Nachverkauf

Katalogsuche

 oder
(*Gilt für den Nachverkauf)

Ergebnisse

Ihre Auftragsliste -->
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite
1780

Tortenmesser.

Tortenmesser. - Auktionshaus Michael Zeller
Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld
Ausrufpreis: 85 Euro
1781

Tranchierbesteck

Tranchierbesteck - Auktionshaus Michael Zeller
(zweiteilig) und Fleischgabel. Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld
Ausrufpreis: 200 Euro
1783

Paar Salatvorleger.

Paar Salatvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld. 189 g
Ausrufpreis: 280 Euro
1785

Kleiner Pokal.

Kleiner Pokal. - Auktionshaus Michael Zeller
Glockenförmige Cuppa mit Akanthus und Blütenfestons. Große freie Reserve. Innen vergoldet. 2. H. 19. Jh. H 14 cm. 96 g
Ausrufpreis: 100 Euro
1786

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter Rand. 25 x 18 cm. 198 g
Ausrufpreis: 100 Euro
1787

Paar Becher.

Paar Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Graviert 'Giorgia' bzw. 'Sofia'. H 7,5 cm. 168 g
Ausrufpreis: 120 Euro
1789

Tortenheber.

Tortenheber. - Auktionshaus Michael Zeller
Massive Ausführung, 164 g
Ausrufpreis: 150 Euro
1792

Ovale Aufsatzschale.

Ovale Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweift. Meistermarke Jezler Schweiz. 21 x 14,5 cm. 246 g
Ausrufpreis: 180 Euro
1793

Paar Salatvorleger

Paar Salatvorleger - Auktionshaus Michael Zeller
mit Horn
Ausrufpreis: 200 Euro
1794

Brotmesser, Käsemesser und Buttermesser.

Brotmesser, Käsemesser und Buttermesser. - Auktionshaus Michael Zeller
Oktagonal facettiert. Fadenmuster
Ausrufpreis: 240 Euro
1796

Zwölf Vermeil-Moccalöffel.

Zwölf Vermeil-Moccalöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Schuppen- und Palmettenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld, um 1890. 122 g
Ausrufpreis: 280 Euro
1797

Zwölf Dessertmesser.

Zwölf Dessertmesser. - Auktionshaus Michael Zeller
Spatenmuster
Ausrufpreis: 300 Euro
1798

Sechs Serviettenhalter.

Sechs Serviettenhalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Facettierte Form. 183 g
Ausrufpreis: 330 Euro
1799

Sechs Serviettenhalter.

Sechs Serviettenhalter. - Auktionshaus Michael Zeller
Facettierte Form. 183 g
Ausrufpreis: 330 Euro
1803

Ovale Vorlegeplatte.

Ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Gravur mit bekröntem Allianzwappen. Meistermarke Delheid Brüssel. 35 x 22 cm. 663 g
Ausrufpreis: 580 Euro
1804

Runde Steilwandschale

Runde Steilwandschale - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Griffen. Chippendale. Beschauzeichen Frankreich. Ø 26 cm. 750 g
Ausrufpreis: 660 Euro
1805

Barocke Saucière

Barocke Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
mit Einsatz, auf abschraubbarem Untersatz. Meistermarke Cardeilhac Paris, Ende 19. Jh. L 24 cm. 861 g
Ausrufpreis: 760 Euro
1806

Ovale Vorlegeplatte

Ovale Vorlegeplatte - Auktionshaus Michael Zeller
mit ligiertem Monogramm 'ID'. Geschweifter profilierter Rand mit Rocaillen, Akanthus und Lorbeer. Meistermarke Victor Boivin Paris. 40 x 28,5 cm. 877 g
Ausrufpreis: 960 Euro
1808

Jugendstil-Kaffeekern.

Jugendstil-Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Profiliertes Jugendstilrelief. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Bruckmann, um 1890. 1038 g
Ausrufpreis: 1600 Euro
1809

Art-Déco-Kaffee-/Teekern.

Art-Déco-Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Facettierte Form. Holzgriffe und -nodi. Belgien, 1920-er Jahre. 1893 g
Ausrufpreis: 2200 Euro
1810

Becher.

Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Zierrelief und ligiertes Monogramm. Innen vergoldet. Frankreich. H 7 cm. 71 g
Ausrufpreis: 160 Euro
1812

Paar Salatvorleger

Paar Salatvorleger - Auktionshaus Michael Zeller
mit Horn
Ausrufpreis: 200 Euro
1813

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweift, mit reliefiertem Rand. Beschauzeichen Budapest, um 1900. L 32 cm. 370 g
Ausrufpreis: 240 Euro
1819

Zuckerdose und Sahnegießer auf Tablett.

Zuckerdose und Sahnegießer auf Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Bombiert. Ziseliert und graviert. Innen vergoldet. 586 g. Tablett 24 x 16 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
1820

Große ovale Schale

Große ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Quetschfüßen. Breite Fahne mit Zierdurchbruch; ziseliert und graviert. 1. H. 20. Jh. L 37 cm. 756 g
Ausrufpreis: 500 Euro
1821

Deckelhumpen

Deckelhumpen - Auktionshaus Michael Zeller
mit Holzgriff. H 18 cm. 590 g
Ausrufpreis: 570 Euro
1822

Aufsatzschale.

Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratische Schale mit gekehlten Ecken, auf rundem Fuß. Lorbeerrelief. Frankreich, Anf. 20. Jh. 23 x 23 cm. 515 g
Ausrufpreis: 640 Euro
1823

Fischbesteck für sechs Personen.

Fischbesteck für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Jugendstilrelief mit Monogramm 'DA'. Meistermarke Vereinigte Silberwarenfabrik Düsseldorf, Anf. 20. Jh. 565 g
Ausrufpreis: 750 Euro
1824

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter Rillenrand. Meistermarke Wilkens. 39 x 29 cm. 847 g
Ausrufpreis: 920 Euro
1826

Kaffee-/Teekern.

Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer. Balusterform auf getrepptem Rillenfuß. Auf der Wandung Gravur mit zweifeldigem Wappen mit Löwe und 'AM'. Kannen mit Holzgriff. Beschauzeichen Newcastle 1744, jedoch wohl 19. Jh. 1880 g
Ausrufpreis: 1580 Euro
1827

Prachtvolle große Balustervase.

Prachtvolle große Balustervase. - Auktionshaus Michael Zeller
Am Rand Rocaillenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld 1911-12. Juweliermarke C. Tewes. H 34 cm. 1493 g
Ausrufpreis: 2100 Euro
1830

Becher mit Monogramm 'HR'.

Becher mit Monogramm 'HR'. - Auktionshaus Michael Zeller
Innen vergoldet. H 7 cm. 88 g
Ausrufpreis: 70 Euro
1831

Becher.

Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Widmungsgravur 'v.W. d. 31. 8. 76'. Deutsch, um 1876. H 8,5 cm. 62 g
Ausrufpreis: 80 Euro
1833

Runde Schale.

Runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Reliefrand. Unterseitig Datumsgravur 22. 10. 1964. Ø 21 cm. 204 g
Ausrufpreis: 100 Euro
1841

Sechs Longdrinklöffel.

Sechs Longdrinklöffel. - Auktionshaus Michael Zeller
Massive Ausführung, 208 g
Ausrufpreis: 220 Euro
1843

Zylindrischer Becher.

Zylindrischer Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Wilkens. H 10,5 cm. 244 g
Ausrufpreis: 280 Euro
1844

Paar Salatvorleger.

Paar Salatvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Augsburger Faden. Meistermarke Koch & Bergfeld. 177 g
Ausrufpreis: 300 Euro
1846

Moccakern.

Moccakern. - Auktionshaus Michael Zeller
Moccakanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterform mit Palmettenrelief. 648 g
Ausrufpreis: 380 Euro
1850

Aufsatzschale.

Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassig gegliedert, geschweift. Profilierter Rocaillenrand. Frankreich, um 1890. Ø 24,5 cm. 578 g
Ausrufpreis: 680 Euro
1853

Ovaler Salver.

Ovaler Salver. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierte Zierkante. Meistermarke Walker & Hall Birmingham 1969. 35 x 29 cm. 1069 g
Ausrufpreis: 1350 Euro
1854

Kaffee-/Teekern.

Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Holzgriffe und -nodi. Meistermarke Jezler Schweiz. 2106 g
Ausrufpreis: 1800 Euro
1855

Paar Girandolen.

Paar Girandolen. - Auktionshaus Michael Zeller
Fünfflammig, vierarmig. Barock geschweift, godroniert. Meistermarke Axel Salomonsen Kopenhagen. 2363 g
Ausrufpreis: 2800 Euro
1858

Kleines Tablett.

Kleines Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Wilkens. 20 x 12 cm. 104 g
Ausrufpreis: 70 Euro
1859

Becher.

Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Ziergravur und freie Kartusche. Ende 19. Jh. H 6,5 cm. 66 g
Ausrufpreis: 80 Euro
1863

Konvolut:

Konvolut: - Auktionshaus Michael Zeller
Aufsatzschälchen, Senfnapf, Navettschälchen und Pillendöschen. 112 g
Ausrufpreis: 120 Euro
1864

Zylindrischer Becher

Zylindrischer Becher - Auktionshaus Michael Zeller
mit Ziergravur sowie 'Pierre'. Innen vergoldet. Beschauzeichen Russland, Anf. 20. Jh. H 7 cm. 76 g
Ausrufpreis: 140 Euro
1866

Lasagne-/Pastetenheber.

Lasagne-/Pastetenheber. - Auktionshaus Michael Zeller
Schwere Ausführung, 188 g
Ausrufpreis: 180 Euro
1867

Bowlenschöpfer.

Bowlenschöpfer. - Auktionshaus Michael Zeller
Augsburger Faden mit Monogramm 'HE'. Ende 19. Jh. 186 g
Ausrufpreis: 190 Euro
1868

Teller.

Teller. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweifte Kante. Ungedeutetes Beschauzeichen. Vermutlich Ende 18. Jh. Ø 19,5 cm. 280 g
Ausrufpreis: 200 Euro
1869

Zylindrischer Leuchter

Zylindrischer Leuchter - Auktionshaus Michael Zeller
auf rundem Fuß. H 12,5 cm
Ausrufpreis: 220 Euro
1870

Zuckerschale und Sahnegießer.

Zuckerschale und Sahnegießer. - Auktionshaus Michael Zeller
Wabenzierschlag. Reste von Innenvergoldung. Meistermarke Kerfack. Anf. 20. Jh. 326 g
Ausrufpreis: 250 Euro
1871

Paar Fischvorleger.

Paar Fischvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Augsburger Faden. Meistermarke Koch & Bergfeld. 169 g
Ausrufpreis: 280 Euro
1873

Paar große Fischvorleger.

Paar große Fischvorleger. - Auktionshaus Michael Zeller
Kreuzbandrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld. L 31 cm und 26 cm. 272 g
Ausrufpreis: 360 Euro
1874

Ovale Schale.

Ovale Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Korbzierdurchbruch und Lorbeerfestons sowie Lorbeerkante. Anf. 20. Jh. 33 x 21 cm. 452 g
Ausrufpreis: 380 Euro
1875

Moccakern.

Moccakern. - Auktionshaus Michael Zeller
Moccakanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Rillenrelief mit Kreuzband. Zucker und Sahne innen vergoldet. 452 g
Ausrufpreis: 450 Euro
1876

Casserole

Casserole - Auktionshaus Michael Zeller
mit Holzgriff. Deckel mit Holznodus. Ø 13,5 cm. 488 g
Ausrufpreis: 540 Euro
1879

Feines geschweiftes Tablett

Feines geschweiftes Tablett - Auktionshaus Michael Zeller
mit Rocaillen und Akanthus, profiliert abgesetzt. Meistermarke Delheid Brüssel. 41 x 28 cm. 1133 g
Ausrufpreis: 840 Euro
1880

Exquisiter Teekern

Exquisiter Teekern - Auktionshaus Michael Zeller
im orientalischen Stil. Teekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Palmettengravur und -relief. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke N.W. Albers Hamburg. Ende 19. Jh. 1097 g
Ausrufpreis: 1060 Euro
1881

Fischbesteck für zwölf Personen.

Fischbesteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Fischmesser und zwölf Fischgabeln. Muscheldekor und Monogramm 'SA'. Beschauzeichen Frankreich. 1638 g
Ausrufpreis: 1400 Euro
1882

Große godronierte Schale

Große godronierte Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Meistermarke Bruckmann, Anf. 20. Jh. Ø 30 cm. 1732 g
Ausrufpreis: 1900 Euro
1883

Kleiner Faustbecher.

Kleiner Faustbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
H 4,5 cm. 42 g
Ausrufpreis: 40 Euro
1885

Becher

Becher - Auktionshaus Michael Zeller
in Fässchenform. Zierguillochierter Rand. Beschauzeichen Frankreich, um 1900. H 7,5 cm. 54 g
Ausrufpreis: 70 Euro
1888

Runde Schale.

Runde Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Stilisiertes Palmettenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld, Ende 19. Jh. Ø 24 cm. 194 g
Ausrufpreis: 100 Euro
1892

Ovaler Henkelkorb

Ovaler Henkelkorb - Auktionshaus Michael Zeller
mit Zierdurchbruch; Weinlaub- und Blütendekor. Deutsch, um 1850. 31 x 21 cm. 230 g
Ausrufpreis: 150 Euro
1893

Paar Salièren

Paar Salièren - Auktionshaus Michael Zeller
im klassizistischen Stil, mit geschliffenen Glaseinsätzen. Meistermarke Bruckmann. L 9,5 cm. 57 g
Ausrufpreis: 180 Euro
1896

Doppelwandige Aufsatzschale

Doppelwandige Aufsatzschale - Auktionshaus Michael Zeller
mit kobaltblauem Glasdiskus als Schäftung. Meistermarke Munari. Sterlingsilber. Ø 12 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
1897

Stumpenleuchter.

Stumpenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Beschauzeichen Birmingham. Ø innen 7,8 cm
Ausrufpreis: 240 Euro
1902

Zuckerdose und Sahnegießer mit Tablett.

Zuckerdose und Sahnegießer mit Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Meistermarke Adolf Mayer Frankfurt. 437 g
Ausrufpreis: 400 Euro
1903

Geschweiftes Tablett.

Geschweiftes Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Profiliert, getrieben und ziseliert. Unterseitig Widmungsgravur '21.3.1878-1903'. 31 x 23,5 cm. 454 g
Ausrufpreis: 480 Euro
1904

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Akanthusfüßen. Profilierter Reliefrand. Meistermarke Koch & Bergfeld, um 1900. 30 x 18,5 cm. 541 g
Ausrufpreis: 550 Euro
1906

Schale

Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Tatzenfüßen mit Akanthus. Rillenrand mit Kreuzband. 32 x 23 cm. 722 g
Ausrufpreis: 700 Euro
1907

Prachtvoller Platzteller.

Prachtvoller Platzteller. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweift, profiliert. Gravur mit bekröntem Allianzwappen. Frankreich, Ende 19. Jh. Ø 32,5 cm. 902 g
Ausrufpreis: 880 Euro
1908

Prachtvolle Deckelschüssel

Prachtvolle Deckelschüssel - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Handhaben. Geschweifte Form. Auf Korpus und Deckel Gravur mit siebenzackig bekröntem Wappen des Oberhofmarschalls Frhr. Titz von Titzenhofen (Fürstentum Reuß ältere Linie). Meistermarke Koch & Bergfeld 1893-94. Ø 22 cm. 1233 g
Ausrufpreis: 1100 Euro
1909

Jugendstil-Jardinière.

Jugendstil-Jardinière. - Auktionshaus Michael Zeller
Ovale Schale mit zwei Handhaben. Reserven mit Maskarons im Relief. Monogramm 'HM' und '1865 20. Juli 1890'. Innen vergoldet. Meistermarke Wilkens, um 1890. Juweliermarke C. Dahmen. 37 x 19,5 cm. 867 g
Ausrufpreis: 1460 Euro
1910

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Klassizistische Form mit Palmettenrand und vertikalen Rippen. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Koch & Bergfeld 1893-94. 1818 g
Ausrufpreis: 1950 Euro
Seite 1 von 2: 1, 2, nächste Seite