Auktion 151 November 2021
zurück zur Suche | nächste Seite --> | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Suche ergab 2268 Treffer. |
|||
151Asiatica |
|||
Ausrufnr.: | Bild: | Kunstobjekt: | Ausrufpreis / Ihr Gebot: |
![]() |
|||
Kopf eines Bodhisattva Guanyin (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
1 | ![]() |
Info: Kopf eines Bodhisattva Guanyin (Avalokitesvara). Große Augen mit gesenkten Lidern. Prächtige Krone mit Blüten und Rankenornamenten, darin Amitabha Buddha. Kalkstein, teils poliert. Reste von Pigment. China. H 54 cm Ausrufpreis: 15000 Euro |
|
![]() |
|||
Amphore (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
2 | ![]() |
Info: Amphore aus grauschwarzem Ton. Provinz Sichuan, Westliche Han-Dynastie, 3. oder 2.Jh. v.Chr. H 20,8 cm. Fast identisches Vergleichsstück siehe Yue Gutang, 'Eine Berliner Sammlung chinesischer Keramik', S. 55 Ausrufpreis: 800 Euro |
|
![]() |
|||
Balustergefäß. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
3 | ![]() |
Info: Balustergefäß. Umlaufend modelgeformter Fries mit Jagdszenen und laufenden Tieren zwischen zwei Ringösen. Rötlicher Ton mit olivfarbener Glasur. China, Han-Dynastie, 206 v.Chr. - 220 n.Chr. H 19 cm Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 170 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Hofdamen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
4 | ![]() |
Info: Paar Hofdamen. Langes mantelartiges Gewand. Terrakotta mit Sancai-Glasur. China, Tang-Dynastie, 618 - 906 n.Chr. H 27 cm. Dazu TL-Gutachten Ausrufpreis: 1500 Euro Zuschlagspreis: 1500 Euro |
|
![]() |
|||
Stehender bärtiger Mann (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
5 | ![]() |
Info: Stehender bärtiger Mann (Europäer). Terrakotta mit Resten von Pigment. China, Tang-Dynastie, 618 - 906 n.Chr. H 36 cm. Dazu TL-Gutachten Ausrufpreis: 900 Euro |
|
![]() |
|||
Sung-Weinkanne. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
6 | ![]() |
Info: Sung-Weinkanne. Seltene Einheit aus Tüllenkanne mit Stülpdeckel und Becken. Korpus längs gerieft. Hund als Deckelnodus. Becken in Form einer siebenblättrigen Lotosblüte. Rötlicher Scherben mit Ch'ing pai und feinem Craquelé. Kl. Randrest. China, Sung-Dynastie, 11./12. Jh. Kanne H 24 cm, Schale Ø 16 cm. Lit.: Mary Tregeaer, 'Song Ceramics'; ähnliches Vergleichsstück siehe S. 146 Ausrufpreis: 600 Euro |
|
![]() |
|||
Altartisch mit Opfergaben. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
7 | ![]() |
Info: Altartisch mit Opfergaben. Sancai-Glasur. Im Stil der Grabbeigaben der Tang-Zeit. China, wohl Ming. 12,5 x 30 x 24 cm Ausrufpreis: 200 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Pferde mit Knecht. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
8 | ![]() |
Info: Paar Pferde mit Knecht. Plinthensockel. Terrakotta mit Sancai-Glasur. China, Ming-Dynastie. L 18 cm Ausrufpreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Tiefer Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
9 | ![]() |
Info: Tiefer Teller. Seladonfond. Polychrome Emailmalerei mit Blüten, Landschaft und Vogel, teils goldgehöht. Unbed. Haarriss. China, 18. Jh.? Ø 23 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Vier Kummen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
10 | ![]() |
Info: Vier Kummen. Am Rand unterglasurblaue Bemalung. Seladonglasur. China, 18. Jh. (Fund Tek Sing). Ø 10,5 cm Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
|
![]() |
|||
Vier Kummen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
11 | ![]() |
Info: Vier Kummen. Am Rand unterglasurblaue Bemalung. Seladonglasur. China, 18. Jh. (Fund Tek Sing). Ø 10,5 cm Ausrufpreis: 120 Euro Zuschlagspreis: 120 Euro |
|
![]() |
|||
Fünf Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
12 | ![]() |
Info: Fünf Teller. Unterglasurblaue Bemalung. Seladonglasur. China, 18. Jh. (Fund Tek Sing). Ø 15 cm Ausrufpreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Fünf Teller. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
13 | ![]() |
Info: Fünf Teller. Unterglasurblaue Bemalung. Seladonglasur. China, 18. Jh. (Fund Tek Sing). Ø 15 cm Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Paar große Kanton-famille-rose-Palastvasen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
14 | ![]() |
Info: Paar große Kanton-famille-rose-Palastvasen. Bombierter Korpus. Deckel mit Nodus. Mit Bronze doré gefasster Fuß und Rand. Polychrome Emailfarbenbemalung auf seladongrünem Fond: Fabeltiere und Schmetterlinge, buddhistische Geschenke, Tiger, Vögel und Drachen etc. Eine Vase am Rand besch. Unglasierter Boden. China, 19. Jh. Inv.-Nr. 75. H 74 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 8000 Euro Zuschlagspreis: 8000 Euro |
|
![]() |
|||
Miniatur-Jadegefäß (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
15 | ![]() |
Info: Miniatur-Jadegefäß mit zwei Henkeln. Reliefdekor mit buddhistischen Geschenken und Mäander. Holzdeckel mit Korallennodus. Auf Holzstand. China, 18. Jh. Ø 5 cm Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Stehende Hofdame (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
16 | ![]() |
Info: Stehende Hofdame mit Lotosblüte. Bemalung in leuchtenden Farben. Am Hals geklebt. China, 1. H. 19. Jh. Inv.-Nr. 39. H 29 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 300 Euro |
|
![]() |
|||
Famille-rose-Flaschenvase. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
17 | ![]() |
Info: Famille-rose-Flaschenvase. Kugelkorpus. Zylindrischer Hals und lambrequin-artig umgeschlagener Mundrand. Sich auf der Wandung wiederholender Ruji-Dekor. Polychrome Bemalung mit spielenden Kindern in Landschaft, Palmetten und buddhistischen Symbolen. China, um 1800. H 31 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 6500 Euro |
|
![]() |
|||
Paar zylindrische Vasen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
18 | ![]() |
Info: Paar zylindrische Vasen. Tao-ti-Griffe. Feine Bemalung in Eisenrot und Gold. In acht Reserven figürliche Darstellung von Hofdamen. Bambus, Päonien und Schmetterlinge. China, 1. H. 19. Jh. H 21 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 400 Euro Zuschlagspreis: 650 Euro |
|
![]() |
|||
Hexagonale Cloisonné-Vase. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
19 | ![]() |
Info: Hexagonale Cloisonné-Vase. Polychromer Zellenschmelz. China. Auf Holzsockel montiert, Gesamtgr. 35,5 cm Ausrufpreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Prachtvoller Fächer. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
20 | ![]() |
Info: Prachtvoller Fächer. Filigran beschnitzte Elfenbeinstege. Fächerblatt aus Papier mit polychromer Bemalung: reiche höfische Figurenszenen, Gesichter aus Elfenbein. Kanton, 19. Jh. L 27,5 cm. Dazu Schwarzlackschatulle mit Goldbemalung. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 300 Euro Zuschlagspreis: 550 Euro |
|
![]() |
|||
Krieger im Harnisch (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
21 | ![]() |
Info: Krieger im Harnisch auf ruhendem Tier mit menschlichem Antlitz. Terrakotta mit Resten von Bemalung. China. H 39 cm Ausrufpreis: 250 Euro |
|
![]() |
|||
Krieger im Harnisch (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
22 | ![]() |
Info: Krieger im Harnisch auf ruhendem Stier. Terrakotta mit Resten von Bemalung. China. H 39,5 cm Ausrufpreis: 250 Euro |
|
![]() |
|||
Ovales Schälchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
23 | ![]() |
Info: Ovales Schälchen. Polychrome Lotosmalerei. China, 19. Jh. L 19 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 50 Euro |
|
![]() |
|||
Hornschnitzerei (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
24 | ![]() |
Info: Hornschnitzerei nach Vorbild der Rhinoschnitzereien. China. H 14,5 cm Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 70 Euro |
|
![]() |
|||
Rotlackdose. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
25 | ![]() |
Info: Rotlackdose. Fünfpassig geschweift. Reliefdekor mit Blüten und Vasen, Buddhas-Hand-Zitrone, Lotos und Pfirsich. Am Boden ungedeutete Ritzmarke. China, 19. Jh. Ø 14 cm Ausrufpreis: 350 Euro |
|
![]() |
|||
Große runde Dose. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
26 | ![]() |
Info: Große runde Dose. Unterglasurblaue Bemalung. China, Anf. 20. Jh. Ø 18 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1929-2021) Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 360 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Kassettenreliefs. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
27 | ![]() |
Info: Paar Kassettenreliefs. Zierschnitzerei mit Blüten und Tieren. Rot und golden gefasst. China. 16 x 41 cm Ausrufpreis: 60 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Miniatur-Elfenbeinfigur. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
28 | ![]() |
Info: Miniatur-Elfenbeinfigur. Fo-Hund. China, um 1900. L 4 cm Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 70 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Pinselhalter. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
29 | ![]() |
Info: Paar Pinselhalter. Bambus mit Schnitzerei. Trockensprünge. China, um 1900. H 27 cm Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Runde Schale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
30 | ![]() |
Info: Runde Schale. Unterglasurblaue Bemalung mit Drachen zwischen Wolken und Prunusblüten. Braune Randlinie. China, 19. Jh. Ø 32 cm Ausrufpreis: 350 Euro Zuschlagspreis: 350 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Koppchen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
31 | ![]() |
Info: Paar Koppchen. Blaue Randlinien. Außen rostrot mit Goldbemalung. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China. Ø 9 cm Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 70 Euro |
|
![]() |
|||
Pi-Scheibe (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
32 | ![]() |
Info: Pi-Scheibe mit stilisierten Wolken und zwei Drachen. Kalzifiziertes Gestein. China. H 23 cm. Rgb. Ausrufpreis: 100 Euro Zuschlagspreis: 100 Euro |
|
![]() |
|||
Bauchiges Deckelgefäß. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
33 | ![]() |
Info: Bauchiges Deckelgefäß. Polychrome Bemalung mit figuralen Szenen in Reserven und buddhistischen Geschenken. China. H 23 cm Ausrufpreis: 30 Euro Zuschlagspreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Kleine Kumme. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
34 | ![]() |
Info: Kleine Kumme. Polychrome figurale Bemalung. China, Republikzeit. Ø 10 cm Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
Anhänger. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
35 | ![]() |
Info: Anhänger. Tao-ti-Maskaron und zwei Drachen. Kalzifizierte Jade. China. L 7,5 cm Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 110 Euro |
|
![]() |
|||
Große Jardinière. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
36 | ![]() |
Info: Große Jardinière. Auf vier Füßen rechteckige Steilwandschale mit unterglasurblauer Bemalung: Flusslandschaft mit Architekturansichten. China, 19. Jh. 8,5 x 41 x 28 cm Ausrufpreis: 340 Euro Zuschlagspreis: 340 Euro |
|
![]() |
|||
Paar kleine Kummen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
37 | ![]() |
Info: Paar kleine Kummen. Polychrome Emailbemalung. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China, Republikzeit? Ø 10 cm Ausrufpreis: 60 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Jadeschnitzerei. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
38 | ![]() |
Info: Jadeschnitzerei. Lachender Chinese mit Kröte und Käschmünzen. China. H 6 cm Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
|
![]() |
|||
Große runde Schale. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
39 | ![]() |
Info: Große runde Schale. Polychrome Emailmalerei mit figuralen Szenen und Blütenbouquets mit Vögeln. China. Ø 37 cm Ausrufpreis: 80 Euro |
|
![]() |
|||
Runde Dose (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
40 | ![]() |
Info: Runde Dose mit polychromer Bemalung. China, um 1900. Ø 8 cm Ausrufpreis: 30 Euro Zuschlagspreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Anhänger in Form zweier Fische. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
41 | ![]() |
Info: Anhänger in Form zweier Fische. Dunkler Stein. China. Ø 6 cm. Rgb. Ausrufpreis: 30 Euro Zuschlagspreis: 30 Euro |
|
![]() |
|||
Runder Cachepot. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
42 | ![]() |
Info: Runder Cachepot. Geschweifte Steilwandschale mit polychromer Bemalung: grüner und roter Drache mit himmlischer Perle. China, 19. Jh. H 13,5 cm, Ø 19 cm Ausrufpreis: 550 Euro |
|
![]() |
|||
Rollbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
43 | ![]() |
Info: Rollbild. Spielende Kinder im Freien. Malerei auf Papier. China. 170 x 50 cm. Rgb. Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 40 Euro |
|
![]() |
|||
She-Anhänger (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
44 | ![]() |
Info: She-Anhänger mit Drachenkopf. Jade. H 5 cm Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Rollbild. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
45 | ![]() |
Info: Rollbild. Ahnenbild mit drei Paaren. Polychrome Malerei. China. 210 x 95 cm Ausrufpreis: 350 Euro |
|
![]() |
|||
Herzförmige Vase. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
46 | ![]() |
Info: Herzförmige Vase. Violette Überlaufglasur. Ungedeutete Bodenmarken. China. H 29 cm Ausrufpreis: 0 Euro Zuschlagspreis: 45 Euro |
|
![]() |
|||
Jadeitschnitzerei. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
47 | ![]() |
Info: Jadeitschnitzerei. Fisch. China. L 6,5 cm Ausrufpreis: 40 Euro Zuschlagspreis: 60 Euro |
|
![]() |
|||
Balustervase. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
48 | ![]() |
Info: Balustervase. Schwarze Überlaufglasur. Bodenmarke mit sechs Charakteren. China, um 1900. H 24,5 cm Ausrufpreis: 180 Euro Zuschlagspreis: 240 Euro |
|
![]() |
|||
Anhänger in Form eines Drachen. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
49 | ![]() |
Info: Anhänger in Form eines Drachen. Jade. China. Ø 5,5 cm Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 130 Euro |
|
![]() |
|||
Paar Kassettenschnitzereien. (mehr Infos) | |||
![]() |
|||
50 | ![]() |
Info: Paar Kassettenschnitzereien. Durchbruchschnitzerei, rot und golden gefasst. China. 82 x 30 cm Ausrufpreis: 180 Euro |
|
nächste Seite --> |