Auktion 147 November 2020
zurück zur Suche | nächste Seite --> | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Suche ergab 2473 Treffer. |
|||
147Devotionalien und Volkskunst |
|||
Ausrufnr.: | Bild: | Kunstobjekt: | Ausrufpreis / Ihr Gebot: |
![]() |
|||
Klosterarbeit. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
1 | ![]() |
Info: Klosterarbeit. Mittig Darstellung des Hl. Aloisius mit Kreuz und Lilie. Reiche Brokatzier. Um 1800. 25 x 17,5 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 176 Euro |
|
![]() |
|||
Klosterarbeit. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
2 | ![]() |
Info: Klosterarbeit. Mittig Darstellung von Christus vor Pilatus. Reiche Brokatzier. Um 1800. 25 x 17,5 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 176 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Hinterglasbilder. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
3 | ![]() |
Info: Paar Hinterglasbilder. Ecce Homo und Maria. Schwarzwald, Anf. 19. Jh. 15 x 9 cm. R Ausrufpreis: 180 Euro |
|
![]() |
|||
Klosterarbeit Hl. Barbara. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
4 | ![]() |
Info: Klosterarbeit Hl. Barbara. Hausenblasenrelief mit der Heiligen und ihren Attributen. Brokatumrandung. 18. Jh. 13,5 x 9 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
|
![]() |
|||
Großes Spitzenbild mit Hl. Katharina. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
5 | ![]() |
Info: Großes Spitzenbild mit Hl. Katharina. Polychrome Miniatur der Heiligen mit Schwert, Rad und Märtyrerpalme. Feiner, filigraner kolorierter Pergamentschnitt. Ende 18. Jh. 25 x 19,5 cm Ausrufpreis: 450 Euro Zuschlagspreis: 900 Euro |
|
![]() |
|||
Andachtsbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
6 | ![]() |
Info: Andachtsbild. Kruzifix und Vanitas, umgeben von feinstem Scherenschnitt. Brokatblüten. Süddeutsche Klosterarbeit des 18. Jh. 16 x 10 cm. Gl.u.R. Prov. ehem. Kloster Amtenhausen bei Zimmern. Rgb. Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
|
![]() |
|||
Armreliquiar. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
7 | ![]() |
Info: Armreliquiar. Silber und Messing. Am Fuß aufgesetztes Büste eines Bischofs mit Dolch. Im Fuß Reliquien der Hl. Dominica. Vermutlich Historismus-Arbeit des 19. Jh. H 36,5 cm Ausrufpreis: 1000 Euro Zuschlagspreis: 1300 Euro |
|
![]() |
|||
Hinterglasbild Hl. Katharina. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
8 | ![]() |
Info: Hinterglasbild Hl. Katharina. Stehende Hl. Katharina mit ihren Attributen. Süddeutsch/Österreich, Mitte 18. Jh. Oval, 14 x 11,5 cm. R. Museal! Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
|
![]() |
|||
Monstranz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
9 | ![]() |
Info: Monstranz. Auf vier Tatzenfüßen getreppter Sockel mit Lamm Gottes. Schäftung mit geflügelten Engelsköpfen. Bronze und Messing vergoldet. Strahlenaureole Vermeil (Silber vergoldet). Frankreich, 19. Jh. H 60 cm Ausrufpreis: 800 Euro |
|
![]() |
|||
Klosterarbeit. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
10 | ![]() |
Info: Klosterarbeit. Seidenstickbild mit Herz Jesu und Arma Christi, Granatäpfel, weiße Rosen und Vergissmeinnicht. 18. Jh. 27 x 17 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
|
![]() |
|||
Klosterarbeit. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
11 | ![]() |
Info: Klosterarbeit. Wachsrelief mit sitzendem Christuskind und Taube. Mittelmeerraum, 18. Jh. 9 x 5,5 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifixus. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
12 | ![]() |
Info: Kruzifixus. Dreinageltypus. Bronze. 18./19. Jh. H 22 cm Ausrufpreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Versehgarnitur. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
13 | ![]() |
Info: Versehgarnitur. Metall versilbert. Meistermarke M. Niewiadomski Wilna. Anf. 20. Jh. Ø 11,5 cm Ausrufpreis: 30 Euro Zuschlagspreis: 90 Euro |
|
![]() |
|||
Kleines Elfenbein-Kruzifix (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
14 | ![]() |
Info: Kleines Elfenbein-Kruzifix mit Schädel Adams. Frühes 19. Jh. H 15 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Kusstafel. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
15 | ![]() |
Info: Kusstafel. Messing versilbert. 18./19. Jh. H 13,5 cm Ausrufpreis: 20 Euro Zuschlagspreis: 110 Euro |
|
![]() |
|||
Glasmosaik-Kreuzanhänger (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
16 | ![]() |
Info: Glasmosaik-Kreuzanhänger mit Blüten. Rom, um 1900. H 24 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Reliquienbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
17 | ![]() |
Info: Reliquienbild. Wachsrelief mit Agnus Dei, umgeben von 34 Reliquien. Rom, um 1730-40 (Pontifikat Papst Clemens XII.) 17 x 13 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 165 Euro |
|
![]() |
|||
Abendmahlkelch. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
18 | ![]() |
Info: Abendmahlkelch. Barock gegliederter Fuß. Balusterschäftung. Messing versilbert. 19. Jh. H 23,5 cm Ausrufpreis: 850 Euro Zuschlagspreis: 1000 Euro |
|
![]() |
|||
Kreuzanhänger. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
19 | ![]() |
Info: Kreuzanhänger. Holz mit Perlmutt. Ende 19. Jh. H 16 cm Ausrufpreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Abendmahlkech. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
20 | ![]() |
Info: Abendmahlkech. Dreipassig gegliederter Fuß mit Traubendekor. Metall versilbert. 19. Jh. H 26 cm Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 420 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifix. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
21 | ![]() |
Info: Kruzifix. Kreuz aus Marmor. Kruzifixus aus Messing. Um 1900. H 26 cm Ausrufpreis: 20 Euro |
|
![]() |
|||
Ziborium (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
22 | ![]() |
Info: Ziborium (Hostienkelch). Fuß und Schäftung Metall versilbert, Cuppa und Deckel aus Silber. Frankreich, 19. Jh. H 29 cm Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 660 Euro |
|
![]() |
|||
Reliquienkreuz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
23 | ![]() |
Info: Reliquienkreuz. Holz. Reliquien fehlen. Um 1800. H 34 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
'Denkspruch für Johannes Bucher (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
24 | ![]() |
Info: 'Denkspruch für Johannes Bucher konfirmiert 1877'. Bemalte Laubsägearbeit. 23 x 17,5 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Ziborium. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
25 | ![]() |
Info: Ziborium. Hostienkelch. Messing vergoldet. Getrieben und ziseliert; geflügelte Engelsköpfe. 19. Jh. H 27,5 cm Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 260 Euro |
|
![]() |
|||
Altarbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
26 | ![]() |
Info: Altarbild. Musizierender Engel, nach bekannter Vorlage. Reich geschnitzter Rahmen im gotischen Stil. Vermutlich Florenz, 19. Jh. Gesamtgr. 65 x 24 cm Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 260 Euro |
|
![]() |
|||
Hinterglasbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
27 | ![]() |
Info: Hinterglasbild. Christus mit dem Kreuz. Schwarzwald, 19. Jh. 33,5 x 25 cm. R Ausrufpreis: 90 Euro |
|
![]() |
|||
Miniatur-Reliefschnitzerei. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
28 | ![]() |
Info: Miniatur-Reliefschnitzerei. Halbfigürlicher Metropolit. Kiew, um 1900. Ø 6,5 cm Ausrufpreis: 50 Euro |
|
![]() |
|||
Messpollengarnitur. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
29 | ![]() |
Info: Messpollengarnitur. Zwei Kännchen auf ovaler Schale. Um 1900. L 25 cm Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifix, (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
30 | ![]() |
Info: Kruzifix, Bekrönung einer Vortragestange. Bronze. 19./20. Jh. H 34 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Paar silberne Messpollen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
31 | ![]() |
Info: Paar silberne Messpollen. Kännchen für Wein und Wasser. 19. Jh. H 12 cm. 188 g Ausrufpreis: 280 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
|
![]() |
|||
Standkruzifix (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
32 | ![]() |
Info: Standkruzifix mit Schädel Adams. Viernageltypus. Holz gefasst. 19. Jh. H 58 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Kelch (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
33 | ![]() |
Info: Kelch aus Zinn. Um 1900. H 22,5 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Vier Votivgaben. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
34 | ![]() |
Info: Vier Votivgaben. Brennende Herzen aus versilbertem Blech. Italien, 19. Jh. H bis 19 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
|
![]() |
|||
Sechs div. kleine Salbgefäße (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
35 | ![]() |
Info: Sechs div. kleine Salbgefäße. Zwei Stück aus Silber, vier Stück versilbert. H bis 7,5 cm. Rgb. Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
|
![]() |
|||
Hostienschiffchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
36 | ![]() |
Info: Hostienschiffchen. Messing mit Resten von Versilberung. 19. Jh. L 12 cm Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 24 Euro |
|
![]() |
|||
Kleine silberne Reliquientafel (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
37 | ![]() |
Info: Kleine silberne Reliquientafel im barocken Duktus. 19. Jh. H 12 cm. 100 g Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 260 Euro |
|
![]() |
|||
Fatschenkind. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
38 | ![]() |
Info: Fatschenkind. Kopf aus Wachs. In verglastem Kästchen. 19. Jh. Kästchen 16 x 19,5 x 6,5 cm. Rgb. Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Altarleuchter. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
39 | ![]() |
Info: Paar Altarleuchter. Holz gefasst. Um 1800. H 50 cm Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
'La Vierge à la chaise' (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
40 | ![]() |
Info: 'La Vierge à la chaise' (Madonna della Sedia). Alabasterrelief. 19. Jh. In verglastem ovalem Rahmen, 43 x 37 cm Ausrufpreis: 180 Euro |
|
![]() |
|||
Wandkreuz. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
41 | ![]() |
Info: Wandkreuz. Anf. 20. Jh. Korpus H 39 cm, Kreuz H 72 cm Ausrufpreis: 50 Euro |
|
![]() |
|||
Christuskind. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
42 | ![]() |
Info: Christuskind. Bekleidete Klosterarbeit, Kopf aus Wachs. Um 1800. In verglastem Kästchen, H 18 cm Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
|
![]() |
|||
Weihwasser-Wandkesselchen (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
43 | ![]() |
Info: Weihwasser-Wandkesselchen aus Zinn, im barocken Duktus. H 25 cm Ausrufpreis: 20 Euro Zuschlagspreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Collage 'S. Elisabetha'. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
44 | ![]() |
Info: Collage 'S. Elisabetha'. Ende 18. Jh. 12,5 x 9 cm. Gl.u.R Ausrufpreis: 10 Euro Zuschlagspreis: 10 Euro |
|
![]() |
|||
Kruzifix. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
45 | ![]() |
Info: Kruzifix. Historismus im gotischen Stil. 19. Jh. Korpushöhe 32 cm, Kreuzhöhe 87 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Vier Votivgaben. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
46 | ![]() |
Info: Vier Votivgaben. Brennende Herzen aus versilbertem Blech. Italien, 19. Jh. H bis 20 cm Ausrufpreis: 80 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
|
147Ikonen |
|||
Ausrufnr.: | Bild: | Kunstobjekt: | Ausrufpreis / Ihr Gebot: |
![]() |
|||
Verkündigung Mariens (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
47 | ![]() |
Info: Verkündigung Mariens (wurde meist als Vater-Ikone mit der Bitte um Nachwuchs in Auftrag gegeben). Mstera, Ende 19. Jh. 32 x 26,5 cm Ausrufpreis: 500 Euro Zuschlagspreis: 750 Euro |
|
![]() |
|||
Messingikone (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
48 | ![]() |
Info: Messingikone mit blauem Zellenschmelz. Russland, 19. Jh. 13 x 9 cm Ausrufpreis: 60 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Halsamulett. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
49 | ![]() |
Info: Halsamulett. Hl. Georg Drachentöter. Messing vergoldet, mit blauem Email. Russland, um 1800. 6,5 x 5,5 cm Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 88 Euro |
|
![]() |
|||
Hl. Michael der Heerführer. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
50 | ![]() |
Info: Hl. Michael der Heerführer. Russland, 1890-er Jahre. 26 x 21,5 cm Ausrufpreis: 150 Euro |
|
nächste Seite --> |