Suche im Auktionskatalog Nr. 138 September 2018
Sachgebiete der 138. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 74
- Asiatica 134
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 18
- Bücher (nicht kollationiert!) 136
- Design und modernes Mobiliar 104
- Devotionalien und Volkskunst 231
- Glas 32
- Jugendstil und Art Déco 38
- Kunsthandwerk 42
- Möbel und Einrichtung 81
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 226
- Münzen und Medaillen 74
- musical instruments 136
- Porzellan und Fayencen 99
- Schmuck und Juwelen 302
- Silber 164
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 52
- Teppiche 26
- Textilien 28
- Uhren 34
- Varia und Kunsthandwerk 63
- Waffen 298
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1945 |
Stuttgarter Deckelpokal der Metzger. |
Balusterform. Korpus unten sowie der Deckel godroniert. Lamm als Deckelnodus. Auf der Wandung graviert: 'Johann Dietrich Härrlinger Bürger u. Mezer auch Ochßen Wirth zu Groß Garrtach 1753'. Innen vergoldet. Meistermarke ILW (Rosenberg Nr. 4653). Beschauzeichen Stuttgart, um 1753 (Rosenberg Nr. ...
Ausrufpreis: 2600 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
1946 |
Becher. |
1947 |
Äußerst seltener Lindauer Taufbecher. |
Leicht konisch nach unten verjüngt. Leicht ausgestellter Fuß mit profilierter Querrille. Verdickte Lippe mit Zierrille. Auf der Wandung Gravur: 'Ao 1706 den 16. Jan. ist gebohren Sebastian Schlayperrz. Sein Gevatterin Fr. Susanna Catharina Burg von Ebertz' (Gattin des Lindauer Bürgermeisters Geo...
Ausrufpreis: 2600 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
1952 |
Runde Schale. |
1953 |
Quadratische Schale |
1954 |
Großer Teller. |
1955 |
Moskauer Becher. |
1956 |
Vermeil-Messkelch |
1957 |
Danziger Zuckerdose. |
Auf vier Volutenfüßen ovoider Korpus mit Scharnierdeckel. Getrieben und ziseliert; Reliefdekor mit Blütenranken. Blüte mit Blattwerk als Deckelnodus. Meistermarke Johann Carl Hecker (wurde 1784 Meister, verstarb 1812; Vgl. Czihak II, 511). Danzig, um 1790. H 15,5 cm, L 16 cm. 580 g
Ausrufpreis: 1700 Euro |
1958 |
Tabatière. |
1960 |
Tabatière |
1961 |
Teeglashalter. |
1962 |
Augsburger Salière. |
Auf vier Kugelfüßen ovales Gefäß mit zwei Deckeln. Profilierte Querrillen. Innen vergoldet. Meistermarke Johann Alois Seethaler alias Johann Nepomuk (Kgl. Bayerischer Hofsilberarbeiter, wurde 1796 Meister, verstarb 1835; siehe Seling Nr. 2637). Beschauzeichen Augsburg 1808 (siehe Seling, Nr. 29...
Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 240 Euro |
1965 |
Besteck. |
1966 |
Paar Fischvorleger. |
1967 |
Saucière |
1968 |
Paar Fischvorleger. |
1969 |
Paar Fischvorleger. |
1971 |
Paar Kerzenleuchter. |
1972 |
Ovale Jardinière |
1973 |
Ovale Schale |
1974 |
Saucière |
1975 |
Feine Saucière |
1976 |
Saucière |
1978 |
Teekern |
1979 |
Kaffeekern. |
1980 |
Tee-/Kaffeekern. |
1981 |
Tee-/Kaffeekern. |
1982 |
Kaffeekern. |
Kaffeekanne, Zuckerschale, Sahnegießer und großes ovales Tablett. Facettierter, konisch nach oben verjüngter Korpus. Gitterrelief mit Perlstabkante. Monogramm 'N'. Am Boden sowie auf dem Tablett Gravur '1886 - 26. September - 1911'. Innen vergoldet. Meistermarke Wilkens. Juweliermarke E. Marcus....
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 510 Euro |
1983 |
Umfangreiches Besteck für zehn Personen. |
Zehn Tafellöffel, zehn Tafelmesser, zehn Tafelgabeln, zehn Menülöffel, zehn Menümesser, zehn Menügabeln, zehn Fischmesser, zehn Fischgabeln, zehn Kaffeelöffel, zehn Kuchengabeln, Suppenschöpfer, Saucenschöpfer, Kartoffellöffel, Paar Salatvorleger, Paar Vorlegelöffel, Gemüselöffel, Butte...
Ausrufpreis: 4200 Euro |
1984 |
Odiot-Teekanne. |
1985 |
Moccakanne. |
1986 |
Kaffeekanne |
1987 |
Suppenschöpfer. |
1988 |
Paar Kemptener Kannen. |
Runder Fuß mit Perlstabrand. Birnförmiger Korpus mit Schnabelausguss. Scharnierdeckel mit fünfblättrigem Blütennodus. S-förmiger Holzgriff. Meistermarke Joseph Peter (1735 - 1807). Beschauzeichen Kempten/St. Mang, mit Äbtissinnenkopf. Um 1770. H 26 cm und 20,5 cm. 938 g. Silberschmiedearbeit...
Ausrufpreis: 4500 Euro |
1991 |
Deckelschüssel. |
1994 |
Geschweiftes Tablett |
1998 |
Prachtvolle Teekanne |
1999 |
Tee-/Kaffeekern. |
2000 |
Kaffeekanne |
2001 |
Paar Kerzenleuchter. |
2002 |
Kaffeekanne |
2004 |
Aufsatzschale. |
2007 |
Großer Teller. |
2008 |
Aufsatzschale. |
2009 |
Quadratische Schale |
2010 |
Ovaler Henkelkorb. |
2011 |
Moccakern. |
2016 |
Umfangreiches Besteck. |
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser, zwölf Menügabeln, zwölf Menümesser, zehn Kaffeelöffel, drei Vorlegelöffel, vier Fleischgabeln, Käsemesser, Buttermesser, zwei kleine Gabeln, Tranchierbesteck, Kuchenheber, Zuckerzange und kleiner Löffel. Modernistische Form. Meist...
Ausrufpreis: 900 Euro |
2017 |
Vorlegebesteck. |
2018 |
Moderne Vase. |