|
Sachgebiete der 139. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->
741
|
|
|
mit zur Schneide gekrümmter Rückenklinge, montiert in einen Säbelgriff, frontseitig graviert und als Durchbrucharbeit gestaltet. Knaufteil mit Silberperlen verziert. Lederscheide mit Zierbändern. Saudi-Arabien, 19. Jh. L 28 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 165 Euro
|
742
|
|
|
Gekrümmte zweischneidige Klinge mit starkem Mittelgrat. Mittig eingezogener Horngriff, frontseitig mit Filigranrosetten verziert. Nicht zugehörige Scheide aus Silber mit reicher geometrischer Zier. Rs. mit Leder belegt. Jemen, 19./20. Jh. L 33 cm. Späterer Traggürtel aus Leder
Ausrufpreis: 120 Euro
Zuschlagspreis: 200 Euro
|
743
|
|
|
mit zur Schneide gekrümmter Rückenklinge, montiert in einen Säbelgriff, frontseitig graviert und als Durchbrucharbeit gestaltet. Knaufteil mit Silberperlen verziert. Lederscheide mit Zierbändern. Saudi-Arabien, 19. Jh. L 30 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
744
|
|
|
aus Silber. Rückseite glatt, mit arabischer Inschrift. Frontseite Durchbrucharbeit mit Blattmotiv. Reste von Vergoldung. Im Knaufteil Perlverzierung. Arabischer Raum, 19. Jh. L 14,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
745
|
|
|
Gekrümmte zweischneidige Klinge mit starkem Mittelgrat. Horngriff mit späteren Ergänzungen. Scheide (nicht zugehörig) mit großem Ortbeschlag, Rs. mit Leder bezogen. Im Frontteil durchbrochene Silberarbeit mit gravierten Blatt- und Blütenmotiven. Saudi-Arabien, 19./20. Jh. L 37 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
|
|
746
|
|
|
aus Silber. Rückseite glatt, mit arabischer Inschrift. Frontseite als Durchbrucharbeit mit pflanzlichen Motiven. Im Knaufteil Perlverzierung. Arabischer Raum, 19. Jh. L 15 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
747
|
|
|
aus Silber. Rückseite glatt, mit arabischer Inschrift. Frontseite als Durchbrucharbeit mit pflanzlicher und geometrischer Gravur. Reste von Vergoldung. Im Knaufteil verziert mit Silberperlen. Arbeit jemenitischer Juden für den arabischen Markt, 19. Jh. L 15,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
Zuschlagspreis: 40 Euro
|
748
|
|
|
mit zur Schneide gekrümmter Rückenklinge. Griff aus Silber mit Filigranverzierung (Lötstellen). Lederscheide mit Zierbändern. Saudi-Arabien, 19. Jh. L 25,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
|
|
749
|
|
|
aus Neusilber. Rückseite glatt, mit arabischer Inschrift. Frontseite als Durchbrucharbeit mit Blattmotiv. Im Knaufteil Perlverzierung. Arabischer Raum, 19. Jh. L 14 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
|
|
750
|
|
|
bestehend aus Messer und Gabel. Griffteile aus Messing mit grober Gravur. Aus den Knäufen die Laufmündung im Kal. 5 mm. Außen liegender Steinschloss-Mechanismus. An der Gabel die Mechanik defekt und die Hauptfeder mit gelöteter Rep.-Stelle. Wohl als Kuriosität gedacht; deutsch, Anf. 19. Jh. L ...
Ausrufpreis: 800 Euro
Zuschlagspreis: 1000 Euro
|
751
|
|
|
mit lanzettförmiger Klinge, der Griff als janusköpfige Figur. Wohl Osteuropa, letztes Jt. v.Chr. L 33,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
Zuschlagspreis: 350 Euro
|
752
|
|
|
mit gekrümmter, dreifach gekehlter Rückenklinge. Kreuzförmiges Parierelement aus Silber. Im Mittelteil niellierte Zier. Der Griff mit stark abgewinkeltem Knaufteil, die Griffschiene und die Knaufkappe aus getriebenem Silber mit Niellierung. Zierkette zwischen Knauf und Parierstange. Holzscheide ...
Ausrufpreis: 180 Euro
Zuschlagspreis: 630 Euro
|
753
|
|
|
einer Hacke aus Lavagestein, mit Schneide und Spitze. Maori/Neuseeland, um 1800. L 42 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 140 Euro
|
754
|
|
|
aus Lavagestein. Maori/Neuseeland, um 1800. L 19,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
Zuschlagspreis: 130 Euro
|
755
|
|
|
aus Silber. Rückseite glatt. Frontseite mit geometrischer Durchbrucharbeit und gekreuzten arabischen Säbeln. Saudi-Arabien, 19. Jh. L 16 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
|
|
756
|
|
|
aus Silber, frontseitig flächendeckend mit Filigranzier. Silberne Tragvorrichtung (mit ergänztem Gürtel aus Silberbrokat). Scheide rückseitig mit Leder belegt, mit assoziiertem Beimesser. Jemen, 19./20. Jh.
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|
757
|
|
|
Wasserbüffels aus Shakudo im Halbrelief, hohl gearbeitet. Japan, Anf. 19. Jh. L 3 cm. In Weichholzkästchen
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 300 Euro
|
758
|
|
|
aus Shakudo. Im Halbrelief Wellenmotiv. Japan, Anf. 19. Jh. L 9,5 cm. In Weichholzkästchen
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 800 Euro
|
759
|
|
|
aus Eisen. Auf der Frontseite Halbrelief mit Rübe und Kraut aus Gold und Silber. Angedeutete Griffzwinge aus Gold. Japan, um 1800. L 9,7 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 700 Euro
|
760
|
|
|
aus Shakudo. Auf der Frontseite zwei gleiche Familien-Mons. Japan, Anf. 19. Jh. L 9,7 cm. In Weichholzkästchen
Ausrufpreis: 100 Euro
Zuschlagspreis: 700 Euro
|
761
|
|
|
Rückseite in Silber, Frontseite in Shibuichi mit in Gold eingelegten Zweigen. Silbern eingefasste Öse. Japan, Anf. 19. Jh. L 7,8 cm. In Weichholzkästchen
Ausrufpreis: 200 Euro
Zuschlagspreis: 700 Euro
|
762
|
|
|
mit verchromter Klinge, einseitig verziert. Kreuzgefäß aus Messing mit Glaseinlagen. Scheide mit Zierbeschlägen. Spanien, 20. Jh. L 85 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
763
|
|
|
für Sportschützen. Italien, 'Black powder only'. L 33 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
764
|
|
|
für Sportschützen, Kal. 45. Italien, 'Black powder only'. L 33 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 80 Euro
|
765
|
|
|
aus Eisen mit achtzackigen Rädern. Ziergravuren und Ziereinkerbungen. Spanisch oder französisch, 17. Jh. L 18 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 30 Euro
|
766
|
|
|
Leicht gekrümmte Rückenklinge mit Kehlung. Schwerer eiserner Korb mit hölzernem Griffstück (ohne Wickelung). Deutsch, Ende 19. Jh. L 95 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 50 Euro
|
767
|
|
|
Geteilter Stahlbogen, seitlich an der Holzsäule verschraubt. Außergewöhnlich lange Bolzenauflage, beweglich in der Holzsäule gelagert. Die Stahlsehne wird hinter einem Haken eingehängt und durch einen seitlichen Hebel, der später als Abzug dient, am Aufgehen gehindert. Gespannt wird, indem di...
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 60 Euro
|
768
|
|
|
mit oktagonalem Lauf, Kal. 45. Italienischer Beschuss. Gebläuter Schlosskasten. Stecherabzug. Vollschäftung aus Buchenholz mit Messingbeschlägen. Italien, 2. H. 20. Jh. L 108 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 0 Euro
Zuschlagspreis: 90 Euro
|
769
|
|
|
mit verzierter Klinge. Vergoldetes Gefäß mit Kunststoff-Griffschalen. Eisenscheide mit Tragbeschlag. Toledo, 2. H. 20. Jh. L 90 cm. Provenienz Sammlung Dr. Albert Maier Friedrichshafen
Ausrufpreis: 100 Euro
|
|

|