Suche im Auktionskatalog Nr. 146 September 2020
Sachgebiete der 146. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 51
- Asiatica 157
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 26
- Design und modernes Mobiliar 72
- Dosen und Vitrinenobjekte 28
- Fayencen 9
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 269
- Glas 37
- Jugendstil und Art Déco 21
- Kunsthandwerk 32
- Miniaturen 9
- Möbel und Einrichtung 56
- Netsuke und Inros 255
- Porzellan und Fayencen 374
- Schmuck und Juwelen 191
- Silber 97
- Textilien 91
- Uhren 26
- Varia und Kunsthandwerk 76
- Waffen 11
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1796 |
Fünf Opiumgewichte. |
1798 |
Große runde Schale. |
1800 |
Prachtvoller Dreifuß |
1802 |
Großer Cachepot. |
1803 |
Quadratische Schale |
1804 |
Quadratische Schale |
1806 |
Balusterförmige Vase |
1807 |
Rotlacktischlein |
1808 |
Kleines Räuchergefäß |
1809 |
Kirin, |
1810 |
Fünf Opiumgewichte. |
1811 |
Aufsatzschälchen. |
1812 |
Balustervase. |
1813 |
Kugelbauchvase |
1814 |
Paar Kamele |
1815 |
Fünf Opiumgewichte. |
1816 |
Ovale Aufsatzschale. |
1817 |
Kleine Stangenvase |
1818 |
Teller |
1819 |
Steilwandschale. |
1820 |
Bronzeschale |
1822 |
Baumgeist. |
1823 |
Fünf Opiumgewichte. |
1824 |
Runder Cachepot. |
1826 |
Runde Schale. |
1827 |
Balustervase. |
1828 |
Koppchen. |
1829 |
Herzförmige Vase. |
1831 |
Kugelbauchvase |
1833 |
Hinterglasbild. |
1834 |
Hinterglasbild. |
1835 |
Große Balustervase. |
1836 |
Große Balustervase. |
1837 |
Pinselhalter. |
1838 |
Sitzender Buddha Avalokiteshvara |
auf doppeltem Lotossockel. Dhyana Asana. In den Händen Ambrosia-Fläschlein und Lotosstengel. Kopfbekrönung und gezopftes Ushnisha. Zierketten auf der Brust. Bronze. Tibet/Nepal, 14.-15. Jh. H 20 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg
Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 850 Euro |
1839 |
Stehender Bodhisattva Avalokiteshvara |
auf doppeltem Lotossockel, als Kuanyin in tantrischer Erscheinungsform. Achtarmig, in den Händen sechs versch. Attribute (Ambrosiaflasche, drei Spiegel, Rosenkranz und Lotosblüte) und Anjali Mudra. Drei bekrönte Gesichter, darüber Buddahkopf. Bronze mit Resten von Vergoldung. Sinotibetisch, Min...
Ausrufpreis: 1000 Euro Zuschlagspreis: 4600 Euro |
1840 |
Gsol Tib. |
1841 |
Ghanta |
1842 |
Gau. |
1843 |
Gau. |
1844 |
Sitzender Buddha. |
1845 |
Sitzender Mönch. |
1846 |
Kleiner Buddhakopf. |
1847 |
Büste einer Kuanyin |
1851 |
Silberschale. |
1852 |
Große Silberschale |
1853 |
Votivgabe. |
1855 |
Ruhende Nandi |
1856 |
Fragment einer Stele |
1857 |
Buddhakopf. |
1858 |
Kopf einer Göttin |
1860 |
Ruhende Nandi |
1861 |
Stehender Shiva. |
1862 |
Paar Flacons. |
1863 |
Persische Kachel. |
1865 |
Silberbecher. |
1866 |
Runde Silberdose. |
1867 |
Rundes Silberdöschen |
1868 |
Ovale Silberdose. |
1869 |
Javanische Tänzerin |
1870 |
Stehender Mann |