Suche im Auktionskatalog Nr. 152 April 2022
Sachgebiete der 152. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 72
- Asiatica 353
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 41
- Bücher (nicht kollationiert!) 70
- Devotionalien und Volkskunst 33
- Dosen und Vitrinenobjekte 20
- Fayencen 22
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 339
- Glas 39
- Kassetten und Schatullen 11
- Metalle 25
- Möbel und Einrichtung 102
- Musikinstrumente 5
- Plated 16
- Porzellan und Fayencen 110
- Schmuck und Juwelen 233
- Silber 130
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 127
- Textilien 77
- Uhren 84
- Varia und Kunsthandwerk 84
- Waffen 51
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->216 |
Zeremonialschwert als Miniatur. |
Messingklinge in chinesischer Form, graviert mit Bambus, Pinie, zwei Sperlingen und Henne, vergoldet. Massiver Griff aus Sentoku mit welliger Oberfläche, teils patiniert, mit goldplattierter Schlange und silberner Taube. Japan, 19. Jh. L 30 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 150 Euro |
217 |
Wakizashi. |
Klinge Shinogi zukuri (fleckig, ohne Merkmale). Gemustertes Kupfer-Habaki. Tsuba in Mokko-Gata-Form aus Eisen, Ji-Sukashi und Nikubori: Samurai in Rüstung mit Pferd. Griff mit Rochen-same, gewachste Seiden-Griffwickelung, Fuchi-Kashira sowie Menukis mit Samurai-Darstellungen in Shakudo nanako mit...
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 600 Euro |
218 |
Wakizashi |
mit außergewöhnlich dünner Klinge in honzukuri-Form (ohne klingentypische Merkmale). Griff mit Rochenhaut belegt, Shakudo-Menukis mit Golddetails. Montierung in Kupfer. Scheide mit Aventurinlack. Rep.-Stellen. Japan, 19. Jh. L 51 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 150 Euro Zuschlagspreis: 180 Euro |
219 |
Messer |
220 |
Tsuba. |
221 |
Tsuba. |
222 |
Tsuba |
aus Eisen, rund. Shoki in iroe takazogan mit silbernem Ken-Schwert; fliehender Oni in Kupfer mit Golddetails und Lendentuch in Shakudo. Rs. Oni in Baumunterschlupf, Golddetails. Eisenplatte mit schwach sichtbarer Signatur, ansonsten teilweise Rostbefall. Japan, Anf. 19. Jh. Ø 7,1 cm. Provenienz MÃ...
Ausrufpreis: 50 Euro Zuschlagspreis: 650 Euro |
223 |
Tsuba. |
224 |
Tsuba. |
225 |
Tsuba |
226 |
Tsuba. |
227 |
Tsuba. |
228 |
Tsuba. |
229 |
Tsuba. |
230 |
Tsuba |
231 |
Tsuba |
232 |
Tsuba |
233 |
Tsuba. |
234 |
Tsuba. |
235 |
Tsuba. |
236 |
Großes Tsuba. |
237 |
Tsuba. |
238 |
Paar Menukis. |
239 |
Kozuka-Griff. |
240 |
Kozuka-Griff |
241 |
Kozuka-Griff |
242 |
Lot mit sechs Kozuka-Griffen. |
Shakudo, Kupfer. Ein Stück mit Shakudo-reliefierter Darstellung einer runden Rübe in Silber, das Blattwerk einmal in Shakudo, zweimal vergoldet, daneben Blume mit vergoldeten Blättern, vergoldeter Abschluss. Japan, 18./19. Jh. L ca. 9,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 200 Euro Zuschlagspreis: 330 Euro |
243 |
Knochendolch |
244 |
Knochendolch |
245 |
Fuchi-Kashira |
247 |
Wakizashi. |
248 |
Miniaturschwert. |
249 |
Kukri |
250 |
Krisgriff |
251 |
Krisgriff |
252 |
Madura-Kris. |
253 |
Madura-Kris |
256 |
Kumiya |
257 |
Schwert |
258 |
Jambiya |
mit zweischneidiger gekrümmter Klinge und starkem Mittelgrat. Der sanduhrförmige Griff aus Horn ist teilweise mit Silberblech belegt, den Mittelteil ziert ein Band aus Silberfiligran und Perlschnüren. Die gekrümmte Scheide ist rückseitig beledert, vorderseitig flächendeckend mit Silberfiligra...
Ausrufpreis: 1200 Euro Zuschlagspreis: 2600 Euro |
261 |
Java-Kris |
262 |
Java-Kris |
265 |
Messer, |
die Klinge ein ehemaliges Bajonett. Eisernes Stichblatt. Griff mit breiter Zwinge aus Messing; schwarzes Horn mit schichtweisen Einlagen aus Kupfer und Eisen. Eiserne Knaufkappe. Schwere Eisenscheide, im oberen Drittel mit Zierbändern aus Kupfer und Messing. Ledernes Tragzeug. Tibet, 20. Jh. L 42 ...
Ausrufpreis: 150 Euro |
266 |
Wetzstahl |