Search in the catalogue no. 126, September 2015
Category List 126th art auction
Select a Category
- Old master, decorative and topographical prints 56
- Asiatica 605
- Bronzes and Sculptures 38
- Books (not collated!) 403
- Buddhas and temple figures 21
- Folk art 61
- Objects de Vertu and boxes 28
- Faiences and pottery 16
- Glass objects 17
- Stained glass 25
- Handicrafts 50
- Furniture and decorative objects 168
- Modern paintings 195
- Old Paintings 293
- European porcelain 108
- Jewellery 311
- Silver 94
- Toys 67
- Carpets 64
- Textiles 62
- Clocks and watches 65
- Various objects 65
- Arms and armour 18
Catalogue Search
Results
To your bidding list -->1418 |
Heinrich Ehmsen. 1886 Kiel - 1964 Ost-Berlin. 19 |
06-09 Studium an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf. Auslandsaufenthalte in Paris, Südfrankreich (1928), Sowjetunion, Rom und Süditalien. 1933 Verhaftung durch die Gestapo, 1937 Diffamierung als 'entarteter' Künstler. 1942 als Kriegsmaler und Soldat an die Ostfront beordert. Nach einem Bombena...
Limit price: 1200 Euro |
1419 |
Heinrich Ehmsen. 1886 Kiel - 1964 Ost-Berlin. 19 |
06-09 Studium an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf. Auslandsaufenthalte in Paris, Südfrankreich (1928), Sowjetunion, Rom und Süditalien. 1933 Verhaftung durch die Gestapo, 1937 Diffamierung als 'entarteter' Künstler. 1942 als Kriegsmaler und Soldat an die Ostfront beordert. Nach einem Bombena...
Limit price: 280 Euro |
1420 |
Heinrich Ehmsen. 1886 Kiel - 1964 Ost-Berlin. 19 |
06-09 Studium an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf. Auslandsaufenthalte in Paris, Südfrankreich (1928), Sowjetunion, Rom und Süditalien. 1933 Verhaftung durch die Gestapo, 1937 Diffamierung als 'entarteter' Künstler. 1942 als Kriegsmaler und Soldat an die Ostfront beordert. Nach einem Bombena...
Limit price: 600 Euro |
1422 |
Gotthold Krippendorf. 1886 Neustadt an der Orla/Thüringen - 1914 als Soldat gefallen. Studium an der Staatlichen HfBK Weimar, Meisterschüler bei Hans Olde. Aufgrund seines frühen Todes hinterlässt Krippendorf der Nachwelt nur ein schmales Oeuvre. |
Portrait des Mediziners und Mikrobiologen Robert Koch als Schulterstück vor Landschaftshintergrund. Um 1910. Holzschnitt in Braun/hauchfeines Japan Maschinenbütten, auf Papier fixiert. Bl. (Stockfl., kl. Besch. an oberer linker Ecke) 34,8 x 39,8 cm. Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung
Limit price: 100 Euro |
1423 |
Wilh |
elm Rudolph. 1889 Hilbersdorf/Chemnitz - 1982 Dresden. Studium an der Kunstakademie Dresden bei Robert Sterl und Carl Bantzer (Meisterschüler). Ab 1932 Professor ebendort. 1937 Diffamierung seiner Kunstwerke als 'entartet', Ausstellungs- und Berufsverbot. Handsign. und bez. 'Handabruck'. 'Zöllners...
Limit price: 700 Euro |
1424 |
Wilhelm Rudolph. 1889 Hilbersdorf/Chemnitz - 1982 Dresden. Studium an der Kun |
stakademie Dresden bei Robert Sterl und Carl Bantzer (Meisterschüler). Ab 1932 Professor ebendort. 1937 Diffamierung seiner Kunstwerke als 'entartet', Ausstellungs- und Berufsverbot. Vernichtung eines Großteil seines Oeuvres durch den Bombenangriff 1945. Handsign. und bez. 'Handabdruck'. Stehender...
Limit price: 700 Euro |
1425 |
Otto Pankok |
. 1893 Mühlheim/Ruhr - 1966 Wesel. Nach Entlassung aus dem Militärdienst Wohnsitznahme 1919 in Düsseldorf, wo er Mitglied der Künstlergruppe 'Junges Rheinland' wird. Seine Arbeiten gelten als 'entartet'. Ab 1947 Professur an der Düsseldorfer Akademie. In der Pl. monogr. Handsign. und (19)32 dat...
Limit price: 1900 Euro |
1426 |
Bernhard Kretzschmar. 1889 Döbeln - 1972 Dresden. Studium an der Dresdner Ku |
nstakademie, ab 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer, ab 1918 bei Oskar Zwintscher. Zusammen mit Peter August Böckstiegel und Conrad Felixmüller Gründungsmitglied der 'Gruppe 1917' sowie Mitglied der 'Dresdner Sezession 1932'. Während der NS-Herrschaft gilt seine Kunst als 'entartet'. Verlust e...
Limit price: 350 Euro |
1427 |
Bernhard Kretzschmar. 1889 Döbeln - 1972 Dresden. Studium an der Dresdner Ku |
nstakademie, ab 1914 Meisterschüler bei Carl Bantzer, ab 1918 bei Oskar Zwintscher. Zusammen mit Peter August Böckstiegel und Conrad Felixmüller Gründungsmitglied der 'Gruppe 1917' sowie Mitglied der 'Dresdner Sezession 1932'. Während der NS-Herrschaft gilt seine Kunst als 'entartet'. Verlust e...
Limit price: 450 Euro |
1428 |
Bernhard Kretzschmar. 1889 Döbeln - 1972 Dresden. |
Handsign., (19)62 dat. und bez. 'Student St'. En-face-Portrait eines Mannes mit Kurzhaarschnitt. Radierung mit Kaltnadel/leicht chamoisfarbenes festes Papier. (kl. Stockfl. außerhalb der Darst.) Pl. 22,1 x 18,8 cm. Literatur: Gudrun Schmidt, 'Bernhard Kretzschmar. Werkverzeichnis der Druckgrafik 1...
Limit price: 300 Euro |
1429 |
Gottfried Diehl. 1896 Frankfurt/Main - 1956 Offenbach. Studium an der Städelschule. 1933 wird er als 'entarteter' Künstler gebrandmarkt. Durch einen Bombenangriff auf sein Atelier 1 |
944 geht ein Großteil seiner Arbeiten verloren. Der Fokus des künstlerischen Schaffens liegt auf der Malerei und der Druckgraphik, insbesondere der Farblithographie, mit der er sich nach Kriegsende über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen macht. Frau mit verschränkten Armen. 1920er Jahre...
Limit price: 800 Euro Knockdown price: 800 Euro |
1430 |
Gottfried Diehl. 1896 Frankfurt/Main - 1956 Offenbach. Studium an der Städelschule. 1933 wird er als 'entarteter' Künstler gebrandmarkt. Durch einen Bombenangriff auf sein Atelier 1 |
944 geht ein Großteil seiner Arbeiten verloren. Der Fokus des künstlerischen Schaffens liegt auf der Malerei und der Druckgraphik, insbesondere der Farblithographie, mit der er sich nach Kriegsende über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen macht. Handsign., num. (Ex. 7/20), bez. 'Farb-Lith...
Limit price: 550 Euro Knockdown price: 550 Euro |
1431 |
Kate Diehn-Bit |
t. 1900 Berlin - 1978 Rostock. Zeichenunterricht beim ehemaligen Corinth-Schüler Rudolf Sieger sowie Emil Orlik. Nach einer Ausstellung in der Berliner Galerie von Wolfgang Gurlitt wird ihre Kunst als 'entartet' diffamiert und es erfolgt ein Berufsverbot. Sign., (19)58 dat. und bet. 'Jüdischer Bas...
Limit price: 450 Euro |
1433 |
Horst Strempel. 1904 Beu |
then/Oberschlesien - 1975 Berlin. Studium bei Otto Mueller und Oskar Moll an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. 1927 Umzug nach Berlin, Studium bei Karl Hofer. 1933-39 Aufenthalt in Paris. Rückkehr nach Berlin 1945; künstlerische Auseinandersetzung mit der Zeit des Natio...
Limit price: 650 Euro |
1434 |
Horst Strempel. 1904 Beuthen/Oberschlesien - 1975 Berlin. |
Bez. '3. Zustand Andruck'. 'Soldaten'. Aufl. insges. nur 7 Ex. Radierung mit Aquatinta/cremefarbenes Papier. (Bl. min. altersspurig). Pl. 20 x 14,6 cm. Gl.u.R. Literatur: Gabriele Saure, 'Nacht über Deutschland. Horst Strempel - Leben und Werk', Hamburg 1992, Nr. 2434. Provenienz: Aus einer deutsc...
Limit price: 350 Euro |
1435 |
Erna Lincke. 1899 - Dresden - 1986. 1916-21 Studium an der Dresdner Akademie für Kunstgewerbe. Gründungsmitglied der 'Dresdner Sezession 1932' sowie der Künstlergruppe 'Das Ufer'. |
Monogr. 'Ruine III (Und neues Leben blüht aus den Ruinen)'. Bl. aus der Folge 'Zerstörung und Aufbau'. Um 1946. Farbholzschnitt, Gouache/Papier. Bl. 59,6 x 45,2 cm. Gl.u.R. Literatur: Nr. 80 in 'Allgemeine Deutsche Kunstausstellung Dresden 1946' bzw. vgl. Inventar-Nr. 852/86 Staatliche Kunstsamml...
Limit price: 800 Euro Knockdown price: 800 Euro |
1436 |
Hans Theo Richter. 1902 Rochlitz/Sachsen - 1969 Dresden. 1926-31 Studium an der AdBK Dresden, Meisterschüler von Otto Dix. 1938 Erster Preis der Inte |
rnationalen Graphikbiennale in Chicago. Motivisch kreist Richters Schaffen um die einzelne Figur, mit dem Ziel das Wesen des Menschen zu ergründen. Ab 1952 widmet er sich ausschließlich der Graphik, die durch fein nuancierte Grautöne gekennzeichnet ist. Sign. und (19)63 dat. Rs. mit der Skizze ei...
Limit price: 2000 Euro |
1437 |
Hans Theo Richter. 1902 Rochlitz/Sachsen - 1969 Dresden. 1926-31 Studium an der AdBK Dresden, Meisterschüler von Otto Dix. 1938 Erster Preis der Inte |
rnationalen Graphikbiennale in Chicago. Motivisch kreist Richters Schaffen um die einzelne Figur, mit dem Ziel das Wesen des Menschen zu ergründen. Ab 1952 widmet er sich ausschließlich der Graphik, die durch fein nuancierte Grautöne gekennzeichnet ist. Handsign. und num. (Ex. 5/12). 'Rückenfigu...
Limit price: 450 Euro |
1438 |
Hans Theo Richter. 1902 Rochlitz/Sachsen - 1969 Dresden. |
Handsign. und num. (Ex. 9/18). 'Eva-Maria Schreiter mit Haarschleife'. 1969. Lithographie/leicht chamoisfarbenes Bütten. Bl. 37,9 x 26,7 cm. Literatur: Werner Schmidt, 'Hans Theo Richter. Das graphische Werk', Berlin/Dresden 1974, Nr. 617. Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung
Limit price: 300 Euro |
1439 |
Hans Theo Richter. 1902 Rochlitz/Sachsen - 1969 Dresden. |
Handsign. Am unteren rechten Bildrand mit Bleistift von fremder Hand bez. 'Zimmermann R'. 'Uta Jähnigen mit geneigtem Kopf '. 1959. Lithographie/Bütten. Bl. (mit dem Wasserzeichen der Griffelkunst-Vereinigung) 51,5 x 39,2 cm. Literatur: Werner Schmidt, 'Hans Theo Richter. Das graphische Werk', Be...
Limit price: 250 Euro |
1440 |
Theodor Rosenhauer. 1901 Dresden - 1996 Berlin. 1920-24 Studium an der Kunstakademie Dresden. Seine Berufung an ebendiese Institution wird 1934 vom NS-Regime abgelehnt. Beim Bombardement Dresdens 1945 geht ein Großteil seines Werkes verloren. |
Mit Bleistift bez. 'Selbstbildnis Th. Rosenhauer Handabzug'. Wohl 1970er Jahre. Holzschnitt/leicht cremefarbenes Velin. (Bl. min. knitterfaltig). Stock 48,9 x 39,6 cm. Literatur: Abb. in Stefan Bongers-Rosenhauer/Klas Hebecker, 'Theodor Rosenhauer', Erfurt 2010, S. 183. Provenienz: Aus einer deuts...
Limit price: 300 Euro |
1441 |
Curt Querner. 1904 Börnchen bei Freital - 1976 Kreischa bei Dresden. Studium an der Dresdner Kunstakademie, u.a. Schüler von Otto Dix. Beim Bombardement Dresdens 1945 geht die Mehrheit seiner Arbeiten verloren. |
Sign. und '3.11.68' dat. Liegender weiblicher Akt. Rs. Bleistift-Zeichnung ('11.12.66' dat.) mit der Darstellung einer Frau, die im Begriff ist, sich ihr Strumpfband zu befestigen. Graphit/dünner Ktn. (min. altersspurig, fleckig) 30,8 x 74,4 cm. Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung
Limit price: 1300 Euro |
1442 |
Ernst Hassebrauk. 1905 - Dresden - 1974. Meisterschüler von Willi Geiger in Leipzig. Intensive Farbkontraste und eine impulsive Pinselführung sind insbesondere für seine Landschaften und Städteansichten charakteristisch. |
Sign. Blick auf den Altmarkt in Dresden nach Kriegsende. 1946. Aquarell, Gouache, Kreide/leicht bräunliches Papier. Darst. ca. 70 x 97,5 cm. Gl.u.R. Literatur: Abb. in Rainer Zimmermann/Bernd Küster, 'Expressiver Realismus - Maler der Verschollenen Generation', Worpsweder Verlag 1993, S. 35. Pro...
Limit price: 4200 Euro Knockdown price: 4200 Euro |
1443 |
Hans Körnig. 1905 Flöha/Sachsen - 1989 Niederwinkling/Bayern. 1930-33 Studium an der Dresdner Kunst |
akademie, u.a. bei Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer. 1961 illegale Reise mit der Familie in die Niederlande; aufgrund des Mauerbaus Wohnsitznahme in Niederbayern. Präferiertes Sujet innerhalb seines künstlerischen Schaffens ist der menschliche Körper. Sign. und (19)52 dat. Komposition mit klare...
Limit price: 1100 Euro Knockdown price: 1100 Euro |
1444 |
Hermann |
Kirchberger. 1905 - Berlin - 1983. Meisterschüler von Emil Rudolf Weiß und Ernst Pfannschmidt. 1946 Professur an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste Weimar, die er aufgrund der 'Formalismusdebatte' zu Beginn der 1950er Jahre aufgeben muss. Ohne Titel (Vier abstrahierte Figuren). 194...
Limit price: 600 Euro Knockdown price: 600 Euro |
1446 |
Karl Ortelt. 1907 M |
ühlhausen/Thüringen - 1972 Jena. 1934-40 Staatliche HfBK Weimar, Meisterschüler bei Alfred Hierl. 1945 Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft und Niederlassung in Hessen. 1950 mangels künstlerischer Anerkennung Umzug in die DDR nach Erfurt, später Weimar. Mit nervös wirkend ausgeführten Strichten...
Limit price: 300 Euro |
1448 |
Karl Ortelt. 1907 Mühlhausen/Thüringen - 1972 Jena. |
Mit Bleistift bez.'von PendelFahrern'. Die mit raschen Strichen ausgeführte Darstellung zeigt eng zusammengerückte, sitzende und stehende Fahrgäste in einem öffentlichen Transportmittel. 1950er Jahre. Tuschfederzeichnung/Zeichenblockpapier. Bl. 29,3 x 20,6 cm. Gl.u.R. Provenienz: Aus einer deut...
Limit price: 300 Euro |
1449 |
Helmut Schmidt-Kirstein. 1909 Aue/Erzgebirge - 1985 Dresden. Studium an der Technischen Hochschule sowie an der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden. In An |
wandlung von Minderwertigkeitsgefühlen verbrennt er sein gesamtes Frühwerk. Während des 2. WK hält sich Schmidt-Kirstein als Soldat u.a. in Italien auf, das Zeit Lebens sein Sehnsuchtsland bleibt und Inspirationsquelle für seine Papierarbeiten bildet. Sign. Rs. sign. Darstellung mit ankernden S...
Limit price: 1500 Euro |
1450 |
Bruno V |
oigt. 1912 Gotha - 1988 Berlin. Ab 1929 Meisterschüler von Walter Klemm an der AfBK Weimar. 1941 Einberufung zum Kriegsdienst, englische Kriegsgefangenschaft bis 1947. 1954 Ernennung zum Direktor der Ostasiat. Sammlung in den Staatl. Museen zu Berlin/DDR. Monogr., 1932 dat. und rs. bet. 'Verbündet...
Limit price: 500 Euro Knockdown price: 500 Euro |
1452 |
Wolfgang Mattheuer. 1927 Reichenbach/Vogtland - 2004 Leipzig. Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig bei Walter Arnold und Elisabeth Voigt; 1965-74 Professur ebendort. Gilt zusammen mit Werner |
Tübke und Bernhard Heisig als Gründungsmitglied der 'Leipziger Schule', eine Gruppe von Künstlern, die in der Mitte des 20. Jh. den vom DDR-Regime propagierten 'Sozialistischen Realismus' kritisch hinterfragt. 1977 Teilnahme an der documenta 6, 1984 an der Venedig-Biennale. Nebst der Malerei lieg...
Limit price: 2500 Euro Knockdown price: 2500 Euro |
1453 |
Wolfgang Mattheuer. 1927 Reichenbach/Vogtland - 2004 Leipzig. |
Mappe 'Serie 79 - Holzschnitte. Mit Notationen des Künstlers'. Sechs jew. handsign., (19)79 dat., num. (Ex. 13/49) und typogr. an der unteren Blattkante num. Holzschnitte/cremefarbenes festes Papier. Dazu Textblatt. Im Impressum von Hand num. '38'. Hrsg. von Lothar Lang/Hans Marquardt, Leipzig 198...
Limit price: 2500 Euro Knockdown price: 2500 Euro |
1455 |
Núria Quevedo |
. Geb. 1938 in Barcelona. 1952 Emigration mit der Familie nach Berlin/DDR. Studium an der Hochschule Berlin-Weißensee sowie Meisterschülerin bei Werner Klemke an der Akademie der Künste der DDR. Tätig in Berlin und in Sant Feliu de Guíxols/Katalonien. 'Mann mit Kugel' aus der Serie 'Kopf-Hand'....
Limit price: 1200 Euro |
1456 |
Carl Marx. 1911 Göttnitz - 1991 Dessau. 1931-33 Studium am Bauhaus in Dessau und Berlin. Ab 1947 freischaffender Künstler. |
Monogr. und (19)75 dat. Rs. dat., bez. 'überarbeitet 1977', bet. 'Der alternde Odysseus nimmt Abschied von Kalypso' und mit Nachlass-Stempel 'Carl Marx Nr. M51'. Figurative, in kräftigen Farben ausgeführte Komposition mit dynamischer Pinselschrift. Öl/Hartfaserplatte. 102 x 143 cm. R. Provenien...
Limit price: 7500 Euro |
1457 |
Hans-Hendrik Grimmling. Geb. 1947 in Zwenkau b |
ei Leipzig. Studium an der HfBK Dresden bei Gerhard Kettner als Meisterschüler sowie an der HfBK Leipzig bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Grimmling ist 1984 Mitinitiator des '1. Leipziger Herbstsalons', eine unzensierte Ausstellung im Messhaus am Leipziger Markt, die weit über die Landesg...
Limit price: 7500 Euro Knockdown price: 7500 Euro |
1458 |
Hans-Hendrik Grimmling. Geb. 1947 in Zwenkau b |
ei Leipzig. Studium an der HfBK Dresden bei Gerhard Kettner als Meisterschüler sowie an der HfBK Leipzig bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer. Grimmling ist 1984 Mitinitiator des '1. Leipziger Herbstsalons', eine unzensierte Ausstellung im Messhaus am Leipziger Markt, die weit über die Landesg...
Limit price: 7500 Euro Knockdown price: 7500 Euro |
1459 |
Heidrun Hegewald. Geb. 1936 in Meißen. 1958-60 Studium der Graphik an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 1971-74 Meisterschülerin von Werner Klembe an der Akademie der Künste der DDR. Tätig in Berlin. |
Sign., 1984 dat. und bet. 'Pietà'. Rs. bez., dat. und bet. Öl/Hartfaserplatte. 120 x 110 cm. R. Literatur: Abb. in Angelika Haas/Bernd Kuhnert (Hrsg.), 'Heidrun Hegewald. Zeichnungen, Malerei, Graphik, Texte', Berlin 2004, S. 78. Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung
Das a... Limit price: 9000 Euro Knockdown price: 9000 Euro |
1460 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und (19)46 dat. In einen Umhang gehü...
Limit price: 400 Euro |
1461 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Portrait einer Frau mit Hut und Schle...
Limit price: 300 Euro |
1466 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. Parklandschaft mit zwei aus Stein geh...
Limit price: 350 Euro |
1467 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. Zentrale Figur der Klassischen Moderne im südwestdeutschen |
Raum. Studium an der Münchner und Stuttgarter Akademie, Meisterschüler von A. Hölzel. Zusammen mit seinen Kommilitonen W. Baumeister und O. Schlemmer gründete er 1919 die avantgardistische 'Üecht-Gruppe'. Ab 1924 Mitglied der 'Stuttgarter Sezession'. Sign. und ortsbez. 'Stuttgart'. Zwei Frauen...
Limit price: 600 Euro |
1468 |
Albert Mueller. 1884 Schwandorf - 1963 Bremen. |
Im Stein sign. 'Sternennacht'. Um 1919. Bl. 9 aus der Mappe 'Jenseits im Diesseits' (1923). Lithographie/leicht chamoisfarbenes Velin, auf Ktn. montiert. Bl. (lichtrandig) 44,6 x 36,1 cm. Abb. in Schlichtenmaier/Klee, 'Albert Mueller - Leben und Werk', Stuttgart 1992, S. 177. Provenienz: Aus dem Na...
Limit price: 180 Euro |
1478 |
Ivan Vecenaj. Geb. 1920 in Gola/Kroatien. Bedeutender Vertreter der Naiven Malerei Ex-Jugoslawiens. |
1479 |
Ivan Vecenaj. Geb. 1920 in Gola/Kroatien. Bedeutender Vertreter der Naiven Malerei Ex-Jugoslawiens. |
1480 |
Ivan Vecenaj. Geb. 1920 in Gola/Kroatien. Bedeutender Vertreter der Naiven Malerei Ex-Jugoslawiens. |