Info:Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr. Furniertes und intarsiertes Holzgehäuse mit Spitzgiebel, dreiseitig verglast. Emailzifferblatt. Skulptierte vergoldete Bronzelunette. Feine Stahlzeiger. Trapezförmige Messingvollplatinen. Ankerhemmung, 8-Tage-Werk. Schnurzug mit Umlenkrolle und Messinggewicht. Um 1840. H 95 cm
Abkürzungsverzeichnis