Suche im Auktionskatalog Nr. 143 November 2019
Sachgebiete der 143. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 68
- Asiatica 157
- Autogramme, Photographien und Postkarten 68
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 39
- Bücher (nicht kollationiert!) 235
- Design und modernes Mobiliar 46
- Devotionalien und Volkskunst 20
- Dosen und Vitrinenobjekte 13
- Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Arbeiten auf Papier 463
- Glas 67
- Jugendstil und Art Déco 98
- Kunsthandwerk 26
- Miniaturen 9
- Möbel und Einrichtung 68
- Münzen und Medaillen 69
- Porzellan und Fayencen 98
- Schmuck und Juwelen 480
- Silber 82
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 7
- Textilien 44
- Uhren 49
- Varia und Kunsthandwerk 97
- Waffen 8
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1653 |
Kleiner Barocktisch. |
1654 |
Barockkommode. |
1655 |
Barockkommode. |
Zarge mit geschweiften Füßen. Gerader dreischübiger Korpus mit leicht doppelt geschwungener Front. Feldige Gliederung und verschlungene Bandintarsien. Reiches Beschlagwerk; Schlüsselschilder mit barocken Engelsbüsten. Nussbaum. Oberschwaben, Mitte 18. Jh. 94 x 112 x 60 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
1656 |
Montafoner Tisch. |
1657 |
Truhe |
1658 |
Bodenseeschrank. |
1660 |
Schlitten. |
1661 |
Rokoko-Fauteuil. |
1662 |
Rokoko-Fauteuil. |
1663 |
Rokoko-Fauteuil. |
1664 |
Kommode |
1665 |
Kommode |
1666 |
Vargueno oder Bargueno. |
Schreib-/Kabinettschrank mit klappbarer Platte. 13 Schübe um Fach gruppiert. Geländeraufsatz. Tischartiges Untergestell mit gewendelten Beinen und Zargenschub. Zierkerbschnitzerei mit Akanthusranken und Sternblüten. Nussbaum. Spanien, 19. Jh. unter Verwendung alter Teile. 158 x 95 x 42 cm. Prove...
Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 500 Euro |
1667 |
Kommode |
1668 |
Zehn Stühle |
1669 |
Vier Stühle |
1670 |
Tisch |
1672 |
Kabinettschränkchen. |
1674 |
Louis-Seize-Büchervitrine. |
Auf konischen Beinen. Zweitüriges Unterteil. In den Türfeldern Marqueterie mit Blumenbouquets im französischen Stil. Gerader Aufsatz mit zwei verglasten Türen und verschränkter Versprossung. Nussbaum und div. Obsthölzer, teils grün gefärbt. Südwestdeutsch, vielleicht Mömpelgard, Ende 18. ...
Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
1677 |
Louis-Seize-Kommode. |
1678 |
Louis-Seize-Stuhl. |
1679 |
Louis-Seize-Stuhl. |
1680 |
Wandkonsole |
1682 |
Große sitzende Katze |
1683 |
Armlehnstuhl. |
1684 |
Boulle-Wandkonsole. |
1688 |
Wiener Buffet. |
1690 |
Spieltisch. |
1691 |
Spiegel. |
1695 |
Ottomane. |
1697 |
Pompöser Sessel. |
1698 |
Zweitüriger Schrank. |
1699 |
Kabinettschrank. |
1701 |
Prächtiges Portal. |
1704 |
Koffertruhe. |
1705 |
Tapisserie |
1706 |
Pendelleuchte |
1709 |
Satztisch. |
1712 |
Klappsekretär. |
1713 |
Spiegel |
1714 |
Spiegel |
1715 |
Paar Salonstühle. |
1719 |
Spiegel. |
1720 |
Refektoriumstisch |