Suche im Auktionskatalog Nr. 140 April 2019
Sachgebiete der 140. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 74
- Asiatica 263
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 49
- Bücher (nicht kollationiert!) 398
- Design und modernes Mobiliar 65
- Devotionalien und Volkskunst 92
- Dosen und Vitrinenobjekte 42
- Elfenbeinschnitzereien 13
- Glas 64
- Kunsthandwerk 60
- Miniaturen 31
- Möbel und Einrichtung 133
- Moderne und Zeitgenössische Kunst 239
- musical instruments 220
- Porzellan und Fayencen 167
- Schmuck und Juwelen 275
- Silber 203
- Uhren 123
- Varia und Kunsthandwerk 66
- Waffen 30
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->100 |
Prachtvolles Empire-Schreibzeug. |
Rechteckiger, fein ziselierter Plinthensockel mit Öffnungen für Federn, zwei Streusandbüchsen und mittiger Vertiefung für Tinte. Abnehmbarer Deckel mit figuralem Aufsatz: kniende Elfe mit Schreibfeder, Rosenblüte und Schmetterling. Bronze und Bronze doré. Um 1810. 29 x 15 x 10 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro |
103 |
Hochherrschaftliches Reise-Necessaire. |
Ebenholzkassette mit zwei versenkbaren Klappgriffen. Messingintarsien mit bekrönter Monogrammkartusche 'K' auf dem Klappdeckel. Innen, auf herausnehmbaren Einsätzen, reich bestückt mit Dosen, Flacons, div. Gefäßen aus Kristall und Silber. Des weiteren Rasiermesser, Zange, Korkenzieher, Feile, ...
Ausrufpreis: 1200 Euro |
106 |
Briefschatulle. |
107 |
Briefschatulle aus hochadeligem Besitz. |
Klappdeckel und abklappbare Front, innen Schub. In Boulle-Manier marquetiert mit Schildpatt und gravierten Messing-/Perlmutteinlagen. Bronze-doré-Beschläge. Innen Satinholz mit Fadeneinlagen. Frankreich, Mitte 19. Jh. 18 x 32 x 24 cm. Gemäß beiliegendem Schriftstück von Sophie-Renata Prinzessi...
Ausrufpreis: 3800 Euro |
111 |
Dröppelminna |
112 |
Tabaktopf |
116 |
Ulmer Pfeife. |
121 |
Ulmer Hefegefäß |
122 |
Außerordentlicher Spielekasten aus dem Besitz der Familie Alfried Krupp von Bohlen & Halbach. |
Rechteckiger Korpus mit abgerundetem Deckel. Herausnehmbarer Einsatz, darunter Schublade mit Geheimverschluss. Koromandelholz mit Messingbeschlägen. Schloss und Schlüssel; im Schloss bez. 'George Betjemann & Sons London'. Reich ausstaffiert mit Domino- und Mühlesteinen, Staunton-Schachfiguren, s...
Ausrufpreis: 2800 Euro |
130 |
Springerlemodel |
132 |
Email-Aufsatzschale. |
Ovaler gewölbter Fuß auf vier Volutenfüßchen. Als Schäftung vollplastische Nereide. Ovoide Aufsatzschale, am Rand vollplastischer weiblicher Kopf. Reiche polychrome Emailmalerei mit römischen und klassizistischen Motiven. Vergoldete Messingfassung. Zugeschrieben Hermann Ratzersdorfer Wien, 2....
Ausrufpreis: 3800 Euro |
133 |
Vide poche. |
143 |
Figurenmodel. |
144 |
Springerlemodel |
148 |
Goslarer Schreibkassette. |
Nussbaum mit reichem, fein graviertem Messingzierbeschlag und -klappgriff. Inneneinteilung mit versch. Fächern und klappbarem Schreibpult. Sign. Christoph Jünglingck Goslar, im Bürgerbuch nachgewiesen 1678-1728. Zitat aus dem Bürgerbuch Goslar vom 15.7. 1704: 'Christoph Jüngling, der Pitschier...
Ausrufpreis: 2200 Euro |
150 |
Zinnkanne |
152 |
Büttenträger. |
154 |
Gewürzstreuer. |
155 |
Büttenträgerin. |
157 |
Büttenträger |