Nachverkauf

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
1726

Japanische Maske.

Japanische Maske. - Auktionshaus Michael Zeller
Bärtiger Mann mit grimmiger Miene. Holz bemalt. 19. Jh. H 15 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 180 Euro
1727

Chawan.

Chawan. - Auktionshaus Michael Zeller
Keramik mit Temmoku-Glasur. H 7,5 cm, Ø 8 cm. Dazu geflochtener Korb und Chasen (Besen). Japan. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 180 Euro
1728

Stehender Mann mit Bündel und Frucht.

Stehender Mann mit Bündel und Frucht. - Auktionshaus Michael Zeller
Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 16,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1729

Holzfäller mit Axt.

Holzfäller mit Axt. - Auktionshaus Michael Zeller
Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 16,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1731

Sitzender Mann mit Salbgefäß.

Sitzender Mann mit Salbgefäß. - Auktionshaus Michael Zeller
Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, Ende 19. Jh. H 9,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1734

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf kurzem Standring. Polychrome Bemalung mit Kiefern und Blüten. Japan, Ende 19. Jh. Ø 25 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1735

Familienbild,

Familienbild, - Auktionshaus Michael Zeller
Collage: Ehepaar und Kind mit Diener zwischen Blüten und Vogel. Bein und Perlmutt. Auf Stoff appliziert. Metallrahmen. Japan, Ende 19. Jh. 40 x 22 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
1736

Balusterförmige Bronzevase.

Balusterförmige Bronzevase. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei große Reserven; in einer Reserve Samurai im Harnisch, in der anderen Chrysanthemen und Vogelpaar. Über den Reserven Oni-Köpfe. Stilisierte Phönixe und feine Reliefzier. Bodenmarke mit sechs Charakteren. Japan, frühes 19. Jh. H 36 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1740

Imari-Schale

Imari-Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit zehneckigem Rand. Polychrome und unterglasurblaue Bemalung. Japan, 19. Jh. Ø 22 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1741

Drei Imari-Teller.

Drei Imari-Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Unterglasurblauer und korallroter Dekor mit Resten von Gold. Min. Randstellen, ein Teller beschädigt. Japan, 19. Jh. Ø 21 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 120 Euro
1743

Stehender Fischer.

Stehender Fischer. - Auktionshaus Michael Zeller
Kombinationsfigur aus verschiedenen Hölzern und Elfenbein. Am Boden eingelassenes Rotlackplättchen mit Signatur. Kl.Fehlstellen. Meisterliche Schnitzerei. Japan, Meiji-Zeit. H 29,5 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 1400 Euro
1744

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. - Auktionshaus Michael Zeller
Relief mit Kiefer, Bambus und Prunus sowie Kranichpaar und Schildkröte. Seitlich Schriftzeichen. Japan, 18. Jh. L 28 cm, Ø 18 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 240 Euro
1750

Prächtiges Portal.

Prächtiges Portal. - Auktionshaus Michael Zeller
Zweiflügelig. Türen mit Kassettengliederung. Ornamentale Perlmuttinkrustationen. Teak. Lombok. 220 x 123 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1752

Langer schmaler Tisch.

Langer schmaler Tisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Zurückgesetzte Beine mit umlaufender Verstrebung. Rechteckige Platte mit abgerundeten Kanten. China. 85 x 204 x 38 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
1753

Großer Konsoltisch.

Großer Konsoltisch. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier geschweiften, verstrebten, figural beschnitzten Beinen. Paneel als Aufsatz. Reiche florale Zierdurchbruch-Schnitzerei. Palisander. Burma, 2. H. 19. Jh. 89 (118) x 150 x 58 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1758

Kaiser, Schachfigur.

Kaiser, Schachfigur. - Auktionshaus Michael Zeller
Vollplastische Figur auf Blütensockel. Elfenbein. Kanton, 19. Jh. H 11 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1760

Kleines Räuchergefäß

Kleines Räuchergefäß - Auktionshaus Michael Zeller
in Rautenform, auf vier Füßen. Fo-Hund als Deckelnodus. Bronze mit Zellenschmelz. China, um 1800. L 10,5 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 100 Euro
1761

Kaiserin, Schachfigur.

Kaiserin, Schachfigur. - Auktionshaus Michael Zeller
Vollplastische Figur auf Blütensockel. Rot gefärbtes Elfenbein. Kanton, 19. Jh. H 14,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 200 Euro
1765

Seidenmalerei.

Seidenmalerei. - Auktionshaus Michael Zeller
Fels- und Flusslandschaft mit Einsiedler. Legende und zwei rote Siegelmarken. China. 48,5 x 34,5 cm. Gl.u.R
Ausrufpreis: 180 Euro
1770

Balustergefäß.

Balustergefäß. - Auktionshaus Michael Zeller
Umlaufend modelgeformter Fries mit Jagdszenen und laufenden Tieren zwischen zwei Ringösen. Rötlicher Ton mit olivfarbener Glasur. China, Han-Dynastie, 206 v.Chr. - 220 n.Chr. H 19 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1776

Opiumpfeife.

Opiumpfeife. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschnittene Steinfaust hält den Brenner. Holzschäftung. Mundstück fehlt. China, 19. Jh. L 39 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 80 Euro
1782

Opiumpfeife.

Opiumpfeife. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschnittene Jadeitfaust hält den Steinbrenner. Bambusschäftung mit Ritzdekor (figurale Szenen, Blüten und Insekten). Mundstück aus Jade. China, 19. Jh. L 36 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 200 Euro
1787

Feine Elfenbein-Reliefminiatur.

Feine Elfenbein-Reliefminiatur. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilportrait eines bärtigen Sultans (?). Geschnitzter Elfenbeinrahmen mit Drachen. Kanton, 19. Jh. Oval, 9 x 7,5 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
1793

Snuffbottle

Snuffbottle - Auktionshaus Michael Zeller
in Form eines Hyotan (Flaschenkürbis). Messing. 19. Jh. L 5,8 mm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 180 Euro
1795

Pinselwascher.

Pinselwascher. - Auktionshaus Michael Zeller
Unterglasurblaue und polychrome Bemalung: Blüten und Insekten auf Landschaftssockel. Bodenmarke mit sechs Charakteren (Shui Yu?). China, Republikzeit. Ø 9 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1796

Fünf Opiumgewichte.

Fünf Opiumgewichte. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze. China. H bis 7 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
1797

Fledermaus auf Glückssack,

Fledermaus auf Glückssack, - Auktionshaus Michael Zeller
mit Swastika dekoriert. Jadeschnitzerei. China. L 6,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1798

Große runde Schale.

Große runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen und außen unterglasurblaue Bemalung; Drache und Wolken. Geschweifter Rand mit brauner Randlinie. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China, 19. Jh. Ø 32 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1802

Großer Cachepot.

Großer Cachepot. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze mit Cloisonné: Palmetten und Tao-ti-Masken. China, 19. Jh. H 26,5 cm, Ø 30 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1806

Balusterförmige Vase

Balusterförmige Vase - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Drachengriffen. Reiche polychrome Bemalung. China. H 38,5 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
1807

Rotlacktischlein

Rotlacktischlein - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier geschweiften Füßen. Platte mit Reliefbild: figurenreiche Szene unter Kiefer und Weide. China, 19. Jh. 13 x 50 x 26 cm
Ausrufpreis: 2500 Euro
1808

Kleines Räuchergefäß

Kleines Räuchergefäß - Auktionshaus Michael Zeller
in Balusterform, auf drei Füßen. Fabeltiergriffe. Fo-Hund als Deckelnodus. Gelbguss mit dunkler Patina. China, späte Ming-Zeit. H 13,5 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 200 Euro
1813

Kugelbauchvase

Kugelbauchvase - Auktionshaus Michael Zeller
mit zylindrischem Hals. Unterglasurblaue Bemalung mit Fluss- und Felslandschaft; Würdenträger besucht einen Einsiedler. China, Übergangsstil Ming-/Ching-Dynastie, 1620-80. H 25,5 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
1814

Paar Kamele

Paar Kamele - Auktionshaus Michael Zeller
im Tang-Stil mit Sancai-Glasur. China, 20. Jh. H 43 cm, L 33 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
1815

Fünf Opiumgewichte.

Fünf Opiumgewichte. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze. China. H bis 6,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
1818

Teller

Teller - Auktionshaus Michael Zeller
mit breiter Fahne. Unterglasurblaue Bemalung mit zwei Schwertkämpfern (Szene aus einem Epos). Alte Randrep.-Stelle. China, Übergangsstil Ming-/Ching-Dynastie, 1620-80. Ø 27 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
1819

Steilwandschale.

Steilwandschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bemalung: Blüten und Schmetterlinge. China. Ø 25,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
1822

Baumgeist.

Baumgeist. - Auktionshaus Michael Zeller
Wurzelholzschnitzerei. China, 19. Jh. H 34 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
1824

Runder Cachepot.

Runder Cachepot. - Auktionshaus Michael Zeller
Messing. Vier Reserven mit polychromem Email. China, um 1900. H 18 cm, Ø 21 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
1825

Hexagonale Cloisonné-Vase.

Hexagonale Cloisonné-Vase. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychromer Zellenschmelz. China. Auf Holzsockel montiert, Gesamtgr. 35,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
1826

Runde Schale.

Runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Seladonrand, im Spiegel unterglasurblaue Malerei: Drei-Freunde Motiv und Landschaft. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China. Ø 21,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
1827

Balustervase.

Balustervase. - Auktionshaus Michael Zeller
Unterglasurblaue Bemalung und Seladon. China. H 28,5 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
1829

Herzförmige Vase.

Herzförmige Vase. - Auktionshaus Michael Zeller
Violette Überlaufglasur. Ungedeutete Bodenmarken. China. H 29 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
1833

Hinterglasbild.

Hinterglasbild. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Hofdamen vor Palasthintergrund. China, Anf. 20. Jh. 40 x 33 cm. R
Ausrufpreis: 120 Euro
1834

Hinterglasbild.

Hinterglasbild. - Auktionshaus Michael Zeller
Weiser mit zwei Kindern. China, Anf. 20. Jh. 40 x 33 cm. R
Ausrufpreis: 120 Euro
1835

Große Balustervase.

Große Balustervase. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bemalung: Mutter mit zwei Kindern im Freien. Lange Legende. China. H 34 cm. Dazu Holzdeckel
Ausrufpreis: 180 Euro
1836

Große Balustervase.

Große Balustervase. - Auktionshaus Michael Zeller
Polychrome Bemalung: Damen unter blühendem Prunus. Lange Legende. China. H 33,5 cm. Dazu Holzdeckel
Ausrufpreis: 180 Euro
1837

Pinselhalter.

Pinselhalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Steatitschnitzerei in Form einer südchinesischen Felslandschaft mit Einsiedelei. Dazu Untersatz. China, 19. Jh. L 20 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
1840

Gsol Tib.

Gsol Tib. - Auktionshaus Michael Zeller
Große Ritualkanne. Balusterkorpus mit Chimärengriff und -ausguss. Messing versilbert. Tibet, 19. Jh. H 28 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1842

Gau.

Gau. - Auktionshaus Michael Zeller
Amulettkästchen aus Kupfer und Messing, partiell versilbert. Deckel mit Reliefzier (buddhistische Geschenke). Innen Gebetsfahnen mit heiligen Texten. Tibet, 1. H. 20. Jh. H 11,5 cm. Im Stoffbehältnis
Ausrufpreis: 120 Euro
1846

Kleiner Buddhakopf.

Kleiner Buddhakopf. - Auktionshaus Michael Zeller
Diadem. Lange Ohren mit Pendeloques. Ushnisha fehlt. Bronze mit Resten von Bemalung. Ayutthaya, 15. Jh.? H 6,5 cm
Ausrufpreis: 300 Euro
1850

Rituelle Büffelglocke

Rituelle Büffelglocke - Auktionshaus Michael Zeller
als Tempelgong in Holzstand. Burma, 19. Jh. H 47,5 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
1866

Runde Silberdose.

Runde Silberdose. - Auktionshaus Michael Zeller
Getrieben und ziseliert. Kelantan. Ø 8 cm. 84 g
Ausrufpreis: 40 Euro
1867

Rundes Silberdöschen

Rundes Silberdöschen - Auktionshaus Michael Zeller
für Reispuder. Ziseliert und graviert. Kelantan. Ø 5 cm. 26 g
Ausrufpreis: 20 Euro
1869

Javanische Tänzerin

Javanische Tänzerin - Auktionshaus Michael Zeller
in bewegter Haltung, in prachtvoller Tracht mit zahlreichen Ketten. Elfenbein. Um 1900. H 15,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg
Ausrufpreis: 300 Euro
1870

Stehender Mann

Stehender Mann - Auktionshaus Michael Zeller
mit Schwert. Hirschhornschnitzerei. Java. H 7,5 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
1872

Navettförmige Kupferdose

Navettförmige Kupferdose - Auktionshaus Michael Zeller
für Reispuder. Silberbelötung. Südostasien, 19. Jh. L 7 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
1874

Paar Elefanten.

Paar Elefanten. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze mit dunkler Patina. Südostasien. L 9 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 150 Euro
1875

Sitzender Buddha Maitreya.

Sitzender Buddha Maitreya. - Auktionshaus Michael Zeller
Dhyana Asana. Bodhyangri Mudra. Ungewöhnliche Kopfbekrönung. Zinn bronziert, mit alter Patina. Südostasien, 18. Jh.? H 18 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 650 Euro
1876

Figur eines Shoki.

Figur eines Shoki. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronze. Südostasien. H 34 cm
Ausrufpreis: 450 Euro