Suche im Auktionskatalog Nr. 156 April 2023
Sachgebiete der 156. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 27
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 73
- Bücher (nicht kollationiert!) 237
- Devotionalien und Volkskunst 29
- Dosen und Vitrinenobjekte 27
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 331
- Glas 27
- Hinterglasbilder 8
- Ikonen 9
- Metalle 40
- Möbel und Einrichtung 109
- Münzen und Medaillen 8
- Porzellan und Fayencen 126
- Schmuck und Juwelen 232
- Silber 162
- Spielzeug 10
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 10
- Textilien 67
- Uhren 115
- Varia und Kunsthandwerk 61
- Waffen 15
- Weine 38
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1780 |
Tortenmesser. |
1781 |
Tranchierbesteck |
(zweiteilig) und Fleischgabel. Entwurf Paloma Picasso. Meistermarke Koch & Bergfeld
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1782 |
Vorlegelöffel. |
1783 |
Paar Salatvorleger. |
1784 |
Tiffany-Schälchen. |
Oval. Profilierter verdickter Rand. Meistermarke Tiffany. L 9 cm. 30 g
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1785 |
Kleiner Pokal. |
Glockenförmige Cuppa mit Akanthus und Blütenfestons. Große freie Reserve. Innen vergoldet. 2. H. 19. Jh. H 14 cm. 96 g
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
1786 |
Ovales Tablett. |
1787 |
Paar Becher. |
1788 |
Milchgießer. |
1789 |
Tortenheber. |
1790 |
Herzbecher. |
1791 |
Herzbecher. |
1792 |
Ovale Aufsatzschale. |
1793 |
Paar Salatvorleger |
1795 |
Ovaler Korb |
mit feinem Zierdurchbruch. Blütenbouquets, Akanthus und Rankenwerk. 30 x 23 cm. 388 g
Ausrufpreis: 240 Euro
oder
LIVE bieten |
1796 |
Zwölf Vermeil-Moccalöffel. |
Schuppen- und Palmettenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld, um 1890. 122 g
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
1797 |
Zwölf Dessertmesser. |
1801 |
Butterdose |
1802 |
Saucière |
auf Untersatz. Barock geschweift. Blütenrelief. Meistermarke Eugène Lefebvre Paris, um 1900. L 25 cm. 590 g
Ausrufpreis: 520 Euro
oder
LIVE bieten |
1803 |
Ovale Vorlegeplatte. |
Gravur mit bekröntem Allianzwappen. Meistermarke Delheid Brüssel. 35 x 22 cm. 663 g
Ausrufpreis: 580 Euro
oder
LIVE bieten |
1804 |
Runde Steilwandschale |
mit zwei Griffen. Chippendale. Beschauzeichen Frankreich. Ø 26 cm. 750 g
Ausrufpreis: 660 Euro
oder
LIVE bieten |
1805 |
Barocke Saucière |
mit Einsatz, auf abschraubbarem Untersatz. Meistermarke Cardeilhac Paris, Ende 19. Jh. L 24 cm. 861 g
Ausrufpreis: 760 Euro
oder
LIVE bieten |
1806 |
Ovale Vorlegeplatte |
mit ligiertem Monogramm 'ID'. Geschweifter profilierter Rand mit Rocaillen, Akanthus und Lorbeer. Meistermarke Victor Boivin Paris. 40 x 28,5 cm. 877 g
Ausrufpreis: 960 Euro
oder
LIVE bieten |
1807 |
Kaffee-/Teekern. |
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Godronierter Korpus mit Rocaillenreserven, Akanthus und Blüten. Zucker und Sahne innen vergoldet. Beschauzeichen Frankreich, 19. Jh. 2200 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
oder
LIVE bieten |
1808 |
Jugendstil-Kaffeekern. |
Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Profiliertes Jugendstilrelief. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Bruckmann, um 1890. 1038 g
Ausrufpreis: 1600 Euro
oder
LIVE bieten |
1809 |
Art-Déco-Kaffee-/Teekern. |
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Facettierte Form. Holzgriffe und -nodi. Belgien, 1920-er Jahre. 1893 g
Ausrufpreis: 2200 Euro
oder
LIVE bieten |
1810 |
Becher. |
Zierrelief und ligiertes Monogramm. Innen vergoldet. Frankreich. H 7 cm. 71 g
Ausrufpreis: 160 Euro
oder
LIVE bieten |
1811 |
Helmkanne. |
Auf der Wandung Gravur: behelmtes, siebenzackig bekröntes Doppelwappen mit zwei Greifen. Holzgriff. Frankreich, 19. Jh. H 19,5 cm. 286 g
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1812 |
Paar Salatvorleger |
1813 |
Ovales Tablett. |
Geschweift, mit reliefiertem Rand. Beschauzeichen Budapest, um 1900. L 32 cm. 370 g
Ausrufpreis: 240 Euro
oder
LIVE bieten |
1814 |
Leuchter |
1815 |
Leuchter |
1816 |
Ovaler Zuckerkasten |
auf vier Volutenfüßen. Klappdeckel. Reliefdekor mit Blüten und Rocaillen. Innen vergoldet. Meistermarke Franz Rumwolf sen.: Gewerbsverleihung 1870, Zurücklegung 1913. Beschauzeichen Wien. L 14 cm. 422 g
Ausrufpreis: 300 Euro
oder
LIVE bieten |
1817 |
Zuckerkasten |
auf vier Astfüßen. Weinlaubrelief. Mitte - 2. H. 19. Jh. 12 x 15 x 11 cm. 340 g
Ausrufpreis: 300 Euro
oder
LIVE bieten |
1818 |
Runde Schale |
mit Wabenzierschlag. Meistermarke Julius Lemor Breslau, um 1930. Ø 21,5 cm. 361 g
Ausrufpreis: 380 Euro
oder
LIVE bieten |
1819 |
Zuckerdose und Sahnegießer auf Tablett. |
Bombiert. Ziseliert und graviert. Innen vergoldet. 586 g. Tablett 24 x 16 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
oder
LIVE bieten |
1820 |
Große ovale Schale |
auf vier Quetschfüßen. Breite Fahne mit Zierdurchbruch; ziseliert und graviert. 1. H. 20. Jh. L 37 cm. 756 g
Ausrufpreis: 500 Euro
oder
LIVE bieten |
1821 |
Deckelhumpen |
1822 |
Aufsatzschale. |
Quadratische Schale mit gekehlten Ecken, auf rundem Fuß. Lorbeerrelief. Frankreich, Anf. 20. Jh. 23 x 23 cm. 515 g
Ausrufpreis: 640 Euro
oder
LIVE bieten |
1823 |
Fischbesteck für sechs Personen. |
Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Jugendstilrelief mit Monogramm 'DA'. Meistermarke Vereinigte Silberwarenfabrik Düsseldorf, Anf. 20. Jh. 565 g
Ausrufpreis: 750 Euro
oder
LIVE bieten |
1824 |
Ovales Tablett. |
Profilierter Rillenrand. Meistermarke Wilkens. 39 x 29 cm. 847 g
Ausrufpreis: 920 Euro
oder
LIVE bieten |
1825 |
Fischbesteck für sechs Personen. |
Sechs Fischmesser und sechs Fischgabeln. Jugendstil-Reliefdekor mit Fischen und Seegras. Meistermarke Bruckmann, um 1900. 564 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
oder
LIVE bieten |
1826 |
Kaffee-/Teekern. |
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer. Balusterform auf getrepptem Rillenfuß. Auf der Wandung Gravur mit zweifeldigem Wappen mit Löwe und 'AM'. Kannen mit Holzgriff. Beschauzeichen Newcastle 1744, jedoch wohl 19. Jh. 1880 g
Ausrufpreis: 1580 Euro
oder
LIVE bieten |
1827 |
Prachtvolle große Balustervase. |
Am Rand Rocaillenrelief. Meistermarke Koch & Bergfeld 1911-12. Juweliermarke C. Tewes. H 34 cm. 1493 g
Ausrufpreis: 2100 Euro
oder
LIVE bieten |
1829 |
Kleiner Faustbecher. |
1831 |
Becher. |
Widmungsgravur 'v.W. d. 31. 8. 76'. Deutsch, um 1876. H 8,5 cm. 62 g
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1832 |
Ovale Salière. |
Barock geschweift. Innen vergoldet. Beschauzeichen Augsburg 1765-67 (Seling Nr. 249). L 8,5 cm. 64 g
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1833 |
Runde Schale. |
Reliefrand. Unterseitig Datumsgravur 22. 10. 1964. Ø 21 cm. 204 g
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
1835 |
Runde Schale. |
1836 |
Henkelbecher. |
Drachenhenkel. Umlaufend figuraler Reliefdekor; Chinoiserie. Widmungsgravur 'R.W. f.s. Onkel G.v.B. 1870'. China/Kanton. H 10 cm. 162 g
Ausrufpreis: 140 Euro
oder
LIVE bieten |
1837 |
Sechs Kaffeelöffel. |
Spatenmuster mit Monogramm 'C'. Meistermarke Gebr. Reiner. 141 g
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1838 |
Kinderbesteck. |
1839 |
Satz von sechs Schnapsbechern. |
Glockencuppa auf rundem Fuß. Beschauzeichen Frankreich, 19. Jh. H 5 cm. 114 g
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1842 |
Teekännchen. |
Gedrückte Balusterform. Stilisierter Ausguss. Blütenförmiger Deckelnodus. 19. Jh. L 19 cm. 388 g
Ausrufpreis: 250 Euro
oder
LIVE bieten |
1844 |
Paar Salatvorleger. |
1845 |
Paar Salatvorleger. |
1846 |
Moccakern. |
Moccakanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterform mit Palmettenrelief. 648 g
Ausrufpreis: 380 Euro
oder
LIVE bieten |
1847 |
Großer ovaler Korb. |
Reicher Zierdurchbruch. Reserven mit Musikinstrumenten. Im Spiegel spielende Putten mit Delphinen. 36,5 x 27,5 cm. 590 g
Ausrufpreis: 450 Euro
oder
LIVE bieten |
1848 |
Godronierte Vase. |
1849 |
Historismus-Ananas-Deckelpokal. |
Runder Fuß mit Palmetten, Früchten und Engelsköpfen im Relief. Balusterschaft mit vier Löwenköpfen. Ananascuppa (innen vergoldet). Deckel mit Blütennodus. Ende 19. Jh. H 35 cm. 496 g
Ausrufpreis: 500 Euro
oder
LIVE bieten |
1850 |
Aufsatzschale. |
Vierpassig gegliedert, geschweift. Profilierter Rocaillenrand. Frankreich, um 1890. Ø 24,5 cm. 578 g
Ausrufpreis: 680 Euro
oder
LIVE bieten |
1851 |
Ovale Jugendstilschale |
mit Monogramm 'AF'. Relief mit Ginkgoblättern. Meistermarke Koch & Bergfeld 1901-02. 32 x 20,5 cm. 506 g
Ausrufpreis: 780 Euro
oder
LIVE bieten |