Nachverkauf
Sachgebiete der 148. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 30
- Asiatica 37
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 36
- Bücher (nicht kollationiert!) 72
- Design und modernes Mobiliar 7
- Devotionalien und Volkskunst 23
- Dosen und Vitrinenobjekte 6
- Fayencen, Keramik und Porzellan 59
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 265
- Glas 33
- Ikonen 7
- Jugendstil und Art Déco 7
- Kassetten und Kästchen 1
- Krüge 12
- Metalle 22
- Miniaturen 7
- Möbel und Einrichtung 55
- Modeschmuck 40
- Musikinstrumente 4
- Netsuke und Inros 30
- Orden 1
- Plated 11
- Schmuck und Juwelen 148
- Silber 58
- Spielzeug 3
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 12
- Textilien 19
- Uhren und technische Geräte 17
- Varia 28
- Waffen 7
- Zinn 84
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->218 |
Runde Schale |
221 |
Monstranz. |
Auf vier Tatzenfüßen rechteckige Plinthe mit kannelierter Zierkante. Reich getreppte Balusterschäftung mit geflügelten Engelsköpfen und Weinreben. Expositorium in vergoldeter Fassung, umgeben von geflügelten Engelsköpfen. Strahlenaureole und Kreuzaufsatz. Frankreich, 19. Jh. H 48 cm. 538 g
Ausrufpreis: 670 Euro |
225 |
Galerietablett. |
228 |
Teekanne |
230 |
Henkelschälchen |
231 |
Henkelschälchen |
234 |
Pokal |
235 |
Fleischgabel. |
239 |
Deckelhumpen |
243 |
Zuckerzange |
246 |
Saucière |
258 |
Saucière |
264 |
Suppenkelle |
265 |
Kelch. |
269 |
Ziborium. |
273 |
Paar Salièren |
275 |
Paar Kandelaber. |
278 |
Runde Schale. |
279 |
Kelch. |
288 |
Monstranz. |
289 |
Kaffee-/Teekern. |
290 |
Jugendstil-Bowlengefäß. |
Halterung mit drei geschweiften Füßen. Deckel mit Griff und Widmungsgravur: 'Dres. Wilh. Lohöfer, Siegfr. Wildi & Dionys Eberle, Wien 28. Juni 1909'. Innen vergoldet. Deutsch, um 1900, mit österreichischem Zollstempel. Dazu Bowlenschöpfer (Kelle innen vergoldet). 1526 g. Originaler Kristallgla...
Ausrufpreis: 2200 Euro |
297 |
Barocke Monstranz. |
Ovaler geschweifter Fuß, vierpassig geteilt. Getrieben und ziseliert; Rocaillen und Blüten. Balusterschaft mit zwei Armen, darauf vollplastische betende Engel. Bekrönte Aureole mit Ähren und Weinreben; farbige Kristalle. Silber vergoldet und Metall vergoldet. Rep.-Stelle. Ende 18. Jh. Befreiung...
Ausrufpreis: 2800 Euro |
303 |
Kaffee-/Teekern. |
305 |
Kaffeekanne |
306 |
Tee-/Kaffeekern. |
307 |
Wasserkrug. |
310 |
Runde Schale |
312 |
Ohrenschale. |
313 |
Paar klassizistische Gewürz-Aufsatzschalen. |
Ovaler getreppter Fuß. Zwei naturalistisch ausgearbeitete Schwäne als Schäftung. Navettförmige Schale mit zwei ovoiden Klapphenkeln. Innen vergoldet. Meistermarke Friedrich Ernst Dassdorf (1776 Gassenreuth (Vogtland) - 1841 Augsburg; wurde 1804 Meister); Seling Nr. 2669. Beschauzeichen Augsbur...
Ausrufpreis: 800 Euro |
320 |
Ziborium |
322 |
Ovale Jardinière |
324 |
Fleischgabel. |
325 |
Schälchen |
326 |
Ovale Jardinière |
329 |
Runde Schale |
335 |
Kaffee-/Teekern. |
340 |
Rundes Tablett, |
341 |
Stumpenleuchter. |
344 |
Tafelbesteck |