Zuschlagspreis: 1650 Euro
Info:Seltene, außergewöhnliche Wanduhr. Holzgehäuse. Symmetrische profilierte Schauseite mit Vergoldungen und Blattwerk. Vergoldete verglaste Zifferblattüre. Bombiertes Emailzifferblatt. Feine perforierte und gravierte Messingzeiger. Weckerstellscheibe. Messingvollplatinen. Ankerhemmung, Fadenaufhängung des Pendels. Vier-Viertel-Schlagwerk, Schlag auf zwei Glocken. Repetition. Weckerwerk. Zwei Seilzüge mit Gegengewichten. Hergestellt von Gebhard Sauterleitl in Bregenz, um 1804 (siehe Abeler, S. 481). Restauriert. H 76 cm. Rgb.
Abkürzungsverzeichnis