Info:Paar Kemptener Kannen. Runder Fuß mit Perlstabrand. Birnförmiger Korpus mit Schnabelausguss. Scharnierdeckel mit fünfblättrigem Blütennodus. S-förmiger Holzgriff. Meistermarke Joseph Peter (1735 - 1807). Beschauzeichen Kempten/St. Mang, mit Äbtissinnenkopf. Um 1770. H 26 cm und 20,5 cm. 938 g. Silberschmiedearbeiten aus Kempten sind äußerst selten!
Abkürzungsverzeichnis