Info:Sehr feine Bronze-doré-Pendule. Vasenförmiger Gehäuseaufbau. Werkgehäuse dunkel bruniert. Quaderförmiger Sockel mit Perlstabumrandung und appliziertem Bändelwerk. Pinienzapfen-Bekrönung. Fein gravierte Lunette, bombiertes Emailzifferblatt. Perforierte Messingzeiger. Rundes Pendulenwerk, Pendel. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Frankreich, um 1810. H 41 cm
Abkürzungsverzeichnis