Search in the catalogue no. 128, April 2016

Catalogue Search

 or
(*Valid for the aftersale)

Results

To your bidding list -->
Page 1 of 2: 1, 2, next page
1474

Hochherrschaftliches Reise-Necessaire.

Hochherrschaftliches Reise-Necessaire. - Auktionshaus Michael Zeller
Edelholzkassette mit zwei versenkbaren Klappgriffen. Messingintarsien mit bekrönter Monogrammkartusche 'K' auf dem Klappdeckel. Innen, auf herausnehmbaren Einsätzen, reich bestückt mit Dosen, Flacons, div. Gefäßen aus Kristall und Silber. Des weiteren Rasiermesser, Zange, Korkenzieher, Feile, ...
Limit price: 1500 Euro
1475

Feiner Samowar

Feiner Samowar - Auktionshaus Michael Zeller
im klassizistischen Stil. Vierpassig geschweifte Plinthe. Tatzenfüße und hohe Beine mit Palmettenauslauf. Amphorenkorpus mit zwei Griffen. Kränchen mit Adlerkopf. Deckel mit Zirbelnussnodus. Funktionsfähiger Brenneinsatz mit Klappdeckel. Frankreich, um 1840. H 41,5 cm. 2537 g
Limit price: 4400 Euro
1476

Paar klassizistische Kerzenleuchter.

Paar klassizistische Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Quadratische Plinthe. Kannelierte Säulenschäftung mit Lorbeerfestons. Abnehmbare Tropfschale. Beschauzeichen Augsburg 1791-93 (Seling S. 27, Nr. 276). H 20 cm. 526 g
Limit price: 500 Euro

Knockdown price: 1400 Euro
1477

Menage.

Menage. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf vier Volutenfüßen ovale Plinthe mit Ziergirlande. Klassizistische Halterung mit Maskarons, Schwänen und Palmetten, Delphinen und Reben. Meistermarke Paraud. Beschauzeichen Paris, nach 1819. 516 g. Zwei (spätere) Glaskaraffen. H 32 cm
Limit price: 380 Euro
1478

Klassizistischer Henkelkorb.

Klassizistischer Henkelkorb. - Auktionshaus Michael Zeller
Navettförmige Plinthe. Getreppter Fuß. Navettförmiger Korb mit Klapphenkel. Vergoldet. Meistermarke Johann Alois Seethaler; wurde 1796 Meister, starb 1835 (Seling Nr. 2637). Beschauzeichen Augsburg 1807 (Seling Nr. 292). Glaseinsatz fehlt. H 21,5 cm, L 18 cm. 230 g
Limit price: 300 Euro
1479

Dochtscheren-Untersatz

Dochtscheren-Untersatz - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Quetschfüßchen. Barocker Griff in Akanthusblattform. Taillierte Schale, an den Schmalseiten mit ausgreifendem Rocailleschmuck, ziseliert und graviert. Darauf zwei Ablagebänkchen. Meistermarke Hans Jakob Baur IV. (Meister 1712, verstarb 1774). Beschauzeichen Augsburg 1751-53 (Seling Nr. ...
Limit price: 300 Euro
1480

Dochtscheren-Untersatz

Dochtscheren-Untersatz - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Quetschfüßchen. Barocker Griff in Akanthusblattform. Taillierte Schale, an den Schmalseiten gemuschelt. Darauf zwei Ablagebänkchen. Meistermarke Johann Balthasar Heckenauer (Meister 1746, verstarb 1779). Beschauzeichen Augsburg 1757-59 (Seling Nr. 237 - 240). L 17 cm. 136 g
Limit price: 300 Euro
1481

Schreibzeug.

Schreibzeug. - Auktionshaus Michael Zeller
Untersatz auf vier Füßen. Zwei Einsätze. Beschauzeichen Dublin, vermutlich Mitte 19. Jh. 26 x 16,5 cm. 1086 g
Limit price: 1000 Euro
1482

Milchgießer und Zuckerschale.

Milchgießer und Zuckerschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf der Wandung der Zuckerschale Gravur mit bekröntem bayer. Wappen, auf dem Milchgießer mit bekröntem englischen Wappen. Meistermarke Wollenweber München, um 1900-10. 732 g
Limit price: 620 Euro

Knockdown price: 620 Euro
1483

Ovale Aufsatzschale.

Ovale Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Gerippt. Rocaillenrand. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke Gebr. Friedländer Berlin. Um 1900. L 26 cm. 372 g
Limit price: 180 Euro

Knockdown price: 250 Euro
1484

Runde Vermeildose.

Runde Vermeildose. - Auktionshaus Michael Zeller
Deckel mit feiner Reliefzier: dreipassig gegliedert mit Blütenfestons, Schleifen und Blumenreserven. Frankreich, Ende 19. Jh. Ø 10 cm. 204 g
Limit price: 280 Euro

Knockdown price: 280 Euro
1485

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen.

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelmesser, zwölf Tafelgabeln, zwölf Menülöffel, zwölf Menümesser, zwölf Menügabeln, zwölf Fischmesser, zwölf Fischgabeln, zwölf Hummergabeln, zwölf Austerngabeln, Paar Fischvorleger, zwölf Kaffeelöffel, zwölf Kuchengabeln, zwölf Moccalöffel, zwölf Bro...
Limit price: 6400 Euro
1486

Große ovale Aufsatzschale.

Große ovale Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Gebuckelt. 18 x 44,5 x 34,5 cm. 1598 g
Limit price: 1800 Euro
1487

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter Rocaillenrand. Ziergravur auf der Stellfläche. Beschauzeichen Wien, um 1900. 43 x 34 cm. 946 g
Limit price: 450 Euro
1488

Große jagdliche Vorlegeplatte.

Große jagdliche Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Breite Fahne mit Reliefdekor: Fasanenpaar, Entenpaar, Schnepfe, springende Rehe und Wildschweine in Landschaft. Meistermarke Koch & Bergfeld. 59 x 31,5 cm. 1990 g
Limit price: 2400 Euro

Knockdown price: 2400 Euro
1489

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Fahne mit profilierten Rocaillen. Im Spiegel Gravur mit Monogr. 'JM'. Meistermarke Koch & Bergfeld, um 1890. 32 x 26 cm. 380 g
Limit price: 320 Euro
1490

Große ovale Vorlegeplatte

Große ovale Vorlegeplatte - Auktionshaus Michael Zeller
mit Kreuzbanddekor. Auf der Fahne Gravur mit behelmtem Wappen: stehender Greif mit zwei Pfeilen und Sterne. Meistermarke Gebr. Friedländer Berlin, um 1900. 59 x 36 cm. 1748 g
Limit price: 1400 Euro

Knockdown price: 1400 Euro
1491

Brotschale.

Brotschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter Rand. Abgerundete Ecken. 27,5 x 20 cm. 489 g
Limit price: 620 Euro
1492

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchgießer. Geschweifte C-Füße. Ziseliert und graviert. 1700 g
Limit price: 1100 Euro
1493

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
im Queen-Ann-Stil. Rippdekor. Auf der Wandung ligiertes Monogr. 'LME'. Innen vergoldet. Beschauzeichen Schwäbisch Gmünd. Ø 22 cm. 438 g
Limit price: 340 Euro
1494

Ovales Körbchen.

Ovales Körbchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Perlstabrand und Zierdurchbruch. Budapest, 20. Jh. L 15,5 cm. 128 g
Limit price: 80 Euro

Knockdown price: 100 Euro
1495

Ovales Körbchen.

Ovales Körbchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Perlstabrand und Zierdurchbruch. Budapest, 20. Jh. L 15,5 cm. 118 g. Rgb.
Limit price: 80 Euro

Knockdown price: 90 Euro
1496

Jugendstil-Tee-/Kaffeekern.

Jugendstil-Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Im unteren Teil godronierte profilierte Zierrippung; oben stilisierte Rocaillen. Zucker und Sahne innen vergoldet. Meistermarke Koch & Bergfeld Bremen, um 1910. Juweliermarke Foehr. 1320 g
Limit price: 1400 Euro
1497

Jensen-Kaffeekern.

Jensen-Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Bombierte ovale Form. Kanne mit Holzgriff. Deckel mit Perlstabrand und Blütennodus. Entwurf Harald Nielsen. Meistermarke Georg Jensen Kopenhagen, Kgl. Hoflieferant, nach 1945. 900 g
Limit price: 2600 Euro
1498

Paar dreiarmige Art-Déco-Tischleuchter.

Paar dreiarmige Art-Déco-Tischleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Auf drei Füßen. Mittelgriff mit Kugelnodus. Meistermarke Grann & Laglye. Beschauzeichen Kopenhagen 1931. H 21,5 cm. 1800 g
Limit price: 2900 Euro
1499

Jagdliche Schenkkanne.

Jagdliche Schenkkanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Geweihgriff mit Eichenlaub und Eicheln. Fuß und Ausguss mit Zopfrelief. H 26 cm. 1029 g
Limit price: 860 Euro

Knockdown price: 860 Euro
1500

Brotschale.

Brotschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweifte Chippendale-Form mit profiliertem Rand. Beschauzeichen Frankreich. 34 x 22 cm. 697 g
Limit price: 450 Euro

Knockdown price: 450 Euro
1501

Körbchen mit Klapphenkel.

Körbchen mit Klapphenkel. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier Kugelfüße. Ziergravur. Ungarn, 20. Jh. L 13 cm. 136 g
Limit price: 100 Euro
1502

Körbchen mit Klapphenkel.

Körbchen mit Klapphenkel. - Auktionshaus Michael Zeller
Vier Kugelfüße. Ziergravur. Ungarn, 20. Jh. L 13 cm. 134 g
Limit price: 100 Euro
1503

Jugendstil-Kaffeekanne.

Jugendstil-Kaffeekanne. - Auktionshaus Michael Zeller
Vierpassig gegliedert, reliefiert und abgesetzt. Scharnierdeckel. Meistermarke Bruckmann, um 1900. H 26 cm. 604 g
Limit price: 300 Euro
1504

Kaffeekanne

Kaffeekanne - Auktionshaus Michael Zeller
im Queen-Ann-Stil. Rippdekor. Perlstabkante. Scharnierdeckel mit Pinienzapfennodus. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke L. Werner. H 23 cm. 675 g
Limit price: 660 Euro

Knockdown price: 660 Euro
1505

Runde Schale

Runde Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Henkelfüßen. Umlaufend Zierdurchbruch: stilisiertes Fleur de lis mit Akanthus. Beschauzeichen Birmingham, Ende 20. Jh. Ø 19,5 cm. Sterling, 454 g
Limit price: 380 Euro
1506

Eleganter Art-Déco-Tee-/Kaffeekern.

Eleganter Art-Déco-Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und großes ovales Tablett. Reliefierte Zierkante. Holzgriffe und -nodi. Meistermarke Bruckmann. Juweliermarke Wilhelm Hülse. Um 1920-30. 3890 g
Limit price: 5000 Euro
1507

Tee-/Kaffeekern.

Tee-/Kaffeekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer. Auf vier geschneckten Volutenfüßen. Rocaillenrelief. Blütennodi. Meistermarke Wilkens, Ende 19. Jh. Juweliermarke T.H. Schumacher. 2088 g
Limit price: 2400 Euro
1508

Feine Aufsatzschale.

Feine Aufsatzschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Gebuckelt. Fein profilierte Zierkanten mit Früchten. Meistermarke Koch & Bergfeld. Juweliermarke Gebr. Friedländer Berlin. Anf. 20. Jh. H 14,5 cm, Ø 24 cm. 1094 g
Limit price: 1360 Euro
1509

Große Girandole.

Große Girandole. - Auktionshaus Michael Zeller
Im Vierpass godronierter und geschweifter Fuß. Balusterschäftung. Vier Leuchterarme, fünfflammig. Abnehmbare Krone, dann einflammig zu verwenden. H 48 cm. 1390 g
Limit price: 1900 Euro
1510

Ovaler Henkelkorb.

Ovaler Henkelkorb. - Auktionshaus Michael Zeller
Taillierter Fuß. Ziergeflecht und Gitterwerk. Klapphenkel. 13 Lot. Meistermarke IP. 1. H. 19. Jh. H 24 cm, L 20 cm. 340 g
Limit price: 400 Euro
1511

Elegante Deckelschüssel.

Elegante Deckelschüssel. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweifter Korpus mit zwei Griffen: Lorbeerblattwerk und Ranken. Deckel mit Akanthusgriff. Meistermarke Alphonse Debain Paris, um 1880 - 1900. L 30 cm, Ø 19 cm. 936 g
Limit price: 1000 Euro
1512

Elegante Deckelschüssel.

Elegante Deckelschüssel. - Auktionshaus Michael Zeller
Balusterkorpus mit zwei geschneckten Akanthusgriffen. Deckelnodus als Vasenaufsatz mit Akanthus und Meeresschnecke. Meistermarke Adolphe Boulenger. Frankreich, um 1880-90. L 28,5 cm, Ø 21 cm. 1828 g
Limit price: 2100 Euro
1513

Prachtvolle Vermeil-Deckelschüssel mit Untersatz,

Prachtvolle Vermeil-Deckelschüssel mit Untersatz, - Auktionshaus Michael Zeller
im Rokoko-Stil. Ziseliert und graviert; Rocaillen, Blüten und freie Reserven. Deutsch, 20. Jh. Schüssel L 24 cm, Ø 15 cm; Untersatz Ø 23,5 cm. 1584 g
Limit price: 1800 Euro
1514

Ovale Schale

Ovale Schale - Auktionshaus Michael Zeller
auf vier Füßen. Godronierter Korpus mit zwei Griffen. 32 x 18,5 cm. 718 g
Limit price: 520 Euro
1515

Deckelschüssel

Deckelschüssel - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Ohrengriffen. Barock geschweifter Rand. Deckel mit Griff. Frankreich, um 1920. L 33 cm, Ø 25,5 cm. 1219 g
Limit price: 860 Euro
1516

Moccakern.

Moccakern. - Auktionshaus Michael Zeller
Moccakanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tablett. Gehämmert. Deutsch, Anf. 20. Jh. 1036 g
Limit price: 800 Euro
1517

Zehn Eierbecher.

Zehn Eierbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Gehämmert. Anf. 20. Jh. 280 g
Limit price: 180 Euro

Knockdown price: 290 Euro
1518

Muschelschale

Muschelschale - Auktionshaus Michael Zeller
auf drei Rocaillenfüßen. Volutengriff. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. L 21 cm. 244 g
Limit price: 380 Euro
1519

Ovaler Korb.

Ovaler Korb. - Auktionshaus Michael Zeller
Zwei Griffe. Reliefdekor mit Akanthus, Blattwerk und Blüten. Im Spiegel Rebe. Beschauzeichen Wien 1848. L 40 cm. 528 g
Limit price: 300 Euro

Knockdown price: 300 Euro
1520

Große ovale Vorlegeplatte.

Große ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweift. Perlstab-/Rippdekor. Beschauzeichen Wien, Anf. 20. Jh. 53 x 34 cm. 1334 g
Limit price: 1200 Euro
1521

Große ovale Vorlegeplatte.

Große ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschweifte Fahne mit feinem Akanthus- und Blütenrelief. Meistermarke Boivin Paris, um 1890. 50 x 34 cm. 1380 g
Limit price: 1300 Euro
1522

Tiffany-Warmhalte-Deckelgefäß.

Tiffany-Warmhalte-Deckelgefäß. - Auktionshaus Michael Zeller
Scharnierdeckel mit Vasennodus. Profilierte Zierkante. Monogr. 'M'. Abschraubbarer Holzgriff (für Wasser). Meistermarke Tiffany 1913. Gefäß 23 x 17 cm. Sterling, 1446 g
Limit price: 1500 Euro
1523

Ovale Vorlegeplatte.

Ovale Vorlegeplatte. - Auktionshaus Michael Zeller
Rillenrand. Auf der Fahne Monogr. 'D'. Beschauzeichen Frankreich, um 1820. 41 x 26 cm. 697 g
Limit price: 700 Euro
1524

Saucière

Saucière - Auktionshaus Michael Zeller
auf abschraubbarem Untersatz. Barock geschweift und reliefiert mit Rocaillen. Graviertes Monogr. 'CC'. Beschauzeichen Frankreich, um 1890. L 27 cm. 623 g
Limit price: 780 Euro
1525

Kaffee-/Teekern.

Kaffee-/Teekern. - Auktionshaus Michael Zeller
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Balusterkorpus auf vier Tatzenfüßen. Geschneckte Akanthusgriffe. Deckel mit Blütennodus. Zucker und Sahne innen vergoldet. Frankreich, 20. Jh. 2392 g
Limit price: 2000 Euro
1526

Besteck für sechs Personen.

Besteck für sechs Personen. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Suppenlöffel, sechs Messer, sechs Gabeln, sechs Kaffeelöffel, sechs Kuchengabeln. Augsburger Faden. 1320 g (Messer nicht mitgewogen)
Limit price: 1800 Euro

Knockdown price: 2000 Euro
1527

Hostienkelch mit Patene.

Hostienkelch mit Patene. - Auktionshaus Michael Zeller
Vermeil. Bez. JTA PATER. Meistermarke B. Cassau Paderborn. 20. Jh. H 18,5 cm. 670 g. In Originalschatulle
Limit price: 750 Euro
1528

Paar Kerzenleuchter.

Paar Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweift, mit Rocaillen. Mitte - 2. H. 19. Jh. H 26 cm
Limit price: 350 Euro

Knockdown price: 500 Euro
1529

Vorlegelöffel und Buttermesser.

Vorlegelöffel und Buttermesser. - Auktionshaus Michael Zeller
Griff reliefiert; Blüten, Rocaillen, Ähren und Traubenreben. Mitte 19. Jh.
Limit price: 50 Euro

Knockdown price: 110 Euro
1530

Teesieb mit Tropfschale.

Teesieb mit Tropfschale. - Auktionshaus Michael Zeller
Perlstabkante. L 13 cm. 64 g
Limit price: 50 Euro

Knockdown price: 50 Euro
1531

Henkelkorb.

Henkelkorb. - Auktionshaus Michael Zeller
Lorbeerkante. Teilvergoldung. Deutsch, 1. H. 20. Jh. H 21 cm, Ø 15,5 cm. 452 g
Limit price: 250 Euro
1532

Ovale Schale.

Ovale Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Profilierter umgeschlagener Rand. Meistermarke F.B. Rogers. L 33 cm. Sterling, 242 g
Limit price: 120 Euro

Knockdown price: 120 Euro
1533

Paar Kerzenleuchter.

Paar Kerzenleuchter. - Auktionshaus Michael Zeller
Barock geschweift. Balusterschäftung. 20. Jh. H 16 cm. Sterling, 486 g
Limit price: 500 Euro
1534

Gewürzschälchen.

Gewürzschälchen. - Auktionshaus Michael Zeller
Umlaufend Relief mit spielenden Putti. Ø 7,5 cm. 86 g
Limit price: 70 Euro
1535

Kleiner Korb

Kleiner Korb - Auktionshaus Michael Zeller
mit zwei Handhaben: Lorbeer und Schleife. Perlstabrand. Deutsch, um 1900. L 17 cm. 94 g
Limit price: 100 Euro

Knockdown price: 100 Euro
1536

Bowlentopf.

Bowlentopf. - Auktionshaus Michael Zeller
Geschliffener Kristallkorpus. Silberne Randfassung und Silberdeckel mit Knaufgriff. H 28 cm, Ø 21 cm
Limit price: 100 Euro

Knockdown price: 150 Euro
1537

Sechs Serviettenringe.

Sechs Serviettenringe. - Auktionshaus Michael Zeller
Zierguillochiert. Beschauzeichen Birmingham 1936. 98 g. Im Etui
Limit price: 180 Euro

Knockdown price: 240 Euro
1538

Schenkkrug.

Schenkkrug. - Auktionshaus Michael Zeller
Gesteinelter geschliffener Kristallkorpus mit Silberfassung. Widmungsgravur: 'DTC Kniebisfahrt 1932 1. Preis'. H 27,5 cm
Limit price: 90 Euro

Knockdown price: 110 Euro
1539

Dessertmesser und -gabel.

Dessertmesser und -gabel. - Auktionshaus Michael Zeller
19. Jh. 36 g
Limit price: 50 Euro
1540

Löffel und Gabel.

Löffel und Gabel. - Auktionshaus Michael Zeller
Fächergriff. Monogr. 'AvE'. Beschauzeichen Holland, wohl 19. Jh. 90 g
Limit price: 50 Euro

Knockdown price: 70 Euro
1541

Serviettenring mit Monogr. 'CTH'.

Serviettenring mit Monogr. 'CTH'. - Auktionshaus Michael Zeller
Zierguillochiert. Innen vergoldet. Meistermarke Bruckmann. 20 g. Im Verkaufsetui
Limit price: 50 Euro

Knockdown price: 80 Euro
1542

Zylindrische Dose mit ovalem Tablett.

Zylindrische Dose mit ovalem Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Umlaufend Ziergravur mit Blattwerk und Blüten. Profilierte gerippte Kante. Beschauzeichen Niederlande 1818. Dose H 9 cm, Ø 12,5 cm; Tablett L 24 cm. 746 g
Limit price: 480 Euro

Knockdown price: 480 Euro
1543

Besteck.

Besteck. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechs Tafellöffel, sechs Tafelgabeln, fünf Tafelmesser, sechs Menügabeln, fünf Menülöffel, fünf Menümesser, vier Kaffeelöffel. Plastischer Dekor mit Rocaillen und Akanthus, auch rückseitig. Meistermarke Künne Altena, Ende 19. Jh. 1534 g (Messer nicht mitgewogen)
Limit price: 800 Euro
1544

Rundes Tablett.

Rundes Tablett. - Auktionshaus Michael Zeller
Mittig große freie Reserve mit Rocaillen und Blüten. Ø 21 cm. 199 g
Limit price: 200 Euro
1545

Wappenbecher.

Wappenbecher. - Auktionshaus Michael Zeller
Sechsfach geteiltes, behelmtes Schild mit Schwanenaufsatz. Gravur 1897-98. Innenvergoldung. Meistermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd. H 9 cm. 72 g
Limit price: 50 Euro
1546

Schale.

Schale. - Auktionshaus Michael Zeller
Rocaillen und Akanthus. 1. H. 20. Jh. Ø 27 cm. 520 g
Limit price: 280 Euro
1547

'Cornelius'-Becher.

'Cornelius'-Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Blütenranken. Innen vergoldet. Am Boden Widmungsgravur: 'Patengeschenk von Cornelius Freiherr von Heyl zu Herrnsheim Worms 1901'. Meistermarke Bruckmann. H 8,5 cm. 116 g. Rgb.
Limit price: 90 Euro

Knockdown price: 130 Euro
1548

Jugendstil-Becher.

Jugendstil-Becher. - Auktionshaus Michael Zeller
Gehämmerter Fond. Chrysanthemenrelief. Widmungsgravur: 'Bruno v. RL 31. 8. 1908'. Meistermarke Kuhn & Komor. Beschauzeichen Kanton. H 8,7 cm. 100 g
Limit price: 80 Euro
Page 1 of 2: 1, 2, next page