Künstlerindex
Künstlerindex Auktionshaus Michael Zeller
Aktueller Buchstabe O
Von allen Künstlern, die in diesem Künstlerindex aufgeführt sind, wurden in unseren Kunstauktionen Originale (Gemälde, Zeichnungen und Werke der Bildhauerkunst) angeboten.
Sollten Sie Werke dieser oder anderer Künstler besitzen und wollen diese versteigern,
kontaktieren Sie uns.
Für Schätzungen und Begutachtungen stehen wir ebenfalls zu Ihrer Verfügung. Beachten Sie bitte, dass dies nur vom Original möglich ist und hier für Kosten entstehen.
Name | Vorname | Geburt | Geburtsort | Gestorben | Sterbeort | Wirkungskreis |
---|---|---|---|---|---|---|
O'Brien | Geraldine | Limerick/England | Stellte ab 1940 in England aus | |||
O'Connor | James Arthur | 1792 | 1841 | Stellte 1822-40 u. a. in der R. A. aus | ||
O'Klein | Arthur Boris | 1893 | Moskau | 1985 | Corbeil | Französischer Tierkarikaturist, der in Paris tätig war |
O'Lynch of Town | Carl | 1869 | Graz | 1942 | Genua | Studierte an der Wiener Akademie bei S. L'Allemand, an der Münchner Akademie bei G. Hackl und N. Gysis. Erhielt 1908 die Große Goldene Staatsmedaille und 1929 die Goldene Medaille der Stadt Graz |
Ober | Hermann | 1920 | Freilassing | 1997 | Freilassung | Studierte in Salzburg, München, Italien und Paris. Lebte in München |
Oberberger | Josef | 1905 | Regensburg | 1994 | Tegernsee | |
Oberhauser | Emanuel | 1854 | Wien | 1919 | Wien | |
Oberhofer | Anton Ousko | 1904 | Wien | |||
Oberhoff | Ernst | 1906 | Wuppertal | 1980 | Wuppertal | |
Oberhuber | Oswald | 1931 | Meran | Ab 1979 Direktor der Akademie für angewandte Kunst in Wien | ||
Oberkofler | Johann Baptist | 1895 | St. Johann/Südtirol | Studierte in München | ||
Oberländer | Hans E | 1885 | Bostock | 1945 | Schlesien | |
Oberländer | Adolf Adam | 1845 | Regensburg | 1923 | München | Schüler von Piloty. Ab 1863 ständiger Zeichner für die `Fliegenden Blätter`, ab 1869 auch für den `Münchner Bilderbogen` tätig. |
Oberländer | Gerhard | 1907 | Berlin | 1995 | Offenbach | |
Obermann | Carl Ferdinand | 1823 | Weissenfels | War tätig in Stuttgart | ||
Obermüller | Franz | 1869 | Wien | 1917 | Wien | |
Obermüllner | Adolf | 1833 | Wels | 1898 | Wien | War Schüler bei Franz Steinfeld in Wien und R. Zimmermann in München |
Obernitz | Walter von | Um 1930 in Gräfelfing tätig genannt | ||||
Obersteiner | Ludwig | 1857 | Graz | Tätig in München | ||
Obican | Jovan | 1918 | Cannes | 1986 | Studierte an der Akademie Belgrad. Vertreter der naiven Malerei | |
Obin | Philomé | 1892 | Cap Haitien | Stellte international aus | ||
Obletter | Wilhelm | 1891 | München | 1974 | München | Wurde durch Franz von Stuck in die Münchner Akademie aufgenommen. Studierte u.a. bei Habermann, Groeber und Max Doerner |
Obrien | Franz | Schüler an der Düsseldorfer Akademie. War tätig in Berlin 1846-60 | ||||
Obrovsky | Jakub | 1882 | Bystrc/Brünn | 1949 | Prag | Studierte in Prag. Mitglied der Prager Akademie, ab 1919 Professor. Unternahm Studienreisen nach Italien |
Obst | Adolf Gustav | 1869 | Berlin | Schüler von E. Bracht | ||
Occolowitz | Albrecht von | 1844 | Schwerin | War Hofmaler zu Schwerin, dort noch 1907 tätig genannt | ||
Ociepka | Teofil | 1892 | Janówie/Polen | Stellte ab 1958 aus | ||
Ockert | Carl Friedrich | 1825 | Dresden | 1899 | München | Studierte ab 1841 an der Dresdner Akademie. Ab 1853 in München tätig, wo er sich auf Jagdwild spezialisierte |
Odebrecht | Otto | 1833 | Greifswald | 1860 | Düsseldorf | |
Odelmark | Frans Vilhelm | 1849 | Vestervik | 1937 | Studierte in Stockholm. War in Düsseldorf, Italien und Spanien sowie 1882 und 1884 in München tätig | |
Odenthal | Eduard | 1929 | Köln | Stellte ab 1969 aus; ansässig in Köln | ||
Odescalchi Fürst | Victor | Tätig vor 1847 - nach 1874 in Wien und Österreich | ||||
Oeconomo | Aristides | 1821 | Wien | 1887 | Athen | Studierte in Wien und Venedig |
Oefele (Höffele) | Franz Ignaz, gen. Bavarese | 1721 | Posen | 1797 | München | Hofmaler von Kurfürst Maximilian III. |
Oehlen | Markus | 1956 | ||||
Oehler | Christoph | 1881 | Leonberg | 1964 | Oberwil/Basel | Studierte bei O. Merson in Paris und H. Knirr in München |
Oehler | Max | 1887 | Eisenach | War tätig in Weimar | ||
Oehme | Ernst Ferdinand | 1797 | Dresden | 1855 | Dresden | Enger Freund von Ludwig Richter und Hofmaler in Dresden |
Oehme | Hugo | 1873 | Weißenborn | 1952 | München | War tätig in Dresden, 1908-10 in Paris, dann in München |
Oehme | Erwin (Ernst Erwin) | 1831 | Dresden | 1907 | Dresden | Schüler seines Vaters Ernst Ferdinand Oehme und von Ludwig Richter. Bereiste Deutschland, Frankreich und England. Ab 1864 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie |
Oehme | Hans | 1899 | Dresden | 1944 | vermisst an der Ostfront | Studierte an der KA Dresden bei F. Dorsch und R. Dreher. War 1923-39 in Obervogelsang im Elbsandsteingebirge tätig, wovon viele seiner Landschaftsgemälde beredtes Zeugnis ablegen. |
Oehring | Hedwig | 1855 | München | Gehörte zur Piloty-Schule und zum Kreis Defreggers. War tätig in München, stellte ab 1880 aus, 1907 noch in München tätig genannt | ||
Oelenheinz | Friedrich | 1745 | Endingen/Balingen | 1804 | Pfalzburg | |
Oelhan | Johann | Maler zu Kronstadt/Siebenbürgen, 2. H. 18. Jh. | ||||
Oeltjen-Rüstringen | Heinz | 1889 | Rüstringen | 1961 | Kaiserslautern | |
Oer | Theobald Frhr. von | 1807 | Nottbeck | 1885 | Coswig/Dresden | |
Oerder | David Frans | 1867 | Rotterdam | 1944 | Pretoria | War tätig in Rotterdam, Brüssel, Pretoria, Italien und Amsterdam |
Oeschger | Heinrich | Schweizer Maler und Architekt 1. H. 20. Jh. | ||||
Oesterle | Walter | 1909 | Stuttgart | 1982 | Germering bei München | |
Oesterley | Carl August Heinrich Ferdinand | 1839 | Göttingen | 1930 | Altona/Blankenese | Studierte bei Bendemann und Deger in Düsseldorf. War tätig in Blankenese, Düsseldorf und Lübeck |
Oesterley | Marie | 1842 | Göttingen | 1916 | Hannover | |
Offermann | Erik | 1956 | Aachen | Lebt und arbeitet in Köln und den USA | ||
Offermans | Antony Jakob | 1796 | 1839 | Tätig in Rotterdam und Den Haag | ||
Ohaus | Wilhelm Gottfried | 1828 | Mainz | 1884 | Mainz | |
Ohligschläger | Josef | 1877 | Düsseldorf | 1959 | Solingen | |
Ohmayer | Max | 1903 | Rothenburg o.T. | 1970 | Rosenheim | War tätig in Törwang-Untereck bei Rosenheim |
Ohmert | Paul Hans | 1890 | Zielenzig | 1960 | Oberstdorf | |
Ohmeyer | Max | 1903 | Rotenburg o.d.T. | Lebte in Törwang-Untereck bei Rosenheim | ||
Ohrt | Karl August | 1902 | Schönwalde | 1993 | ||
Okano | Kozo | 1935 | Japan | |||
Okolowitsch | Nikolai Andrejewitsch | 1876 | St. Petersburg | Tätig in St. Petersburg und Paris | ||
Okubo | Yutaka | 1948 | Tokio | Stellte ab 1968 in Tokio aus, seit 1974 in Paris | ||
Ölbke | W | Tätig in Leipzig zwischen 1814 und 1846 | ||||
Olde | Hans | 1895 | Seekamp bei Kiel | 1987 | Gauting | Studierte in Marburg, Kiel, München und Berlin. U.a. Schüler von Willy Jaeckel. Mitglied der Münchner Sezession |
Oldeman | R. H | 1901 | Haarlem | |||
Oldenburg | Claes (Thure) | 1929 | Stockholm | Lebt in New York | ||
Olderock | Max | 1895 | Hamburg | 1972 | Hamburg-Bergstedt | Ab 1927 Mitglied des Deutschen Werkbundes |
Olgyai | Viktor | 1870 | Iglo/Ungarn | 1929 | Salzburg | Tätig in Wien, München und Budapest |
Olinda | René Louis Pierre de | 1893 | Algier | Stellte ab 1927 im Salon aus | ||
Olive | Jean-Baptiste Joseph | 1848 | Marseille | 1936 | Paris | Studierte an der Ecole des Beaux Arts in Marseille. War ab 1882 in Paris tätig, wo er regelmäßig im Salon ausstellte |
Oliveira | Raimundo Falcao de | 1930 | Feira de Santana/Brasilien | 1966 | Bahia | Stellte in Paris, Caracas und Buenos Aires aus |
Oliver | Alfred | Stellte 1886 - 1921 in der R. A. aus | ||||
Oliver | Kate Elisabeth | Stellte 1907-40 in der R. A. aus | ||||
Olivié | Léon | 1833 | Narbonne | 1901 | Étretat | Schüler von L. Cogniet und L.E. Coedès |
Olivier | Ferdinand | 1785 | Dessau | 1841 | München | |
Olivier | René | 19 | Elbeuf | Stellte im Salon aus | ||
Oller y Cestero | Francisco | 1833 | Puerto Rico | Begann seine Studien an der Akademie Madrid, dann in Paris Schüler von E. Courbet und T. Couture. Es verband ihn eine enge Freundschaft mit Camille Pissaro und Cezanne | ||
Olrik | Henrik | 1830 | Kopenhagen | 1890 | Kopenhagen | Wurde 1844 Schüler an der Akademie Kopenhagen, ab 1854 an der Pariser Akademie |
Olschanjezkij | Jacob Josufowitsch | 1898 | ||||
Olsen | Alfred Theodor | 1854 | Fejo | 1932 | Kopenhagen | Schüler von J.J. Jensen-Egeberg. War tätig in Kopenhagen |
Olsson | Julius | 1864 | London | 1942 | Dalkey/Irland | Stellte ab 1891 u. a. in der R. A. aus |
Olsted | Peter Iver Johannes | 1824 | Kopenhagen | 1887 | Kopenhagen | |
Olszewski | Karl Ewald | 1884 | Czernowitz/Ukraine | 1965 | München | Ab 1904 in München tätig. Mehrfach hoch ausgezeichneter Vogelmaler |
Oman | Valentin | 1935 | St. Stefan/Villach | Studierte an der Wiener HfAK bei H. Schmid-Jesser. Tätig in Wien und Kärnten | ||
Omann | Franz | 1863 | Wien | Tätig in Wien | ||
Omneganck | Balthasar Paul | 1755 | Antwerpen | 1826 | Antwerpen | |
Onderberg | Pieter Jan | 1821 | Amsterdam | 1890 | Hilversum | War tätig in Amsterdam, ab 1884 in Hilversum. |
Onnen | Gerrit | 1873 | Leer | 1948 | Stuttgart | Tätig in Stuttgart |
Ono | Yoko | 1933 | Tokio | Lebt und arbeitet in New York | ||
Onobrakpeya | Bruce | 1932 | Agbarha-Otor (Nigeria) | Studierte am Nigerian College of Science, Art & Technology. Mitglied der Künstlervereinigung `Zaria Rebels`. Gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern Afrikas | ||
Ophemert | Hendrik van | 1885 | Rotterdam | War tätig in Dresden | ||
Oppel | Alfred | 1884 | Wallendorf | War u.a. für Rosenthal als Modelleur tätig | ||
Oppelt | Eduard | Landschaftsmaler, um 1876 in Wien tätig | ||||
Oppenheim | Nathaniel | 1873 | Frankfurt/Main | Schüler von Hasselhorst, F. Kirchbach, G. Hackl und W.v. Diez | ||
Oppenheim | Dennis | 1938 | Washington | 2011 | New York | |
Oppenoorth | Willem Johann | 1847 | Amsterdam | 1905 | Utrecht | |
Oppermann | Willi | 1889 | Braunschweig | Tätig in Braunschweig | ||
Oppermann | Wolfgang | 1937 | Hamburg | |||
Oppermann | Lucie | Fotografin des 20. Jahrhunderts aus Sohlbach/Siegen | ||||
Oppitz | Wilhelm | Böhmischer Maler; 1907 in Teplitz tätig genannt | ||||
Oppler | Ernst | 1867 | Hannover | 1929 | Berlin | |
Orbán | István | 1900 | Kecskemét/Ungarn | |||
Orell | Hans Heinrich | 1872 | Zürich | Schüler von A. Hölzel. War tätig in Zürich. | ||
Orlik | Emil | 1870 | Prag | 1932 | Berlin | Studierte in München bei Knirr und Lindenschmit. Erhielt 1892 die silberne Medaille der Akademie. Mitglied der Wiener Secession. Lehrte ab 1924 an der Staatsschule für freie und angew. Kunst in Berlin |
Orlob | Bernward | 1954 | Berlin | |||
Orlowski | J. Wladimir Donatowitsch | 1842 | 1914 | Studierte an der St. Petersburger Akademie. Wurde 1878 Professor | ||
Orpen | William Newenham Sir | 1878 | Stillorgan | 1931 | London | Ab 1919 Mitglied der R. A. |
Orsós | Franz (Ferenc) | 1879 | Temesvár | 1962 | Temesvár | War tätig in Debrecen |
Ort | Georg | 1888 | Nürnberg | 1958 | Nürnberg | Studierte 1906-08 bei P. Halm an der Münchner Akademie. Bereiste die Schweiz, Tirol und Italien |
Ortego y Vereda | Francisco | 1833 | Madrid | 1881 | Paris | |
Ortlieb | Friedrich | 1839 | Stuttgart | 1909 | München | War tätig in Stuttgart, München und Berlin, ab 1870 ständig in München |
Ortner | Rudolf | 1912 | Nürnberg | 1997 | München | Studierte 1932-33 am Bauhaus in Dessau bei Mies v.d.Rohe und Kandinsky. Nach Schließung des Bauhauses Wechsel an die Hochschule für Baukunst Weimar, dort Studium der Architektur, Malerei und Bühnen... |
Os | Georgius Jacobus Johannes van | 1782 | Den Haag | 1861 | Paris | Sohn des Jan van Os. 1816-20 tätig in Amsterdam, ab 1822 in Paris (Sèvres). Zur Sommerzeit weilte er meist in Haarlem |
Os | Pieter Gerardus van | 1776 | Den Haag | 1839 | Den Haag | Schüler seines Vaters Jan van Os. 1814-19 in Gravenland, dann in Hilversum, ab 1829 in Den Haag tätig |
Os | Jan van | 1744 | Middelharnis | 1808 | Im Haag | |
Osborn | Emily Mary | 1834 | London | 1913 | London | Stellte 1880 - 1913 u.a. in der R.A. London aus |
Osen | Erwin Domnik | 1891 | Wien | 1970 | Dortmund | Enger Freund von Egon Schiele |
Osler | Viktor Emanuel | Landschaftsmaler. War ab 1872 Mitglied des Wiener Künstlerhauses | ||||
Osnaghi | Josephine | 1861 | Wien | 1939 | Wien | |
Osswald | Eugen | 1879 | Stuttgart | 1960 | München | Erhielt durch Zügel ein Stipendium an der Münchner Akademie. Schüler von A.Jank und H.v.Zügel. Unternahm zahlreiche Reisen, u.a. 1910 in den mittleren Osten. War tätig in München (u.a.für die `Jugend) |
Osswald | Fritz | 1878 | Zürich | 1966 | Starnberg | Sohn von Albert Osswald. Besuchte 1897 die Münchner Akademie bei Wilhelm von Diez und Nikolaus Gysis. Mitglied der Münchner Secession. 1913 in Darmstadt, 1918 in der Schweiz, ab 1922 in Starnberg ans. |
Osswald | Karl | 1925 | Hilzingen/Riedheim | 1972 | Singen | Studierte an der Staatl. Akademie Karlsruhe bei Schnarrenberger, Klemm und Becker |
Osswald-Lüttin | Ingeborg | 1921 | Freiburg (Breisgau) | Studierte an der Staatl. Akademie Karlsruhe, u.a. bei Siebert, Sauter und Schnarrenberger. Seit 1957 in Hilzingen tätig | ||
Ostade | Adriaen van | 1610 | Haarlem | 1685 | Haarlem | |
Osten | Marie von der | 1856 | Berlin | Studierte bei Franz Skarbina. War tätig in Berlin und Dresden; um 1930 noch in Berlin genannt | ||
Osterloher | Helmut | Zeitgenössischer Maler in München | ||||
Ostermayer | Ernst Ludwig | 1868 | Weilheim/Teck | 1918 | Westfront | |
Ostersetzer | Carl | 1865 | Brody/Galizien | 1914 | Wien | Studierte an der Wiener Akademie. War tätig in Wien, ab 1886 in München |
Osterwald | Georg | 1803 | Rinteln | 1884 | Köln | Tätig in München, Bern, Paris, Dresden, Rom und Köln |
Osterwalder | Gottlieb | 1908 | Kempten | 1988 | Basel | |
Ostland | Karl Friedrich Ritter von | siehe: Chabert, Egon | ||||
Ostolle-Delage | Henri | 1900 | Paris | Stellte ab 1874 im Salon aus | ||
Ostritz | M | 1931 | ||||
Ostrounow | Viktor | 1904 | Moskau | 1955 | New York | |
Ostrowski | Wladyslaw | 1878 | Studierte in Krakau, München und Paris. Bevorzugte Landschaften und war bekannt für seine Bilder aus der Hohen Tatra | |||
Oswald | John H | Stellte 1880-99 in Edinburgh aus | ||||
Otrey | Alexander | 1877 | Wien | 1939 | Wien | Tätig in München |
Ott | Johann Georg | 1781 | Schaffhausen | 1808 | Schaffhausen | |
Ott | Johann Nepomuk | 1804 | München | 1870 | München | Trat bereits 1818 in die Münchner Akademie ein; wurde Schüler von Wilhelm von Kobell. Unternahm zahlreiche Studienreisen durch Bayern. War 1822-33 in Italien |
Ott | Walter | 1911 | Essen | |||
Otterbach | Dieter | 1941 | Marburg (Lahn) | Studierte an der AdBK München bei j. Deyrolle und T. Zacharias | ||
Otterpohl | Bernhard | 1881 | Straßburg | War tätig in München | ||
Otterstedt | Alexander Frhr. von | 1848 | St. Petersburg | 1909 | Stuttgart | Studierte an den Akademien St. Petersburg, Weimar und Karlsruhe sowie bei Böcklin in Florenz. War tätig in München, Luzern und Stuttgart |
Ottesen | Otto Didrik | 1816 | Brogar/Südjütland | 1892 | Kopenhagen | |
Ottevaere | August Ferdinand | 1810 | Paris | 1856 | Gent | Schüler von E. Verboeckhoven. War tätig in Paris, Everghem und Gent |
Ottinger | Ulrike | 1942 | Konstanz | |||
Otto | Carl | 1870 | Wiesbaden | 1944 | Innsbruck | |
Otto | Heinrich | 1832 | Wien | 1902 | Klosterneuburg | War tätig in Wien und Italien. Stellte ab 1853 aus |
Otto | Johann Samuel | 1798 | Unruhstadt | 1878 | Berlin | Bevorzugter Portraitmaler des preussischen Hofes. Wurde 1844 Professor |
Otto | Gerd | 1946 | Bad Reichenhall | Studierte an der Münchner Akademie. Meisterschüler von Prof. Hartmann. Seit 1975 Dozent für Graphik und Malerei | ||
Otto | Alfred | 1873 | Berlin | 1953 noch in Berlin tätig genannt | ||
Otto | Rudolf | 1887 | Groß-Schönau/Lausitz | 1962 | Dresden | Lebte in Dresden-Loschwitz |
Otto | Waldemar | 1929 | Petrikau (Polen) | Studierte Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Lehrte ab 1973 an der Hochschule Bremen. Lebt und arbeitet in Worpswede | ||
Otto | Karl | 1830 | Osterode | 1902 | Schleißheim | War Schüler von Piloty |
Oudry | Jean-Baptiste | 1686 | Paris | 1755 | Beauvais | |
Ousko-Oberhoffer | Anton | 1904 | Wien | 1982 noch in Wien genannt | ||
Overbeck | Fritz | 1869 | Bremen | 1909 | Bröcken bei Vegesack | Schüler der Düsseldorfer Akademie. War 1894-1906 in Worpswede und Mitglied der dortigen Kolonie |
Owen | Samuel | 1768 | 1857 | Sunbury | Stellte in der R.A. London aus | |
Ozeri | Yigal | 1959 | Tel Aviv | Tätig in New York. Stellte in Tel Aviv, Paris, New York und Berlin aus | ||
Öztal | Thomas | 1948 | Wien |