Suche im Auktionskatalog Nr. 156 April 2023
Sachgebiete der 156. Kunstauktion
Wählen Sie ein Sachgebiet
- Alte Graphik 27
- Asiatica 175
- Bronzen, Skulpturen, Werke der Bildhauerkunst 73
- Bücher (nicht kollationiert!) 237
- Devotionalien und Volkskunst 29
- Dosen und Vitrinenobjekte 27
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier 331
- Glas 27
- Hinterglasbilder 8
- Ikonen 9
- Metalle 40
- Möbel und Einrichtung 109
- Münzen und Medaillen 8
- Porzellan und Fayencen 126
- Schmuck und Juwelen 232
- Silber 162
- Spielzeug 10
- Stammeskunst aus Afrika und Oceanien 10
- Textilien 67
- Uhren 115
- Varia und Kunsthandwerk 61
- Waffen 15
- Weine 38
Katalogsuche
Ergebnisse
Ihre Auftragsliste -->1 |
Seltene silberne Schlüsseltaschenuhr mit Tagesdatum. |
Repoussé-Gehäuse mit mythologischer Szene. Emailzifferblatt (Haarrisse), bei der 'VI' runder Ausschnitt für Indikation Tagesdatum. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Fein gravierte, perforierte Spindelbrücke. Platine bez. 'J. May (?) London'. Um 1780. Ø 4,9 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
2 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in verglastem Repoussé-Übergehäuse (l. besch.). Glattes vergoldetes Werkgehäuse (Druckstellen). Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst gravierter und perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'Josephson London'. Um 1780. Ø 4,8 cm
Ausrufpreis: 70 Euro
oder
LIVE bieten |
3 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in Repoussé-Übergehäuse, religiöses Motiv. Glattes Werkgehäuse. Uhrglas fehlt. Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Fein gravierte und perforierte Spindelbrücke. Platine bez. 'Jos. Andon Beringer' (siehe Abeler, S. 61: Josef Andreas Beringer, Salzburg, 18. Jh.). Um 1780. Ø ...
Ausrufpreis: 120 Euro
oder
LIVE bieten |
4 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Guillochiertes Gehäuse (Gebrauchsspuren). Emailzifferblatt (l. besch.). Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst gravierter und perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'Charl(es) Cabrier London' (siehe Baillie, S. 49). Um 1800. Ø 4,8 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
5 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem glattem Gehäuse, dazu mit Schildpatt (l. besch.) belegtes Übergehäuse. Emailzifferblatt; Uhrglas und Zeiger fehlen. Spindelhemmung, Kette fehlt, Schnecke. Spindelbrücke. Platine bez. 'Joh. Michael Krumhuber Vorcham' (siehe Abeler, S. 324). Um 1800. Ø 5,5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
6 |
Bedeutende goldene Email-Spindeltaschenuhr mit Viertelrepetition, |
für den orientalischen Markt. 18 ct. Kunstvoll graviertes und filigran perforiertes inneres Werkgehäuse mit polychromen Floralmotiven in transluziden und opaken Email-Inkrustierungen. Emailzifferblatt (unbed. Haarrisse), bez. 'Markwick Markham Perigal London' (siehe Baillie, Vol. 1, S. 210.). Fra...
Ausrufpreis: 8000 Euro
oder
LIVE bieten |
7 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in glattem doppeltem Gehäuse (unbed. St.). Emailzifferblatt (Haarriss). Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Fein gravierter, perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'Willis London'. Um 1800. Watch Paper. Ø 4,8 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
8 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr mit Repetition. |
Glattes Gehäuse, Übergehäuse mit Schildpatt belegt. Emailzifferblatt lose beiliegend, bez. 'Chr. Hittl Regensburg', Zeiger fehlt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst perforierte Spindelbrücke und Platinenauflage. Zwei Schlaghämmer mit Schlag auf Glocke im Gehäuseboden. Um 1800. Ø 6,1 ...
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
9 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem glattem Gehäuse (leichte Druckstellen). Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst gravierter, perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'D. Prentis London' (siehe Baillie, S. 257: Daniel Prentis, 1795). Um 1810. Ø 5 cm
Ausrufpreis: 160 Euro
oder
LIVE bieten |
10 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Werkgehäuse, Übergehäuse mit rotem Lack und Ziernägeln (Gebrauchssp.). Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke (oxydiert). Um 1820. Div. Watch Papers. Ø 6,3 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
11 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem glattem Gehäuse (l. besch.). Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst gravierter, perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'Bradford Liverpool' (siehe Baillie, S. 37). Um 1820. Watch Paper. Ø 5,2 cm
Ausrufpreis: 110 Euro
oder
LIVE bieten |
12 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem glattem Gehäuse (l. besch.). Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Fein gravierter, perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'John Jefferies Biggleswade' (siehe Baillie, S. 171: early 19 c. watch). Um 1830. Watch Paper. Ø 5,5 cm
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
13 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem glattem Gehäuse. Emailzifferblatt. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Gravierter und perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'Davey & Sons Lewes' (siehe Baillie, S. 76). England, 1. H. 19. Jh. Watch Paper. Ø 5,8 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
14 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem glattem Gehäuse. Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Gravierter perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'R. Knights Norwich'. 1. H. 19. Jh. Watch Paper. Ø 6 cm
Ausrufpreis: 110 Euro
oder
LIVE bieten |
15 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Gehäuse. Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst gravierter, perforierter Spindelkloben mit Fratze. Um 1840. Ø 5,1 cm
Ausrufpreis: 130 Euro
oder
LIVE bieten |
16 |
Seltene silberne Wiener Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Gehäuse. Emailzifferblatt (rest., Haarriss), Hilfszifferblätter für Stunde/Minute, Wochentag und Tagesdatum. Zentralsekunde. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Platine bez. 'Jacob Gut in Wien'. Um 1850. Ø 5,4 cm
Ausrufpreis: 190 Euro
oder
LIVE bieten |
17 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr mit Repetition. |
Graviertes Gehäuse. Emailzifferblatt lose beiliegend, Zeiger fehlen. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst perforierte Spindelbrücke und Platinenauflage. Zwei Schlaghämmer mit Schlag auf Glocke im Gehäuseboden. 1. H. 19. Jh. Ø 5,4 cm
Ausrufpreis: 70 Euro
oder
LIVE bieten |
18 |
Silbene Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Gehäuse. Emailzifferblatt (Haarriss). Gravierter, verglaster Staubschutzdeckel. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke mit Doppeladler. 1. H. 19. Jh. Ø 5,9 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
19 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
in doppeltem, glattem Gehäuse (l. besch.). Emailzifferblatt (Haarriss). Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Feinst gravierter, perforierter Spindelkloben. Platine bez. 'Sa. Topham Nantwich'. Um 1840. Watch Paper. Ø 5,6 cm
Ausrufpreis: 110 Euro
oder
LIVE bieten |
20 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr |
mit Viertel-Repetition. Gerändelter Schalenrand. Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Viertel-Repetition mit Schlag auf Tonfeder im Schalenrand. Um 1840. Ø 5,6 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
oder
LIVE bieten |
21 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Werkgehäuse. Graviertes Übergehäuse mit rotem Lack und Ziernägeln. Emailzifferblatt (rest.). Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Gravierte Platinenauflage mit Steinbesatz, Spindelkloben. Mitte 19. Jh. Ø 6,9 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
22 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Gesickter Schalenrand. Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Mitte 19. Jh. Ø 5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
23 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Guillochiertes Gehäuse. Emailzifferblatt (l. besch.). Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Gravierter Unruhkloben. Platine bez. 'H. Billing Cheapside London'. Um 1860. Ø 4,2 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
24 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Gehäuse (l. besch.). Bombiertes Emailzifferblatt (unbed. St.), Tagesdatum. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Mitte 19. Jh. Ø 5,4 cm
Ausrufpreis: 110 Euro
oder
LIVE bieten |
25 |
Seltene, sehr feine Stockuhr. |
Ebonisiertes poliertes Holzgehäuse, allseitig verglast. Restauriert. Vergoldeter geprägter Messingfronton, aufgelegter Ziffernring. Hilfszifferblätter für 'Schlagt/nit' und 'Repetiert/nit'. Im Medaillon Portrait. Scheinpendel. Integrierter Sockel mit Schublade. Gravierte Messingvollplatinen. Sp...
Ausrufpreis: 1600 Euro
oder
LIVE bieten |
26 |
Sehr feine Portaluhr, sog. Hausherrenuhr, des bedeutenden Wiener Großuhrmachermeisters Peter Rau |
(siehe Abeler, S. 449: 1780-1829). Furniertes poliertes Holzgehäuse, Alabastersäulen, zwei Atlanten vor winkelig verspiegeltem Fond (Halleneffekt). Bronze-doré-Zierelemente. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailziffernring bez. w.o. Tagesdatum. Messingvollplatinen, Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag...
Ausrufpreis: 2100 Euro
oder
LIVE bieten |
27 |
Feine Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse (unbed. St.) mit Bronze-doré-Zierelementen. Geprägter vergoldeter Messingfronton. Aufgelegter Ziffernring. Hilfszifferblätter für 'Nit/Repetiert' - 'Schlag Nit/Schlag'. Scheinpendel. Messingvollplatinen, nodierte Werkpfeiler. Spindelhemmung mit Kette und Schnecke. Werk...
Ausrufpreis: 1900 Euro
oder
LIVE bieten |
28 |
Sehr feines Reiseührchen |
mit Tragebügel. Vergoldetes und graviertes Messinggehäuse, verschraubte Eckpfeiler. Emailzifferblatt (l. besch.). Eingebautes Taschenuhrwerk mit Spindelhemmung. Repetition auf Tonfeder über Drücker. 2. H. 19. Jh. H 11 cm
Ausrufpreis: 120 Euro
oder
LIVE bieten |
29 |
Reiseuhr. |
Allseitig verglastes Messinggehäuse. Emailzifferblatt mit Weckerskalierung. Oben liegendes Zylinder-Echappement. Weckerwerk. 19. Jh. H 15 cm. Dazu mit Leder bezogenes Schutzgehäuse mit passendem Aufzugschlüssel.
Ausrufpreis: 150 Euro
oder
LIVE bieten |
30 |
Reiseuhr. |
Allseitig verglastes Messinggehäuse. Emailzifferblatt mit Weckerskalierung. Oben liegendes Anker-Echappement. Weckerwerk. 19. Jh. H 15 cm
Ausrufpreis: 110 Euro
oder
LIVE bieten |
31 |
Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse (unbed. St.), Bronze-doré-Zierelemente. Gravierter Zifferblattfronton. Scheinpendel. Hilfszifferblätter für 'Repetirt/Nicht' - 'Nicht/Schlagt'. Im Medaillon bez. 'Carolus Nachbar in Pettau' (siehe Abeler, S. 401; erw. 1784). Messingvollplatinen, Spindelhemmung. 4/4-Rech...
Ausrufpreis: 1100 Euro
oder
LIVE bieten |
32 |
Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse, allseitig verglast. Bronze-doré-Appliken und Vergoldungen. Gravierter Zifferblattfronton mit Eckappliken und aufgelegtem Ziffernring. Scheinpendel. Im Bogen Indikation: 'Repetirt/Nicht' - 'Schlagt/Nicht'. Messingvollplatinen. Spindelhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwei Glo...
Ausrufpreis: 1200 Euro
oder
LIVE bieten |
33 |
Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse, Bronze-doré-Zierelemente. Vollplastische geschnitzte und vergoldete Szenerie: zwei musizierende Edeldamen. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailzifferblatt, bez. 'Josef Kainz Innzersdorf' (siehe Abeler, S. 282). Messingvollplatinen. Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwe...
Ausrufpreis: 1500 Euro
oder
LIVE bieten |
34 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Glattes Gehäuse. Emailzifferblatt (rest.). Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Mitte 19. Jh. Ø 5,1 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
35 |
Silberne Damenuhr |
mit Schlüsselaufzug. Graviertes guillochiertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Zylinderhemmung. Um 1870. Ø 3,7 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
36 |
Silberne Damen-Savonnette |
mit Schlüsselaufzug. Graviertes guillochiertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Um 1860. Ø 3,9 cm
Ausrufpreis: 90 Euro
oder
LIVE bieten |
37 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Guillochiertes graviertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Spitzzahnanker, Kette und Schnecke. Gravierter Unruhkloben. Staubschutz. Platine bez. 'Darling & Wood York' (siehe Baillie, S. 75). Um 1880. Ø 5 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
38 |
Silberne Schlüsseltaschenuhr. |
Guillochiertes graviertes Gehäuse. Silberzifferblatt, Zeiger lose beiliegend. Spindelhemmung, Kette und Schnecke. Spindelbrücke. Platine bez. 'J. Beinach Niederlander in Wien'. 2. H. 19. Jh. Ø 4,9 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
39 |
Silberne Taschenuhr. |
Graviertes guillochiertes Gehäuse (Gebrauchsspuren). Emailzifferblatt. Zylinderhemmung. Um 1890. Ø 4,9 cm
Ausrufpreis: 40 Euro
oder
LIVE bieten |
40 |
Silberne Damenuhr. |
Graviertes Galonné-Gehäuse. Emailzifferblatt (l. besch.). Zylinderhemmung. Um 1900. Ø 4,2 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
oder
LIVE bieten |
41 |
Silberne Taschenuhr. |
Graviertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Zylinderhemmung. Um 1910. Ø 4,7 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
oder
LIVE bieten |
42 |
Prachtvolle Stockuhr. |
Furniertes, poliertes und reich verziertes Holzgehäuse auf vier Tatzenfüßen. Adlerbekrönung. Bombiertes Emailzifferblatt (besch.), bez. 'Geist et Jäckel Grätz' (siehe Abeler, S. 176; Geist in Zusammenarbeit mit Jäckel). Messingvollplatinen. Ankerhemmung (Pendel fehlt). 4/4-Rechenschlag auf z...
Ausrufpreis: 780 Euro
oder
LIVE bieten |
43 |
Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse mit Vergoldungen und Bronze-doré-Elementen. Gravierter Zifferblattfronton. Eckappliken. Scheinpendel. Emailzifferblatt, bez. 'Joseph Eisenbarth in Wesprim' (siehe Abeler, S. 133). Messingvollplatinen. Spindelhemmung. Stundenschlag auf Glocke. 2. H. 18. Jh. H 42 cm
Ausrufpreis: 950 Euro
oder
LIVE bieten |
44 |
Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse mit Vergoldungen. Bronze-doré-Appliken. Gravierter Zifferblattfronton. Eckappliken. Scheinpendel. Emailzifferblatt in Schüsselform (rest.), Tagesdatum. Im Bogen drei Emailmedaillons für Repetition und Schlagwerk-Einstellung; mittig bez. 'Sebastian Fuchs in Vorau' (siehe...
Ausrufpreis: 1000 Euro
oder
LIVE bieten |
45 |
Kleine Stockuhr. |
Allseitig verglastes Holzgehäuse. Messingfronton mit Eckappliken. Emailzifferblatt, Scheinpendel. Im Bogen Emailmedaillon, bez. 'Johann Petz Nickolsburg' (siehe Abeler, S. 425). Spindelhemmung. 1/2-Stunden-Rechenschlagwerk, Schlag auf Glocke, Repetition. 2. H. 18. Jh. H 30 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
46 |
Wanduhr. |
Lackiertes Holzgehäuse mit Vergoldungen (rep. St.); abnehmbare Bekrönung. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt, bez. 'Christian Döller in Wien' (siehe Abeler, S. 115). Messingvollplatinen, geschnittene Ecken. Ankerhemmung. Viertel-Rechenschlag auf zwei Tonfedern, sog. Gran...
Ausrufpreis: 2850 Euro
oder
LIVE bieten |
47 |
Komodenuhr, sog. Tischzappler. |
Geprägter Silberfronton (ein Fußteil fehlt). Applizierter Kupferziffernring. Spindelhemmung, Kurzpendel vor dem Zifferblatt. Stunden-Rechenschlag auf Glocke über Werkdach. Um 1800. H 22 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
48 |
Wanduhr. |
Geprägter Silberfronton. Applizierter Messingziffernring. Spindelhemmung, vor dem Zifferblatt schwingendes Kurzpendel. Federzug. Zusammenstellung (Zifferblatt um 1800). H 41 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
49 |
Feine Stockuhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse mit Vergoldungen. Allseitig verglast. Applizierter Ziffernring. Im Bogen Einstellungen für 'Repetirt/Nicht' und 'Schlagt/Nicht'. Scheinpendel. Spindelhemmung, hinteres Kurzpendel. Viertel-Rechenschlag auf zwei Glocken, Repetition. Drei Federzüge. Restauriert. Um 1800. H ...
Ausrufpreis: 1600 Euro
oder
LIVE bieten |
50 |
Prachtvolle Stockuhr. |
Reich verziertes, vergoldetes Holzgehäuse mit vollplastischer figuraler Szenerie. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt (rest.) mit Tagesdatum und Bez. 'J'n Michael Hofer in Wienn' (siehe Abeler, S. 250). Gravierte Messingvollplatinen, bez. w.o. Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag...
Ausrufpreis: 1800 Euro
oder
LIVE bieten |
51 |
Stockuhr. |
Holzgehäuse. Stukkolustro im Marmoreffekt. Bronzeappliken. Verglaste aufklappbare Lunette. Emailzifferblatt, bez. 'Geist & Jäckle in Grätz' (siehe Abeler, S. 176). Messingvollplatinen, Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlagwerk, sog. Grande Sonnerie, Schlag auf zwei Tonfedern. Repetition. Zwei Federzüg...
Ausrufpreis: 320 Euro
oder
LIVE bieten |
52 |
Wanduhr, sog. Regulator. |
Dreiseitig verglastes Holzgehäuse. Zweiteiliges Emailzifferblatt. Ankerhemmung, Federaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Repetition. Zwei Seilzüge mit Umlenkrollen. 1 Gewicht fehlt. Um 1880. H 120 cm
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
53 |
Prachtvolle Porzellan-Pendule. |
Polychrom bemaltes, tailliertes Gehäuse mit Vergoldungen. Guillochiertes Zifferblatt. Rundes Pendulenwerk, Fadenaufhängung des Pendels. Viertelschlag auf zwei Tonfedern. Dazu Porzellansockel in gleicher Manier. 2. H. 19. Jh. H 40 cm
Ausrufpreis: 350 Euro
oder
LIVE bieten |
54 |
Wanduhr, sog. Rahmenuhr. |
Verglaste Zifferblattüre. Holzgehäuse, vergoldeter Fronton. Emailzifferblatt (rest.). Rundes Pendulenwerk, Zierpendel. 1/2-Stunden-Rechenschlag auf Tonfeder. 19. Jh. H 44 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
55 |
Bilderuhr mit Musikwerk. |
Schweizer Seenansicht mit Burg und Kapelle vor Gebirgshintergrund. Uhrwerk im Burgturm. Öl/Metall, 48 x 61 cm. Werk: Messingvollplatinen, Ankerhemmung, Pendel mit Kugellinse. 4/4-Rechenschlag auf zwei Tonfedern, Repetition. Eingebautes Musikwerk mit Stimmzungen (zwei gebrochen). Automatische Musik...
Ausrufpreis: 900 Euro
oder
LIVE bieten |
56 |
Stockuhr. |
Furniertes poliertes Holzgehäuse mit vergoldeten Zierleisten und Bronze-doré-Appliken. Bombiertes verglastes Emailzifferblatt. Messingvollplatinen, Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwei Tonfedern, sog. Grande Sonnerie. 2. H. 18. Jh. Der Werktypus kann Simon Geist und Jäckel in Graz zugeordnet ...
Ausrufpreis: 950 Euro
oder
LIVE bieten |
57 |
Konsoluhr, sog. Neuenburger Pendule. |
Schwarz gefasstes Holzgehäuse mit Vergoldungen; abnehmbarer Aufsatz. Schüsselförmiges Emailzifferblatt. Messingvollplatinen. Spindelhemmung. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1780. H 85 cm, incl. Konsole H 107 cm
Ausrufpreis: 180 Euro
oder
LIVE bieten |
58 |
Seltene Stockuhr |
in Form einer Säulenuhr. Wurzelholzfurniertes Gehäuse, ebonisierte Säulen. Bronzeappliken. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt (l. besch.), bez. 'Joh. Mich. Daurer in München' (siehe Abeler, S. 106). Runde Messingvollplatinen. Ankerhemmung. Viertelstunden-Schlagwerk, Sch...
Ausrufpreis: 480 Euro
oder
LIVE bieten |
59 |
Stockuhr, sog. Portaluhr. |
Schwarz gefasstes Holzgehäuse mit Messingintarsien (l. besch.).Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1830. H 48 cm
Ausrufpreis: 200 Euro
oder
LIVE bieten |
60 |
Kaminuhr. |
Bronze-doré-Gehäuse. Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Um 1880. H 38 cm
Ausrufpreis: 100 Euro
oder
LIVE bieten |
61 |
Feines Tischührchen. |
Weißes Marmorgehäuse (l. besch.) mit Bronze-doré-Appliken. Emailzifferblatt. Eingebautes Spindel-Taschenuhrwerk (um 1780). Profilierte Werkpfeiler. Feinst perforierter Spindelkloben, Kette und Schnecke. 2. H. 19. Jh. H 21 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
62 |
Metronom. |
Poliertes Holzgehäuse. Bez. 'Maelzel Holland'. Einstellungen 'Presto-Largo'. Federzug. 2. H. 19. Jh. H 23 cm
Ausrufpreis: 30 Euro
oder
LIVE bieten |
63 |
Stockuhr, sog. Portaluhr. |
Furniertes poliertes Holzgehäuse (rep. St.). Vier Alabastersäulen. Verglastes Emailzifferblatt (Haarrisse). Rundes Pendulenwerk, Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwei Tonfedern. 1. H. 19. Jh. H 43 cm
Ausrufpreis: 450 Euro
oder
LIVE bieten |
64 |
Stockuhr. |
Holzgehäuse mit Vergoldungen und Bronze-doré-Elementen. Gravierter vergoldeter Fronton. Eckappliken. Aufgelegtes graviertes Zifferblatt, rücks. bez. 'Likop Koch'. Scheinpendel. Hilfszifferblätter für 'Repetirt/Nicht' - 'Nicht/Schlagt' (Zeiger fehlt). Im Medaillon bez. 'Simon Geist in Grätz' (...
Ausrufpreis: 900 Euro
oder
LIVE bieten |
65 |
Tischuhr. |
Messinggehäuse. Zifferblatt bez. 'LM-Hof'. Ankerhemmung. 2. H. 20. Jh. H 18 cm
Ausrufpreis: 80 Euro
oder
LIVE bieten |
66 |
Bilderuhr mit Musikwerk. |
Blick auf die Basilika Mariazell. Seitlich rechts oben Uhrwerk unter Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Öl/Ktn. 54 x 74 cm. Werk: Messingvollplatinen, Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwei Tonfedern, Repetition. Eingebautes Musikwerk mit Stimmzungen. Automatische Auslösung der Spielwalze vom U...
Ausrufpreis: 900 Euro
oder
LIVE bieten |
67 |
Seltene feine Portaluhr, sog. Hausherrenuhr, mit Automaten und Musikwerk. |
Furniertes poliertes Holzgehäuse, Alabastersäulen (unbed. St.). Bronze-doré-Zierelemente. Geschnitzte vergoldete Fabelwesen. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailziffernring. Im Zentrum zwei Automaten: Cupidos schmieden und schleifen Liebespfeile im Viertelstundentakt - Flora entreißt Cupido de...
Ausrufpreis: 2200 Euro
oder
LIVE bieten |
68 |
Prachtvolle Portaluhr. |
Ebonisiertes Holzgehäuse mit Vergoldungen und Bronze-doré-Zierelementen. Zwei Atlanten tragen das profilierte Werkgehäuse mit Doppeladler-Bekrönung. Verspiegelter Fond. Emailzifferblatt (rest.), bez. 'Geist & Jäh(k?)le in Grätz'. Messingvollplatinen. Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwei To...
Ausrufpreis: 1200 Euro
oder
LIVE bieten |
69 |
Feine Tischuhr. |
Furniertes poliertes Holzgehäuse mit Vergoldungen und Messingappliken. Bombiertes Emailzifferblatt. Tagesdatum. Integrierter Sockel. Rückdeckel bez. 'Joseph Jessner in Wien' (siehe Abeler, S. 273). Messingvollplatinen. Ankerhemmung. 4/4-Rechenschlag auf zwei Tonfedern, Repetition. Um 1820. H 50 c...
Ausrufpreis: 1250 Euro
oder
LIVE bieten |
70 |
Metronom. |
Poliertes Holzgehäuse, bez. 'Maelzel'. Skalierung 160-50 (Presto/Largo). Gewicht fehlt. Federzug. Nivellierbare vertikale Aufstellung. 19. Jh. H 33 cm
Ausrufpreis: 50 Euro
oder
LIVE bieten |
71 |
Feiner Baume & Mercier-Reisewecker. |
Verchromtes Gehäuse, Ref. MOA 08705, Aufstellbügel. Weißes Zifferblatt. Leuchtzeiger, zentraler Weckerzeiger. Verschraubter Gehäuseboden. Quarzwerk, Nr. 3913986. Ø 5,5 cm. Beiliegend Garantiekarte vom Dez. 2007. Dazu Schutzkarton von Baume & Mercier
Ausrufpreis: 280 Euro
oder
LIVE bieten |
72 |
Goldenes Milanaise-Uhrenarmband. |
18 ct. GG. Längenverstellbar bis 16,3 cm. Anstoss 20 mm. 54,1 g
Ausrufpreis: 1500 Euro
oder
LIVE bieten |
73 |
Omega-Herrenarmbanduhr, |
Modell Constellation, Ref. 166.063-168.048. Stahlgehäuse mit Goldhaube (unbed. St.). Zifferblatt bez. 'Chronometer officially certified'. Zentralsekunde, Tagesdatum. Schraubboden. Ankerhemmung Cal. 1001, Automatic. 3,6 x 4,05 cm. Gliederarmband mit Omega-Faltschließe. Um 1980
Ausrufpreis: 500 Euro
oder
LIVE bieten |
74 |
Feine goldene Omega-Herrenarmbanduhr, |
18 ct. Modell Constellation. Zifferblatt bez. 'Chronometer officially certified'. Zentralsekunde, Tagesdatum. Schraubboden. Ankerhemmung, Cal. 561, Automatic. Ø 3,45 cm. Omega-Milanaise-Goldarmband mit Faltschließe, 18 ct. Um 1970. 113 g
Ausrufpreis: 1200 Euro
oder
LIVE bieten |
75 |
Sehr feine goldene Chopard-Damenarmbanduhr, |
18 ct. Elliptisches Gehäuse. Lunette mit ca. 1 ct. Brillanten besetzt. Goldfarbenes Zifferblatt. Ankerhemmung, Cal. ETA 2512. Verschraubter Gehäuseboden. Handaufzug. 3,8 x 2,7 cm. Feines integriertes Milanaise-Armband in 18 ct. mit Sicherheitsschließe. Um 1970. 87 g
Ausrufpreis: 4800 Euro
oder
LIVE bieten |