Suche im Auktionskatalog Nr. 150 September 2021

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1380

Prachtvolle Reise-Toilette-/Schreibgarnitur.

Prachtvolle Reise-Toilette-/Schreibgarnitur. - Auktionshaus Michael Zeller
Rechteckige Nussbaumkassette mit Schublade, herausnehmbarem Einsatz und reichlich Inhalt: sechs Glasflaschen in versch. Formen und Größen mit Silberverschlüssen, drei Glasdosen mit Silberverschlüssen, Tintenfass, zehn Necessaire-Teile. Klappdeckel mit ledernem Fach. Auf dem Deckel eingelassen M...
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 770 Euro
1381

Paar klassizistische Gewürz-Aufsatzschalen.

Paar klassizistische Gewürz-Aufsatzschalen. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovaler getreppter Fuß. Zwei naturalistisch ausgearbeitete Schwäne als Schäftung. Navettförmige Schale mit zwei ovoiden Klapphenkeln. Innen vergoldet. Meistermarke Friedrich Ernst Dassdorf (1776 Gassenreuth (Vogtland) - 1841 Augsburg; wurde 1804 Meister); Seling Nr. 2669. Beschauzeichen Augsbur...
Ausrufpreis: 480 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1382

Prachtvolle Deckelschüssel.

Prachtvolle Deckelschüssel. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Griffe mit Reliefdekor 'gebündelter Stab', ebenso die Kante. Deckel mit plastischem Blumenkohl als Nodus (dieser abschraubbar). Auf Schüssel und Deckel Monogramm 'SC'. Herausnehmbarer Einsatz. Meistermarke Odiot Paris. Ø 25,5 cm. 1987 g
Ausrufpreis: 3200 Euro

Zuschlagspreis: 4400 Euro
1383

Fasan

Fasan - Auktionshaus Michael Zeller
als Tischdekoration und Behältnis; abnehmbarer Kopf, innen Streuverschluss. Wohl 19. Jh. L 32 cm. 342 g
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
1384

Klassizistische Teekanne.

Klassizistische Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Eingelassenes Scharnier am Deckel. Holzgriff und -nodus. Spitz zulaufender Ausguss. Ziseliert und graviert, Schleifen mit Festons. Meistermarke IM. Beschauzeichen London 1797. 469 g
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 550 Euro
1385

Schälchen

Schälchen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Rippdekor. Meistermarke Walker & Hall Sheffield 1899. Ø 14 cm. 164 g
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 100 Euro
1386

Umfangreiches Besteck.

Umfangreiches Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser, zwölf Menülöffel, zwölf Menügabeln, zwölf Menümesser, zwölf Fischgabeln, zwölf Fischmesser, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Kuchengabeln, zwölf Buttermesser und 24 div. Vorlegeteile. Fadenmuster. Meistermarke Bruckmann. 6077 g (Mes...
Ausrufpreis: 3500 Euro

Zuschlagspreis: 4200 Euro
1387

Runde Schale.

Runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Feine Zierdurchbruchkante. Rand mit Reliefdekor 'gebündelter Stab'. Meistermarke Wilkens. Juweliermarke C. Dahmen (Hofjuwelier Köln). Ø 17 cm. 294 g
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 440 Euro
1388

Fischbesteck für sechs Personen.

Fischbesteck für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Reliefdekor im klassizistischen Stil. Meistermarke Wilkens. Juweliermarke J.H. Werner Berlin (Hofjuwelier). Ende 19. Jh. 575 g
Ausrufpreis: 620 Euro
1389

Eierservice.

Eierservice. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Eierbecher auf abschraubbarem Untersatz, sechs Eierlöffel in Ständer, fünf Salièren. Meistermarke Koch & Bergfeld, Ende 19. Jh. Auf ovalem Holztablett mit vier Füßchen. Tablett 32 x 27 cm. 580 g
Ausrufpreis: 500 Euro

Zuschlagspreis: 700 Euro
1390

Rundes Tablett mit Monogramm 'FL'.

Rundes Tablett mit Monogramm 'FL'. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechspassig geschweift. Ø 35 cm. 840 g
Ausrufpreis: 580 Euro
1391

Tintenfass

Tintenfass - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Krallenfüßen. Deckel mit Schwanenrelief. Glaseinsatz fehlt. Deutsch, Ende 19. Jh. 5 x 8,5 x 8,5 cm. 212 g
Ausrufpreis: 140 Euro

Zuschlagspreis: 140 Euro
1392

Paar Vorlegelöffel.

Paar Vorlegelöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Jugendstildekor. 99 g
Ausrufpreis: 110 Euro
1393

Quadratisches Tablett.

Quadratisches Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Rand mit Gitterwerk und Lorbeerfestons. Beschauzeichen London 1905. 33 x 33 cm. 1640 g
Ausrufpreis: 800 Euro
1394

Gemüselöffel.

Gemüselöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Spatenmuster. Meistermarke WE. Beschauzeichen London 1830 (George IV). L 29,5 cm. 125 g
Ausrufpreis: 200 Euro
1395

Rechteckiges Tablett

Rechteckiges Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Balusterfüßen. Mittig Gravur mit bekröntem 'F'. Meistermarke Schott Frankfurt, Mitte 19. Jh. 38 x 29 cm. 1408 g. Aus dem Nachlass der Maria Ludwiga Theresia Prinzessin von Bayern, Herzogin von Kalabrien (1872 - Lindau - 1954)
Ausrufpreis: 650 Euro

Zuschlagspreis: 650 Euro
1396

Saucenschöpfer.

Saucenschöpfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Spatenmuster. Meistermarke TB. Beschauzeichen London 1814. L 17 cm. 59 g
Ausrufpreis: 60 Euro

Zuschlagspreis: 60 Euro
1397

Kaffeekanne, Teekanne und Moccakanne

Kaffeekanne, Teekanne und Moccakanne - Auktionshaus Michael Zeller
(ohne Deckel) im klassizistischen Stil. Palmettenfries. Löwenkopfausguss. Löwe als Deckelnodus. Holzgriff. Meistermarke F. Perner. Beschauzeichen vermutlich Kaschau, um 1810. 13 Lot. 2000 g
Ausrufpreis: 1100 Euro

Zuschlagspreis: 1100 Euro
1398

Fischvorlegemesser.

Fischvorlegemesser. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen London 1823. L 31 cm. 152 g
Ausrufpreis: 260 Euro

Zuschlagspreis: 260 Euro
1399

Drei Gewürzstreuer,

Drei Gewürzstreuer, - Auktionshaus Michael Zeller
davon zwei Stück als Pendants. Balusterform mti drei geschweiften Füßchen. Pendants Beschauzeichen Chester 1904, der dritte Streuer Beschauzeichen London 1914. 108 g
Ausrufpreis: 100 Euro

Zuschlagspreis: 110 Euro
1400

Ovale Schale.

Ovale Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Leicht geschweift. Profilierter Rand. 33,5 x 24,5 cm. 502 g
Ausrufpreis: 420 Euro
1401

Zwölf Vermeil-Kaffeelöffel mit Monogramm 'FL'.

Zwölf Vermeil-Kaffeelöffel mit Monogramm 'FL'. - Auktionshaus Michael Zeller
Mitte 19. Jh. 176 g
Ausrufpreis: 180 Euro
1402

Schwerer Becher.

Schwerer Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Zylindrisch, mit abgesetztem Band. Meistermarke Wilkens. H 10,5 cm. 248 g
Ausrufpreis: 280 Euro
1403

Schwerer Becher.

Schwerer Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Zylindrisch, mit abgesetztem Band. Meistermarke Wilkens. H 10,5 cm. 241 g
Ausrufpreis: 280 Euro
1404

Große ovale Vorlegeplatte.

Große ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Am Rand Reliefdekor. Beschauzeichen Frankreich, 2. H. 19. Jh. 50 x 37 cm. 1952 g
Ausrufpreis: 1400 Euro
1405

Große rechteckige Schale

Große rechteckige Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit gerundeten Kanten und verdicktem Rand. 31,5 x 27 cm. 689 g. Rgb.
Ausrufpreis: 720 Euro

Zuschlagspreis: 720 Euro
1406

Bonbonnière.

Bonbonnière. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterförmige Dose, auf der Wandung Gravur mit bekröntem 'F'. Innen vergoldet. Meistermarke Schott Frankfurt, Mitte 19. Jh. cm. H 13 cm, L 15 cm. 578 g. Aus dem Nachlass der Maria Ludwiga Theresia Prinzessin von Bayern, Herzogin von Kalabrien (1872 - Lindau - 1954)
Ausrufpreis: 450 Euro

Zuschlagspreis: 450 Euro
1407

Großes Tablett

Großes Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit geschweiften Kanten. Profilierter Rand. Meistermarke Wolfers Brüssel. 45 x 30,5 cm. 1469 g
Ausrufpreis: 1400 Euro
1408

Ovale Jardinière

Ovale Jardinière - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Vier geschweifte Tatzenfüße. Kinder mit Obstkörben, Früchtegirlanden und Eichenlaubkante. Herausnehmbarer Einsatz, innen vergoldet. Wohl um 1810. H 14,5 cm, L 23 cm. 409 g
Ausrufpreis: 900 Euro

Zuschlagspreis: 1400 Euro
1409

Rechteckiges Tablett

Rechteckiges Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Zierdurchbruch mit Rosenblüten und Blattwerk. Messingboden. 19. Jh. 40 x 25 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
1410

Kleine Deckelterrine

Kleine Deckelterrine - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Rocaillenrelief und -nodus. Beschauzeichen Frankreich, Ende 19. Jh. Ø 14 cm. 371 g
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 400 Euro
1411

Flaschenuntersetzer mit sechs Glasuntersetzern.

Flaschenuntersetzer mit sechs Glasuntersetzern. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Koch & Bergfeld. 544 g
Ausrufpreis: 800 Euro

Zuschlagspreis: 880 Euro
1412

Abendmahlkelch.

Abendmahlkelch. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweifter Trompetenfuß. Diskusnodus. Beschauzeichen Frankreich, 19. Jh. H 23,5 cm. 355 g
Ausrufpreis: 600 Euro
1413

Große ovale Vorlegeplatte.

Große ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter geschweifter Rand mit Rocaillen und Blüten. Meistermarke Delheid Brüssel. 52 x 32,5 cm. 1300 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
1414

Paar Kerzenleuchter.

Paar Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratischer getreppter Fuß und quadratische Säulenschäftung. Abnehmbare Tropfschale. Beschauzeichen Birmingham 1936. H 25,5 cm
Ausrufpreis: 380 Euro

Zuschlagspreis: 380 Euro
1415

Paar kleine Sahnegießer.

Paar kleine Sahnegießer. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen vergoldet. 106 g
Ausrufpreis: 60 Euro

Zuschlagspreis: 66 Euro
1416

Art-Déco-Tee-/Kaffeekern.

Art-Déco-Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne und Kaffeekanne mit Scharnierdeckeln, Zuckerdose und Sahnegießer. Vertikal leicht kanneliert. Holzgriffe und -nodi. Frankreich, um 1925. 2260 g
Ausrufpreis: 1600 Euro
1417

Klassizistisches Kännchen

Klassizistisches Kännchen - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Tatzenfüßen mit Palmettenauslauf. Reliefdekor. Scharnierdeckel. Delphinkopfausguss. Holzgriff. Frankreich, 19. Jh. H 14 cm. 156 g
Ausrufpreis: 250 Euro
1418

Runde Deckelterrine

Runde Deckelterrine - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Lorbeergriffen. Rand mit Lorbeerrelief. Meistermarke Wolfers Brüssel. Ø 23 cm. 1148 g
Ausrufpreis: 1180 Euro
1419

Löffelschälchen.

Löffelschälchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefiert und graviert, im Stil des 17. Jh. L 8,5 cm. 47 g
Ausrufpreis: 40 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1420

Schokoladenkanne.

Schokoladenkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Godronierter Korpus auf drei Füßen. Scharnierdeckel mit Nodus. Gedrechselter abschraubbarer Holzgriff. Meistermarke Lapar Sr. de Beguin Paris. Beschauzeichen Frankreich, 2. H. 19. Jh. H 22,5 cm. 553 g
Ausrufpreis: 480 Euro

Zuschlagspreis: 800 Euro
1421

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefierter Rand. Beschauzeichen Frankreich. Um 1890. 29,5 x 24 cm. 464 g
Ausrufpreis: 380 Euro
1422

Rosenwasserflasche.

Rosenwasserflasche. - Auktionshaus Michael Zeller
Ziseliert und graviert. Blütenkanten und Palmetten. Pfauenaufsatz. Wohl Russland, für den chinesischen Markt, 19. Jh. H 31 cm. 240 g
Ausrufpreis: 280 Euro

Zuschlagspreis: 300 Euro
1423

Große runde Zierschale.

Große runde Zierschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassig gebuckelt. Reicher vegetabiler Zierdurchbruch und Blütengirlanden. Taubenpaare; tändelndes Paar in der Mitte. Hanau, 20. Jh. Ø 35 cm. 720 g
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 270 Euro
1424

Teekanne.

Teekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovoider Korpus auf drei Volutenfüßen. Scharnierdeckel. Vegetabil dekorierter Griff. H 17 cm. 468 g
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1425

Paar große Kerzenleuchter.

Paar große Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweift. Fuß mit Zierdurchbruch; Akanthus und Blüten. Godronierter Reliefdekor. Balusterschäftung. Abnehmbare Tülle. Meistermarke Roussel Paris. Beschauzeichen Frankreich. H 31,5 cm. 1347 g
Ausrufpreis: 1800 Euro

Zuschlagspreis: 1800 Euro
1426

Zuckerschale und Sahnegießer auf Tablett.

Zuckerschale und Sahnegießer auf Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Wilkens. 214 g
Ausrufpreis: 120 Euro

Zuschlagspreis: 120 Euro
1427

Historismus-Deckelpokal.

Historismus-Deckelpokal. - Auktionshaus Michael Zeller
Figurale Schäftung mit Indianer. Auf der Cuppa zwei große figurale Reserven zwischen Teilern mit Früchten und geflügelten Engelsköpfen. Deckel mit Blütenaufsatz. Teil- und Innenvergoldung. Ungedeutete Marken. 2. H. 19. Jh. H 45 cm. 620 g
Ausrufpreis: 1800 Euro
1428

Schwere Saucière

Schwere Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
auf abschraubbarem Untersatz. Ligiertes Monogramm 'IL' oder 'PL'. Herausnehmbarer Einsatz. Innen vergoldet. Meistermarke Debain. Beschauzeichen Frankreich. 19. Jh. L 22,5 cm. 760 g
Ausrufpreis: 840 Euro
1429

Prächtiges großes Jugendstiltablett.

Prächtiges großes Jugendstiltablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovales Tablett mit zwei Griffen in Form von Irisblüten und Bandwerk. Griffe und Rand mattiert abgesetzt. Meistermarke Puiforcat Paris. Um 1900. Außergewöhnliche meisterliche Verarbeitung! 61,5 x 38,5 cm. 2547 g
Ausrufpreis: 4600 Euro

Zuschlagspreis: 4600 Euro
1430

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Oktagonal facettiert. Ziseliert und Reliefauflagen. Holzgriffe. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Altenloh Brüssel. 2467 g
Ausrufpreis: 1900 Euro
1431

Runde Deckelschüssel.

Runde Deckelschüssel. - Auktionshaus Michael Zeller
Deckel mit abschraubbarem Bajonettgriff, dann ebenfalls als Schüssel zu verwenden. Meistermarke Jezler. Ø 24,5 cm. 995 g
Ausrufpreis: 780 Euro

Zuschlagspreis: 900 Euro
1432

Vide poche

Vide poche - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Quetschfüßen. Palmettenrand. L 24,5 cm. 167 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 80 Euro
1433

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen.

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Menülöffel, zwölf Menügabeln, zwölf Menümesser, zwölf Fischgabeln, zwölf Fischmesser, zwölf Dessertlöffel, zwölf Dessertgabeln, zwölf Dessertmesser, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Kuchengabeln, zwölf Moccalöffel, zwölf Eislöffel, zwei Gemüselöffel, zwei Saucenschöpfer, drei ...
Ausrufpreis: 7800 Euro

Zuschlagspreis: 7800 Euro
1434

Satz von vier kleinen Trichtervasen.

Satz von vier kleinen Trichtervasen. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefdekor mit Blütengirlanden. Beschauzeichen London 1894. H 13 cm
Ausrufpreis: 150 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
1435

Rechteckige Tischdose.

Rechteckige Tischdose. - Auktionshaus Michael Zeller
Akanthus-Ziergravur. Innen ausgekleidet. 4 x 18 x 10,5 cm
Ausrufpreis: 260 Euro

Zuschlagspreis: 288 Euro
1436

Paar Serviettenringe

Paar Serviettenringe - Auktionshaus Michael Zeller
mit Monogramm 'IM' bzw. 'IB'. Juweliermarke Schleissner. 102 g
Ausrufpreis: 50 Euro

Zuschlagspreis: 50 Euro
1437

Weinkanne mit drei Bechern.

Weinkanne mit drei Bechern. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefdekor mit Trauben und Weinlaub. Teil- und Innenvergoldung. H 27 cm und 8,5 cm. 1277 g
Ausrufpreis: 480 Euro
1438

Paar Salatvorleger.

Paar Salatvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
L 24 cm. 275 g
Ausrufpreis: 260 Euro
1439

Paar Salatvorleger.

Paar Salatvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Neu-Faden. L 24 cm. 289 g
Ausrufpreis: 260 Euro

Zuschlagspreis: 260 Euro
1440

Sechs Serviettenhalter.

Sechs Serviettenhalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Glatte gebogene Form. 160 g
Ausrufpreis: 380 Euro
1441

Sechs Serviettenhalter.

Sechs Serviettenhalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Glatte gebogene Form. 160 g
Ausrufpreis: 380 Euro
1442

Herzbecher.

Herzbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen vergoldet. H 9 cm. 123 g. Rgb.
Ausrufpreis: 250 Euro

Zuschlagspreis: 250 Euro
1443

Herzbecher.

Herzbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen vergoldet. H 7 cm. 81 g. Rgb.
Ausrufpreis: 160 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
1444

Herzbecher.

Herzbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen vergoldet. H 7 cm. 78 g. Rgb.
Ausrufpreis: 160 Euro

Zuschlagspreis: 160 Euro
1445

Herzbecher.

Herzbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen vergoldet. H 6 cm. 52 g. Rgb.
Ausrufpreis: 130 Euro

Zuschlagspreis: 130 Euro
1446

Große Aufsatzschale.

Große Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Getrieben und ziseliert; Akanthus und Blüten. Widmungsgravur: 'Fritz Schilling 18. Mai 1917' mit zahlreichen Namen. Meistermarke Thune Oslo. Ø 30 cm. 1091 g
Ausrufpreis: 1000 Euro
1447

Zuckerdose

Zuckerdose - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier geschweiften Füßen. Godronierter Korpus. Innen vergoldet. L 12,5 cm. 326 g
Ausrufpreis: 420 Euro
1448

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
mit oktagonalem Rand; profiliert abgesetzt. 28 x 21 cm. 473 g
Ausrufpreis: 520 Euro
1449

Art-Déco-Henkelkrug.

Art-Déco-Henkelkrug. - Auktionshaus Michael Zeller
Kugeliger Korpus. Fuß mit profilierten Querrillen. Breite Laffe. Holzgriff. Beschauzeichen Schwäbisch Gmünd. Um 1930. H 19 cm. 539 g. Rgb.
Ausrufpreis: 680 Euro

Zuschlagspreis: 680 Euro
1450

Satz von sechs Eierbechern.

Satz von sechs Eierbechern. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerillter Fuß. H 7 cm. 274 g
Ausrufpreis: 600 Euro

Zuschlagspreis: 600 Euro
1451

Satz von sechs Eierbechern.

Satz von sechs Eierbechern. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerillter Fuß. H 7 cm. 270 g
Ausrufpreis: 600 Euro
1452

Drei Vorleger:

Drei Vorleger: - Auktionshaus Michael Zeller
Gemüselöffel, Saucenschöpfer und Fleischgabel. Augsburger Faden. 280 g
Ausrufpreis: 330 Euro

Zuschlagspreis: 330 Euro
1453

Ovale Schale,

Ovale Schale, - Auktionshaus Michael Zeller
seitlich hochgezogen. Rand mit feinem Zierdurchbruch; geflügelte Drachen, Blüten und Akanthus. Meistermarke Krischler. 24 x 15 cm. 234 g
Ausrufpreis: 240 Euro
1454

Nussknacker.

Nussknacker. - Auktionshaus Michael Zeller
Augsburger Faden. Rgb.
Ausrufpreis: 160 Euro

Zuschlagspreis: 180 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite