Suche im Auktionskatalog Nr. 146 September 2020

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
192

Große prunkvolle Bronze-doré-Pendule.

Große prunkvolle Bronze-doré-Pendule. - Auktionshaus Michael Zeller
Kunstvoll und detailreich gestaltetes Gehäuse in der Art nach Henri Picard: auf Wolken schwebender Globus, von drei vollplastischen Putti umgeben. Applizierte Stunden. Rundes Pendulenwerk, Federaufhängung des Pendels. 19. Jh. H 80 cm. Aus einer Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 7500 Euro
193

Wiener Rahmenuhr.

Wiener Rahmenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Holzgehäuse (unbed. St.). Vergoldeter Fronton mit applizierten Zierelementen hinter verglaster Türe. Emailziffernring. Rundes Pendulenwerk, Ankerhemmung, Zierpendel. 4/4-Rechenschlagswerk, sog. Grande Sonnerie, Schlag auf zwei Tonfedern. Seitlich Schnurzug für separates Zungenspielwerk. 19. Jh. ...
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 420 Euro
194

Feine Empire-Bronze-doré-Pendule in Vasenform.

Feine Empire-Bronze-doré-Pendule in Vasenform. - Auktionshaus Michael Zeller
Bronziertes und vergoldetes Gehäuse mit Appliken und Schwanenhalshenkeln. Bombiertes Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk, Fadenaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1810. H 40 cm
Ausrufpreis: 2200 Euro

Zuschlagspreis: 2200 Euro
195

Prachtvolle Wiener-Stockuhr.

Prachtvolle Wiener-Stockuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf rechteckigem Plinthensockel Gehäuseaufbau in Form eines Bibliothekschrankes. Als Bekrönung des Uhrgehäuses ein aufgeklapptes Buch und eine Öllampe. Auf Hockern sitzende Lesende. Ebonisiert und teils vergoldet. Feine Bronze-doré-Applikation mit mythologischer Szene. Aufklappbare verglaste L...
Ausrufpreis: 3000 Euro
196

Seltene Reiseuhr.

Seltene Reiseuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Prismatisches, dreiseitig verglastes, vergoldetes und graviertes Messinggehäuse mit Tragebügel. Versilbertes Zifferblatt. Oben angeordnetes Anker-Echappement unter Verglasung. Um 1870. H 15,5 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
197

Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr.

Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Furniertes und intarsiertes Holzgehäuse mit Spitzgiebel, dreiseitig verglast. Emailzifferblatt. Skulptierte vergoldete Bronzelunette. Feine Stahlzeiger. Trapezförmige Messingvollplatinen. Ankerhemmung, 8-Tage-Werk. Schnurzug mit Umlenkrolle und Messinggewicht. Um 1840. H 95 cm
Ausrufpreis: 2400 Euro
198

Boulle-Pendule.

Boulle-Pendule. - Auktionshaus Michael Zeller
Tailliertes, rotes schildpattfurniertes Gehäuse mit Messingeinlagen und vergoldeten Bronzebeschlägen (l. besch.). Aufklappbare verglaste Lunette. Bronzezifferblatt mit Emailkartuschen. Rundes Pendulenwerk, bez. 'Conrad Felsing Königl. Hofuhrmacher Berlin' (siehe Abeler, S. 151). 1/2-Stundenschla...
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 265 Euro
199

Feine Bronze-doré-Pendule

Feine Bronze-doré-Pendule - Auktionshaus Michael Zeller
'Die Lesende', nach dem Modell von Jean-André Reiche (1752 Leipzig - 1817 Paris), auf mehrfarbigem Marmorsockel. Emailzifferblatt, bez. 'Persevalle à Reims'. Drapiertes kubisches Werkgehäuse. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stunden-Schlagwerk auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1800. H 32 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro

Zuschlagspreis: 3800 Euro
200

Feine Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr.

Feine Wiener Laterndluhr, sog. Dachluhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Dreifach gegliedertes, dreiseitig verglastes, mit Wurzelholz furniertes Gehäuse mit Bandintarsien. Aufklappbare Zifferblattüre. Emailzifferblatt, bez. 'J. Klein in Wien' (siehe Abeler, S. 298; Bürgerl. Meister 1845-1858). Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Federaufhängung des hölzernen Pendels...
Ausrufpreis: 2000 Euro

Zuschlagspreis: 2500 Euro
201

Eiserne Wanduhr.

Eiserne Wanduhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Bunt bemaltes Bogenschild mit römischen Stunden und arabischen Minuten. Messingzeiger, Stundenzeiger beiliegend. Spindelhemmung mit Kurzpendel. Prismenbauweise. Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Zwei Seilzüge mit Gegengewichten. Rep. St. 2. H. 18. Jh. H 33 cm
Ausrufpreis: 800 Euro
202

Wanduhr,

Wanduhr, - Auktionshaus Michael Zeller
sog. Office Clock. Oktagonales Holzgehäuse. Runde, profilierte und verglaste Zifferblattüre (l. besch.). Hinterglas-Zifferblatt. Ankerhemmung. Federzug. Um 1900. Ø 38 cm
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
203

Junghans-Schwingpendeluhr,

Junghans-Schwingpendeluhr, - Auktionshaus Michael Zeller
sog. Mysterieuse. Uhrensockel fehlt. Verglastes weißes Emailzifferblatt. Ankerhemmung. Ende 19. Jh. H 25 cm
Ausrufpreis: 30 Euro

Zuschlagspreis: 170 Euro
204

Feine Jaeger-LeCoultre-Tischuhr.

Feine Jaeger-LeCoultre-Tischuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Kubisches Edelstahlgehäuse. Stiftenankerhemmung. Batterieantrieb. Um 1970. 14 x 20 x 6 cm. Dazu originale Aufbewahrungs-Schatulle
Ausrufpreis: 200 Euro

Zuschlagspreis: 220 Euro
205

Atmos-Tischuhr,

Atmos-Tischuhr, - Auktionshaus Michael Zeller
sog. Pendule Perpetuelle. Allseitig verglastes Stahlgehäuse. Rotationspendel mit Transportfixierung. Rs. bez. 'J.L. Reutter S.G.D.G'. Antriebsenergie durch Luftdruckschwankungen. 2. H. 20. Jh. 23,5 x 17,5 x 14 cm. Aus einer Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 6600 Euro
206

Große Kienzle-Tischuhr,

Große Kienzle-Tischuhr, - Auktionshaus Michael Zeller
sog. Weltzeituhr. Vergoldetes Messinggehäuse. Applizierte röm. Stunden. Beigefarbenes Zifferblatt mit Darstellung der Kontinente. Segmentförmiger Ausschnitt für Weltzeit-Indikation. Quarzwerk. 2. H. 20. Jh. Ø 26 cm. Rgb.
Ausrufpreis: 80 Euro

Zuschlagspreis: 150 Euro
207

Kaminuhr.

Kaminuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Mehrfarbiges Marmorgehäuse, beidseitig vollplastische Bronze-doré-Skulpturen: mythologische Szene. Marmorwerkgehäuse. Applizierte Stundenziffern. Rückdeckel. L. besch. Batteriewerk. Um 1900. 32 x 60 cm
Ausrufpreis: 650 Euro
208

Kienzle-Tischuhr.

Kienzle-Tischuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Vergoldetes Messinggehäuse. Weißes Zifferblatt. Quarzwerk. 2. H. 20. Jh. Ø 15,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
209

Frühe goldene Rolex-Damenarmbanduhr,

Frühe goldene Rolex-Damenarmbanduhr, - Auktionshaus Michael Zeller
Modell Precision. 18 ct. Rundes glattes Gehäuse, Nr. 4327. Lunette graviert. Versilbertes Zifferblatt. Präzisions-Ankerhemmung. Handaufzug. Ø 2,23 cm. Integrieres Milanaise-Goldarmband, 18 ct., mit Sicherheitsschließe. Um 1940
Ausrufpreis: 1200 Euro

Zuschlagspreis: 1200 Euro
210

Goldene Omega-Damenarmbanduhr,

Goldene Omega-Damenarmbanduhr, - Auktionshaus Michael Zeller
Modell De Ville. 18 ct. Glattes rundes Gehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt. Präzisions-Ankerwerk, automatischer Werkaufzug. Ø 1,8 cm. Massives goldenes Gliederarmband, 18 ct., mit Sicherheitsverschluss. 30 g. Um 1960
Ausrufpreis: 1800 Euro
211

Goldene Damenuhr.

Goldene Damenuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
9 ct. Emailzifferblatt. Metallcuvette. Zylinderhemmung. Um 1880. Ø 3,2 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
212

Longines-Frackuhr.

Longines-Frackuhr. - Auktionshaus Michael Zeller
Stahlgehäuse, Nr. 505047. Weißes Zifferblatt. Ankerhemmung. Um 1940. Ø 4,3 cm
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 65 Euro
213

Goldene Taschenuhr,

Goldene Taschenuhr, - Auktionshaus Michael Zeller
^Goldene Taschenuhr, 18 ct. Glattes Gehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt, Goldcuvette und Werk bez. 'Postala'. Ankerhemmung. Schwanenhals-Feinreglage, gefasste Chatons. Schweiz, um 1930. Ø 4,9 cm
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
214

Châtelaine

Châtelaine - Auktionshaus Michael Zeller
mit großem Springring. Doublé. Um 1900. L 12,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
215

Frühe goldene IWC-Armbanduhr,

Frühe goldene IWC-Armbanduhr, - Auktionshaus Michael Zeller
14 ct. Glattes Tonneau-Tank-Gehäuse mit Anstößen, Gehäusenr. 872450. Versilbertes Zifferblatt, Goldzeiger. Ankerhemmung, Schraubchatons. 2,5 x 3,2 cm. Breites Milanaise-Goldarmband mit Sicherheitsschließe. Um 1930. Aus einer Münchner Privatsammlung. Rgb.
Ausrufpreis: 350 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
216

Wetzlar-Mikroskop.

Wetzlar-Mikroskop. - Auktionshaus Michael Zeller
Monokular. Vierfach-Objektivwechsler (100x-60x-18x-10x). Objekttisch. Fünf Tubus (8x-5x-12x-15x-25x). Div. Zubehör im Holzkasten (37 x 20 x 25 cm). Um 1900. Rgb.
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
217

Windler-Mikroskop.

Windler-Mikroskop. - Auktionshaus Michael Zeller
Monokular. Vierfach-Objektivwechsler (10x-18x-50x-100x). Kugellagerung des Gestells. Div. Zubehör im Holzkasten (40 x 17,5 x 26,5 cm). Um 1900
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro