Suche im Auktionskatalog Nr. 156 April 2023
Sachgebiete der 156. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 27
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 73
- Bücher (nicht kollationiert!) 237
- Devotionalien und Volkskunst 29
- Dosen und Vitrinenobjekte 27
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 331
- Glas 27
- Hinterglasbilder 8
- Ikonen 9
- Metalle 40
- Möbel und Einrichtung 109
- Münzen und Medaillen 8
- Porzellan und Fayencen 126
- Schmuck und Juwelen 232
- Silber 162
- Spielzeug 10
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 10
- Textilien 67
- Uhren 115
- Varia und Kunsthandwerk 61
- Waffen 15
- Weine 38
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1294 |
Tischtuch. |
1295 |
19 Servietten mit passendem Mitteltuch. |
Leinendamast mit Punktmuster über die Fläche und Streifen am Rand. 48 x 48 cm und 75 x 72 cm
Ausrufpreis: 20 Euro
oder
LIVE bieten |
1296 |
Jugendstil-Tischtuch. |
Leinendamast mit Blütenmuster, am Rand Blockstreifen. Anf. 20. Jh. Ca. 160 x 120 cm
Ausrufpreis: 20 Euro
oder
LIVE bieten |
1297 |
Kasel. |
1298 |
Bankett-Tafeltuch. |
Damast mit Ähren, Kornblumen und Rosen. In jeder Ecke rote Stickerei mit behelmtem Wappen. Um 1860. 660 x 220 cm
Ausrufpreis: 400 Euro
oder
LIVE bieten |
1299 |
Zwölf Handtücher. |
Kräftiges Halbleinen, umlaufend mit Rosen- und Schleifenmuster. Um 1910. 100 x 47 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1300 |
Tischtuch mit Monogramm 'BE' unter Freiherrenkrone. |
Kräftiges handgewebtes Leinen mit kleinen stilisierten Blüten. Kl. Rep.-Stellen. Um 1840. 164 x 156 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1301 |
Tafeltuch. |
Feiner Leinendamast mit Doppeloval aus Distelblättern und -blüten, in der Mitte Pünktchen. Um 1910. 275 x 178 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
1302 |
Sechs Servietten. |
Leinendamast. Umlaufend mit Punkten gefüllte Bögen. Rosenblüten über die Fläche. 48 x 48 cm
Ausrufpreis: 10 Euro
oder
LIVE bieten |
1303 |
Tischtuch mit Monogramm 'MvF'. |
Kräftiger schwerer Leinendamast mit umlaufendem Fries aus Rocaillen. Im Mittelbereich Rocaillenoval auf glattem Grund. Um 1925. 238 x 160 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
oder
LIVE bieten |
1304 |
Acht Mundtücher mit Monogramm 'LvF'. |
Leinendamast mit Kranz aus Chrysanthemenblüten. Um 1925. 56 x 56 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1305 |
Gebilddamast |
mit Paradiesvögeln und Blumenschale. Feiner Leinendamast mit umlaufendem Akanthusblattfries, darin große und kleinere Paradiesvögel. Mittig mit Blumen gefüllte Henkelschale. Um 1900. Ca. 158 x 158 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1306 |
Zwei handgewebte Tischtücher mit Monogramm 'AP' |
in einer Ecke. Kräftiger Leinendamast. Eines mit Blatt-/Blütenmuster und Sternen im Mittelteil; das andere mit kleinteiligem geometrischem Muster. Um 1840. Ca. 156 x 120 cm
Ausrufpreis: 110 Euro
oder
LIVE bieten |
1307 |
Paar quadratische Tischtücher mit Monogramm 'AL'. |
Leinendamast mit Mäanderrand und Sternenparkett mittig. Um 1900. 118 x 112 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1308 |
Quadratisches Jugendstil-Tischtuch mit Monogramm 'EB'. |
Leinendamast. Umlaufend Fries aus größeren Blättern, im Mittelbereich kleinteiliges Blattmuster. Um 1910. 140 x 137 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1309 |
Vier Biedermeier-Mundtücher mit Monogramm 'AP' |
in einer Ecke. Leinendamast. Umlaufend Borte aus Gartenblumen, in der Mitte Parkett mit Blüten. Um 1860. 71 x 68 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1310 |
Quadratisches Tischtuch mit Monogramm 'LvF'. |
Leinendamast. Umlaufend Fries aus Blüten und Blättern, im Mittelteil Rondell auf glattem Grund. Um 1925. 135 x 135 cm. Dabei ein Mundtuch mit identischem Monogramm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1311 |
Tischtuch. |
Leinendamast. Umlaufend breiter Fries aus stilisierten Figuren und Blüten, mittig ähnlich in der Art eines Parketts mit stilisierten Kornblumen. Fa. Westermann Bielefeld, um 1900. 220 x 166 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1312 |
Tischtuch 'Elisabeth Stefan 1892'. |
Halbleinendamast mit kleinen, in sich verschlungenen Efeuranken. In der Mitte eingewebtes Schriftband. 220 x 132 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
oder
LIVE bieten |
1313 |
Überschlaglaken-Garnitur mit Monogramm 'S' unter Freiherrenkrone. |
Feine Baumwolle mit gesticktem Linien- und Blütenornament an der Oberseite und auf den Kissen. Um 1910. Zweimal 244 x 147 cm und zweimal 76 x 76 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
oder
LIVE bieten |
1314 |
Fünf Teeservietten. |
1315 |
Tafeltuch mit Monogramm 'BC' / 'CB'. |
Schwerer Leinendamast mit umlaufendem Muster aus Sonnenblumen. Im Mittelteil Muster aus filigranen, miteinander verschlungenen Blumenzweigen mit Blüten. Um 1910. 400 x 198 cm
Ausrufpreis: 380 Euro
oder
LIVE bieten |
1316 |
Paar Überschlaglaken mit bekröntem Monogramm 'CS'. |
Baumwollgrund mit gestickten Blütenornamenten an den Oberseiten. Um 1910. 236 x 145 cm. Dabei ein ähnliches Überschlaglaken mit demselben Monogramm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1317 |
Etro-Bezugsstoff. |
Streifendekor, Dekor Cimbrone. Polyester/Baumwolle. 140 x 460 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
oder
LIVE bieten |
1318 |
Zwei Paradekissen mit bekröntem Monogramm 'AG'. |
Glattleinen mit Langettenrand bzw. Plauener Spitzenstickerei. Um 1900. 86 x 90 cm und 86 x 80 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
1319 |
Vier Handtücher mit Monogramm 'WS'. |
Halbleinendamast mit Mäanderband, mittig gerauht. Um 1900. 91 x 46 cm
Ausrufpreis: 10 Euro
oder
LIVE bieten |
1320 |
Überschlaglaken mit Kopfkissen, mit bekröntem Monogramm 'S'. |
Baumwollgrund mit gestickten Blüten- und Punktornamenten an der Oberseite. Um 1910. 236 x 145 cm und 76 x 76 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
oder
LIVE bieten |
1321 |
Sechs Handtücher. |
Leinendamast mit Hohlsäumen, Rocaillenband und Lorbeerkranz. Mittig Piqué-Muster. Um 1910. 85,5 x 51,5 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1322 |
Vier Mundtücher. |
Kräftiger Leinenfaden. Umlaufend schmale Streifen. Im Mittelbereich Streifen, unterbrochen von kleinen Quadraten. Um 1880. 82 x 82 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1323 |
Überschlaglaken und Kissenbezüge mit bekröntem Monogramm 'S'. |
Baumwollgrund mit gestickten Blütenleisten an der Oberseite. Um 1910. Zwei Laken 240 x 145 cm, ein Kissen 76 x 76 cm; dazu zwei ähnliche Kissen mit demselben Monogramm
Ausrufpreis: 60 Euro
oder
LIVE bieten |
1324 |
Sechs Mundtücher. |
Kräftiger Leinenfaden. Umlaufend schmale Streifen. Im Mittelbereich große sternartige Gebilde. Um 1880. 72 x 64 cm bis 76 x 74 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1325 |
Drei Biedermeier-Mundtücher. |
Feines Leinen mit üppiger Blumenborte. In der Mitte großes sternartiges Blumenmotiv. Um 1860. In einer Ecke späteres Monogramm 'MK'. Ca. 70 x 66 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1326 |
Paar handgewebte Mundtücher. |
Kräftiger Leinendamast. Umlaufend Borte aus Lorbeerzweigen, in den Ecken Blumen in Cachepots, im Mittelteil gestreute Rosenblüten. Um 1820. Auch als Mitteldecken zu verwenden. 83 x 81 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1327 |
Überschlaglaken mit Monogramm RL. |
Baumwollgrund mit Hohlsäumen und Bad Stebener Kissenarbeit. Um 1925. 227 x 150 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1328 |
Vier Mundtücher. |
Leinendamast. Umlaufend doppelte Lorbeerblattborte. Im Mittelbereich große Punkte. Um 1925. 56 x 54 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
oder
LIVE bieten |
1329 |
Überschlaglaken. |
Baumwolle mit Locharbeit und aufgestickten Blüten. Um 1925. 238 x 150 cm
Ausrufpreis: 20 Euro
oder
LIVE bieten |
1330 |
Vier handgewebte Biedermeier-Mundtücher. |
Kräftiger Leinendamast. Umlaufend dichte Borte aus Wildblumen. In der Mitte kleine Ensembles aus Bauerngartenblumen. In einer Ecke gesticktes Monogramm 'FK' und Zahl 10. Auch als Mitteldecken zu verwenden. 88 x 80 cm
Ausrufpreis: 160 Euro
oder
LIVE bieten |
1331 |
Vier Mundtücher mit kleinem Monogramm 'AM'. |
Leinendamast mit Doppelkreis aus Kleeblättern. Um 1910. 66 x 64 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
oder
LIVE bieten |
1332 |
Elf Jugendstil-Mundtücher mit Monogramm 'ME'. |
Feiner Leinendamast mit Chrysanthemenblüten und geometrischen Jugendstilmotiven. Um 1925. 62 x 60 cm
Ausrufpreis: 140 Euro
oder
LIVE bieten |
1333 |
Tafeltuch mit Monogramm 'GH'. |
Leinendamast. Umlaufend breiter Jacquardstreifen. Im Mittelbereich längliches Achteck mit großen Rosenblüten. Um 1925. 260 x 160 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1334 |
Seidenleinen-Gebilddamast. |
Landschaftsmotive mit Schwänen auf Teich und Vögeln über Gräsern, verbunden mit kleinteiligem Mäandermuster. Ligiertes Monogramm in einer Ecke. Um 1900. 80 x 80 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1335 |
Feines Bettlaken mit Monogramm 'B' unter Freiherrenkrone |
und Nummer 19. Dicht gewebtes Glattleinen, an den Enden gesäumt. Um 1880. 227 x 184 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1337 |
Stoffbahn. |
Polychromes Blütenmuster aus Pailletten, Glasperlen und Kielstickerei, auf schwarzer Seide. 200 x 85 cm
Ausrufpreis: 250 Euro
oder
LIVE bieten |
1338 |
Fünf Mundtücher mit Monogramm 'TK'. |
Feines Leinen mit Schleifen-/Lorbeerblattmuster und großen Punkten umlaufend, im Mittelbereich kleine Punkte. Um 1910. 67 x 66 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
1339 |
Stoffbahn. |
Polychromer graphischer Dekor aus Pailletten und Glasperlen, auf schwarzer Seide. 110 x 85 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1340 |
Sieben Mundtücher. |
Leinendamast mit geometrischen Linien und Figuren, eingestreut Rosenblüten. Um 1925. 60 x 56 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1341 |
Stoffbahn. |
Polychromes Muster im avantgardistischen Dekor. Glasperlenstickerei auf schwarzer Seide. 85 x 100 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1342 |
Etro-Polsterstoff. |
1343 |
Vier Mundtücher. |
Kräftiger Leinenfaden. Umlaufend schmale Streifen. Im Mittelbereich gleichmäßig in Reihen gesetzte Quadrate. Um 1880. 76 x 76 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
oder
LIVE bieten |
1344 |
Stoffbahn. |
Polychromes Muster im avantgardistischen Dekor. Glasperlenstickerei auf schwarzer Seide. 85 x 110 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1345 |
Vier handgewebte Mundtücher. |
Leinen-Mischgewebe. Umlaufend Rosenblüten. Im Mittelteil dicht gestreut kleine Blüten. Rotes Monogramm 'FS' und Zahl in einer Ecke. 82 x 70 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1346 |
Stoffbahn. |
Prächtiger Dekor mit Blüten und Ornamenten aus Glasperlen und Pailletten, auf schwarzer Seide. 85 x 210 cm
Ausrufpreis: 500 Euro
oder
LIVE bieten |
1347 |
Paar Jim-Thompson-Gardinen. |
Elefanten in Reserven auf hellem Grund. Leinen/Baumwolle. 135 x 150 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
1348 |
Sieben Handtücher. |
Leinen mit Ranken- und Blumenmuster. Kleines ligiertes Monogramm. 100 x 52 cm
Ausrufpreis: 10 Euro
oder
LIVE bieten |
1349 |
Ikat-Tuch. |
Blauschwarz und rot. Jew. 3 Doppelfiguren in 2 Reihen übereinander, mit Fabeltieren. Baumwolle. Sunda-Inseln. Ca. 275 x 180 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1350 |
Vorhang-/Polsterstoff. |
Allegorische Darstellungen der Künste mit Putti in Medaillons. Seidendamast. 380 x 130 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1351 |
Drei Biedermeier-Mundtücher. |
Leinendamast mit umlaufender Blumenkante, verbunden durch Spitzengirlanden. Im Mittelbereich Blumensträußchen. Monogramm 'TB' und Zahl in einer Ecke. Um 1860. 80 x 74 cm
Ausrufpreis: 60 Euro
oder
LIVE bieten |
1352 |
Vier Gardinen. |
Blumenkörbe und Ranken in Sepia auf zartblauem Grund. Cretonne. Jew. 275 x 107 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1353 |
Sari-Borte. |
1354 |
Star Quilt |
(Sternen-Quilt). Patchwork aus 893 Teilen. Quiltmuster Gentle Curves Feathers. Baumwolle (waschbar). Angefertigt 2014. 155 x 117 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
1355 |
Sari-Borte. |
1356 |
Drei Biedermeier-Mundtücher. |
Feines Leinen mit umlaufender Rocaillen-/Blütenkante. Im Mittelbereich drei gezackte Bänder mit Blättern. In einer Ecke Monogramm 'WH' und Zahl 24. Um 1860. 80 x 74 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
1357 |
Paar Jim-Thompson-Gardinen. |
Palastelefanten und Palmen. Baumwolle/Leinen, gefüttert. Jew. 217 x 134 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
1359 |
Sieben Kopfkissenbezüge |
(drei Paare und ein einzelner Bezug). Halbleinen. Um 1920. Ca. 75 x 75 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |