
|
|
|
mit Zierguillochierung. Deckel innen graviert: 'S/l. Freunde Louis Wenghoffer zur dauernden Erinnerung Blankenburg 22.1.1888'. Innen vergoldet. L 8,5 cm. 83 g
Ausrufpreis: 200 Euro
|
|
1647
|
|
|
im Rokokostil. L 6 cm. 20 g. Rgb.
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
1648
|
|
|
Meistermarke Oswald Freigericht. L 7,5 cm. 56 g
Ausrufpreis: 120 Euro
|
|
1649
|
|
|
H 6 cm. Sterlingsilber, 116 g
Ausrufpreis: 200 Euro
|
|
1650
|
|
|
Knäblein musiziert mit Gießkanne. Krugmarke Bergmann Wien, um 1910. H 6,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
1651
|
|
|
Kind trinkt aus großem Gefäß, zu Füßen ein bettelnder Hund. Krugmarke Bergmann Wien, um 1910. H 6,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|

|