Search in the catalogue no. 119, November 2013
Category List 119th art auction
Select a Category
- Tribal art: Africa 51
- Old master, decorative and topographical prints 94
- Antiquities 1
- Asian porcelains and archaic pottery 100
- Asian handicrafts 89
- Bronzes and Sculptures 39
- Books (not collated!) 310
- Objects de Vertu and boxes 19
- Faiences and pottery 18
- Gemälde des 19. und 20. Jh. 274
- Glass objects 24
- Stained glass 16
- Icons 7
- Art Nouveau and Art Déco 26
- Handicrafts 26
- Forms 217
- Modern and contemporary art 307
- Contemporary glass 9
- European porcelain 85
- Jewellery 419
- Silver 187
- Toys 12
- Carpets 124
- Textiles 51
- Clocks and watches 96
- Various objects 74
- Folk art 26
- Arms and armour 6
Catalogue Search
Results
To your bidding list -->648 |
Kaffeekanne. |
649 |
Elegante Teekanne |
im Queen-Anne-Stil. Navettförmiger Korpus. Eingelassenes Scharnier. Deckel mit Ananasnodus (aus Elfenbein). Ziergraviert: zweigeteiltes Wappenschild mit drei Kronen; umlaufendes Akanthusband. Meistermarke Peter & Ann Bateman. Beschauzeichen London 1792. L 27 cm. 412 g
Limit price: 800 Euro Knockdown price: 1100 Euro |
651 |
Großer Humpen. |
652 |
Große klassizistische Kanne. |
Balusterkorpus. Ausguss mit Widderkopf, Schilfkolben und Palmetten. Scharnierdeckel mit Greifenaufsatz. Holzgriff mit Löwenkopf. Meistermarke Müller: vermutlich Johann Müller, Potsdamer Silberschmied 1. H. 19. Jh. (siehe Rosenberg, Bd. 3, Nr. 4415ff.). H 32 cm. 13 Lot, 832 g
Limit price: 2400 Euro |
658 |
Großer Tee-/Kaffeekern. |
Samowar, Teekanne, Kaffeekanne, Milchgießer, Zuckerdose, Sahneschale. Quadratische Plinthe. Klassizistische Balusterform. Monogrammgravur 'HW'. Kannen mit Ebenholzgriffen. Meistermarke Hodgson Kennard & Co. USA, wohl 1920-er Jahre. Sterlingsilber, 3944 g
Limit price: 3400 Euro Knockdown price: 3400 Euro |
660 |
Schreibzeug. |
661 |
Augsburger Kaffeekanne. |
Geschweifter Fuß. Godronierter Korpus. Scharnierdeckel mit Früchtenodus. Ausguss mit Klappdeckel. Meistermarke Johann Georg Kloß(e) (geb. in Winzig/Schlesien; wurde 1738 Meister; verstarb 1766; die Witwe führte die Werkstatt bis 1767 weiter). Beschauzeichen Augsburg 1765-67. H 23,5 cm. 412 g
Limit price: 1600 Euro Knockdown price: 1600 Euro |
662 |
Teekanne. |
665 |
Umfangreiches Besteck. |
Zwölf Tafellöffel, sechs Tafelgabeln, sechs Tafelmesser, sechs Menülöffel, sechs Menügabeln, sechs Menümesser, sechs Fischmesser, sechs Kaffeelöffel, drei Eislöffel, Buttermesser, Käsemesser, Vorlegegabel, Zuckerzange. Glatte Form mit Monogr. 'AL'. Meistermarke Wilkens. 2050 g (Messer nich...
Limit price: 1200 Euro |
666 |
Hansen-Besteck für sechs Personen. |
Sechs Löffel, sechs Gabeln, sechs Messer, sechs Dessertlöffel, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln. Aus der 'Erbsilber'-Serie Nr. 15. Lamellengriffe. Entwurf Karl Gustav Hansen 1931 (einer seiner frühesten Entwürfe). Meistermarke Hans Hansen 1941. 1320 g (Messer nicht mitgewogen). Siehe BrÃ...
Limit price: 1200 Euro Knockdown price: 1200 Euro |
667 |
Zwölf Vorleger: |
668 |
Augsburger Kaffeekanne. |
Auf drei bocksbeinigen Füßen. Birnförmiger Korpus. Scharnierdeckel. Schnabelausguss mit Klappdeckel. C-Henkel. Monogr. 'K'. Meistermarke Christian Gottlieb Schu(h)mann (geb. um 1757, wurde 1784 Meister). Beschauzeichen Augsburg 1787-89 (Seling Nr. 273). H 22,5 cm. 474 g
Limit price: 1350 Euro Knockdown price: 1350 Euro |
671 |
Kaffeekanne. |
672 |
Tee-/Kaffeekern. |
673 |
Kaffeekanne. |
674 |
Aufsatzkorb |
675 |
Tee-/Kaffeekern. |
676 |
Tafelaufsatz. |
677 |
Abendmahlkelch. |
680 |
Henkelkorb. |
682 |
Kaffeekanne. |
685 |
Ovales Tablett. |
686 |
Tiffany-Vase. |
687 |
Tafelzier. |
Große Aufsatzschale mit drei anhängenden (abnehmbaren) Henkelkörbchen. Aufsatzschale ebenfalls abnehmbar (dann als Vase zu verwenden). Runder Fuß mit Eierstabkante. Konisch nach unten verjüngte Schäftung. Schale und Körbe mit filigranem Zierdurchbruch und Perlstäben. Beschauzeichen Birmingh...
Limit price: 1850 Euro Knockdown price: 2200 Euro |
688 |
Umfangreiches Besteck. |
18 Tafellöffel, zwölf Tafelgabeln, zwölf Tafelmesser, zwölf Menügabeln, neun Menümesser, zwei Fischgabeln und zwei Fischmesser, zwei Eislöffel, zwölf Kaffee-/Dessertlöffel, zwei Vorlegegabeln, Saucenschöpfer. Barock geschweiftes Fadenmuster. 3145 g (Messer nicht mitgewogen)
Limit price: 1200 Euro |
692 |
Kaffeekern. |
701 |
Große Vase |
704 |
Tee-/Kaffeekern. |
709 |
Runde Schale. |
714 |
Tafelbesteck. |
717 |
Vase. |
719 |
Bowlenschöpfer. |
720 |
Tazza. |
721 |
Runde Schale |