Suche im Auktionskatalog Nr. 142 September 2019
Sachgebiete der 142. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 30
- Antiken 2
- Asiatica 145
- Autogramme, Photographien und Postkarten 93
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 18
- Bücher (nicht kollationiert!) 164
- Design und modernes Mobiliar 46
- Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Arbeiten auf Papier 290
- Glas 31
- Kunsthandwerk 27
- Miniaturen 19
- Möbel und Einrichtung 63
- Münzen und Medaillen 54
- Musikinstrumente 19
- Parfumflacons 34
- Porzellan und Fayencen 138
- Schmuck und Juwelen 362
- Silber 97
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 15
- Textilien 40
- Uhren 39
- Varia und Kunsthandwerk 74
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->739 |
Ferdinand Brauer. 1867 Augsburg - 1941 München. Studierte an der Münchner AdBK bei P.P. Müller und J. Exter. |
Sign. 'Ferd. Brauer Mchn' und bet. 'Bad Schachen bei Lindau'. Über ein mit flamingofarbenen Blüten bewachsenes Blumenfeld blickt der Betrachter durch bereits herbstlich gefärbte Bäume, deren Laub teilweise am Boden liegt, von Bad Schachen aus über den Bodensee auf die Inselstadt Lindau. Pastel...
Ausrufpreis: 400 Euro |
743 |
Sophie Burger-Hartmann. 1868 - München - 1940. Ehefrau des Fritz Burger (1867 München - 1927 Lindau. |
744 |
Michelangelo Cerquozzi. 1602 - Rom - 1660. Bekannter Vertreter der Bamboccianti-Malerei. |
Zugeschr. Ruinenlandschaft in der Umgebung von Rom. Im Vordergrund, unter römischen Säulen, rastende bäuerliche Familie mit ihren Tieren. Im Hintergrund Burgruine an einem See. Öl/Lwd. 83 x 66 cm. R.
Cerquozzi war mit Van Laer, Miel und Lingelbach der wichtigste Maler unter den s... Ausrufpreis: 8500 Euro |
752 |
Maurice (Hermann-Maurice) Cossmann. 1821 Berlin - 1890 Paris. War Schüler von Johannes Samuel Otto und Eugène Lepoittevin. |
Sign. Der für seine Genreszenen bekannte Cossmann zeigt hier junge Wäscherinnen an einem von Weidenbäumen gesäumten Bachlauf an einem heißen Sommertag. Besonders reizend an diesem Sujet ist, dass eine der vier Wäscherinnen soeben ihre Arbeit unterbrochen hat, und sich frontal dem Bildbetracht...
Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 350 Euro |
756 |
Joh. Deininger. |
757 |
Joh. Deininger. |
764 |
Droop. |
784 |
Waldemar Flaig. 1892 - Villingen - 1932. |
Sign. und 1926 dat. Baumbestandenes Uferstück mit Blick auf den Bodensee? Öl/Lwd. 67 x 87 cm. R. - Flaig studierte in Karlsruhe und München. Er war Mitglied der Künstlervereinigung 'Der Kreis' um Norbert Jacques. Sein erstes Portrait der 1944 in Auschwitz ermordeten Tänzerin Barbakoff wurde a...
Ausrufpreis: 500 Euro |