Suche im Auktionskatalog Nr. 146 September 2020
Sachgebiete der 146. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 51
- Asiatica 157
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 26
- Design und modernes Mobiliar 72
- Dosen und Vitrinenobjekte 28
- Fayencen 9
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 269
- Glas 37
- Jugendstil und Art Déco 21
- Kunsthandwerk 32
- Miniaturen 9
- Möbel und Einrichtung 56
- Netsuke und Inros 255
- Porzellan und Fayencen 374
- Schmuck und Juwelen 191
- Silber 97
- Textilien 91
- Uhren 26
- Varia und Kunsthandwerk 76
- Waffen 11
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->427 |
Kerzenleuchter. |
428 |
Kleiner Cachepot |
429 |
Schnabeltasse. |
434 |
Zehn Teller. |
437 |
Saucière |
446 |
Suppentasse |
448 |
Tortenplatte. |
450 |
Aufsatzschale |
455 |
Stövchen |
456 |
Stövchen |
457 |
Tortenplatte. |
458 |
Teekuchenplatte. |
459 |
Aufsatzschale |
468 |
Putto als Winter |
470 |
Putte als Flora. |
471 |
Figurinengruppe. |
472 |
Henkelkorb |
473 |
Kaffeeservice. |
474 |
Gedeck. |
475 |
Cachepot |
476 |
Feine Schale |
477 |
Gebäckkorb |
478 |
Bechervase |
479 |
Bechervase |
480 |
Kleiner Cachepot |
481 |
Ecuelle. |
Deckelschüssel mit zwei Griffen und Untersatz. Kobaltblauer Fond. Auf Schüssel und Deckel jew. zwei große Reserven mit polychromer Bemalung: figurale Szenen nach Teniers. Sèvres, 2. H. 18. Jh. Spätere zusätzliche, teils transluzide Emaildekoration und feinste Goldmalerei. Meisterliche alte Re...
Ausrufpreis: 780 Euro |
483 |
Umfangreiches Speiseservice. |
29 Teller Ø 25 cm, 6 tiefe Teller Ø 25,5 cm, 15 Teller Ø 21,5 cm, 3 runde Deckelterrinen, 2 große tiefe Schalen Ø 35 cm, 2 große runde Platten Ø 35 cm, 2 runde Platten Ø 30 cm, runde Vorlegeschale Ø 30 cm, 3 ovale Vorlegeplatten L 37 cm bzw. 32 cm. Kobaltblaue Kante mit filigranen Goldpalm...
Ausrufpreis: 500 Euro |
487 |
Sitzender Hase. |
490 |
Blattschale. |
491 |
Schälchen |
495 |
Zwei Teller. |
498 |
Zehn Tassen |
499 |
Vase. |
500 |
Musikantengruppe |
mit Geigenspieler, Dudelsackbläser, Knabe mit Triangel und Mädchen mit Flöte. Polychrom staffierte Figurine auf Landschaftssockel. Modell wohl Höchst, Johann Peter Melchior. Blaue Imitations-Radmarke und Passauer Bischofsstab. Dressel, Kister & Co. Passau, wohl Anf. 20. Jh. H 23,5 cm, L 25,5 cm
Ausrufpreis: 800 Euro |