Suche im Auktionskatalog Nr. 142 September 2019
Sachgebiete der 142. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 30
- Antiken 2
- Asiatica 145
- Autogramme, Photographien und Postkarten 93
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 18
- Bücher (nicht kollationiert!) 164
- Design und modernes Mobiliar 46
- Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Arbeiten auf Papier 290
- Glas 31
- Kunsthandwerk 27
- Miniaturen 19
- Möbel und Einrichtung 63
- Münzen und Medaillen 54
- Musikinstrumente 19
- Parfumflacons 34
- Porzellan und Fayencen 138
- Schmuck und Juwelen 362
- Silber 97
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 15
- Textilien 40
- Uhren 39
- Varia und Kunsthandwerk 74
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1349 |
Wanduhr, |
1350 |
Schwarzwälder Wanduhr, |
sog. Freischwinger. Poliertes und furniertes Holzgehäuse. Aufsatz abnehmbar. Zifferblattüre verglast. Platine bez. 'GB' mit Anker und Krone (Gustav Becker). Ankerhemmung. 1/2-Stundenschlag auf Tonstab 'Universa'. Schloßscheibe. Zwei Federzüge. Um 1880. H 100 cm
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
1352 |
Wanduhr, |
1353 |
Stockuhr, |
sog. Kommodenuhr. Gestuftes ebonisiertes Holzgehäuse mit Bronzeappliken, auf vier Tatzenfüßen. Aufklappbare verglaste Lunette. Graviertes und guillochiertes Zifferblatt mit Stunden, Minuten und Tagesdatum. Rechteckige Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Zierpendel. 4/4-Rechenschlagwerk, sog. Gran...
Ausrufpreis: 400 Euro |
1354 |
Portaluhr. |
1357 |
Feine Atmos-Tischuhr von Jaeger-LeCoultre, sog. Pendule Perpétuelle. |
Prismatisches, allseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse. Kannelierte Ecksäulen. Weißes Zifferblatt mit Perlstabumrandung. Rotationspendel mit Stellhebel zur Transportfixierung, Libelle für korrekte Aufstellung. Antriebsenergie durch Luftdruckschwankungen. 2. H. 20. Jh. H 24 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 1900 Euro Zuschlagspreis: 2090 Euro |
1359 |
Tischuhr. |
1360 |
Feine goldene Spindeltaschenuhr, |
18 ct. Kunstvolle Reliefgravur am Lunetten- und Rückdeckelrand, rs. Guillochierung mit Auge. Graviertes Silberzifferblatt. Spindelwerk mit Kette und Schnecke. Filigran perforierte und gravierte Spindelbrücke. Platine bez. 'Souriau et Boucher Paris' (Tardy S. 70). Um 1820. Ø 4,05 cm. Beiliegend Z...
Ausrufpreis: 1500 Euro |
1365 |
Doublé-Savonnette. |
1367 |
Silberne Taschenuhr, |
1368 |
Silbersavonnette |
1370 |
Seltene silberne Bucherer-Anhängeuhr. |
Sterlingsilber. Schwarz emailliertes, rechteckiges Gehäuse mit halbseitig aufklappbarem Frontdeckel. Uhrglas fehlt. Innen ausklappbares quadratisches Werkgehäuse. Zeiger fehlt. Ankerhemmung. Um 1940. 3 x 4,9 cm. Dazu silberner Zipfelanhänger mit Karabiner, Ripsgewebe, Schieber und aufklappbarem ...
Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
1372 |
Goldsavonnette, |
1373 |
Taschenuhr |
1374 |
Goldene Uhrenkette. |
1379 |
Goldene Rolex-Damenarmbanduhr, |
18 ct. Modell Cellini. Massives Karreegehäuse. Lunette strahlenförmig tief graviert. Ref. Nr. 879C. Ankerhemmung Cal. Rolex 861. Anstöße mit ca. 0,25 ct. Diamanten besetzt in WG-Fassung. 1,6 x 2,2 cm. Handaufzug. Integriertes Armband in 18 ct. mit Sicherheitsschließe. 63 g. Um 1950
Ausrufpreis: 2500 Euro |
1380 |
Goldene Longines-Herrenarmbanduhr. |
18 ct. Modell Longines Evidenza, Ref. L2.142.6, Nr. 32451482. Glattes Tonneau-Gehäuse. Strahlenförmig guillochiertes Zifferblatt, Tagesdatum, Zentralsekunde. Gehäuseboden verschraubt. Ankerhemmung, Cal. ETA 2000-1. Automatischer Werkaufzug. Um 1950. 2,6 x 3,6 cm. Lederarmband mit Dornschließe
Ausrufpreis: 1450 Euro |
1382 |
Feine goldene Ebel-Damenarmbanduhr, |
18 ct. WG. Elliptisches Gehäuse, umlaufend mit ca. 0,95 ct. Brillanten besetzt. Weißes Zifferblatt, Goldbalken-Graduierung. Ankerhemmung, Cal. ETA 2442. Handaufzug. 2,38 x 2,05 cm. Integriertes Gliederarmband mit Sicherheitsschließe, 18 ct. WG. Um 1970. Rgb.
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 1200 Euro |
1385 |
Goldene Waltham-Herrenarmbanduhr, |
18 ct. Gerändelter Schalenrand. Beidseitige Saphirverglasung. Guillochiertes und graviertes Goldzifferblatt. Stundenindikation mit Brillanten besetzt. Ankerhemmung, automatischer Werkaufzug, kugelgelagerter Rotor. Platinen und Rotor feinst graviert. Tagesdatum. Ø 3,25 cm. Integriertes Goldarmband...
Ausrufpreis: 5800 Euro |
1387 |
Hochfeine goldene DeLaneau-Brillant-Herrenarmbanduhr, |
18 ct. Glattes rundes Gehäuse, Nr. G 596. Saphirverglasung mit facettiertem Sternschliff. Perlmuttzifferblatt, bez. DeLaneau. Balkengraduierung, Lunette und Anstöße mit ca. 5,80 ct. Brillanten besetzt. Gehäuseboden verschraubt. Quarzwerk, Cal. ETA. Ø 3,2 cm. Integriertes, feines goldenes Glied...
Ausrufpreis: 9800 Euro |