|
Sachgebiete der 139. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1
|
|
|
der Familie Luz, im Hintergrund die Insel mit Bergpanorama, im Vordergrund schlafender Adliger zu Füßen des Stammbaumes. Mittig große Wappenkartusche. Rechts bekröntes Postament mit Inschrift und Dat. 1752. Kupferstich von Martin Tyroff (1705 Augsburg - 1758 Nürnberg). Nicht bei Schefold! 35 x...
Ausrufpreis: 700 Euro
|
|
2
|
|
|
'Lindau im Bodensee' (auf Spruchband). Ansicht der Stadt und der sehr betonten Alpen aus der Kavalier-Perspektive. Im Vordergrund links Weinlese neben dem Torggel, rechts Getreideernte auf dem Aeschacher Ufer. Unten Erklärungen 1-20. Kupferstich von Elias Bäck bei Jeremias Wolff Erben Augsburg, fr...
Ausrufpreis: 1400 Euro
Zuschlagspreis: 1400 Euro
|
3
|
|
|
Reip Lindaviensis Consul Senior Praeses Aerarii et Senatus Bellici Aedilis &c.'. Bürgermeister der Reichsstadt Lindau, 1610 Kaufbeuren - 1681 Lindau. Brustbild im Oval. Kupferstich von Bartholomäus Kilian (1630 - Augsburg - 1696). Namenszug in der Platte. Pl. 34 x 25,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
4
|
|
|
ab Hagelstein'. 1624 Lindau - 1688 Regensburg. Komponist, Organist und Jurist. Respondent in Straßburg, Hohenlohischer Hof- und Kanzleirat in Neuenstein, Ratskonsulent, Scholarch und Musikdirektor in Augsburg, Gesandter zum Reichstag in Regensburg. Brustbild im Oval. Kupferstich von Elias Hainzelm...
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
5
|
|
|
Treu-eiffriger, so Jahr lang gewester wohlverdienter Evangelischer Prediger, auch Senior zu Lindau im Boden-See. Gebohren 1645 d. 11. Februarii. Ins Predigt-Amt beruffen 1673. Gestorben 1723 d. 21. Xbr.' Kupferstich von Johann Jakob Kleinschmidt (1697 - 1772 Augsburg) nach dem Gemälde von Emmanuel...
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
6
|
|
|
SS TH D Argent. Universit. Prof. Sen. Convent Eccl. Praeses & Cap. Thom. Praeposit'. 1617 Lampertheim bei Straßburg - 1696 Straßburg. Lutherischer Theologe und Hebraist. 1649 - 1653 Rektor des Gymnasiums zu Lindau. Kupferstich, 17. Jh. Auf den Rand beschnitten und aufgezogen. 30 x 18,5 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
|
|
7
|
|
|
(1697 - 1749), ab 1720 in Lindau, ab 1724 Lehrer an der Lateinschule, 1731 Beigeordneter des Predigtamtes, 1734 Pfarrer in Lindau-Aeschach, ab 1740 dritter Stadtprediger und Beisitzer des Lindauer Kirchen- und Schulrates. 'M. Sebastianus Felsius Verbi Divini Minister in Ecclesia Lindaviensi ...'. S...
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|
8
|
|
|
(1704 - 1780). Hüftbild des Lindauer Patriziers, im Hintergrund Arbon und Boote auf dem See. Unterhalb mehrzeiliger lateinischer Text mit Wappen. Kupferstich von Johann Elias Haid, Augsburg 1782, nach einem Gemälde von Uberto Valenti 1768. Namenszüge und Datum in der Platte. Pl. 48 x 32 cm. Gl.u...
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
9
|
|
|
'Lindau. Lindola, oppidum Imperij insulare, undique aqua Acromi lacus circumfusum'. Gesamtansicht aus der Kavalier-Perspektive. Kupferstich aus Braun und Hogenberg, um 1580. Schefold Nr. 46022. Ansicht 10 x 22 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
Zuschlagspreis: 120 Euro
|
10
|
|
|
'Lindau'. Gesamtansicht aus der Kavalier-Perspektive. Kupferstich bei Christoph Riegel Nürnberg, um 1680. Ansicht 5,7 x 11,3 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 140 Euro
|
11
|
|
|
. Zeigt den heutigen Stiftsplatz zwischen den beiden Kirchen und dem Haus zum Cavazzen. Kol. Radierung von Johann Conrad Mayr, Ende 18. Jh. Schefold Nr. 46232. Ansicht 9,2 x 17 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 480 Euro
|
|
12
|
|
|
'Disco Mori Christo'. Gesamtansicht aus der Kavalier-Perspektive. Links oben Pelikan mit Brut und lateinischem Sinnspruch, rechts oben Memento mori. Unter der Darstellung lateinischer und deutscher Text. Kupferstich aus dem 'Schatzkästlein' von Daniel Meissner, um 1640. Pl. ca. 10 x 14 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
Zuschlagspreis: 120 Euro
|
13
|
|
|
Auf Spruchband 'Lindavia - Lindau'. Blick über Gärten und Bretterzaun auf die Insel vor Gebirgspanorama, im Vordergrund Figurenstaffage mit Reitern. Links und rechts oben Putti mit Erklärungen 1-19 auf Schriftrollen. Kupferstich von Joseph Friedrich Leopold Augsburg, um 1720. Unten ausführliche...
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 220 Euro
|
14
|
|
|
. Die Insel aus der Vogelschau, links der Gebhardsberg, rechts Stadtwappen; unten Erklärungen A-N. Kupferstich von Merian, Mitte 17. Jh. Schefold 46032. Pl. ca. 18,3 x 31 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 150 Euro
|
|
15
|
|
|
. Befestigungs-Grundrissplan mit Darstellung der Belagerung. Links und rechts unten Erklärungen 1-27 und A-N. Kupferstich von Merian aus 'Theatrum Europaeum', um 1650. Ansicht ca. 22 x 38 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
Zuschlagspreis: 180 Euro
|
16
|
|
|
mit der Jakobs-Kapelle links und dem Mangturm auf der rechten Seite. Kol. Radierung von Johann Conrad Mayr, Ende 18. Jh. Schefold Nr. 46352, äußerst selten! Ansicht 9 x 16,8 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 480 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro
|
17
|
|
|
'Lindaw ...'. Gesamtansicht aus der Kavalier-Perspektive. Rechts unten kurzer lateinischer Text. Kupferstich nach Francesco Valegio aus Alphonse Lasor a Varea, 'Universus Terrarum Orbis ...', Padua 1713. Ansicht 8,2 x 12,6 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|
18
|
|
|
'Lindau im Bodensee'. Blick aus der Vogelperspektive auf die Insel und das Aeschacher Ufer. Rechts unten Erklärungen 1-32. Kupferstich von Gabriel Bodenehr d.Ä. Augsburg, um 1720. Schefold Nr. 46049. Ansicht 15,7 x 24 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 130 Euro
|
|
19
|
|
|
gezeichnet auf dem Hoyerberg bei Lindau'. Nach der Natur gez. von Ph. Poeppel; Lithographie von Jean Jacottet. Druck und Verlag der Pecht'schen Kunsthandlung in Constanz (Lindau bei J.Th. Stettner), um 1860. Ansicht 25 x 73,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 550 Euro
|
|
20
|
|
|
Lithographie von Friedrich W. Bollinger aus Carl F. Wiebeking, 'Description du Port près de Lindau ...', 1812. Unbed. Riss. Schefold Nr. 46350. Ansicht ca. 37 x 60 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
21
|
|
|
'Le port près de Lindau'. Blick vom Ufer auf den Wiebeking'schen Hafen. Lithographie von Friedrich W. Bollinger aus Wiebeking, Wasserbaukunst, München 1812. Schefold Nr. 46351. Ansicht 22,8 x 39,2 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
22
|
|
|
Lavierte Federzeichnung von Johann Conrad Mayr (signiert), um 1790. Ansicht 25 x 40 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 800 Euro
|
|
23
|
|
|
'Lieblach-Berg am Kl. Lieblach bey Lindau am Boden-See'. Blick über die Leiblach mit Wanderern auf der Brücke auf den mittelalterlichen Burgstall. Kupferstich von Martin Engelbrecht Augsburg (1684 - 1756). Nicht bei Schefold, äußerst selten! Pl. 18,5 x 29,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 300 Euro
|
|
24
|
|
|
. Blick vom heutigen Barfüßerplatz auf das Gebäude-Ensemble des Stadttheaters (damals Wohnhaus, vormals Barfüßer-Kloster). Aquarell von Jakob Friedrich Porzelius (Pfarrer und Bibliothekar zu Lindau), sign. und 1806 dat. Nicht bei Schefold, äußerst selten! Ansicht 15 x 15 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 980 Euro
|
|
25
|
|
|
- Lac de Constance'. Grundrissplan der Insel, mit Meilenzeiger 'Verges de Rhin'. Aquarell, 17./18. Jh. Ansicht 41,5 x 64 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 480 Euro
Zuschlagspreis: 480 Euro
|
26
|
|
|
Sign. Eisenmann; auf dem Brunnen 1846 dat. Bleistiftzeichnung auf Papier, auf Karton aufgezogen. Ansicht 28 x 36 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
27
|
|
|
Blick von der Seeseite auf die Promenade mit Maximilians-Denkmal und Hotel Bayerischer Hof. Aquatinta von Theophil Beck nach Anton Harrer, um 1850. Schefold Nr. 46378. Ansicht 7,7 x 11,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
28
|
|
|
'Lindau'. Blick aus der Kavalier-Perspektive von der Seeseite über Leuchtturm und Löwenmole auf die Insel. Aquatinta-Radierung von H. Siegfried bei R. Dikenmann Zürich, um 1850. Schefold Nr. 46384. Bildgr. 12,5 x 19 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
|
|
29
|
|
|
Blick von der Höhe des Hoyerberges auf die Insel und Panorama von Lindau bis Rorschach. Figurenstaffage im Vordergrund. Kol. Lithographie (von Jacottet nach Poeppel) in Lindau bei Joh. Thom. Stettner und im Verlag von J.A. Pecht Konstanz, um 1860. Nicht bei Schefold! Ansicht 25 x 73 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 1400 Euro
|
|
30
|
|
|
Blick auf den alten Leuchtturm und den (heute nicht mehr vorhandenen) Fuchslochturm, im Vordergrund reiche Figurenstaffage und beladenes Boot. Aquarellierte Lithographie von T.S. Cooper nach C.F. Tomkins bei Alfred Ducote London, um 1830-40. Ansicht 18 x 25 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
31
|
|
|
im Maßstab 1:2500, mit Meilenzeigern in 'bayr. Fuß' und 'Meter'. Stahlstich von Stiglmayer 1887 nach Melchior. Ca. 49 x 52 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 480 Euro
|
|
32
|
|
|
Blick auf den Mangturm. Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. Frühes 19. Jh. Bildgr. 19,5 x 33,5 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
33
|
|
|
Blick auf die Jakobskapelle und Lädine. Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung. Frühes 19. Jh. Bildgr. 21 x 29 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
34
|
|
|
umgebaut anno 1875/76 gez. v. J. Hechelmann'. Blick auf die heutige Ecke Maximilianstraße/Zeppelinstraße, links der Diebsturm. Bleistiftzeichnung. Ansicht 17 x 21,5 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
|
|
35
|
|
|
Zeigt 'Viehmarkt', 'Kleiner Exercierplatz', 'Straße nach Tettnang', 'Straße nach Kempten' und 'Brückenkopf' (das Gebiet zwischen heutigem Aeschacher Ufer, Parkplatz Karl-Bever-Platz und Toskanapark. Aquarellierte Lithographie, bez. Adolph Kinkelin. Mitte 19. Jh. Ansicht 28,5 x 31 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 280 Euro
Zuschlagspreis: 280 Euro
|
36
|
|
|
'Lindau am Bodensee'. Blick von leichter Anhöhe über Wiesen auf die Insel, in der Ferne Bregenz vor Berghintergrund. Im Vordergrund Figurenstaffage und großer Randbaum. Kol. Kupferstich, frühes 19. Jh. Nicht bei Schefold! Pl. 13,5 x 16 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 100 Euro
|
37
|
|
|
gelagen, samt aller Gelägenheit des uralten Fläkens Brägenz. Von Welchem zu den Zeiten Christi, Dieser See ist gennet worden Lacus Bregantinuss, Das ist Bregenzer See. Wie er zu Unsern Zeiten Von der Stadt Costenz wird genannt Costenzer See. Es hat mir diser Stadt Pictur zugestellt ein Ehrsamer ...
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
38
|
|
|
Sign. und 1942 dat. Rs. bet. 'Der Neptunbrunnen in Lindau a. Bodensee', dahinter die alte Hauptwache, an einem prachtvollen Sommertag. Öl/Ktn. 60 x 74,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
|
|
39
|
|
|
Studierte 1887-91 an der Karlsruher Akademie bei Gustav Schönleber. 1897 Gründungsmitglied des Hamburger Künstlervereins. Sign. und (19)27 dat. Ortsbez. Lindau. Blick von der Stephanskirche auf den Marktplatz mit Neptunbrunnen und Haus zum Cavazzen. Bleistift-/bunte Kreidezeichnung. 34 x 25,5 cm...
Ausrufpreis: 800 Euro
|
|
40
|
|
|
'Christoph Friedrich Egg zu Lindau in der Fischergaß neben dem Bronnen Haus No. 47. Verfertiget von allen Sorten und Façonen feine Hüte um die billigsten Preiße'. Inschrift auf Denkmal unter bayerischem Löwen mit Zylinder, links Schäferin mit Tieren, rechts Jäger. Im Hintergrund die Insel vo...
Ausrufpreis: 200 Euro
|
|
41
|
|
|
Blick auf die Heidenmauer und die letzten Häuser der Schmiedgasse, im Hintergrund der Turm der Stephanskirche. Aquarell von Heribert Bahndorf (1877 Leipzig - nach 1947 Meersburg); sign. und 1947 dat. sowie bet. 'An der Heidenmauer in Lindau am Bodensee'. 41 x 34 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
42
|
|
|
Studierte in Paris. War ab 1889 in Mühlhausen, ab 1920 in Straßburg tätig. Sign. Blick auf die Leonhardskapelle in Lindau-Schachen. Öl/Lwd. 45 x 35 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
43
|
|
|
Sign. Blick auf die Insel Lindau und den Bodensee vor Alpenpanorama an einem Frühlingstag. Öl/Lwd. 35 x 60 cm. R
Ausrufpreis: 1500 Euro
Zuschlagspreis: 1500 Euro
|
44
|
|
|
Studierte in Paris. War ab 1889 in Mühlhausen, ab 1920 in Straßburg tätig. Sign. Blick auf das Badehaus der Villa Seewarte in Lindau, im Hintergrund die Insel Lindau. Öl/Lwd. 35 x 47 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
|
|
45
|
|
|
Sign. Blick auf den Diebsturm und das Glockengießerhaus mit Peterskirche in Lindau im Winter. Öl/Lwd. 61 x 75 cm. R
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro
|
46
|
|
|
: fälschlich bezeichnet, denn die Darstellung zeigt die Insel vom Toskana-Park aus (Ostseite). Kol. Lithographie bei F. Weber in Leutkirch, um 1850. Ansicht 15 x 25,5 cm
Ausrufpreis: 220 Euro
|
|
47
|
|
|
sur le Lac de Constance, exécutee en 1812. Mit den fünf gestochenen bzw. lithographierten und gefalteten Tafeln von Bollinger, darunter 'Vue perspective du port près de Lindau prise du côté d'ouest' (27 x 40 cm), 'Le port près de Lindau' (27 x 40 cm) und 'Vue perspective du port près de Lind...
Ausrufpreis: 300 Euro
|
|
48
|
|
|
Chronik der Güter und Grundstücke von 12 Pfarreien des katholischen Dekanates Lindau vom Lindauer Lokalhistoriker Karl Primbs (1826-1903). Abschrift der Primbs'schen Handschrift durch den Niederstaufener Pfarrer Johann Baptist Wolfgruber, Stoffen unter der Ruckhstaig, 21 Scheiding 1937. 'Die Absc...
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 300 Euro
|
49
|
|
|
Kopftitel 'La ville insulaire de Lindaw, enuironnée de toutz costez d'eaues du lac'. Gesamtansicht aus der Kavalier-Perspektive, mit Kennzeichnung der in den See mündenden Flüsse von der Leiblach bis zum Rhein. Unten Erklärungen A-O. Holzschnitt aus der 'Cosmographia' von Sebastian Münster, fr...
Ausrufpreis: 120 Euro
|
|
50
|
|
|
. Zeigt das Gebiet von Bechtersweiler bis zur Leiblach und von der Achquelle bis zum Bodensee. Titelkartusche mit drei Stadtwappen; Grenzsteine mit Jahreszahlen 1616 und 1530; Meilenzeiger. Kupferstich von Johann Andreas Rau Wangen bei Blaeu, um 1640. Pl. ca. 46 x 58 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
|
|
51
|
|
|
, dans une Isle du Lac de Constance, prise près la porte du Pont du Lac'. Blick vom Festland auf die Insel, im Vordergrund Figurenstaffage. Kupferstich von Née nach Perignon, um 1785. Schefold Nr. 46054. Pl. ca. 24 x 36 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
52
|
|
|
'Lindau'. Blick vom Toskana-Park auf die Insel, im Vordergrund Figuren, Schafe und Holzbeigen. Lithographie von Eberhard Emminger bei Carl Ebner Stuttgart, um 1850. Schefold Nr. 46074. Ansicht 15 x 22,7 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
53
|
|
|
'Lindau'. Blick auf die Insel vor Gebirgshintergrund, links das Hoyerbergschlössle. Farblithographie von Eberhard Emminger, gedruckt von Julius Adam, Verlag von Max Ravizza in München, um 1860. Ansicht 12 x 19,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
|
|
54
|
|
|
Blick von der Höhe westlich des Hoyerberges auf die Insel, im Vordergrund Figurenstaffage und Tiere, rechts außen der Hohe Freschen. Lithographie von Robert Eberle nach einer Zeichnung von Friedrich Pecht, Konstanz um 1840. Schefold Nr. 46141. Ansicht ca. 20 x 29,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 300 Euro
|
|
55
|
|
|
. Blick auf die Insel. Stahlstich von Poppel nach Lange, Mitte 19. Jh. Schefold Nr. 46113. Ansicht ca. 9 x 17 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 20 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
56
|
|
|
. Holzstich nach einer photographischen Aufnahme von Dr. E. Mertens & Cie. in Berlin, Ende 19. Jh. Ansicht 11 x 17,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 20 Euro
Zuschlagspreis: 20 Euro
|
57
|
|
|
. Kol. Holzstich, Ende 19. Jh. Ansicht 13 x 19,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 20 Euro
|
|
58
|
|
|
'Lindau'. Blick vom Hoyerberg auf die Insel mit Eisenbahndamm, im Hintergrund Gebirgsmassiv, im Vordergrund Hirte mit Kuh und kleiner Schafherde. Lithographie, 2. H. 19. Jh. Ansicht 10,3 x 17,3 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 120 Euro
|
|
59
|
|
|
'Einfahrt des Seehafens zu Lindau'. Blick durch Leuchtturm und Löwe auf die Promenade mit dem Maximilians-Denkmal und dem Hotel Bayer. Hof. Farbradierung von Bollmann nach Rüber, Mitte 19. Jh. Fl. Ansicht 24 x 36 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
60
|
|
|
Ökonomiegebäude. Tonlitho, 19. Jh. Ansicht 24 x 36 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
61
|
|
|
'Lindau'. Blick von der Bregenzer Uferstraße mit Figurenstaffage auf die Insel mit Landtorbrücke. Stahlstich, 19. Jh. Schefold Nr. 46088. Ansicht 6,7 x 10,2 cm
Ausrufpreis: 20 Euro
Zuschlagspreis: 20 Euro
|
62
|
|
|
Buch von Friedrich Boulan: Lindau vor Altem und Jetzt. Geschichtliches und Topographisches für Jedermann (Bilder vom Bodensee. Erster Theil). Mit einer Ansicht von Lindau nach einem Holzschnitt von 1542 (Faltkarte, Gesamtgröße 33 x 60 cm, leichter Riss seitlich). Commissions-Verlag von J. Th. Ste...
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
63
|
|
|
auf Mangturm und Hafen mit Löwenmole und Leuchtturm. Aquarell von O. Schotten, monogr. und rs. 1944 dat. Ansicht 13 x 13 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
|
|
64
|
|
|
das ist zu Teutsch: Lebensläufle des von Meister Fritz Burger anno 1927 gemahlten Dr. Carl Bever Artztes zu Lindau-Aeschach, so er selbten in Reimlein gesetzt und mit Bildnüssen geziert ... dem lieben Freund Emil Egg zu Weihnachten 1929 von Dr. C. Bever'. Handschrift; auf der linken Seite in klei...
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|
65
|
|
|
'Blick vom Leuchtthurm' (1901) - 'Hafeneinfahrt' (1900) - 'Realschul-Absolventenverein' (1920) - 'Eisgang 1929/30'. Insges. 4 Stück
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
66
|
|
|
'Maximiliansdenkmal' und 'Rathaus' (1909) - 'Maximilianstrasse' (1917) - 'Fahrt des Reichstagsmitglieder mit dem ZIII über dem Bodensee' nach Zeno Diemer - Zeppelin zu Land und über der Insel. Insges. 4 Stück
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
67
|
|
|
Hafenpromenade (1900) - 'Lindau vom Rangierbahnhof aus' (1901) - 'Fahrt des Deutschen Bundesrat mit Zeppelin III am 4. September 1909' - 'Löwenmonument' (1916). Insges. 4 Stück
Ausrufpreis: 30 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
68
|
|
|
'Hafeneinfahrt' - 'Kunstbrunnen' - Löwenmole - 'Partie am Hafen' - 'Rathaus'. Insges. 11 Stück
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 15 Euro
|
69
|
|
|
dans une Isle du Lac de Constance; prise près la porte du Pont du Lac'. Blick vom Aeschacher Ufer auf die Insel, links die Landtorbrücke, im Vordergrund Spaziergänger und Angler. Kol. Kupferstich von Née nach Perignon, um 1780. Schefold Nr. 46054. Ansicht ca. 21 x 35 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 200 Euro
|
|
70
|
|
|
Sign. und 1980 dat. Blick auf die Inselstadt Lindau. Aquarell. Bl. 30 x 44,5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|
71
|
|
|
Blick von der Höhe auf die Insel mit Landtorbrücke und Eisenbahndamm. 13,5 x 35 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro
|
|
72
|
|
|
Blick vom Hoyerberg auf die Insel. 15,5 x 43 cm. R
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 27 Euro
|
73
|
|
|
Buch von Adam Horn und Werner Meyer. Die Kunstdenkmäler von Bayern. Regierungsbezirk Schwaben. Band IV: Stadt und Landkreis Lindau (Bodensee). Kommissionsverlag von R. Oldenbourg, München 1954. 590 S. OLwd. 25 x 18 cm
Ausrufpreis: 20 Euro
|
|
74
|
|
|
Jew. zehn Scheine zu 50 Pfennig, 25 Pfennig und 10 Pfennig mit Darstellungen von Insel, Altem Rathaus und Löwendenkmal
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
75
|
|
|
'Album von Lindau'. Leporello mit zehn Aufnahmen von 'Lindau vom Hoierberg', '... vom Leuchtthurm aus', 'Maxplatz', 'Monument König Maximilian II.', 'Neuer Brunnen auf dem Reichsplatze', 'Rathausplatz', 'Maximilianstrasse', 'Marktplatz', 'Heidenmauer', 'Bad-Schachen'. Verlag der Matth. Rieger'sche...
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite

|