Suche im Auktionskatalog Nr. 137 Juni 2018
Sachgebiete der 137. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Gemälde und Zeichnungen 138
- Asiatica 147
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 39
- Bücher (nicht kollationiert!) 173
- Devotionalien und Volkskunst 95
- Dosen und Vitrinenobjekte 18
- Glas 83
- Graphik 27
- Kunsthandwerk 40
- Miniaturen 24
- Möbel und Einrichtung 90
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 156
- Modernes Mobiliar und Design 31
- Porzellan 84
- Schlösser und Schlüssel 166
- Schmuck und Juwelen 257
- Silber 193
- Teppiche 57
- Textilien 11
- Uhren 30
- Varia 59
- Waffen, Uniformen und Orden 180
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1 |
Kinder-Radschlossgewehr. |
Oktagonaler Lauf mit acht Zügen im Kal. 10 mm. Radschloss mit innen liegendem Rad. Schlossplatte mit eingelegter Messingmarke und floraler Gravur. Hahn mit Delphin. Nussbaum-Vollschäftung mit gravierten Beineinlagen. Kolbenschuber mit Beinplatte belegt, Gravur mit Bärenjagd (leicht verwischt). S...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 3600 Euro |
2 |
Pulverhorn |
aus flach gepresstem, grünlich schimmerndem Kuhhorn. Flächendeckend in flachem Halbrelief verschnitten mit Rankenwerk, dazw. Hl. Hubertus mit Hirsch, Engel mit Spruchband, Hl. Georg als Drachentöter, Jäger und Vögeln. An den Schmalseiten jagdliche Sprüche. Holzboden, vor der Ausgusstülle aus...
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 1700 Euro |
3 |
Pulverflasche. |
Flach runder Holzkorpus, in der Mitte offen, mit Bein ausgekleidet. Auf Vorder- und Rückseite zwischen großen beineingelegten Kreisen kleinere Kreise mit Punkten. Die ebenfalls beineingelegte Randpartie in der oberen Hälfte eisenmontiert, mit verschiebbarem Verschluss für die Füllöffnung, geg...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 2200 Euro |
4 |
Radschlossbüchse. |
Oktagonaler Lauf mit sieben Zügen, Kal. ca. 12 mm. Auf der Oberseite graviert 'Georg Draussmiller in München 1706'. Radschloss mit innen liegendem Hahn, gleichlautend signiert, mit fein gravierter Jagdszene, der Hahn mit Delphin graviert. Vollschäftung aus Nussbaumholz (Vorderschaft beschädigt)...
Ausrufpreis: 3500 Euro Zuschlagspreis: 3800 Euro |
5 |
Steinschloss |
mit außen liegender Hauptfeder, die Batteriedeckelfeder auf der Innenseite der Schlossplatte. Sicherungsflügel in Form eines vollplastischen Löwen (Eisenteile rostfleckig, Funktion einwandfrei). Italien, um 1700. L 18 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 380 Euro |
6 |
Radschloss |
mit innen liegendem Rad. Schlossplatte graviert mit Jagdgesellschaft. Hahn und Federabdeckung graviert mit Falkner und zwei Jagdfalken. Hauptfeder auf der Innenseite leicht graviert. Deutsch, Ende 17. Jh. L 23 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 650 Euro |
11 |
Radschloss |
12 |
Radschloss |
13 |
Radschloss |
14 |
Radschloss |
15 |
Radschloss |
mit innen liegendem Rad, auf der Schlossplatte signiert 'Johann Buechenberger Landsberg' (Graveur). Flächendeckende Gravur mit erotischer Szene zwischen Hirsch jagenden Hunden. Hahn und Federabdeckung graviert mit leicht bekleidetem, Parforcehorn spielendem Engel. Auf der Innenseite sind Feder und...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
16 |
Radschlossbüchse. |
Schwerer Eisenlauf mit Zügen im Kal. 17 mm, auf der Oberseite in reliefiertem Eisenschnitt gegen gepunzten Hintergrund Darstellungen von Bär, Löwen, Wisent, Hirschen, Tiger, Adler und Jäger zu Pferd mit Sauhatz. Radschloss mit innen liegendem Rad, graviert mit von Hund gejagtem Hirsch, der glat...
Ausrufpreis: 3000 Euro Zuschlagspreis: 11000 Euro |
17 |
Galanteriedegen |
mit Dreikantklinge. Stark gekehlt, im oberen verbreiterten Drittel Zierätzungen (Klinge stark rostflächig). Stichblatt und Knauf florale Durchbrucharbeit. Griff und Griffbügel mit sog. Diamantschliff (nicht zugehörig). Frankreich, 2. H. 18. Jh. L 94,5 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Fr...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 420 Euro |
18 |
Schwert |
mit zweischneidiger Klinge. Im oberen Viertel spanische Schmiedemarke und mehrfach geschlagen, einerseits 'FIDESED * CVIVI.DE', andererseits 'MESECIT, Solingen'. Bewegte Parierstange mit großem und kleinem Parierring. Stichblatt fehlt. Herzförmiger flacher Knauf. Gefäßteile mit Ziselierung. Hol...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 3000 Euro |
19 |
Schiavona |
mit gerader zweischneidiger Klinge; in der kurzen Kehlung Marke und in Kupfer eingelegter 'Passauer Wolf' (teilweise ausgefallen). Mehrspangiges Korbgefäß (davon zwei abgebrochen) und Katzenkopfknauf. Lederne Griffwickelung. Italien, Mitte 17. Jh. L 108,5 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier ...
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 1400 Euro |
20 |
Felddegen. |
Zweischneidige Klinge, undeutlich signiert. Bügelgefäß mit dreieckigem gelochtem Stichblatt und herzförmigem Knauf. Griffwickelung mit Türkenbünden erneuert. Eisenteile mit Korrosionsspuren. Norwegen oder Schweden, 17. Jh. L 89 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
21 |
Schalenrapier. |
Zweischneidige Klinge (Rep.-Stelle). In der oberen Kehlung beidseitig eingeschlagen 'Antonio Ruiz'. Geteilte gewölbte Stichblätter mit flächendeckender Zierlochung. Kurze, an den Enden eingerollte Parierstange. Kugeliger Eisenknauf. Hervorragend ergänzte Eisendrahtwickelung mit Türkenbünden. ...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
22 |
Rapier |
im Stil um 1600. Gerade zweischneidige Klinge mit langem, doppelt gekehltem Rikasso. Gefäß mit bewegter Parierstange, Eselsfuß und unteren Parierbügeln, kugeliger Eisenknauf. Griffwickelung aus Kupferdraht mit Türkenbünden. Deutsch, 19. Jh. L 103,5 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Fri...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 1900 Euro |
23 |
Parierdolch. |
24 |
Bidenhänder |
oder Vortragsschwert. Zweischneidige gerade Klinge, beidseitig in Messing eingelegte Schmiedemarken. Unter dem Rikasso (Belederung erg.) zwei abwärts gebogene Parierhaken. Parierelement mit abwärts gebogenen Spangen, an den Enden aufgespleißt und eingerollt. Zwischen den Parierringen lilienförm...
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 2800 Euro |
25 |
Parierdolch, |
die Klinge mit sog. Giftzügen. Nach unten gebogene Parierstange mit einseitigem Stichblatt (durchbrochen) auf der Vorderseite mit wellenförmiger Verzierung, der zylindrische Knauf ensuite verziert. Griff mit feiner Eisendrahtwickelung. Deutsch, Ende 16. Jh. L 48,5 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albe...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
26 |
Prunkdegen. |
Gerade zweischneidige Klinge, im Rikasso gemarkt, danach zweifach gekehlt, mit Zierlochungen und Beschriftung 'Vienna Mefecit'. Bügelgefäß mit abwärts gebogener Parierstange, vollplastisch verziert mit Karyatiden und Früchtefestons. Im Mittelteil beidseitig Maskaron. Der mächtige Knauf ensuit...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 4600 Euro |
27 |
Zweihandschwert |
im Stil des 15. Jh. Breite zweischneidige Klinge, im oberen Drittel beidseitig gekehlt. Gerade Parierstange. Scheibenknauf. Griff mit mittigem Wulst und Belederung. Deutsch, Historismus. L 128 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen. Rgb.
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 500 Euro |
28 |
Bohrschwert |
29 |
Perkussions-Pistolenpaar |
mit abschraubbaren gezogenen Läufen. Die Schlosskästen fein graviert mit Ranken und Schuppen. Versenkte Abzüge. Die Ebenholzgriffe geflutet und reliefiert verziert mit Blüten und Ranken. Eiserne Abschlusskappen. In mit grünem Samt ausgeschlagenem Holzkästchen (Deckel mit Schwundriss) nebst Zu...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 880 Euro |
31 |
Steinschloss. |
Schlossplatte im Halbrelief mit punziertem Hintergrund; altrömischer Krieger zwischen Rankenwerk. Hahn und Batteriedeckel ensuite verziert (an der Batteriefeder fehlt der Haltezapfen, sonst hervorragender Zustand). Wohl Frankreich, um 1720. L 15 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichsh...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 330 Euro |
33 |
Steinschloss |
mit außen liegender Hauptfeder vom katalanischen Typ. Goldeinlage der Marke ausgefallen. Pfannendeckel rückseitig signiert 'Verisimo de Meira'. Teilweise verwischte Gravur mit Resten von Hintergrundvergoldung. Spanien, Anf. 18. Jh. L 16 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
34 |
Radschloss |
mit innen liegendem Rad. Schlossplatte ganzflächig graviert (teilweise Hochrelief) mit Blütenranken, Fahnen, Trommeln, Helm mit Federbusch. Federabdeckung durchbrochen gearbeitet: Nixen und Delphine. Hahn als Durchbrucharbeit, zwei Meerjungfrauen umgeben von Delphinen. Deutsch, Ende 17. Jh. L 25 ...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 1400 Euro |
35 |
Radschloss |
mit außen liegendem Rad, Radführung in Form eines Greifes mit ausgebreiteten Schwingen. Schlossplatte graviert mit Jagdszene: Jäger feuert Radschlossbüchse auf Hirsch ab. Hahn mit Maskarons und fischleibigen Fabeltieren. Österreich, 1. H. 17. Jh. L 24 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier F...
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 650 Euro |
36 |
Radschloss |
37 |
Radschloss |
38 |
Radschloss |
39 |
Balester |
mit Stahlbogen und originaler Sehne. Geschwungene Säule, Bogenaufnahme mit Eisen verstärkt. Abklappbare Zielvorrichtung aus kerbverziertem Eisen. Als Schaftapplikation Putto auf Fabeltier. Restauriert. Italien, um 1600. 94 x 61 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 2900 Euro |
40 |
Steinschlosspistole |
mit oktagonalem, in Rund übergehendem Lauf. Das Steinschloss mit Jäger, Hund und Hirschkuh graviert gegen tiefer liegenden, punzierten Grund. Hahn, Batteriedeckel und Hahnlippe mit Blattranken graviert. Nussbaum-Vollschäftung mit Hornabschluss und Rankenverschneidungen um die Beschlagteile (Rep....
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 800 Euro |
41 |
Steinschlossbüchse |
mit oktagonalem Lauf mit acht Zügen im Kal. 13 mm. In der Laufwurzel Schmiedemarke, flankiert von den Buchstaben 'HP', in der Marke 'IP' für Juan Peira Madrid. Steinschloss vom katalanischen Typ mit außen liegender Hauptfeder. Stecherabzug und eiserner Abzugsbügel. Vollschäftung mit Beineinlag...
Ausrufpreis: 250 Euro Zuschlagspreis: 1300 Euro |
42 |
Steinschlossmörser. |
Schwerer Rundlauf mit Mündungswulst, Kal. 26 mm. Steinschloss auf der Schlossplatte sign. 'Ant. Gmeiner'. Vollschäftung mit Hornabschluss. Glatte Beschlagteile aus Messing. Deutsch, Ende 18. Jh. L 33 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 550 Euro |
43 |
Sporenpaar |
44 |
Pulverflasche. |
Flacher runder Korpus aus Nussbaumholz. Umlaufend Wulst, flächendeckend Beineinlagen mit Ranken und Blüten sowie zwei jagenden Hunden und Hase. Im Mittelteil Halbrelief aus Bein, einerseits bärtiger Mann mit Kappe, verso bärtiger Mann mit Hut. Gefederte Ausgusstülle aus Messing. Seitlich zwei ...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 2200 Euro |
47 |
Schwert. |
48 |
Hirschfänger. |
Rückenklinge mit beidseitigen Zierätzungen: Hunde und Füchse zwischen Bäumen. Beidseitig in der Kehlung beschriftet: 'Jagen und viel fangen darnach hat man Verlangen'. Eisernes Bügelgefäß mit abwärts gebogenem Stichblatt in Muschelform. Griffteil aus Hirschgeweih mit Ziernägeln (später?)....
Ausrufpreis: 450 Euro Zuschlagspreis: 450 Euro |
49 |
Hirschfänger |
50 |
Hirschfänger |
mit zweischneidiger Klinge von linsenförmigem Querschnitt. Im oberen Drittel etwas verwischte Zierätzung. Gerade Parierstange aus Messing mit Ziergravur. Spiralig gefluteter Holzgriff mit Zierwickelung aus Kupferdraht. Wohl deutsch, Ende 18. Jh. L 72 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Fried...
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
51 |
Schwert |
52 |
Schwert. |
53 |
Merowinger-Schwert |
mit breiter zweischneidiger Klinge, im oberen Viertel schwache Kehlung. Kurzes gerades Parierelement. In der Form der Parierstange angeglichener Knauf. Keine Griffschalen. Bodenfundzustand. Um 1800. L 82 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 700 Euro |
54 |
Linkehanddolch. |
Rückenklinge, in der oberen Hälfte mit gelochter Kerbverzierung. Breites Rikasso mit Stempelung 'T' (Toledo). Zwei Klingenfanglöcher. Gefäß mit weit ausladender Parierstange mit floraler Durchbrucharbeit. Dreieckiges Stichblatt mit ornamentiertem Rand (rompe puntas), als florale Durchbrucharbe...
Ausrufpreis: 2000 Euro Zuschlagspreis: 2000 Euro |
55 |
Schalenrapier |
mit schlanker Vierkantklinge. Im oberen Viertel tiefe Kehlung, signiert 'Peter Henckels Solingen'. Weit ausladende Parierstange mit integriertem Griffbügel, spiralig verziert. Umlaufendes Stichblatt mit Zierkerbungen und floraler Durchbrucharbeit, eingearbeiteten Maskarons und Doppeladler. Spirali...
Ausrufpreis: 3000 Euro Zuschlagspreis: 5500 Euro |
56 |
Prunkdegen |
mit zweischneidiger Klinge. Im oberen Drittel beidseitig tiefe Kerbungen mit Lochverzierung. Die Ränder mit Ziergravur, danach eng geflammt. Gerades Parierelement mit Parierring sowie Knauf mit eingelegten Zierelementen aus Silber, die Ränder mit silberner Kette eingefasst. Reste von Vergoldung. ...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 10000 Euro |
57 |
Paar Radschlosspistolen. |
Die Läufe zur Hälfte oktagonal, nach tiefer liegendem Zierwulst in Rund übergehend, Kal. 12 mm. Radschloss mit außen liegendem Rad. Auf den Schlossplatten Gravur mit stilisierten Fabelwesen. Die Vollschäftungen aus Nussbaumholz mit glatten Randverbeinungen. Breite Zierkante mit Verbeinungen: F...
Ausrufpreis: 9000 Euro Zuschlagspreis: 9000 Euro |
58 |
Paar Radschlosspistolen |
mit oktagonalen, in Rund übergehenden Läufen, Kal. 12 mm. Auf den Oberseiten bis über die Schwanzschraubenblätter in Messing eingelegte Laufschienen mit ornamentaler Gravur. Radschlösser mit gewölbten Schlossplatten und außen liegenden Rädern. Auf den Unterseiten Radführungen aus Messing. ...
Ausrufpreis: 2900 Euro Zuschlagspreis: 6500 Euro |
61 |
Ungefasste Zeremonialklinge |
mit reicher Ätzung, einerseits: bekrönter Doppeladler, darüber zwei Engel mit Wappenschild, darunter kniender Ritter vor dem Gekreuzigten, altdeutsche Inschrift mit Jahreszahl 1509, Portraitköpfe Maximiliano und Carolus - andererseits Herrscherin über Doppeladlerwappen, darunter Ritter und zah...
Ausrufpreis: 800 Euro Zuschlagspreis: 1900 Euro |
62 |
Linkehanddolch. |
Rückenklinge mit gelochtem Rikasso. Klingenrücken mit Kerbverzierung. Weit ausladende, runde Parierstange mit spiralig gefluteten Endverdickungen. Dreieckiges Stichblatt mit gezahntem Rand (rompe puntas). Flaches Relief mit geflügelten Drachen, als Durchbrucharbeit ausgeführt. Gedrückter Eisen...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 1100 Euro |
63 |
Katzbalger |
im Stil des frühen 16. Jh. mit breiter gemarkter Klinge. Parierringe aus gewundetem Eisen. Pilzförmiger Eisenknauf, auf der Oberseite geflutet. Spiralig beledertes Griffteil. Deutsch, 19. Jh. L 80 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
64 |
Cinquedea, |
Kurzschwert. Extrem breite, sich gleichmäßig zur Spitze verjüngende, zweischneidige Klinge mit breiter doppelter Kehlung. Im oberen Drittel beidseitig prachtvolles behelmtes, mit Einhorn bekröntes, fünffeldiges Wappen zwischen floraler Ätzung. Reste von Vergoldung. Übriger Teil der Klinge mi...
Ausrufpreis: 2500 Euro Zuschlagspreis: 5000 Euro |
65 |
Morion. |
66 |
Musketier-Pulverhorn |
aus gepresstem Rinderhorn, flächendeckend graviert mit Früchten an Blattranken. Eisenmontierung mit gefederter Ausgusstülle und Charger. Zwei Tragösen und Gürtelhaken. Deutsch oder Schweiz, um 1600. L 40 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
67 |
Prunkdolch. |
Klinge mit sog. Giftzügen. Das eiserne Parierelement im Mittelteil in reliefiertem Eisenschnitt mit Maskaron und Reiter zu Pferd, Parierstange beidseitig mit vollplastischen Halbfiguren gearbeitet. Der Eisengriff geschnitten, im Mittelteil vier versch. bärtige Männerbüsten. Kugeliger Knauf, auf...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 3600 Euro |
68 |
Springklingendolch. |
Gravierte, leicht rostfleckige Klinge, bei der durch Betätigung eines Schiebeknopfes die seitlichen Schneideteile der Klinge in flachem Winkel durch Federkraft herausspringen. Leicht konischer Griff aus Elfenbein (älter), umlaufend als flaches Relief verziert mit sechs weiblichen und männlichen ...
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 1300 Euro |
69 |
Linkehanddolch. |
Zweischneidige Klinge mit punziertem Rikasso und zwei Klingenfanglöchern. Weit ausladende Parierstange. Stichblatt mit umgeschlagenem Rand (rompe puntas), als florale Durchbrucharbeit ausgeführt. Eisenknauf mit spiraliger Verzierung. Originale Eisendrahtwickelung, eiserne Manschetten. Spanien, um...
Ausrufpreis: 1000 Euro Zuschlagspreis: 2800 Euro |
71 |
Radschloss |
mit innen liegendem Rad. Schlossplatte ganzflächig graviert: Schlossanlage mit auf Dame zielendem Amor, seitlich Kapelle mit Baum, Akanthus, Delphinköpfe, Früchte und stilisierte Sonne. Hahn mit Ziergravur: Reiter mit Blasinstrument auf Delphin, Fabeltiere etc. Geöffnetes Fischmaul als Pyrithal...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 1650 Euro |
72 |
Pulverflasche. |
Flach runder Holzkorpus, am unteren Rand mit Eiseneinfassung (stark korrodiert). Front- und Rückseite mit eingelegtem Ring aus Bein, graviert mit Hunden und Hasen zwischen Ranken. Mittig in Bein graviertes Portraits eines bärtigen Mannes und einer Frau. Ausgusstülle aus Horn mit gefedertem Versc...
Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
73 |
Prunk-Steinschlosspistole von Domenico Zanoni. |
Oktagonaler, in Rund übergehender Lauf, Kal. 14,5 mm. Auf der Kammer mittig ovales Feld mit in erhabenem Silber gearbeiteter Frauenbüste. Die kantigen Flächen der Kammer in sechs Felder aufgeteilt. Das Schwanzschraubenblatt mit Eisenschnitt verziert. Die Schlossplatte und der Hah... Ausrufpreis: 1800 Euro Zuschlagspreis: 1800 Euro |
74 |
Paar Steinschloss-Taschenpistolen. |
Läufe oktagonal, in Rund übergehend, mit Abschlusswulst. Auf den Kammern graviert, mit etwas verriebener Vergoldung. Auf den Schlossplatten geteilt sign. 'Bonnard u Codel à Valence' (1765 - 1821). Ziergravuren auf den Schlossplatten und den Hähnen. Eisengarnituren mit Ziergravuren, teils leicht...
Ausrufpreis: 880 Euro Zuschlagspreis: 880 Euro |
75 |
Paar Steinschlosspistolen |
mit oktagonalen, in Rund übergehenden Läufen, Kal. 13,5 mm. Florale Goldtausia auf den Kammern und zu Beginn der Rundläufe (ein Lauf durch Einbrände stark narbig). Steinschlossplatten sign. 'F. & A. Penel Frères' (St. Etienne). Eiserne Garnituren mit Gravur (teilweise durch Überarbeitung verw...
Ausrufpreis: 600 Euro Zuschlagspreis: 950 Euro |