Info:Zwei Pistolen: 1) Steinschlosspistole mit gezogenem Rundlauf, Kal. 13 mm. Das Steinschloss glatt mit bombierter Schlossplatte und Sign. 'H. Pirlet'. Schaftkappe und Abzugsbügel aus Eisen mit floraler Gravur. Eiserne S-förmige Schlossgegenplatte. Nussbaum-Vollschäftung mit minimalen Verschneidungen. Wohl Lüttich, Ende 18. Jh. L 39 cm.
2) Pistole, von Steinschloss auf Perkussion aptiert. Oktagonaler Lauf mit Haarzügen, Kal. 13 mm. Lauf und Schlossplatte getrennt und mit 'Senger' 'in Wien' signiert. Französischer Stecher. Abzugsbügel und Ladstockpfeife gesägt, floral graviert und in das Schaftholz eingelassen. Vollschäftung, vermutlich aus Obstholz. Griffteil mit Schuppenhaut. Eiserne Schaftabschlusskappe. Österreich, um 1800 - 1830. L 37 cm.
In verglastem Mahagoni-Schaukasten
Abkürzungsverzeichnis