Search in the catalogue no. 121, June 2014
Category List 121th art auction
Select a Category
- Tribal art: Africa 8
- Old Paintings 310
- Asian porcelains and archaic pottery 144
- Various Asian objects 47
- Bronzes and Sculptures 49
- Books (not collated!) 441
- Buddhas and temple figures 6
- Folk art 152
- Objects de Vertu and boxes 18
- Ivory carvings 13
- Faiences and pottery 34
- Glass objects 16
- Stained glass 7
- Old master, decorative and topographical prints 38
- Icons 59
- Art Nouveau and Art Déco 10
- Handicrafts 21
- Furniture and decorative objects 128
- Modern paintings 251
- Plated 5
- European porcelain 41
- Jewellery 313
- Silver 66
- Carpets 41
- Textiles 17
- Clocks and watches 37
- Various objects 22
Catalogue Search
Results
To your bidding list -->1858 |
Kaminuhr, sog. Portaluhr. |
Schwarzes Marmorgehäuse auf kubischem Sockel mit Perlstabumrandung. Vier Marmorsäulen in Messing gefasst. Architrav mit Bronze-doré-Appliken: Rotwild mit Eichenlaub und Jagdhorn. Profilierte Messinglunette mit Bronze-doré-Blumengirlande. Emailzifferblatt, bez. 'J. IMBERT PARIS', Breguetzeiger. ...
Limit price: 1400 Euro Knockdown price: 1650 Euro |
1859 |
Außergewöhnliche Bronze-doré-Pendule. |
Prismatisches Gehäuse mit Rundgiebel und naturalistisch gestalteter Schauseite. Der Liebesgott Amor gefangen hinter Gittern. Liebespfeile und Feuer, von Blütenkranz umgeben, als Bekrönung. Im Rundgiebel kordierte Lunette. Emailzifferblatt mit römischen Minuten, Breguet-Zeigern. Rundes Pendulenw...
Limit price: 2400 Euro |
1860 |
Dekorative Porzellanpendule. |
Polychrom bemaltes, phantasievoll gestaltetes Werkgehäuse mit floralen Motiven und Vergoldungen. Abnehmbarer Aufsatz: auf naturalistisch gestaltetem Sockel sitzend vollplastische Figur eines Orientalen mit Säbel. Skulptierte Bronzelunette. Emailzifferblatt, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Ank...
Limit price: 600 Euro Knockdown price: 700 Euro |
1861 |
Prunkvolle Bronze-doré-Pendule. |
Auf integriertem Sockel tailliertes mit Rocaillen, Akanthus, und floralen Motiven reich verziertes Gehäuse. Vasenförmige Bekrönung. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt, bez. 'Lahsalle & Cie, Rue Louis le Grande 25', radial gestellte, arabische Minuten und römische Stunde...
Limit price: 4000 Euro |
1862 |
Wanduhr, sog. 'Carteluhr'. |
Tailliertes, verziertes Bronze-doré-Gehäuse: Voluten, Akanthus und ornamentale Elemente. Bronzekette mit Schleifenabschluss zur Wandaufhängung. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailziffernblatt, bez. 'Raingo Frères Paris' (siehe Tardy, S. 544), Louis-VX-Zeiger. Runde Messingvollplati...
Limit price: 600 Euro |
1863 |
Feine Bronze-doré-Portaluhr. |
Auf vier Quetschfüßen gestufter Sockel mit reliefierten Zierleisten. Vier konische Säulen mit Basen und korinthischen Kapitellen. Unter dem Architrav hängendes Uhrwerk. Skulptierte Lunette. Leicht bombiertes Emailzifferblatt (l. besch.), bez. 'Monney á Paris', Stahlzeiger. Runde Messingvollpla...
Limit price: 2900 Euro |
1864 |
Prachtvolle Bronze-doré-Pendule. |
Gestufter, prismatischer Sockel mit reliefierter Zierleiste und eckumschließenden Füßen. Schauseite mit mythologischer Reliefdarstellung. Auf kubischem Werkgehäuse sitzend vollplastische Figur des Apolls, seine Lyra spielend. Seitlich Hocker und Laute. Skulptierte Lunette, Metallzifferblatt, Br...
Limit price: 3500 Euro |
1865 |
Prachtvolle Bronze-doré-Pendule mit zwei Beistellern. |
Tailliertes Gehäuse mit reichem Zierrat: Voluten, Muschelwerk, Akanthus, Rosen. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt, radial gestellte arabische Minuten und römische Stundenziffern, Louis-XV-Zeiger. Rs. mit tief graviertem Rautendekor. Rundes Pendulenwerk, Federaufhängung ...
Limit price: 2500 Euro Knockdown price: 2500 Euro |
1866 |
Goldsavonnette. |
14 ct. GG. Glatter Schalenrand. Beidseitig guillochiert. Frontdeckel mit gravierter Monogrammkartusche 'CS'. Emailzifferblatt (Uhrglas fehlt). Goldcuvette mit Widmung. Ankerhemmung im Brückensystem, Minutenrad verschraubt, großer Rückerzeiger. Tadelloser Zustand. Um 1910. φ 5,3 cm. Rgb.
Limit price: 350 Euro Knockdown price: 430 Euro |
1868 |
Goldsavonnette. |
1869 |
Frühe goldene Damenarmbanduhr. |
18 ct. GG. Rundes, glattes Gehäuse. Breite Lunette mit 10 Brillanten, ca. 0,20 ct., besetzt. Emailzifferblatt, radial gestellte arabische Stundenziffern, gebläute Zeiger. Goldcuvette. Zylinderhemmung im Brückensystem. φ 2,25 cm. Schmales Federzug-Gliederarmband, 14 ct. GG, mit SicherheitschlieÃ...
Limit price: 550 Euro |
1871 |
Goldene Piaget-Herrenarmbanduhr. |
18 ct. GG. Rundes Gehäuse mit kannelierter Lunette. Cremefarbenes Zifferblatt, Balkengraduierung, Ausschnitt für Tagesdatum. Verschraubter Gehäuseboden. Ankerhemmung, automatischer Werkaufzug, Cal. P 951. Gehäusenr. 24001-578670. φ 3,4 cm. Dazu Original-Piaget-Lederamband mit Dornschließe, 18...
Limit price: 1400 Euro Knockdown price: 1500 Euro |
1872 |
Goldene Longines-Damenarmbanduhr. |
18 ct. GG, 54 g. Quadratisches Gehäuse mit gebogten Kanten. Lunette mit Diamantbesatz, ca. 0,70 ct. Goldfarbenes Zifferblatt mit Balkengraduierung. Quarzwerk, Cal. L 761.2. Gehäusenr. 20410124. 2,7 x 2,7 cm. Feines, fünfreihiges Goldarmband mit Diamantbesatz, ca. 1 ct. Ende 20. Jh.
Limit price: 1700 Euro Knockdown price: 1700 Euro |
1874 |
Feine Wiener Kommodenuhr. |
Kubisches, poliertes und furniertes Werkgehäuse auf vier geschwungenen Füßen mit geprägten Messingeinlagen. Profilierter Sockel mit Perlstabumrandung. Adlerbekrönung. Schauseite mit Bronze-doré-Eckverzierungen. Aufklappbare verglaste Lunette. Bombiertes Emailzifferblatt (l. besch.), feine Mes...
Limit price: 500 Euro Knockdown price: 550 Euro |
1875 |
Schwarzwälder Wanduhr. |
Lackiertes Bogenschild. Im Bogen Abziehbild mit Alpenlandschaft, Eckverzierungen. Messingzeiger, Weckerstellscheibe (Werk ausgebaut). Holzplatinen, Blechanker, hinteres Langpendel. Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Zwei Kettenzüge mit Zapfengewichten. Ende 19. Jh. H 32 cm
Limit price: 50 Euro Knockdown price: 50 Euro |
1876 |
Stockuhr. |
Poliertes, intarsiertes, prismatisches Holzgehäuse. Profilierte Sockelleiste, gebogter Giebel. Hinter verglaster Fronttüre gravierter und versilberter Zifferblatt-Fronton. Im Bogen Indikationen für 'slow/fast' und 'chime/silent'. Perforierte Stahlzeiger. Messingvollplatinen, Ankerhemmung. 4/4-Sc...
Limit price: 480 Euro Knockdown price: 480 Euro |
1877 |
Kaminuhr. |
Bruniertes, prismatisches Messinggehäuse mit Bronze-doré-Verzierungen. Oberer Abschluss mit phantasievoll gestalteter Brunnenanlage: drehbarer Glasstab zur Imitation eines Wasserspeiers. Federaufzug, manuelle Auslösung durch seitl. Schieber. Skulptierte Lunette. Messingzifferblatt mit römischen...
Limit price: 1500 Euro |
1878 |
Kommodenuhr. |
Tailliertes Fayence-Gehäuse mit kobaltblauer Bemalung: Szenerie mit Windmühlen und Booten, umgeben von Akanthus und Blüten. Aufklappbare verglaste Lunette. Emailzifferblatt, Louis-XV-Zeiger. Rundes Pendulenwerk. Federaufhängung des Pendels. Um 1900. H 28 cm
Limit price: 0 Euro Knockdown price: 60 Euro |
1880 |
Wanduhr, sog. Oeil de Boeuf. |
Ebonisierter, verglaster Serpentinenrahmen. Zifferblattfronton mit Perlmutteinlagen und bunter Bemalung. Glaszifferblatt mit Emailkartuschen für römische Stunden, Stahlzeiger. Hexagonales Werkgehäuse. Ankerhemmung. 1/2-Stundenschlag auf Tonfeder, Schloßscheibe. Schnurzug für Schlagwerk-Richtig...
Limit price: 150 Euro Knockdown price: 170 Euro |
1881 |
Schwarzwälder Wanduhr. |
Phantasievoll geformtes, bombiertes und bunt bemaltes Lackschild. Minutenzeiger fehlt. Holzplatinen, holzgespindelte Räder, Blechanker, hinteres Langpendel. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Zwei Schnurzüge auf Holztrommeln mit Gussgewichten. Mitte 19. Jh. H 37 cm
Limit price: 150 Euro |
1883 |
Kaminuhr. |
Kubisches Bronze-doré-Werkgehäuse mit applizierten Zierelementen. Aufsatz mit figuraler Szene. Versilbertes, guillochiertes und graviertes Zifferblatt, Breguetzeiger. Rundes Pendulenwerk. Fadenaufhängung des Pendels. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Ende 19. Jh. H 42 cm
Limit price: 500 Euro |
1884 |
Omega-Herrenarmbanduhr. |
Quadratisches Stahlgehäuse mit gebogten Kanten. Silberfarbenes Zifferblatt mit applizierter Balkengraduierung, Ausschnitt für Tagesdatum, Stabzeiger, Zentralsekunde. 24-steiniges Präzisionsankerwerk, Cal. 562. Stoßsicherung, Schwanenhals-Feinreglage. Automatischer Werkaufzug. Werknr. 24308017. ...
Limit price: 300 Euro Knockdown price: 357 Euro |
1887 |
Feine Jaeger-Le-Coultre-Tischuhr. |
Prismatisches, vergoldetes Metallgehäuse mit Tragebügel. Verglaster Zifferblattfronton. Versilbertes Zifferblatt bez. w.o. Stabzeiger. Ankerhemmung. 1/2-Stunden-Rechenschlagwerk, Schlag auf Tonfeder. Schlagwerkan- und Abstellung mittels Drücker an der Rs. 20. Jh. H 14 cm
Limit price: 320 Euro Knockdown price: 420 Euro |
1888 |
Goldsavonnette. |
1889 |
Uhrenkette. |
1890 |
Goldsavonnette. |
1893 |
Goldene Uhrenkette. |
1894 |
'Atmos'-Tischuhr von Jäger-le-Coultre, |
sog. 'Pendule perpétuelle'. Allseitig verglastes, prismatisches und vergoldetes Messinggehäuse mit geschnittenen Ecken. Weißer Ziffernring mit applizierter Ziffern- und Keilbalkengraduierung, Messingzeiger. Rotationspendel. Antriebsenergie durch Luftdruckschwankungen. Am Sockel mit applizierter ...
Limit price: 750 Euro Knockdown price: 880 Euro |