|
Sachgebiete der 139. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->
487
|
|
|
Grünes Lederetui mit Federmesser (bez. J.M. Bach; Perlmuttbeschlag), eiserner Schere mit Goldtausia, Elfenbein-Notizfächer und Pfriem. Um 1800. Etui H 11 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
488
|
|
|
von 'Johann Caspar Mittelstenscheidt in der Bergischen Hauptstadt Lennep'. 15 Gewichte. Frühes 19. Jh. Im Holzetui, L 18 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 240 Euro
|
489
|
|
|
mit 15 Gewichten. 18. Jh. Im Etui mit Lederbezug, L 22 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
Zuschlagspreis: 240 Euro
|
490
|
|
|
Quadratisch, aufklappbar. Außen Mühle und Schach, innen Back Gammon. Band- und Linienintarsien, Blüten und Faltsterne. Nussbaum, Kirschbaum, Zwetschge, Ahorn. Eisenschloss. Deutsch, Ende 18. Jh. 13,5 x 50 x 50 cm
Ausrufpreis: 980 Euro
Zuschlagspreis: 980 Euro
|
491
|
|
|
mit zwei Zuhaltungen. Ziergravuren. Deutsch, 18. Jh. L 28 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
492
|
|
|
Ziergravuren. 18. Jh. L 29,5 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
493
|
|
|
Um 1700. L 22 cm
Ausrufpreis: 220 Euro
|
|
494
|
|
|
mit Kavalier zu Pferd. 19. Jh. 31,5 x 23,5 cm
Ausrufpreis: 480 Euro
|
|
495
|
|
|
Messing vergoldet. 19. Jh. H 29 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
Zuschlagspreis: 1300 Euro
|
496
|
|
|
Messing-Einlegearbeiten mit Figur beim Lesen bzw. Figur mit Bücherstapel. Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, um 1910. L 31 cm - 57 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
Zuschlagspreis: 420 Euro
|
497
|
|
|
mit zwei Zuhaltungen. Eisen verzinnt. Frühes 18. Jh. L 22 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
498
|
|
|
mit zwei Zuhaltungen. Ziergravuren. 18. Jh. L 24 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
499
|
|
|
im ägyptischen Stil. Götterkopf mit Vogelaufsatz, auf drehbarer Platte mit Sphingen-Relief. Bronze mit dunkler Patina. 19. Jh. Ø 20 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
|
|
500
|
|
|
18. Jh. H 24 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
Zuschlagspreis: 180 Euro
|
501
|
|
|
Deutsch, um 1600. H 21 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
Zuschlagspreis: 180 Euro
|
502
|
|
|
mit Frau in Tracht. Frühes 19. Jh. 35 x 18 cm
Ausrufpreis: 420 Euro
|
|
503
|
|
|
Akanthus und Blüten. 19. Jh. H 99 cm
Ausrufpreis: 700 Euro
|
|
504
|
|
|
Messing. Um 1900. H 103 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
Zuschlagspreis: 600 Euro
|
505
|
|
|
18. Jh. L 24 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
|
|
506
|
|
|
Adler aus Bronze doré auf ovaler Marmorplatte. Anf. 19. Jh. H 9,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
507
|
|
|
von 'Joh. Pet. Poppenberg bey Sprockhoevel im Amt Blanckenstein in der Grafschaft Marck'. Sieben Gewichte. 19. Jh. Im Holzetui, L 12,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 100 Euro
|
508
|
|
|
mit sieben Gewichten. Frühes 19. Jh. Im Holzetui, L 14,2 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
509
|
|
|
mit Ziergravur. 'Maria von Burgund begrüst ihren Bräutigam Maximilian von Oesterreich als ihren Verlobten 1642'. 19. Jh. Ø 35,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 60 Euro
|
510
|
|
|
aus Zinn. Auf dem Deckel Monogramm 'JH 1816'. Meistermarke Franke. Deutsch, Anf. 19. Jh. H 24 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
511
|
|
|
Gerader Silberhaken mit Büten-/Rocaillenrelief. Anf. 20. Jh. H 91 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
Zuschlagspreis: 110 Euro
|
512
|
|
|
Schäfer mit seinen Tieren. Anf. 19. Jh. 40 x 63 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
513
|
|
|
Eisen. 16./17. Jh. L 10,5 cm bis 13 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 100 Euro
|
514
|
|
|
mit vier Gewichten. 18. Jh. Im Holzetui, L 17 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
515
|
|
|
Eisen. 16. Jh. L 11 cm bis 16 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
516
|
|
|
aus Zinn. 19. Jh. Ø ca. 24 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
517
|
|
|
aus Zinn. Hexagonal facettiert. H 18 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
|
|
518
|
|
|
Eisen. 16.-18. Jh. L 12 cm bis 13 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
519
|
|
|
Franken, 18. Jh. L 6 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
520
|
|
|
aus Zinn. Hexagonal facettiert. H 19 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
521
|
|
|
aus Zinn. Hexagonal facettiert. Ringgriff. 1797 dat. H 34 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
|
|
522
|
|
|
mit Tellerfuß. 19. Jh. H 24 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
|
|
523
|
|
|
mit Pistill. Um 1800. H 16 cm, Ø 14 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
524
|
|
|
mit Mittelgriff. Getrieben und ziseliert; Portrait von Maximilian I. Historismus, 19. Jh. H 36,5 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
525
|
|
|
mit zwei Henkeln. Dazu Pistill. Frühes 19. Jh. H 17 cm, Ø 18 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
|
|
526
|
|
|
Nürnberg, frühes 18. Jh. H 41 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
Zuschlagspreis: 180 Euro
|
527
|
|
|
im neugotischen Stil, mit Fabeltieren und Drachenköpfen. Messing. 19. Jh. H 52 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
|
|
528
|
|
|
Eleganter Stock mit silbernem Windhundkopf; Beschauzeichen London 1902. Schuss aus gestuftem Partridge-Rohr. Messingzwinge. L 95 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
|
|
529
|
|
|
Hoher Silbergriff, getrieben und ziseliert: Ranken und Blüten; Wappenschild mit Monogr. 'D'. Schuss aus fein gemasertem Schlangenholz. Kolonialindien, 19. Jh. H 88,5 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
|
|
530
|
|
|
mit Klapphenkel; stilisierte Fische. Bronze. 18./19. Jh. Ø 19,5 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
|
|
531
|
|
|
mit zwei Henkeln. Dazu Pistill. Frühes 19. Jh. H 15,5 cm, Ø 15,5 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
532
|
|
|
mit zehn Motiven, u.a. Hirsch, Vogel und IHS. Um 1800. 16 x 51 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
|
|
533
|
|
|
mit Kuh. Zweiteilig. 19. Jh. 11 x 22 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
534
|
|
|
Einer aus Bronze, einer aus Messing. 19. Jh. H 27 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
|
|
535
|
|
|
auf drei Füßen. 18. Jh. H 65 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 60 Euro
|
536
|
|
|
Elfenbeingriff mit floralem Dekor und Palmettenkante. Lackierter Holzschuss. Um 1900. H 97 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 95 Euro
|
537
|
|
|
Um 1910. L 14 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 150 Euro
|
538
|
|
|
aus Zinn. Balusterkorpus. Kränchenausguss. Zwei Henkel mit Ringen. Deckel mit Holznodus. Anf. 19. Jh. H 39,5 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|
539
|
|
|
Bronze. 20. Jh. H 71,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
|
|

|