Suche im Auktionskatalog Nr. 153 Juni 2022
Sachgebiete der 153. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 35
- Asiatica 307
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 52
- Bücher (nicht kollationiert!) 27
- Devotionalien und Volkskunst 30
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 326
- Glas 47
- Metalle 14
- Miniaturen 29
- Möbel und Einrichtung 110
- Netsuke und Inros 99
- Porzellan und Fayencen 98
- Schmuck und Juwelen 270
- Silber 141
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 110
- Textilien 59
- Uhren 63
- Varia und Kunsthandwerk 68
- Waffen 38
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1362 |
Kommode |
auf hohen, leicht geschweiften Beinen. Fünf Schübe und Auszug. Nussbaum. Frankreich. 77 x 95 x 51 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
oder
LIVE bieten |
1363 |
Biedermeier-Näh-/Handarbeitstisch. |
Plinthensockel. Lyraförmige Wangen. Oktagonaler Korpus mit zwei Schüben und Wollkorb. Reiche Inneneinteilung mit Fächern, ausklappbarem Nadelkissen und Garnspulen. Fadeneinlagen. Mahagoni, Ahorn. Deutsch, um 1820. 77 x 59 x 38 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
oder
LIVE bieten |
1364 |
Paar Biedermeier-Gondelstühle. |
Nussbaum. Polstersitz mit Rosshaarbezug. Um 1830. H 81 (46) cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1366 |
Paar Wiener Biedermeierstühle. |
Lehne in stilisierter Fächerform. Nussbaum. Polstersitz. Anf. 19. Jh. H 93 (46) cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1367 |
Seiden-Hereke. |
1368 |
Runder Biedermeiertisch. |
Plinthensockel auf Kugelfüßen. Oktagonaler Schaft mit drei Streben. Nussbaum. Anf. 19. Jh. H 78 cm, Ø 103 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
oder
LIVE bieten |
1370 |
Satz von sechs Biedermeierstühlen |
mit Ochsenkopflehnen. Nussbaum. Polstersitz. Anf. 29. Jh. H 94 (48) cm
Ausrufpreis: 300 Euro
oder
LIVE bieten |
1371 |
Bücherregal. |
Kannelierte Eckschrägen. Mahagoni. 102 x 96 x 35 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 300 Euro
oder
LIVE bieten |
1372 |
Bücherregal. |
Kannelierte Eckschrägen. Mahagoni. 102 x 96 x 35 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 300 Euro
oder
LIVE bieten |
1373 |
Kommode |
auf hohen, leicht geschweiften Beinen. Vier Schübe. Nussbaum. Frankreich, 19. Jh. 80 x 105 x 50 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
oder
LIVE bieten |
1374 |
Biedermeierrahmen. |
Kirschbaum mit Eckrosetten aus Messing. 1. H. 19. Jh. Lichtes Maß 33 x 25 cm. Inliegend Graphik: Mutter mit Kind und Hund
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
1375 |
Ovaler Tisch |
1376 |
Paar Biedermeierstühle. |
Rückenlehne mit geschweifter Versprossung. Polstersitz. Kirschbaum. Anf. 19. Jh. H 87 (44) cm
Ausrufpreis: 0 Euro
oder
LIVE bieten |
1377 |
Krawattenständer |
im Biedermeierstil. Dreipassiger Fuß. Drehbarer Schaft mit 18 Stangen. Kirschbaum. H 190 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1378 |
Zwei Biedermeierrahmen. |
Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 36 x 27 cm und 37 x 26 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
oder
LIVE bieten |
1379 |
Biedermeierrahmen. |
Kirschbaum. Ebonisierte Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 24 x 20 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1380 |
Biedermeierrahmen. |
Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 39 x 28 cm. Inliegend Kupferstich mit Königin Christine von Schweden
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1381 |
Paar Biedermeierrahmen. |
Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 39 x 29 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
1382 |
Biedermeierrahmen. |
Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 36 x 29 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1383 |
Biedermeierrahmen. |
Schwarz lackiert, Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 37,5 x 29 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1384 |
Biedermeierrahmen. |
Kirschbaum. Ebonisierte Ecken mit Messingrosetten. Anf. 19. Jh. Lichtes Maß 34 x 29,5 cm. Inliegend Kupferstich mit Portrait der Madame Dubarry
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1385 |
Biedermeierrahmen. |
Kirschbaum mit Eckrosetten aus Messing. 1. H. 19. Jh. Lichtes Maß 33 x 25 cm. Inliegend Portrait nach Reynolds
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
1386 |
Louis-Philippe-Schrank. |
Gerader zweitüriger Korpus. Kirschbaum. Mitte 19. Jh. 191 x 153 x 55 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
oder
LIVE bieten |
1387 |
Bilderrahmen. |
1388 |
Vier Louis-Philippe-Stühle. |
Akanthusschnitzerei. Mahagoni. 19. Jh. Neuwertig gepolstert und bezogen. H 88 (46) cm
Ausrufpreis: 400 Euro
oder
LIVE bieten |
1389 |
Historismusrahmen. |
1390 |
Historismus-Truhenbank. |
Hohe Rückenlehne. Zierkerbschnitzerei. Löwenköpfe und Akanthus. Eiche. 2. H. 19. Jh. 160 x 125 x 58 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
oder
LIVE bieten |
1391 |
Große runde Bleiverglasung Hl. Kilian |
mit Krummstab und Schwert. 1. H. 20. Jh. Ø 62 cm. In Holzrahmen
Ausrufpreis: 800 Euro
oder
LIVE bieten |
1392 |
Paar Chinoiserie-Wandappliken. |
Zweiarmig, mittig Frauen- bzw. Männerfigur. Bronze doré. 19. Jh. H 28 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
oder
LIVE bieten |
1393 |
Historismusstuhl. |
C-Schwünge und Akanthus. Vergoldet. Polstersitz. 2. H. 19. Jh. H 98 (46) cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1394 |
Paravent |
im Rokokostil. Ölvergoldeter Rahmen. Kol. Kupferstich und zwei Spiegelfelder. Ende 19. Jh. 154 x 122 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
oder
LIVE bieten |
1395 |
Kommode |
im Louis-Quatorze-Stil. Zwei Schübe. Messingeinlagen und -beschläge. Marmorplatte. Schwarz gefasst. 80 x 100 x 54 cm
Ausrufpreis: 600 Euro
oder
LIVE bieten |
1396 |
Bureau Plat |
im Rokokostil. Drei Schübe. Messingbeschläge. Mahagoni. 81 x 150 x 75 cm
Ausrufpreis: 1400 Euro
oder
LIVE bieten |
1397 |
Paar Wandlampen |
1398 |
Paar Wandlampen |
1399 |
Großes Wand-Weihwasserbecken |
aus Alabaster. Rocaille mit Rosenblüten. Johannes, Josef und Maria. Italien, 19. Jh. Oval, 53 x 40,5 cm
Ausrufpreis: 980 Euro
oder
LIVE bieten |
1400 |
Tabernakelfront. |
Tür mit segnendem Christus. Seitlich kannelierte Säulen. Weichholz. Um 1850. 53 x 45 x 20 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1401 |
Beistelltisch. |
Auf hochgeschweiften Beinen Platte mit floraler Intarsie und profiliertem Rand. Nussbaum, Ahorn. 20. Jh. 74 x 78 x 59 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1403 |
Laterne. |
Holzkorpus mit gedrechselten Halbsäulen. Gelbe Glasscheiben. Venedig, 19./20. Jh. H 94 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
1404 |
Paar Cachepots |
auf Tatzenfüßen. Grün patinierte Bronze. Chiurazzi, Neapel. H 50 cm
Ausrufpreis: 2900 Euro
oder
LIVE bieten |
1405 |
Großer Maskaron. |
1408 |
Zimmerbrunnen |
mit zwei Kakadupaaren. Keramik, monochrom weiß glasiert. Vierteilig. H ca. 140 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
oder
LIVE bieten |
1410 |
Paar Feldherrenbüsten |
nach klassischer Vorlage. Bronze, auf Steinsockel. Gesamthöhe ca. 56 cm
Ausrufpreis: 900 Euro
oder
LIVE bieten |
1412 |
Vestalin |
als Parkfigur. Separater Sockel. Steinguss. Gesamthöhe 208 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
oder
LIVE bieten |
1416 |
Engel als Parkfigur. |
1417 |
Kleine Stellage |
mit drei verschiedenen Ebenen. China, 1. H. 20. Jh. 77 x 55 x 15,5. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1418 |
Prächtiges Portal. |
Zweiflügelig. Türen mit Kassettengliederung. Ornamentale Perlmuttinkrustationen. Teak. Lombok. 220 x 123 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
oder
LIVE bieten |
1419 |
Satz von vier monumentalen Granitsäulen. |
Quadratische Basis. Mehrfach gegliederter, oktagonaler Schaft mit würfelförmigem Mittelteil mit Sternblüten. Quadratisches Kapitell. Indien, 19. Jh. H 236 cm
Ausrufpreis: 10000 Euro
oder
LIVE bieten |
1420 |
Paar große Tischlampen. |
Ehem. japanische Porzellan-Deckelvasen mit unterglasurblauer Bemalung. Vasen H 47 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1421 |
Kleine koreanische Truhe |
auf Kufenfüßen. Aufklappbare Front. Messingbeschläge. Ulme. Anf. 20. Jh. 60 x 68 x 33 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1422 |
Kimonotruhe. |
Fünf Schübe und kleine Tür mit zwei kleinen Schüben. Tragegriffe. Metallbeschläge. Ulme. Japan, Anf. 20. Jh. 87 x 106 x 45 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
oder
LIVE bieten |
1423 |
Tölzer Bauernschrank. |
Zweitürig. Polychrom gefasst. Weichholz. 19. Jh. 160 x 122 x 48 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 500 Euro
oder
LIVE bieten |
1425 |
Paar Windsor-Stühle. |
1426 |
Paar Windsor-Stühle. |
1427 |
Paar Windsor-Stühle. |
1428 |
Paar Windsor-Stühle. |
1429 |
Tölzer Schrank. |
Gerader zweitüriger Korpus. Polychrom staffiert. 19. Jh. Bemalung später. 145 x 100 x 44 cm
Ausrufpreis: 0 Euro
oder
LIVE bieten |
1431 |
Paar Jugendstil-Tischlampen. |
Glasierte Keramik mit Metallfassung. Anf. 20. Jh. H incl. Schirm 68 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1432 |
Paar ungewöhnliche zweiarmige Wandleuchter. |
Mittig Reif, von an Ketten hängenden, kugelförmigen Milchglasschirmen flankiert. Schwere Messingausführung. Entwurf wohl Otto Wagner. Wien, um 1910. B 50 cm
Ausrufpreis: 1800 Euro
oder
LIVE bieten |
1433 |
Schreibtisch aus einem herrschaftlichen Herrenzimmer. |
Kubischer Korpus. Von zwei Kästen flankierter Kniedurchlass. Profiliert gerahmte Türen und Front mit feldiger Marqueterie und Metallapplikation. Zwei Zargenschübe. Mahagoni. Art-Déco mit modernistischen Anklängen. 1920-er Jahre. 78 x 178 x 78 cm
Ausrufpreis: 1200 Euro
oder
LIVE bieten |
1434 |
Ungewöhnlicher Jugendstil-Tisch. |
Runder Plinthensockel. Zylindrischer Säulenschaft. Runde Platte. Plinthe und Platte mit martelliertem Kupfer belegt. Mahagoni. Entwurf Otto Prutscher. Wien, um 1905. H 72 cm, Ø 85 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
oder
LIVE bieten |
1435 |
Art-Déco-Verwandlungstisch. |
Messingbeschlagener Sockel. Pilasterschaft. Schub. Dreh-/klappbare Platte. Kirschbaum. Wien, Anf. 20. Jh. 75 x 70 x 49 (78) cm
Ausrufpreis: 400 Euro
oder
LIVE bieten |
1436 |
Seltenes Thonet-Regal, |
bestehend aus vier übereinander montierbaren Elementen. Profilkanten. Buche/Bugholz. Um 1900. 164 x 67 x 38 cm
Ausrufpreis: 1500 Euro
oder
LIVE bieten |