Suche im Auktionskatalog Nr. 140 April 2019

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
2090

Tabernakeltür

Tabernakeltür - Auktionshaus Michael Zeller
eines barocken Kabinettschrankes. Schwarzlack mit Chinoiserie-Bemalung. Rankenwerk. Deutsch, Anf. 18. Jh. 47 x 32 cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
2091

Wappenschild des Albrecht Sigmund Herzog von Bayern

Wappenschild des Albrecht Sigmund Herzog von Bayern - Auktionshaus Michael Zeller
(1623 - 1685), Fürstbischof von Freising und Regensburg. Beschriftung. Barocker Kartuschenrahmen. Holz gefasst und vergoldet. Ende 17. Jh. (nach 1669). 65 x 82 cm
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
2092

Barocke Aufsatzkommode à deux corps.

Barocke Aufsatzkommode à deux corps. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier geschneckten Huffüßen. Drei Schübe, von Türen flankiert. Aufsatz mit acht Schüben um Tabernakeltür. Feldig gegliedert mit verschlungenem Bandwerk und Rocaillen. Nussbaum, Ahorn, Zwetschge, Mooreiche. Süddeutsch, um 1750. 208 x 122 x 53 cm
Ausrufpreis: 4500 Euro
2093

Barockkommode.

Barockkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Drei Schübe. Einfach geschwungene Front. Durch Band- und Linienintarsien feldig gegliedert. Nussbaum. Süddeutsch, um 1750. 85 x 122 x 61 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 506 Euro
2094

Stehender Mohr als Leuchterfigur.

Stehender Mohr als Leuchterfigur. - Auktionshaus Michael Zeller
Holz, polychrom gefasst. Italien, 19./20. Jh. H 89,5 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1900 Euro
2095

Schmiedeeiserner Ausleger.

Schmiedeeiserner Ausleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Steinbock und geschneckter Akanthus. Polychrom lackiert. 18./19. Jh. 140 x 90 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
2096

Tilt Top Table.

Tilt Top Table. - Auktionshaus Michael Zeller
Runde Platte, abklappbar. Säulenschaft auf drei Beinen. Mahagoni. Ende 18. Jh. H 73 cm, Ø 90 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
2097

Oktagonale Pietra-dura-Tischplatte.

Oktagonale Pietra-dura-Tischplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Diverse farbige Marmore. Ø 149 cm. Dazu niedriges Eisengestell
Ausrufpreis: 1800 Euro
2098

Schlitten.

Schlitten. - Auktionshaus Michael Zeller
Fabelwesen am Kufenauslauf. Zierkerbschnitzerei. Schmiedeeisenbeschlag. Gefasst und vergoldet. Sitzschale mit (späterer) Dat. 1840. Ende 18. Jh. L 160 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
2099

Barockkommode

Barockkommode - Auktionshaus Michael Zeller
auf geschweiften Beinen. Zweischübig, mit geschweifter Front. Feldig gegliedert. Nussbaum. Mitte 19. Jh. 78 x 130 x 55 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2100

Kabinettschränkchen.

Kabinettschränkchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Oberteil mit 14 Schüben. Zweitüriges Unterteil. Kleine Truhe als Aufsatz. Von Flammleisten gerahmte Felder. Nussbaum. Deutsch, um 1700, mit Erg. Unterteil 19. Jh. (Weichholz). 160 x 75 x 48 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
2101

Kleiner Barockspiegel.

Kleiner Barockspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Volutenschnitzerei. Polimentvergoldung. Ende 18. Jh. H 67 cm
Ausrufpreis: 550 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
2102

Paar barocke Spiegel.

Paar barocke Spiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Voluten und Engelsköpfe. Polimentvergoldung. Italien, 18./19. Jh. H 44 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2103

Rokokospiegel.

Rokokospiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthus-/Volutenschnitzerei. Polimentvergoldung. 18. Jh. 80 x 58 cm
Ausrufpreis: 750 Euro
2104

Kleiner Rokoko-Wandspiegel.

Kleiner Rokoko-Wandspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthusschnitzerei. Polimentvergoldung. 18. Jh. 59 x 38 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
2105

Bureau plat.

Bureau plat. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hochgeschweiften Beinen. Drei Schübe. Belederte Platte. Bronzebeschlagwerk. Palisander. Frankreich, 19. Jh. 77 x 148 x 74 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
2106

Kabinettschrank im Renaissance-Stil.

Kabinettschrank im Renaissance-Stil. - Auktionshaus Michael Zeller
Architektonisch gegliederter Korpus. Risalitartig vorspringende Plinthen, darauf Wendelsäulen. Seitlich geschnitzte Akanthus-Applikationen. Ädikulä in den profilgerahmten Türfüllungen, diese von Akanthus-Schnitzereien umgeben. Mittelteil: klappbare Platte (wohl Umbau zweier Türen, Inneneintei...
Ausrufpreis: 3000 Euro
2107

Holländischer Hallenschrank.

Holländischer Hallenschrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Unterteil mit vier Schüben. Zweitüriger Aufsatz mit geschweiftem profiliertem Giebel und Akanthuszier. Mahagoni. 19. Jh. 234 x 185 x 57 cm
Ausrufpreis: 2000 Euro
2108

Wandbecken

Wandbecken - Auktionshaus Michael Zeller
aus rotem Marmor. Muschelzier. Dreiteilig. 130 x 65 x 37 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 2000 Euro
2109

Louis-Seize-Trumeau.

Louis-Seize-Trumeau. - Auktionshaus Michael Zeller
Stabbündel und Kordelkante. Draperie mit Widderkopf. Gefasst und vergoldet. Ende 18. Jh. 170 x 81 cm
Ausrufpreis: 1300 Euro
2110

Klassizistische Kommode.

Klassizistische Kommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerader dreischübiger Korpus auf über Eck stehenden Füßen. Durch Bandeinlagen feldig gegliedert. Kirschbaum. Südwestdeutsch, um 1800. 84 x 108 x 53 cm
Ausrufpreis: 980 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
2111

Satz von vier klassizistischen Stühlen.

Satz von vier klassizistischen Stühlen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zierkerbschnitzerei und Intarsia. Polster. Kirschbaum, Nussbaum, Ahorn. Anf. 19. Jh. H 96 (51) cm
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
2112

Klassizistischer Spiegel.

Klassizistischer Spiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Aufsatz mit Blüten und Girlanden. Teilvergoldet. Ende 18. Jh. H 85 cm
Ausrufpreis: 300 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
2113

Satz von acht Armlehnstühlen

Satz von acht Armlehnstühlen - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Weiß gefasst. H 90 (41) cm. Provenienz Österreichisches Kulturinstitut Paris
Ausrufpreis: 950 Euro

Zuschlagspreis: 950 Euro
2114

Satz von acht Stühlen

Satz von acht Stühlen - Auktionshaus Michael Zeller
im Louis-Seize-Stil. Weiß gefasst. H 94 (48) cm. Provenienz Österreichisches Kulturinstitut Paris
Ausrufpreis: 700 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
2115

Biedermeier-Canapé.

Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthusschnitzerei. Neuwertig gepolstert und bezogen. Birke. Mitte 19. Jh. L 210 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
2116

Vitrine.

Vitrine. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweitürig. Gewendelte Säulen. Maßwerkartige Zierapplikationen auf den Glasscheiben und Seiten. Nussbaum. Deutsch, um 1850. 177 x 120 x 44 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
2117

Spätbiedermeier-Schrank.

Spätbiedermeier-Schrank. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweitürig. Gerades Profilgesims. Nussbaum. Um 1840. 175 x 113 x 55 cm
Ausrufpreis: 680 Euro
2118

Kleiner Spiegel.

Kleiner Spiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Abgerundete Ecken. Vergoldet. Um 1850. 70 x 50 cm
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
2119

Klappsekretär.

Klappsekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier Schübe und Schreibplatte. Inneneinteilung. Esche. Mitte 19. Jh. 127 x 115 x 49 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
2120

Biedermeier-Salonlampe.

Biedermeier-Salonlampe. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs geschneckte Leuchterarme. Plafond mit Palmetten. Flambeau-Abschluss. Holz mit Polimentvergoldung. Wien, um 1840. Spätere Elektrifizierung. H ca. 140 cm, Ø ca. 60 cm
Ausrufpreis: 2800 Euro
2121

Paar Biedermeier-Vitrinen.

Paar Biedermeier-Vitrinen. - Auktionshaus Michael Zeller
Eintürig, mit ovaler Verglasung und strahlenartiger Verstrebung. Eingestellte Vollsäulen. Kirschbaum. Süddeutsch/Österreich, Anf. 19. Jh. 175 x 98 x 55 cm
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 2700 Euro
2122

Kleines Biedermeier-Bureauplat.

Kleines Biedermeier-Bureauplat. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Säulenpaare auf Kufenfüßen. Zargenschub. Nussbaum. Anf. 19. Jh. 73 x 122 x 64 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
2123

Biedermeier-Klappsekretär.

Biedermeier-Klappsekretär. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Türen und Kopfschub. Inneneinteilung mit zwölf Schüben um Fach. Nussbaum, teils ebonisiert. Deutsch, Anf. 19. Jh. 160 x 94 x 47 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2124

Biedermeierrahmen/-spiegel.

Biedermeierrahmen/-spiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Nussbaum. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 44 x 27 cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
2125

Biedermeierrahmen/-spiegel.

Biedermeierrahmen/-spiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Kirschbaum mit ebonisierten Eckfeldern. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 50 x 42 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
2126

Biedermeier-Pfeilerspiegel.

Biedermeier-Pfeilerspiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Eingestellte Vollsäulen tragen rechteckiges Giebelfeld. Nussbaum, teils ebonisiert. Messingbeschläge. Deutsch, um 1820. 192 x 92 cm
Ausrufpreis: 950 Euro
2127

Historismusleuchter.

Historismusleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Gegliederter Schaft. Fünf geschneckte Arme. Messing. Ende 19. Jh. H 130 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
2128

Prächtiger zwölfflammiger Deckenlüster.

Prächtiger zwölfflammiger Deckenlüster. - Auktionshaus Michael Zeller
An durch C-Schwünge gegliederten Reif montierte Leuchterarme. Kettenaufhängung. Plafond mit Zierkorb. Messing. Wien, um 1900. Ø ca. 120 cm
Ausrufpreis: 2300 Euro
2129

Prächtiger Louis-Philippe-Salontisch.

Prächtiger Louis-Philippe-Salontisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier geschweiften verkröpften Beinen. Platte mit Marqueterie und Fadeneinlagen. Palisander, Ebenholz, Messing. Wien, um 1850. H 74 cm, Ø 102 cm
Ausrufpreis: 1980 Euro
2130

Louis-Philippe-Armlehnsessel.

Louis-Philippe-Armlehnsessel. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterfüße. Gepolstert und bezogen. Kirschbaum. Mitte 19. Jh. H 107 (47) cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
2131

Biedermeier-Nähkästchen.

Biedermeier-Nähkästchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf hohen, leicht geschweiften Beinen. Tablar. Klappdeckel mit Innenspiegel. Facheinteilung. Mahagoni. Wien, um 1830. 88 x 60 x 42 cm
Ausrufpreis: 850 Euro
2132

Kleine Biedermeier-Sitzbank.

Kleine Biedermeier-Sitzbank. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerade Lehne. Seiten mit ebonisierter Palmettenversprossung. Neuwertig gepolstert und bezogen (Stoff Etro). Kirschbaum. Anf. 19. Jh. L 160 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
2133

Übergroßes Biedermeier-Canapé.

Übergroßes Biedermeier-Canapé. - Auktionshaus Michael Zeller
Draperieartige Zarge. Armlehnen mit stilisierten Füllhörnern. Birke. Skandinavien, 19. Jh. L 260 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
2134

Brettstuhl.

Brettstuhl. - Auktionshaus Michael Zeller
Sich windende Schlangen als Lehne. Nussbaum. 19. Jh. H 87 (47) cm
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
2135

Rauchtischlein

Rauchtischlein - Auktionshaus Michael Zeller
mit Tabaktopf, Pfeifenhalter etc. Zierkerbschnitzerei. Ende 19. Jh. 108 x 53 x 43 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
2136

Chinesischer Esstisch.

Chinesischer Esstisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratisch. Auf zwei Seiten je drei Zargenschübe. Hartholz. 78 x 147 x 147 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
2137

Ungewöhnlicher Paravent.

Ungewöhnlicher Paravent. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier Felder aus senkrechten, flexibel montierten Holzstäben. Zwiebelförmige Aufsätze (später). 19./20. Jh. 166 x ca. 240 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
2138

Große Aufsatzkommode.

Große Aufsatzkommode. - Auktionshaus Michael Zeller
Fünf Schübe. Schwarz und rot gefasst, mit Chinoiserie-Dekor. Italien, 20. Jh. 180 x 126 x 55 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
2139

Tischplatte eines Ayurveda-Behandlungstisches.

Tischplatte eines Ayurveda-Behandlungstisches. - Auktionshaus Michael Zeller
Figural stilisiert mit Vertiefung für den Kopf und Ablage für den Ölbehälter. Teak. Südindien. 310 x 68 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
2140

Peking-Teppich.

Peking-Teppich. - Auktionshaus Michael Zeller
China, um 1920. 350 x 275 cm
Ausrufpreis: 1700 Euro

Zuschlagspreis: 1700 Euro
2141

Peking-Teppich.

Peking-Teppich. - Auktionshaus Michael Zeller
China, um 1930. 347 x 276 cm
Ausrufpreis: 1600 Euro

Zuschlagspreis: 1600 Euro
2142

Feraghan-Sarough.

Feraghan-Sarough. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien, um 1890. 189 x 138 cm
Ausrufpreis: 1900 Euro
2143

Kasak-Brücke.

Kasak-Brücke. - Auktionshaus Michael Zeller
Russland, um 1920. 310 x 140 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
2144

Chondoresk-Wolkenband-Kasak.

Chondoresk-Wolkenband-Kasak. - Auktionshaus Michael Zeller
Russland, um 1900. 373 x 117 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
2145

Ghoum.

Ghoum. - Auktionshaus Michael Zeller
Vollseide. Persien. 163 x 110 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2146

Heriz.

Heriz. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien, um 1880. 371 x 253 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2147

Ghoum.

Ghoum. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien, um 1940. 323 x 226 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
2148

Bidjar Gol-Farang.

Bidjar Gol-Farang. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien, um 1940. 228 x 148 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
2149

Täbriz.

Täbriz. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien. 300 x 400 cm
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
2150

Sarough.

Sarough. - Auktionshaus Michael Zeller
Korkwolle. Persien. 314 x 205 cm
Ausrufpreis: 850 Euro
2151

Bidjar-Palastteppich.

Bidjar-Palastteppich. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien, um 1940. 438 x 339 cm
Ausrufpreis: 4500 Euro
2152

Sarough.

Sarough. - Auktionshaus Michael Zeller
Persien, um 1930. 113 x 192 cm
Ausrufpreis: 0 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
2153

Salontisch im Stil der Wiener Werkstätte.

Salontisch im Stil der Wiener Werkstätte. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreipassige Plinthe. Drei Beine um Schaft mit horizontaler Gliederung. Mahagoni, teils schwarz lackiert. Wien, um 1920. H 70 cm, Ø 100 cm
Ausrufpreis: 1000 Euro
2154

Thonet-Fußschemel Nr. 2.

Thonet-Fußschemel Nr. 2. - Auktionshaus Michael Zeller
Buche und Bugholz mit Geflecht. Reste von Herstelleretikett. Ende 19. Jh. 17 x 38 x 30 cm
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 500 Euro
2155

Thonet-Kaminsessel.

Thonet-Kaminsessel. - Auktionshaus Michael Zeller
Klappbar. Buche/Bugholz. Abgebildet im Musterkatalog 1888
Ausrufpreis: 800 Euro
2156

Thonet-Barhocker.

Thonet-Barhocker. - Auktionshaus Michael Zeller
Herstelleretikett. Buche. Anf. 20. Jh. H 76 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
2157

Paar Thonet-Fauteuils.

Paar Thonet-Fauteuils. - Auktionshaus Michael Zeller
Vertikal und horizontal verstrebte Lehne. Geflechtsitz. Buche. Anf. 20. Jh. H 78 (48) cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
2158

Thonet-Armlehnstuhl 233.

Thonet-Armlehnstuhl 233. - Auktionshaus Michael Zeller
Holzsitz mit Reptilprägung. Buche schwarz gebeizt. Anf. 20. Jh. H 80 (49) cm
Ausrufpreis: 700 Euro
2159

Jugendstil-Jardinière.

Jugendstil-Jardinière. - Auktionshaus Michael Zeller
Runde Plinthe mit sechs Säulenbeinen. Zylindrischer Pflanzkübel. Drei Ösengriffe. Buche, Messing. Wien, um 1900. H 87 cm, Ø 38 cm
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
2160

Jugendstil-Keramik-Blumensäule.

Jugendstil-Keramik-Blumensäule. - Auktionshaus Michael Zeller
Mutationsglasur. Um 1900. H 135 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
2161

Blumensäule.

Blumensäule. - Auktionshaus Michael Zeller
Nussbaum. 19. Jh. H 111 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
2162

Historismus-Blumensäule.

Historismus-Blumensäule. - Auktionshaus Michael Zeller
Feinsteinzeug, grün und braun glasiert. Um 1900. H 82 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 70 Euro

Zuschlagspreis: 90 Euro
2163

Art-Déco-Cachepot

Art-Déco-Cachepot - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Henkeln. Gehämmertes Messing. Um 1915. H 21 cm, Ø 29 cm
Ausrufpreis: 330 Euro
2164

Jugendstil-Cachepot

Jugendstil-Cachepot - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Getriebener Blattdekor. Gehämmerte Wandung. Messing. Um 1915. H 24 cm
Ausrufpreis: 330 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite