Search in the catalogue no. 135, Dezember 2017
Category List 135th art auction
Select a Category
- Old master, decorative and topographical prints 69
- Asiatica 131
- Bronzes and Sculptures 41
- Books (not collated!) 119
- Modern furniture and design 21
- Folk art 56
- Objects de Vertu and boxes 12
- Faiences and pottery 7
- Glass objects 28
- Stained glass 9
- Icons 12
- Art Nouveau and Art Déco 12
- Handicrafts 27
- Miniatures 17
- Furniture and decorative objects 69
- Modern paintings 275
- Old Paintings 196
- Photographs 38
- European porcelain 133
- Jewellery 459
- Silver 222
- Carpets 62
- Textiles 32
- Clocks and watches 63
- Various objects 62
Catalogue Search
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War mit Eduard Schleich d.Ä. befreundet. Ab 1870 gemeinsames Atelier mit Otto Gebler, später mit Anton Seitz. Wurde 1891 Professor. Gehört zu den bedeutenden Repräsentanten der Münchner Pferdemaler und gilt als Meister des Kolorismus.
Ludwig Hartmann. 1835 - München - 1902. Bereits mit 16 Jahren Aufnahme in die Münchner Akademie. War mit Eduard Schleich d.Ä. befreundet. Ab 1870 gemeinsames Atelier mit Otto Gebler, später mit Anton Seitz. Wurde 1891 Professor. Gehört zu den bedeutenden Repräsentanten der Münchner Pferdemal...
Lot number: 952
Limit price: 9500 Euro
Lot number: 952
Limit price: 9500 Euro

